• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Es gibt die Theorie, dass ein Supervulkanausbruch, der als Toba-Katastrophe bekannt ist, im heutigen Toba-See in Sumatra, Indonesien, stattgefunden hat. Die Katastrophe soll den gesamten Planeten für Jahre abgekühlt und fast die gesamte menschliche Spezies ausgelöscht haben.

▲

Das Jahr 536 wird oft als das schlimmste Jahr der Geschichte bezeichnet. Und warum? Ein massiver Vulkanausbruch (vermutlich in Island) brachte niedrige Temperaturen und Dunkelheit über Europa, den Nahen Osten und einige Teile Asiens. Der Mangel an Sonnenlicht beeinträchtigte die Ernten und führte zu Hunger. Das Römische Reich war gerade zusammengebrochen, sodass die Dinge in der Tat ziemlich chaotisch waren.

▲

Es wird geschätzt, dass zwischen 541 und 542 etwa 25 bis 50 Millionen Menschen starben. Das entsprach etwa einem Viertel der damaligen Weltbevölkerung. Der Grund dafür? Die Justinianische Pest.

▲

Die Justinianische Pest war brutal verheerend. Und viele von denen, die nicht daran starben, starben schließlich an Hunger, da die Getreidepreise aufgrund der Seuche massiv in die Höhe schnellten.

▲

Im Europa des 14. Jahrhunderts war es in der Tat nicht leicht, zu leben. Im Jahr 1315 gab es Missernten, und 1316 wiederholte sich das Gleiche. Die Folge war eine weit verbreitete Hungersnot. Erst im Sommer 1317 ließ das Wetter wieder Ernten zu. Das Ereignis wurde als die Große Hungersnot von 1315–1317 bekannt.

▲

Im Jahr 1492 brachten Kolumbus und seine Besatzung Krankheiten in die Neue Welt, sodass seit dem Betreten des amerikanischen Kontinents durch die Europäer Millionen Menschen starben. Bis zum 16. Jahrhundert war die überwiegende Mehrheit der einheimischen Bevölkerung getötet worden.

▲

Zurück in Europa eroberten die Spanier Granada von den Mauren und töteten, versklavten oder vertrieben rund 500.000 Muslime aus dem Land.

▲

Der Aufstand wurde von spanischen Soldaten geführt, die vom König nicht für ihre Dienste bezahlt worden waren. Dieses Ereignis wirkte sich auf die Wirtschaft in ganz Europa aus.

▲

Aufzeichnungen zufolge wurden allein in diesem Jahr 127.000 Menschen in einem Massengrab in Moskau verscharrt. Der Ausbruch beeinträchtigte auch die Ernten in anderen europäischen und asiatischen Ländern, aber Russland war am stärksten betroffen.

▲

Das Jahr 1783 markiert den Ausbruch der Laki-Vulkanspalte in Island. Das Ereignis war so gewaltig, dass seine Asche und Gase das Klima auf der ganzen Welt beeinflussten. Ein großer Teil der nördlichen Hemisphäre hatte in diesem Jahr keinen Sommer.

▲

Die schlimmsten Auswirkungen gab es jedoch in Afrika und Indien, wo der Monsun betroffen war und es nicht so regnete, wie es sollte, was zu schweren Dürren führte. Dies führte zu Hungersnöten auf dem indischen Subkontinent und in anderen Regionen. Man schätzt, dass während der Chalisa-Hungersnot 11 Millionen Menschen verhungert sind.

▲

Im April 1816 brach der Stratovulkan Mount Tambora in Indonesien aus und brachte apokalyptische Dunkelheit und Kälte über die Welt. Es war so schlimm, dass das Jahr 1816 als "das Jahr ohne Sommer" bekannt wurde. Die Temperaturen sanken so stark ab, dass es im Juni sowohl in Nordamerika als auch in Europa schneite. Dies führte natürlich zu Missernten und in der Folge zu Hunger.

▲

Ja, 1848 wurde in ganz Europa als das Jahr der Revolution bekannt, aber es war auch das Jahr, in dem die Gewalt 12 Monate lang nicht aufhörte und unzählige Menschen an Hunger starben. Dieses Jahr war auch der Höhepunkt der großen Hungersnot in Irland.

▲

Als das Jahr 1914 begann, herrschte in Europa Frieden, doch die Lage verschlechterte sich sehr schnell. Der Erste Weltkrieg brach im Juli aus und markierte den Beginn der modernen Kriegsführung. Von den Waffen bis zur Taktik war der Erste Weltkrieg ein beispiellos blutiges Ereignis, das Millionen von Toten forderte.

▲

Die gute Nachricht war, dass der Erste Weltkrieg im November 1919 endete. Die schlechte Nachricht war, dass der russische Bürgerkrieg in vollem Gange war, die Prohibition in Amerika eingeführt wurde und das tödlichste Ereignis von allen, die Spanische Grippe, die 1918 begonnen hatte, Millionen von Menschen in ihrem zweiten Jahr tötete.

▲

Während der Großen Depression verlor jeder vierte Amerikaner seinen Arbeitsplatz. Vier Jahre nach dem Wall Street Crash von 1929 waren etwa 15 Millionen Menschen arbeitslos.

▲

Auch in Europa sah es nicht gut aus. In Deutschland wurde das Ermächtigungsgesetz von 1933 verabschiedet, und Hitler erhielt diktatorische Vollmachten. Dies führte unter anderem zur Eröffnung des ersten NS-Konzentrationslagers in Dachau.

▲

Dies war möglicherweise das schlimmste Jahr des Zweiten Weltkriegs, in dem die Kämpfe und der Holocaust ihren Höhepunkt erreichten. Allein in der ersten Jahreshälfte waren schätzungsweise 1,2 Millionen Juden deportiert worden, viele von ihnen in Konzentrationslager.

▲

Die Briten brachten auch viel mehr Lebensmittel aus ihren indischen Kolonien mit, was zu einer Hungersnot in der Provinz Bengalen führte, wo etwa drei Millionen Menschen verhungerten.

▲

In der Zwischenzeit kam es in den USA zu starken Rassenspannungen, da schwarze Amerikaner eingezogen wurden, um im Ausland für die Freiheit zu kämpfen, während sie zu Hause keine vergleichbaren Rechte hatten. Auch im Militär waren sie mit der Rassentrennung konfrontiert.

▲

Das Jahr, in dem der Zweite Weltkrieg endete, war auch eines der schlimmsten Jahre, in denen man leben konnte. Im August 1945 warfen die USA zwei Atombomben auf Japan ab, die Tausende töteten. In der Zwischenzeit war der Völkermord an den Juden immer noch im Gange. Es wird angenommen, dass zwischen 70 und 85 Millionen Menschen während des Konflikts ihr Leben verloren.

▲

1968 erlebte Amerika die Ermordung von Robert Kennedy und Martin Luther King Jr. Im ganzen Land kam es zu Unruhen, und der Vietnamkrieg war in vollem Gange, wobei die Tet-Offensive zu schweren Verlusten bei den US-Streitkräften führte.

▲

Auf der anderen Seite des großen Teichs sah es nicht viel besser aus. Der Prager Frühling wurde unter der schweren Hand der sowjetischen Truppen beendet.

▲

Die Studentendemonstrationen, Streiks, Proteste und Besetzungen, die unter dem Namen Mai 68 in Frankreich bekannt wurden, führten zwar zu einem gesellschaftlichen Wandel, aber die Ereignisse hatten nicht die erhoffte Wirkung im politischen Bereich.

▲

Es hatte auch Auswirkungen auf die bürgerlichen Freiheiten in der ganzen Welt, einschließlich Änderungen der Sicherheitsbestimmungen in der Luftfahrt. In der Tat war es ein Jahr der Unsicherheit, der Angst und des Todes.

▲

Die COVID-19-Pandemie kostete Millionen von Menschen das Leben und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die ganze Welt. Die Zahlen sind zwar recht dramatisch, aber wäre diese Pandemie vor einigen Jahrzehnten ausgebrochen, wäre die Zahl der Todesopfer sicher noch viel höher gewesen.

Quellen: (History Collection) (Listverse) (History Defined) (TopTenz)

Erfahren Sie auch: Vor dem Coronavirus: Die tödlichsten Pandemien der Geschichte

▲Bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden in den USA Tausende von Menschen getötet. Aber die Auswirkungen dieses Ereignisses haben noch mehr Menschen getötet. Der "Krieg gegen den Terror" führte zur Invasion Afghanistans und dann des Irak.
▲

Die schnelle Verbreitung von Informationen in der heutigen Zeit mag uns die Illusion vermitteln, dass unsere Welt die schlimmsten Zeiten durchlebt. Doch blickt man in die Vergangenheit, stellt man schnell fest, dass dies nicht der Fall ist – wir leben tatsächlich in einer der besten Zeiten der Geschichte, was Gewalt, Naturkatastrophen und Krankheiten angeht. Zwar hat die jüngste COVID-19-Pandemie die Welt vorübergehend zum Stillstand gebracht, und vielerorts wütet der Krieg weiter, aber in Wahrheit gab es schon viele Jahre, in denen es noch viel weniger Spaß machte, am Leben zu sein.

In dieser Galerie reisen wir zurück in die Vergangenheit und zeigen Ihnen die wohl dunkelsten Jahre in der gesamten Menschheitsgeschichte. Klicken Sie weiter, um mehr herauszufinden.

▲

In diesem Jahr fand in den damaligen Spanischen Niederlanden ein Schlüsselereignis statt, das als die Plünderung von Antwerpen bekannt wurde. Dabei handelte es sich im Wesentlichen um ein dreitägiges Massaker, bei dem etwa 7.000 Menschen starben.

▲

Ein weiterer Vulkanausbruch, dieses Mal in Peru, brachte eine Hungersnot nach Russland. Wie das? Er verursachte einen vulkanischen Winter, der weltweit zu Kälterekorden und Ernteausfällen führte. Man schätzt, dass in Russland etwa zwei Millionen Menschen verhungerten. Das bedeutet, dass etwa jeder dritte Russe im Jahr 1601 an Hunger starb.

▲

Im Jahr 1520 brachten die spanischen Konquistadoren noch mehr Krankheit und Tod über die Ureinwohner Amerikas. Man schätzt, dass in nur einem Jahr zwischen 60 und 90 % der einheimischen Bevölkerung durch Pocken ausgelöscht wurden.

▲

Es war das Jahr, in dem die Beulenpest, auch bekannt als Schwarzer Tod, ihren Höhepunkt erreichte, und es war in der Tat eine schlimme Zeit. Im Laufe von acht Jahren starben schätzungsweise 200 Millionen Menschen, also etwa 60 % der europäischen Bevölkerung.

Die schlimmsten Jahre in der Geschichte der Menschheit

Wir haben einige wirklich dunkle Zeiten erlebt

21/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Die schnelle Verbreitung von Informationen in der heutigen Zeit mag uns die Illusion vermitteln, dass unsere Welt die schlimmsten Zeiten durchlebt. Doch blickt man in die Vergangenheit, stellt man schnell fest, dass dies nicht der Fall ist – wir leben tatsächlich in einer der besten Zeiten der Geschichte, was Gewalt, Naturkatastrophen und Krankheiten angeht. Zwar hat die jüngste COVID-19-Pandemie die Welt vorübergehend zum Stillstand gebracht, und vielerorts wütet der Krieg weiter, aber in Wahrheit gab es schon viele Jahre, in denen es noch viel weniger Spaß machte, am Leben zu sein.

In dieser Galerie reisen wir zurück in die Vergangenheit und zeigen Ihnen die wohl dunkelsten Jahre in der gesamten Menschheitsgeschichte. Klicken Sie weiter, um mehr herauszufinden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL