Ein Messer zu verschenken, sagt voraus, dass die Beziehung in die Brüche geht. Darum soll man eine Münze dazulegen, die der Beschenkte sofort (als Bezahlung sozusagen) zurückgibt.
"Du wirst nicht von Zwiebeln weinen, wenn du ein Handtuch auf deine linke Schulter legst." So einfach es auch scheint, ein Handtuch auf der Schulter wird leider nicht verhindern, dass die tränenauslösenden Chemikalien in die Augen gelangen.
Das hier funktioniert tatsächlich. Wenn Äpfel verfaulen, geben sie Ethylengas ab. Das Gas trägt zur Reifung der Früchte bei und verhindert aus irgendeinem Grund, dass Kartoffeln sprießen.
Die Flecken auf Ihren Nägeln sind nicht auf einen Mangel an Kalzium zurückzuführen. Wenn es eine Ursache für weiße Flecken auf den Nägeln gibt, dann ist es ein Zinkmangel. In der Regel sind sie jedoch genetisch bedingt.
"Nach dem Essen sollte man eine Stunde warten, bis man schwimmen geht, sonst bekommt man Krämpfe und ertrinkt." Es kann sein, dass die Verdauung etwas schwieriger ist, weil man sich bewegt, aber es ist ein reiner Mythos, dass Essen die Wahrscheinlichkeit von Krämpfen und Ertrinken erhöht.
"Wenn Sie während der Schwangerschaft eine hohe Herzfrequenz haben, bekommen Sie ein Mädchen". Dafür gibt es keinerlei Beweise – es ist immer eine 50:50-Chance.
"Das Tragen einer falschen Brille schadet den Augen auf Dauer". Obwohl es so scheint, schadet das Tragen der falschen Brille den Augen nicht. Schlimmstenfalls können Sie Kopfschmerzen bekommen, weil Ihr Gehirn versucht, Ihre Augen darauf einzustellen. Dauerhafte Schäden entstehen dadurch jedoch nicht.
Quellen: (Root + Bone) (Good Housekeeping)
Auch interessant: Schwarze Katzen – alles über unseren Aberglauben
"Wer mit den Knöcheln knackt, bekommt Arthritis in den Fingern." Das stimmt nicht. Manche Menschen haben einfach Gelenke, die knacken. Das ist nicht unbedingt schlecht.
Seit Jahrhunderten erzählen uns Großmütter und Mütter Märchen über die Welt, die wir oft einfach ungefragt hinnehmen und später weitergeben. Sie erinnern sich bestimmt an die Aussage, dass ein Kaugummi sieben Jahre lang unverdaut im Magen bleiben würde? Dass der kleine Teufel auf Ihrer Schulter für immer über Ihre Taten urteilen würde? Nun, die Zeiten der Leichtgläubigkeit sind vorbei! Diese Galerie befreit Sie von diesen alten Ammenmärchen.
Klicken Sie weiter, um herauszufinden, welche Geschichten der Wahrheit entsprechen und welche schlicht und ergreifend gelogen sind.
Wenn man einen Kater hat, soll man eine Bloody Mary trinken. Das soll den Kater heilen. Ehrlicherweise muss man sagen, dass ein Cocktail den Kater nur verzögert, aber immerhin kann man sich noch ein wenig länger gut fühlen.
Das funktioniert einfach nicht. Stellen Sie Ihren Sekt stattdessen in den Kühlschrank, denn das verlangsamt den Sprudelprozess und hält ihn länger sprudelnd.
Die Wahrheit hinter Ammenmärchen
Welche Altweibermärchen stimmen tatsächlich und was ist nichts als Humbug?
LIFESTYLE Ammenmärchen
Seit Jahrhunderten erzählen uns Großmütter und Mütter Märchen über die Welt, die wir oft einfach ungefragt hinnehmen und später weitergeben. Sie erinnern sich bestimmt an die Aussage, dass ein Kaugummi sieben Jahre lang unverdaut im Magen bleiben würde? Dass der kleine Teufel auf Ihrer Schulter für immer über Ihre Taten urteilen würde? Nun, die Zeiten der Leichtgläubigkeit sind vorbei! Diese Galerie befreit Sie von diesen alten Ammenmärchen.
Klicken Sie weiter, um herauszufinden, welche Geschichten der Wahrheit entsprechen und welche schlicht und ergreifend gelogen sind.