• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Vorfälle wie die Sabotage einer amerikanischen Aufklärungsdrohne durch russische Jets im März 2023 und der Abschuss eines von China betriebenen Höhenüberwachungsballons durch ein US-Luftwaffenflugzeug im Februar 2023 zogen Vergleiche mit dem Abschuss eines amerikanischen U-2-Spionageflugzeugs durch ein sowjetisches Flugzeug im Jahr 1960 nach sich. Darüber hinaus entfachte diese Vorfälle eine Debatte über den Einsatz von Aufklärungssatelliten durch Regierungen auf der ganzen Welt und die genaue Rolle, die sie spielen. Die Vereinigten Staaten betreiben derzeit zwischen 339 und 485 Militärsatelliten. Russland verfügt über 71 militärische Satelliten, China über 63. Frankreich und Deutschland verfügen über neun bzw. sieben.

Ein Aufklärungssatellit wird hauptsächlich für militärische oder nachrichtendienstliche Zwecke eingesetzt. Er kann aber auch andere Aufgaben erfüllen. Nur was genau tut er? Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, wo am Himmel sich die Augen befinden.

▲

Am Dienstag, den 14. März 2023, flog eine US-Drohne des Typs MQ-9 Reaper in internationalen Gewässern über dem Schwarzen Meer. Die Aufnahmen der unbemannten Drohne zeigten, dass zwei russische Jets absichtlich vor ihr flogen und mehrmals Treibstoff auf sie abließen. Ein Jet flog nahe genug heran, um den Propeller zu treffen. Der Versuch, den Flug der Drohne zu sabotieren, war erfolgreich, und die US-Fernlenkpiloten waren gezwungen, das Luftfahrzeug ins Meer zu stürzen.

"Unser MQ-9-Flugzeug führte Routineoperationen im internationalen Luftraum durch, als es von einem russischen Flugzeug abgefangen und getroffen wurde, was zu einem Absturz und dem vollständigen Verlust der MQ-9 führte", so Air Force General James B. Hecker in der Erklärung. "Dieses unsichere und unprofessionelle Verhalten der Russen hätte beinahe zum Absturz beider Flugzeuge geführt. Dieser Vorfall ist das erste Mal, dass russische und amerikanische Flugzeuge seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 aufeinander getroffen sind. Russland kündigte an, dass es versuche, die beschädigte Drohne aus dem Schwarzen Meer zu bergen, obwohl die US-Militärs erklärten, dass in diesem Fall Russlands "Fähigkeit, nützliche Informationen zu verwerten, stark minimiert wird".

▲

Ende Januar 2023 wurde ein von China betriebener Höhenballon im nordamerikanischen Luftraum gesichtet. Sofort wurde ein U-2-Aufklärungsflugzeug der US-Luftwaffe losgeschickt, um ihn genauer unter die Lupe zu nehmen.

▲

Der Ballon hatte eine Nutzlast von der Größe dreier Reisebusse an Bord. Er war mit einer Ausrüstung ausgestattet, die amerikanische Beamte als Überwachungsinstrumente bezeichneten. Die Chinesen beharrten jedoch darauf, dass es sich bei dem Ballon um ein ziviles Luftschiff handelte, das zu Forschungszwecken, hauptsächlich für meteorologische Zwecke, eingesetzt wurde und vom Kurs abgekommen war.

▲

Die Amerikaner ließen sich davon nicht beeindrucken und schossen den Ballon am 4. Februar über dem Atlantik mit einem F-22 Raptor-Kampfjet ab.

▲

Die Wrackteile wurden von Mitarbeitern der US-Marine geborgen und zu Bundesbeamten transportiert. Sie werden derzeit analysiert. Der Vorfall löste nicht nur einen diplomatischen Streit aus, sondern warf auch ein Schlaglicht auf eine der vielen nachrichtendienstlichen Methoden, die Regierungen auf der ganzen Welt einsetzen, um ihre Nachbarn auszuspionieren.

▲

Interessanterweise ist der Einsatz eines Spionageballons nichts Neues. Am 26. Juni 1794, während der Belagerung von Maubeuge, wurde der Fesselballon L'Entreprenant von der französischen republikanischen Armee eingesetzt, um die österreichischen und niederländischen Armeen zu beobachten. Dieser Einsatz ist der erste dokumentierte Einsatz eines militärischen Beobachtungsballons.

▲

Die Einführung der Luftaufklärung während des Ersten Weltkriegs und ihr fortgeschrittener Einsatz in späteren Konflikten zeigten, wie vorteilhaft die Erkundung eines Konfliktgebiets aus der Luft ist.

▲

Mitte der 1950er Jahre, als die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion im Kalten Krieg zunahmen, ordnete Washington offiziell die Entwicklung eines modernen Aufklärungssatelliten an. Doch am 4. Oktober 1957 setzten die Sowjets mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Erdsatelliten erfolgreich in die Umlaufbahn.

▲

Plötzlich wurde die Welt viel kleiner. Der Erfolg von Sputnik 1 und der anschließende Start des sowjetischen Raumschiffs Sputnik 2 am 3. November 1957 veranlassten US-Präsident Dwight D. Eisenhower, das Corona-Programm zu beschleunigen.

▲

Im Rahmen des Corona-Programms wurde die erste Generation amerikanischer Aufklärungssatelliten entwickelt. Zwischen 1959 und 1972 wurden Dutzende von Satelliten ins All geschossen, angeblich um die Sowjetunion und China auszuspionieren. Und die Amerikaner entwickelten ein einzigartiges System zur Rückgewinnung ihrer Daten. Die Filme wurden über eine Wiedereintrittskapsel aus der Umlaufbahn geliefert, die von einem vorbeifliegenden Flugzeug aufgefangen wurde, das den Fallschirm, mit dem die Nutzlast herabgelassen wurde, "einklemmte".

▲

Der sicher geborgene Film wurde zum Hawkeye-Werk von Eastman Kodak in Rochester, New York, transportiert, wo er entwickelt wurde.

▲

In der Zwischenzeit entwickelten die Sowjets fleißig ihre eigenen militärischen Fotoaufklärungssatelliten – ein Programm, das als Zenit bekannt wurde.

▲

Die Wiedereintrittskapsel von Discover 2 – einem der am 13. April 1959 gestarteten Corona-Satelliten – erlitt in der Umlaufbahn einen zeitlichen Fehler und landete statt in Hawaii in Spitzbergen, Norwegen. Eine gemeinsame Bergungsaktion der USA und Norwegens wurde eingeleitet, blieb aber erfolglos. Später wurde befürchtet, dass die Kapsel mit dem empfindlichen Film in den Besitz der Sowjets gelangt war. Obwohl dies nie bewiesen wurde, diente die ganze Episode als Inspiration für den Roman "Eisstation Zebra" von Alistair MacLean aus dem Jahr 1963 und die Verfilmung von 1968.

▲

Bei einem Überwachungsflug tief im sowjetischen Hoheitsgebiet wurde am 1. Mai 1960 ein amerikanisches U-2-Spionageflugzeug von sowjetischen Jets abgeschossen. Der Pilot der U-2, Francis Gary Powers, landete sicher mit dem Fallschirm, wurde aber sofort von russischen Sicherheitskräften festgenommen.

▲

Powers stand anschließend vor Gericht. Er wurde der Spionage für schuldig befunden und zu drei Jahren Haft und sieben Jahren gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Nachdem er weniger als zwei Jahre verbüßt hatte, wurde er am 10. Februar 1962 gegen den sowjetischen Geheimdienstoffizier Rudolf Abel ausgetauscht.

▲

Später im Jahr 1962 entdeckten die USA bei der Luftaufklärung eine Raketenabschussbasis in San Cristobal auf Kuba. Die Entdeckung dieser und anderer sowjetischer Raketenstellungen im ganzen Land löste die Kubakrise aus.

▲

Die Lockheed SR-71, auch als "Blackbird" bekannt, wurde in den 1960er Jahren als streng geheimes Projekt entwickelt und war ein strategisches Aufklärungsflugzeug mit einer Flughöhe von Mach 3+. Zu den Sensoren und Nutzlasten des Flugzeugs gehörten optische und Infrarot-Bildsysteme, ein seitlich gerichtetes Bordradar (SLAR) und Systeme zur Erfassung elektronischer Informationen (ELINT).

▲

Die Rolle der Blackbird wurde schließlich von einer Kombination aus Aufklärungssatelliten und unbemannten Flugkörpern übernommen. Sie ist jedoch nach wie vor das schnellste und am höchsten fliegende Einsatzflugzeug der Welt. Das Bild zeigt einen Blick aus dem Cockpit in 25.000 m Höhe über dem Atlantischen Ozean.

▲

KH-11 KENNEN ist ein Aufklärungssatellit, der erstmals im Dezember 1976 vom amerikanischen National Reconnaissance Office (NRO) gestartet wurde. Wie alle Spionagesatellitenmissionen sind auch die Aufgaben von KENNEN streng geheim. Doch 1984 gelangte ein Bild vom Bau eines sowjetischen Flugzeugträgers der Kiew-Klasse an die Zeitschrift "Jane's Defence Weekly".

▲

Auf diesem KH-11-Satellitenbild ist das Zhawar-Kili-Al-Badr-Lager im Westen Afghanistans deutlich zu erkennen.

▲

Der amerikanische NROL-44 gehört zu einer Klasse von US-Spionagesatelliten namens Orion, die 1995 in Betrieb genommen wurden. Der von der NRO betriebene NROL-44 ist einer der größten jemals gebauten Spionagesatelliten. Er wurde am 10. Dezember 2020 von Cape Canaveral in Florida aus gestartet.

▲

Der Luftwaffenstützpunkt Vandenberg in Kalifornien beherbergt die Space Launch Delta 30, die für alle Weltraumstarts von der Westküste aus zuständig ist. Zu den Nutzlasten, die von Delta-Raketen in die Umlaufbahn gebracht werden, gehören auch streng geheime Militärsatelliten.

▲

Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (unmanned aerial vehicle, UAV) wurde in den 1980er und 1990er Jahren ausgereift, da sich diese oft als Drohnen bezeichneten Fluggeräte dank fortschrittlicher Technologie hervorragend für die Luftaufklärung eignen. Die Pioneer RQ-2A (im Bild) wurde von 1986 bis 2007 auf See und an Land eingesetzt. Sie lieferte den Befehlshabern vor Ort Informationen über Aufklärung, Überwachung, Zielerfassung und Gefechtsschäden in Echtzeit.

▲

Eines der Nachfolgemodelle der RQ-2A ist die MQ-9 Reaper von General Atomics. Die MQ-9, die hier über Südafghanistan fliegt, ist die erste Jagddrohne, die für die Überwachung in großer Höhe und mit langer Flugdauer konzipiert wurde.

▲

2010 gründeten der Hollywood-Schauspieler George Clooney und der Menschenrechts- und Anti-Korruptions-Aktivist John Prendergast gemeinsam das Satellite Sentinel Project. In Zusammenarbeit mit NRO und humanitären Organisationen zielt das Projekt darauf ab, Konflikte und Menschenrechtsverletzungen durch den Einsatz von Satellitenbildern zu verhindern. Die Idee ist, potenzielle Krisenherde und Bedrohungen der menschlichen Sicherheit systematisch und nahezu in Echtzeit zu überwachen und darüber zu berichten, um so eine rasche Reaktion zu ermöglichen.

▲

Mit dem im Januar 2002 in Kraft getretenen Vertrag über den Offenen Himmel wurde ein Programm für unbewaffnete Luftüberwachungsflüge über dem gesamten Hoheitsgebiet der derzeit 34 Vertragsstaaten eingeführt. Im Januar 2021 kündigte Russland an, nach den Vereinigten Staaten aus dem Vertrag über den Offenen Himmel auszutreten, wodurch Flugzeuge wie diese Boeing OC-135B der USAF am Boden bleiben würden. Bild: US-Luftwaffe

▲

Maxar-Satellitenbilder von russischen Militäreinheiten bei Manövern im Jahr 2014 alarmierten die NATO über die Absicht von Präsident Wladimir Putin, die Halbinsel Krim von der Ukraine zu annektieren, und den späteren Einmarsch in die Regionen Donezk und Luhansk. Bild: 2020 Maxar Technologies

▲

Während des gesamten Krieges wurden Maxar-Satellitenbilder verwendet, um das Ausmaß der von den russischen Streitkräften verursachten Schäden an zivilen, militärischen und industriellen Zielen zu ermitteln. Dies wird durch den Vergleich von Vorher- und Nachher-Fotos erreicht. Das Bild zeigt Satellitenaufnahmen vom 1. August 2022, die eine Schule und Gebäude in Bachmutschke vor Beginn der Belagerung der ostukrainischen Stadt zeigen. Bild: 2022 Maxar Technologies

▲

Dies ist Bachmutschke am 10. Januar 2023. Das Dorf ist völlig zerstört. Bild: 2022 Maxar Technologies

▲

Am 18. März 2022 wurde auch das ukrainische Treibstofflager in Kalyniwka abgebildet. Bild: 2022 Maxar Technologies

▲

Dies ist die gleiche Anlage, die nach einem russischen Raketenangriff in Flammen stand. Bild: 2022 Maxar Technologies

▲

Der russische Weltraumbahnhof Baikonur, der eigentlich in Kasachstan liegt, ist nach wie vor ein stark frequentierter Weltraumbahnhof, von dem aus jährlich zahlreiche kommerzielle, militärische und wissenschaftliche Missionen gestartet werden. Sowohl Sputnik 1 als auch Wostok 1, die erste bemannte Raumfähre, wurden von Baikonur aus gestartet.

▲

Der Satellitenstützpunkt Tonghae ist eine der streng geheimen Militärbasen Nordkoreas. Die auch als Musudan Ri bekannte Anlage dient außerdem als Raketentestgelände. Im Jahr 1998 berichteten nordkoreanische Medien über den erfolgreichen Start des Satelliten Kwangmyongsong-1. Unabhängige Quellen haben dies jedoch nicht bestätigt und auch nicht, dass der Satellit die Umlaufbahn erreicht hat.

▲

Das chinesische Satellitenstartzentrum Xichang befindet sich in einem Tal etwa 86 km nordwestlich der Stadt Xichang in der Provinz Sichuan. Die Anlage ist seit 1984 in Betrieb und wird jährlich für den Start zahlreicher ziviler, wissenschaftlicher und militärischer Nutzlasten genutzt. Ominöserweise wurde im Jahr 2007 ein Test einer Anti-Satelliten-Rakete von diesem Zentrum aus gestartet.

Quellen: (Space.com) (National Geospatial Intelligence Agency) (Britannica) (Office of the Historian) (National Reconnaissance Office) (DW)

Entdecken Sie auch: Die berüchtigtsten Spione der Geschichte

Spionage aus der Luft: Die geheimen Einsätze von Flugzeugen und Satelliten

Wer überwacht wen von oben?

28/02/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Spionage

Vorfälle wie die Sabotage einer amerikanischen Aufklärungsdrohne durch russische Jets im März 2023 und der Abschuss eines von China betriebenen Höhenüberwachungsballons durch ein US-Luftwaffenflugzeug im Februar 2023 zogen Vergleiche mit dem Abschuss eines amerikanischen U-2-Spionageflugzeugs durch ein sowjetisches Flugzeug im Jahr 1960 nach sich. Darüber hinaus entfachte diese Vorfälle eine Debatte über den Einsatz von Aufklärungssatelliten durch Regierungen auf der ganzen Welt und die genaue Rolle, die sie spielen. Die Vereinigten Staaten betreiben derzeit zwischen 339 und 485 Militärsatelliten. Russland verfügt über 71 militärische Satelliten, China über 63. Frankreich und Deutschland verfügen über neun bzw. sieben.

Ein Aufklärungssatellit wird hauptsächlich für militärische oder nachrichtendienstliche Zwecke eingesetzt. Er kann aber auch andere Aufgaben erfüllen. Nur was genau tut er? Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, wo am Himmel sich die Augen befinden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL