
































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 33 Fotos
Strohhalm - Dies ist der beste Weg, um zu verhindern, dass Sie auch nur einen Tropfen ihres Getränks verschütten. Außerdem bleibt so der Strohhalm in der Dose stecken.
© Shutterstock
2 / 33 Fotos
Überkochen - Wie oft ist Ihnen das schon passiert? Es ist so nervig, wenn der Topf plötzlich nur noch halb so voll ist.
© Shutterstock
3 / 33 Fotos
Überkochen - Aber es gibt eine Lösung. Legen Sie einen hölzernen Löffel über den offenen Topf. Schon wird das Wasser am Überkochen gehindert.
© Shutterstock
4 / 33 Fotos
Nudellöffel - Das Loch in der Mitte der Nudellöffel ist nicht nur dazu da, um das Wasser abtropfen zu lassen. Sie können damit auch bestens die Portionen abmessen.
© Shutterstock
5 / 33 Fotos
Kofferpacken - Wussten Sie, dass das akribische Zusammenlegen von Wäsche nicht die platzsparendste Methode ist, um möglichst viele Klamotten in einen Koffer zu bekommen? Wer die Sachen rollt, kriegt deutlich mehr unter.
© Shutterstock
6 / 33 Fotos
Praktisch - Viele Pfannen haben solche Löcher in den Griffen, die man perfekt als Ablage nutzen kann! Es ist eine großartige Methode, um sich des benutzten Kochlöffels zu entledigen, ohne die halbe Küche einzusauen.
© Shutterstock
7 / 33 Fotos
Mikrowelle - Haben Sie schon bemerkt, dass Essen nicht komplett heiß wird, wenn man es in die Mikrowelle stellt? Wenn man ein Glas gefüllt mit Wasser dazustellt, ist das Problem gelöst.
© Shutterstock
8 / 33 Fotos
Tic-Tac - Es gibt einen einfachen Weg, nur ein Tic-Tac aus der Packung zu bekommen, ohne den Rest in der Bude zu verteilen: Wenn Sie die Dose auf den Kopf drehen, kommt nur ein Tic-Tac heraus, da es einen Steckplatz im Deckel gibt.
© Shutterstock
9 / 33 Fotos
Bananen schälen - Es ist viel einfacher, die Banane vom unteren Ende her zu schälen!
© Shutterstock
10 / 33 Fotos
Einweckglas - Haben Sie gedacht, dies sei die richtige Methode, ein Glas aufzumachen?
© Shutterstock
11 / 33 Fotos
Einweckglas - Wer vor dem Drehen mit einem Messer unter den Deckelrand geht und diesen ganz leicht anhebt, bricht sich beim anschließenden Öffnen nicht mehr das Handgelenk.
© iStock
12 / 33 Fotos
Kartoffeln schälen - Dies ist der traditionelle Weg, dieses Nachtschattengewächs nackig zu machen. Wenn man die Gute allerdings roh aus ihrer Pelle holt, bleibt oft zu viel der Kartoffel an der Haut hängen.
© Shutterstock
13 / 33 Fotos
Kartoffeln schälen - Kocht man die Kartoffeln vorher und legt sie danach für fünf Sekunden ins kalte Wasser, schrumpft die Kartoffel im Innern, was die Haut ablöst. Jetzt brauchen Sie sie nur noch abzuziehen.
© Shutterstock
14 / 33 Fotos
T-Shirt - Wahrscheinlich haben Sie Ihr T-Shirt die ganze Zeit über falsch ausgezogen. Die schnellste Art ist, einen Arm aus einem Ärmel zu ziehen und dann den Rest.
© Shutterstock
15 / 33 Fotos
Erdbeeren - Stecken Sie einen Strohhalm vom unteren Ende aus durch die Erdbeere – der Stiel ist so wunderbar einfach entfernt. Perfekt zur schnellen Vorbereitung von Sommergerichten.
© Shutterstock
16 / 33 Fotos
Milch oder Saft aus dem Tetrapack einschenken - Normalweise gießen wir mit der Öffnung in der Nähe des Glases ein, richtig? Wie oft haben Sie dabei schon Flüssigkeit verschüttet? Die Lösung besteht darin, den Karton zu drehen. Dadurch verlängert sich der Weg, den die Flüssigkeit zurücklegen muss, weswegen sie sich streckt und einen sauberen Strahl bildet.
© Shutterstock
17 / 33 Fotos
Klospülen - Viele Menschen spülen mit geöffnetem Deckel. Um zu verhindern, dass sich Bakterien und Keime verbreiten, sollte man den Deckel dabei allerdings geschlossen haben.
© Shutterstock
18 / 33 Fotos
Brot schneiden - Sogar Brot zu schneiden kann eine knifflige Aufgabe sein. Wie oft zerbröckelt einem der Laib unter den Fingern?
© Shutterstock
19 / 33 Fotos
Brot schneiden - Die Lösung ist einfach: Drehen Sie das Brot um. Auf diese Weise ist es viel einfacher, einen sauberen Schnitt zu machen.
© Shutterstock
20 / 33 Fotos
Kopfhörer - Es spielt keine Rolle, was Sie versuchen: Wenn Sie das Kabel nicht hinterm Ohr entlang führen, werden die Kopfhörer immer wieder rausfallen.
© Shutterstock
21 / 33 Fotos
Verpackung - Haben Sie die Nase voll davon, sich jedes Mal die Hände einzusauen, wenn Sie in die Chipstüte greifen? Warum schlagen Sie sie dann nicht einfach unten um, so dass der Inhalt automatisch oben bleibt?
© Shutterstock
22 / 33 Fotos
Handschrift - Sie wollen etwas, was Sie geschrieben haben, unleserlich machen? Horizontale Linien sind hier nicht die effizienteste Lösung.
© Shutterstock
23 / 33 Fotos
Handschrift - Vertikale Linien sollten das Mittel der Wahl sein, da diese die Buchstaben deutlich besser verschwinden lassen.
© Shutterstock
24 / 33 Fotos
Dreckige Töpfe und Geschirr - Dies ist ein verbreitetes Problem: Man muss stundenlang schrubben, um Töpfe und Pfannen wieder sauber zu bekommen. Eine einfache Lösung ist es, heißes Wasser und Spülmittel zu vermischen und die Dinger darin einzuweichen. Dadurch lösen sich Anhaftungen wie im Handumdrehen.
© Shutterstock
25 / 33 Fotos
Cupcakes essen - Wer kennt das nicht? Entweder hat man den Guss im ganzen Gesicht verteilt oder man weiß nicht, wie man den ersten Biss ansetzen soll. Schneiden Sie den Cupcake in der Mitte horizontal durch. Dann drehen Sie die obere Hälfte um und drücken sie auf die untere Hälfte. So geht nichts verloren und die Schnute bleibt sauber.
© Shutterstock
26 / 33 Fotos
Schnelle Abkühlung - Ihnen steht der Sinn nach etwas Kaltem und alles, was Sie finden, ist lauwarm? Wickeln Sie die Getränkedosen in ein nasses Handtuch und legen Sie das Ganze in den Kühlschrank. In Minutenschnelle ist die Plörre schon kühl.
© Shutterstock
27 / 33 Fotos
Haarnadeln - Der richtige Weg, diese zu verwenden, ist mit der gewellten Seite nach unten. Diese Seite der Haarnadel soll Reibung erzeugen und so verhindern, dass sie die ganze Zeit aus dem Haar rutscht.
© Shutterstock
28 / 33 Fotos
Aluminiumfolie - Möglicherweise haben Sie Probleme, die Rolle in der Schachtel zu halten, wenn Sie sie aufrollen. Normalerweise gibt es aber eine dreieckige Lasche, die Sie in die Rolle drücken können und die alles an Ort und Stelle hält.
© Shutterstock
29 / 33 Fotos
Bierflaschen - Nächstes Mal, wenn Sie ein kaltes Bier festhalten, achten Sie darum, die Flasche am Hals zu greifen. Wer will schon warmes Bier trinken.
© Shutterstock
30 / 33 Fotos
Ein perfekt rundes Spiegelei - Sie haben keinen dieser Plastikringe zur Hand? Am einfachsten lässt sich ein rundes Spiegelei mit einem Zwiebelring braten. Den kann man auch direkt mitessen.
© Shutterstock
31 / 33 Fotos
Erdnussbutterglas - Das Öl neigt normalerweise dazu, sich von der Butter zu trennen. Lagern Sie das Glas verkehrt herum. Auf diese Weise müssen Sie die Erdnussbutter beim Öffnen nicht umrühren.
© Shutterstock
32 / 33 Fotos
Knoblauchgeruch
- Reiben Sie Ihre Hände mit Zahnpasta ein. Danach einfach normal mit Seife und Wasser waschen und der Geruch ist im wahrsten Sinne im Handumdrehen verschwunden. Auch interessant: Brillante Lifehacks für ein besseres Leben.
© iStock
33 / 33 Fotos
Simple Aufgaben, die Sie bisher immer falsch gemacht haben
Finden Sie heraus, was Strohhalme und Erdbeeren gemeinsam haben
© Shutterstock
Es ist unbestreitbar, dass es viele Dinge auf der Welt gibt, die uns richtig auf den Keks gehen. Vor allem wenn es sich um eigentlich ganz simple Aufgaben handelt, bei denen wir mit schöner Regelmäßigkeit ins sprichwörtliche Klo greifen, ist es zum Ausflippen. Nun, ob Sie es glauben oder nicht, für die meisten dieser kleinen Ärgernisse gibt es ganz einfache Lösungen!
Es ist eine Tatsache, dass die meisten Menschen eine einzige Art und Weise lernen, gewisse Dinge zu tun. Sobald wird diese Methode verinnerlicht haben, ist es unwahrscheinlich, dass wir sie noch einmal ändern. Aber haben Sie beispielsweise jemals darüber nachgedacht, dass Sie vielleicht bisher Ihr Brot einfach immer falsch geschnitten haben? Wenn nicht, dann ist jetzt der perfekte Augenblick zum Lesen und Staunen.
Schauen Sie sich diese Tricks an, die Ihr Leben vielleicht nicht grundlegend verändern, simple Aufgaben aber deutlich einfacher machen werden!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
-
10
Reisen Bergwanderung
Kommentare