• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Darwin, der vor allem für seine Evolutionstheorie und die Entdeckungen auf seinen Reisen bekannt ist, war auch ein abenteuerlustiger Esser. Von Eidechsen über Riesenratten bis hin zu Schildkrötenurin – er probierte alles!

▲

Darwins Angewohnheit, alles zu essen, was ihm über den Weg lief, führte sogar dazu, dass er versehentlich einen sehr begehrten Vogel verschlang – einen kleinen Nandu (auch Darwin-Nandu gennant, Bild).

▲

Er galt (und gilt immer noch) als einer der besten Komponisten der Welt, doch sein Humor war nicht so anspruchsvoll wie sein Musikgeschmack. Mozart stand überraschenderweise sehr auf Klowitze aller (noch so unappetitlicher) Art.

▲

Mussolini, Gründer der faschistischen Partei Italiens, war von 1922 bis 1943 Ministerpräsident und Führer des Landes. Bis zu seinem Tod pflegte er ein ausschweifendes Liebesleben mit bis zu 14 Mätressen.

▲

Seine einzigartige Angewohnheit war jedoch, äußerst grafische Liebesbriefe zu schreiben, um sich zu entspannen. Dies wurde 2009 im Tagebuch von Clara Petacci, einer der vielen Mätressen Mussolinis, entdeckt.

▲

Beethoven komponierte einen Großteil seiner Werke unterwegs. Auf seinen Spaziergängen hielt er oft an, um einige Takte in ein großes Skizzenbuch zu notieren. Außerdem zählte er beim Frühstück zwanghaft 60 Bohnen von Hand ab.

▲

Laut seinem Sekretär Anton Schindler lief Beethoven auch in seinem Zimmer herum und goss sich immer wieder Krüge mit Wasser über die Hände, während er Melodien summte.

▲

Mao, der wichtigste marxistische Theoretiker, Guerillakämpfer und Staatsmann Chinas, führte die Kommunistische Partei Chinas von 1935 bis zu seinem Tod. Für einen politisch so radikalen Mann war er überraschenderweise auch ein leidenschaftlicher Schriftsteller und Dichter.

▲

Der berühmte Schriftsteller hatte eine Reihe seltsamer Angewohnheiten, wie z. B. die, dass er die Möbel in Hotels und Pensionen so umstellte, wie er es aus seinem Büro zu Hause gewohnt war. Außerdem schlief er nur mit dem Gesicht nach Norden, weil er glaubte, so nach den elektrischen Strömen der Erde ausgerichtet zu sein.

▲

Dalí, der Meister des Surrealismus, versuchte mit mentalen Tricks, die Grenze zwischen seinen Träumen und der Realität zu verwischen. Eine seiner Techniken bestand darin, bei seinen Nickerchen mit einer Hand einen Metallschlüssel festzuhalten und auf dem Boden darunter eine Pfanne zu stellen.

▲

Denn, kurz bevor Dalí in den Tiefschlaf verfallen würde, öffnete sich seine Hand automatisch, er ließ den Schlüssel fallen und wachte auf. Das gab ihm die Möglichkeit, die seltsamen Bilder aufzuzeichnen, die ihm durch den Kopf gingen.

▲

Der antike griechische Staatsmann Demosthenes war für seine mühelose Sprechfähigkeit bekannt, die das Ergebnis eines strengen Arbeitsregimes war. Er bekämpfte sein Lispeln und seine Kurzatmigkeit, indem er mit Kieselsteinen in seinem Mund sprach. Außerdem schrie er seine Reden, während er bergauf lief.

▲

Die berühmte Dichterin und Autorin war dafür bekannt, so wenig wie möglich zu Hause zu arbeiten. Sie sah ihr Zuhause als eine Ablenkung, weshalb sie ihre Werke immer in einem kleinen Hotelzimmer schrieb.

▲

Angelou mietete die Zimmer meist für mehrere Monate und kam frühmorgens nur mit ihren Schreibutensilien, einer Bibel, einer Flasche Sherry und einem Kartenspiel an.

▲

Der französische Roman- und Theaterautor hatte einen zermürbenden Schreibplan. Um sich wach zu halten, konsumierte Balzac etwa 50 Tassen Kaffee pro Tag. Das Koffein half ihm, um zwei Uhr morgens aufzuwachen, um 15 Stunden lang zu schreiben.

▲

Imelda, die Witwe des ehemaligen philippinischen Diktators Ferdinand Marcos, besetzte verschiedene Regierungposten und übte während der Herrschaft ihres Mannes von 1966 bis 1986 große Macht aus. 

▲

Imelda führte einen extravaganten und opulenten Lebensstil und hatte die Angewohnheit, teure Designerschuhe zu sammeln. Als Demonstranten eine ihrer früheren Residenzen, den Malacañang-Palast, stürmten, entdeckten sie über 2.700 Paar Designerschuhe in ihrem Kleiderschrank (siehe Bild).

▲

Der Maler der Belle Époque Henri de Toulouse-Lautrec war bekannt für seine einfachen Umrisse, für die Farben und die Bewegung in seinen Bildern. Er hatte auch einen starken Drang, mit den "Frauen der Nacht" intim zu werden.

▲

Der Drang war so stark, dass er sogar in Bordellen lebte. Seine Fixierung auf diese Frauen spiegelte sich in seiner Kunst wider und beeinflusste seine Gemälde.

▲

Als zweites Kind und ältester Sohn von Königin Victoria bestieg Eduard, nach dem Tod seiner Mutter, den Thron. Er war in ganz Frankreich für seine vielen Bettgeschichten bekannt. Er besaß sogar spezielle Möbel, die ihm erlaubten, seinen Fantasien freien Lauf zu lassen. Der Liebessessel des Monarchen wurde in seinem Lieblingsbordell in Paris aufbewahrt.

▲

Einer der berüchtigtsten Schurken des 20. Jahrhunderts, der Al-Qaida-Gründer Osama bin Laden, hatte einige überraschende Angewohnheiten. Durch seinen Laptop fand man heraus, dass der Terrorist gerne häkelte.

▲

Zhu Houzhao bestieg den Thron der Ming-Dynastie im Jahr 1505, als er 14 Jahre alt war. Von den Staatsgeschäften gelangweilt, führte der junge Kaiser einen extravaganten und verdorbenen Lebensstil. Sobald er den Thron bestiegen hatte, übergab er die Regierungsgeschäfte an vertrauenswürdige Eunuchen und widmete sich der Vergnügungssucht.

▲

Der ägyptische König Faruq I. verlor 1952 seinen Thron, als er durch einen Staatsstreich gestürzt wurde. Faruq war ein Kleptomane und hatte die Angewohnheit, den Leuten die Taschen zu leeren. Außerdem war er ein begeisterter Sammler von Erwachsenenunterhaltung.

▲

Vaslav Nijinsky wurde im Russischen Reich geboren und wuchs zu einem der größten Balletttänzer der Geschichte heran. Aber er war auch ein Mann, der Prostituierten nachlief. So sehr, dass er kaum noch Kontrolle über seinen Drang hatte.

▲

Der auch als Ibrahim der Verrückte bekannte Sultan regierte von 1640 bis 1648. Mit seiner Angewohnheit, die Fische im Palastteich mit Münzen statt mit Nahrung zu füttern, bereitete er den Menschen in seiner Umgebung große Sorgen.

▲

Der französische Schriftsteller Marcel Proust lebte während des Schreibens hauptsächlich in seinem Schlafzimmer. Für gewöhnlich wachte er nicht vor drei oder vier Uhr nachmittags auf und arbeitete vom Bett aus.

▲

Der Tagebuchschreiber und Anwalt James Boswell war pausenlos hinter Frauen her. Zwischen seinem 20. und 29. Lebensjahr schlief er nach eigenen Angaben mit etwa 60 verschiedenen Frauen, darunter drei verheiratete Frauen, vier Schauspielerinnen und drei Mätressen. Er hatte auch eine Affäre mit der Geliebten von Jean-Jacques Rousseau.

▲

Der christliche Prediger Jonathan Edwards war für seine akribische Arbeitsweise bekannt. Er stand vor Sonnenaufgang auf und verbrachte bis zu 13 Stunden am Tag damit, Bücher zu studieren und seine Predigten zu verfassen. Um seine Studien nicht zu unterbrechen, ließ er oft die Mahlzeiten ausfallen.

▲

B.F. Skinner, der weltweit führende Vertreter des Behaviorismus, war ein amerikanischer Psychologe, der seine Ideen in die Praxis umsetzte. Er arbeitete nach einem geregelten Zeitplan und benutzte eine Stopuhr, die ihn daran erinnerte, wann er mit dem Schreiben beginnen und aufhören musste.

Quellen: (History Collection) (History)

Sehen Sie auch: Die Überreste dieser Berühmtheiten wurden nie gefunden 

▲

Seien wir ehrlich, wir alle haben die ein oder andere seltsame Angewohnheit. Aber es gibt welche, die sind wirklich so seltsam... die kann man doch gar nicht erfinden! Noch unglaublicher wird es, wenn wir erfahren, welche berühmten Menschen hinter diesen bizarren Angewohnheiten stecken! Von Entdeckern bis zu Diktatoren, von Komponisten bis zu Königen – all diese Persönlichkeiten haben zumindest eines gemeinsam: ihre merkwürdige(n) Angewohnheit(en). Eigentlich müssten sie allein dafür schon berühmt sein!

Neugierig geworden? Dann klicken Sie weiter zu den unerwarteten Gewohnheiten berühmter historischer Figuren.

Diese historischen Persönlichkeiten hatten sehr eigenwillige Angewohnheiten

Von Darwin bis Beethoven

27/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Kuriositäten

Seien wir ehrlich, wir alle haben die ein oder andere seltsame Angewohnheit. Aber es gibt welche, die sind wirklich so seltsam... die kann man doch gar nicht erfinden! Noch unglaublicher wird es, wenn wir erfahren, welche berühmten Menschen hinter diesen bizarren Angewohnheiten stecken! Von Entdeckern bis zu Diktatoren, von Komponisten bis zu Königen – all diese Persönlichkeiten haben zumindest eines gemeinsam: ihre merkwürdige(n) Angewohnheit(en). Eigentlich müssten sie allein dafür schon berühmt sein!

Neugierig geworden? Dann klicken Sie weiter zu den unerwarteten Gewohnheiten berühmter historischer Figuren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL