Dieser Pit Bull gehört zu den am meisten beschränkten Rassen auf der Welt, von Nordamerika nach Spanien und Singapur.
Der englische Bullterrier ist eine von 11 Rassen auf der irischen Liste der "The Control of Dogs Regulations" von 1998.
Dieser kräftige Hund sieht sich an Orten wie Frankreich, Bermuda, Singapur und Dänemark verschiedenen Einschränkungen gegenüber.
Können Sie glauben, dass dieses bezaubernde Ding in Ländern wie Kanada, Irland, den USA, den Bermudas, Puerto Rico, Spanien, Singapur und Israel Beschränkungen unterliegt?
Staffordshire Terrier haben es auf der Welt nicht leicht.
Okay, man glaubt schnell, dass dieser Hund Einschränkungen in Ländern wie Australien, Großbritannien, den USA, Dänemark, Deutschland, Israel, Singapur und Malaysia ausgesetzt ist.
Der Tosa Inu, auch bekannt als japanischer Kampfhund, ist in Ländern wie Australien, Irland, Großbritannien, den USA, den Bermudas, Dänemark, Deutschland, Israel, Malaysia und Singapur mit Einschränkungen konfrontiert.
Sie sehen schon ein wenig einschüchternd aus, wie sie so dastehen.
Der Bullmastiff gilt in einigen Teilen Deutschlands, der Schweiz und Österreich als Listenhund.
Dieses lange, schlanke Kraftpaket sieht sich in Ländern wie Irland und Deutschland einigen legislativen Schwierigkeiten gegenüber.
Der wunderschöne Rhodesian Ridgeback ist eine von 11 Rassen auf der irischen Liste The Control of Dogs Regulations von 1998.
Mit diesem Namen war sein Schicksal in einigen Ländern wohl schnell besiegelt.
Rottweiler haben leider in vielen Ländern auf der Welt den Ruf, besonders gewalttätig zu sein.
Man erkennt auf den ersten Blick, dass es sich um einen Jagdhund handelt, aber die Zunge macht es schwer, ihn ernst zu nehmen.
Dieser kraftvolle Hund sieht sich vor allem in den USA und Deutschland Beschränkungen gegenüber.
Obwohl es sich um eine amerikanische Rasse handelt, gibt es in verschiedenen Regionen der USA Beschränkungen.
Diese Rasse ist in Ländern wie Australien, den USA und Deutschland eher weniger gern gesehen.
Dieses Bild zeigt, wie dieser auch als Ca de Bou bekannter Hund nach nur drei Monaten aussieht! Kein Wunder, dass einige Länder wie die USA, Deutschland und Malaysia ihm Beschränkungen auferlegt haben.
In Dänemark ist es ganz schön schwierig, sich diese Rasse zuzulegen. Man sieht schnell, warum es sich um einen ausgezeichneten Wachhund handelt!
Man kann sich kaum vorstellen, dass ein Hund, der so glücklich in einer Blumenwiese sitzt, gefährlich sein könnte.
Diese bullige Rasse unterliegt in Dänemark Beschränkungen.
Diesem Hund möchte man wahrlich nicht in einem einsamen Wald über den Weg laufen.
Dänemark und Deutschland sind zwei der Länder, in denen diese Hunderasse Restriktionen unterliegt.
In Deutschland gibt es einige Einschränkungen für diese Rasse, die verspielt ist, aber auch so aussieht, als könnte sie einen erwachsenen Mann zu Boden werfen.
Diese Rasse ist in Malaysia nur unter Einschränkungen zu halten.
Manche Länder würden lieber sehen, dass Ihr Hund nach einem Haustier aussieht und weniger nach einem wilden Wolf.
Auch interessant: Die besten Hunderassen für Familien mit Kleinkindern.
Ein Hund an einer kaputten Kettenleine schaut Sie hungrig an... Was macht man da?
Selbst dieses langgezogene, sabbernde Welpengesicht schützt diese Rasse nicht vor Restriktionen in Deutschland und Singapur.
Diese Rasse ist ebenfalls in vielen Ländern beschränkt.
Bei der Wahl der Hunderassen entscheiden sich die meisten Menschen für eine der bekannten Rassen. Einige wünschen sich jedoch einen Hund, der zu den als "gewalttätig" zählenden Rassen gehört und finden dann heraus, dass der Besitz eines solchen Vierbeiners in ihrem Land beschränkt oder sogar ganz verboten ist.
Tatsächlich haben 52 Länder bestimmte rassenspezifische Gesetze, die bestimmte Hunderassen oder Typen verbieten oder beschränken. Das kann vom schlichten Verbot des Besitzes dieser Hunde (mit der Androhung, die Tiere einzuschläfern), zu Restriktionen und Bedingungen in Bezug auf den Besitz gehen. Dazu gehören Altersbeschränkungen der Besitzer und die Anforderung, eine kurze Leine, einen Maulkorb, Registrierung, Versicherung, Sterilisierung, Mikrochip-Implantate oder sogar Tattoos vorweisen zu können.
Diese Gesetze entstanden aus einer Reihe von Todesfällen und Zerfleischungen und sie beschreiben bestimmte Rassen als gefährlich oder teuflisch. Natürlich gab es auch Demonstrationen gegen diese Beschränkungen, aber an den meisten Orten bestehen sie weiter.
Klicken Sie weiter und finden Sie heraus, welche beliebten Hunderassen auf der Welt verboten sind.
Diese Hunderassen sind in manchen Ländern verboten
Diese armen Welpen wurden verbannt oder sehen sich Beschränkungen gegenüber
LIFESTYLE Tiere
Bei der Wahl der Hunderassen entscheiden sich die meisten Menschen für eine der bekannten Rassen. Einige wünschen sich jedoch einen Hund, der zu den als "gewalttätig" zählenden Rassen gehört und finden dann heraus, dass der Besitz eines solchen Vierbeiners in ihrem Land beschränkt oder sogar ganz verboten ist.
Tatsächlich haben 52 Länder bestimmte rassenspezifische Gesetze, die bestimmte Hunderassen oder Typen verbieten oder beschränken. Das kann vom schlichten Verbot des Besitzes dieser Hunde (mit der Androhung, die Tiere einzuschläfern), zu Restriktionen und Bedingungen in Bezug auf den Besitz gehen. Dazu gehören Altersbeschränkungen der Besitzer und die Anforderung, eine kurze Leine, einen Maulkorb, Registrierung, Versicherung, Sterilisierung, Mikrochip-Implantate oder sogar Tattoos vorweisen zu können.
Diese Gesetze entstanden aus einer Reihe von Todesfällen und Zerfleischungen und sie beschreiben bestimmte Rassen als gefährlich oder teuflisch. Natürlich gab es auch Demonstrationen gegen diese Beschränkungen, aber an den meisten Orten bestehen sie weiter.
Klicken Sie weiter und finden Sie heraus, welche beliebten Hunderassen auf der Welt verboten sind.