Als Teenagerschwangerschaft bezeichnet man eine Schwangerschaft bei Frauen unter 20 Jahren. Teenagerschwangerschaften sind ein weltweites Problem, treten aber am häufigsten in ärmeren und marginalisierten Gemeinschaften auf.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation werden jedes Jahr schätzungsweise 21 Millionen Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren in Entwicklungsregionen schwanger und etwa 12 Millionen von ihnen bringen ein Kind zur Welt.
In der Tat stehen viele Mädchen in den Entwicklungsländern unter erheblichem Druck, früh zu heiraten und Mutter zu werden, während sie selbst noch Kinder sind.
Nach Angaben von Plan International ist der Mangel an Informationen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte eine der Hauptursachen für ungewollte Schwangerschaften in den Entwicklungsländern.
Der familiäre, gesellschaftliche und soziale Druck, zu heiraten, und der unzureichende Zugang zu Dienstleistungen für junge Menschen tragen ebenfalls zu unverhältnismäßig hohen Schwangerschaftsraten bei.
Die in vielen Gesellschaften weit verbreitete Kinder- und Zwangsheirat ist eine weitere Ursache und Folge von Teenagerschwangerschaften.
Ebenso ist ein niedriger Bildungsstand sowohl eine Ursache als auch eine Folge von Teenagerschwangerschaften.
Sexuelle Gewalt und sexueller Missbrauch spielen bei der Schwangerschaft von Jugendlichen und der Misshandlung von Kindern eine sehr unglückliche Rolle.
Tatsächlich kommt es in den USA jedes Jahr zu etwa 750.000 Teenagerschwangerschaften – drei von 10 Mädchen werden schwanger, bevor sie 20 sind!
Viele der Ursachen, die für Teenagerschwangerschaften in den Entwicklungsländern verantwortlich gemacht werden, gelten auch für jene, die in den westlichen Industrieländern verzeichnet werden.
Die Vereinigten Staaten haben unter den Industrieländern eine der höchsten Schwangerschaftsraten bei Teenagern – mehr als doppelt so hoch als die in Deutschland.
Eine Schwangerschaft im Jugendalter hat unmittelbare und langfristige Folgen sowohl für die Eltern als auch für ihre Kinder. Sie zieht auch erhebliche soziale und finanzielle Konsequenzen nach sich.
Teenie-Mütter sind doppelt so häufig von postpartalen Depressionen betroffen wie ihre erwachsenen Geschlechtsgenossinnen, stellt das US-Gesundheitsministerium fest.
Und es besteht kein Zweifel, dass die psychologischen Auswirkungen einer Schwangerschaft auf einen Teenager schwerwiegend sein können.
Teenager empfinden oft Schuldgefühle, wenn sie schwanger werden, vor allem, wenn sie ihren Eltern die Nachricht überbringen, was ihnen Schmerz und Enttäuschung bereiten kann.
Abwesende Väter spielen dabei eine große Rolle. Acht von zehn Teenager-Vätern heiraten die Mutter ihres Kindes nicht. Infolgedessen leiden Mütter im Teenageralter oft unter dem Gefühl des Verlassenseins, vor allem, wenn sie sich der Kritik und den Urteilen anderer Menschen, einschließlich ihrer Familien, ausgesetzt sehen.
Eine schwangere Jugendliche kann von einem überwältigenden Gefühl der Angst übermannt werden. Die Aussicht auf eine Geburt und die Erziehung eines Kindes in einem so zarten Alter ist entmutigend. Eine Teenie-Mutter wird sehr wahrscheinlich ihr Studium aufgeben und sich einen Job suchen müssen, um die finanzielle Belastung durch die Betreuung eines Neugeborenen zu bewältigen.
Zu Angst und Einsamkeit kommt die Depression hinzu. Eine ungewollte Schwangerschaft kann dazu führen, dass eine junge Mutter in einen depressiven Zustand verfällt, wobei die Gedanken an ihre Situation und ihr Überleben im Vordergrund stehen.
Eine schwangere Jugendliche wird sehr wahrscheinlich von Gleichaltrigen verurteilt werden. Eine Schwangerschaft in einem so jungen Alter ist bei vielen verpönt, und die Gesellschaft ist immer bereit, mit dem Finger zu zeigen. Oft sind es die Eltern, die gegeißelt werden, weil sie bei der Erziehung ihres Kindes angeblich nicht streng genug waren.
Eine Schwangerschaft im Jugendalter bringt eine Reihe von Gesundheitsrisiken mit sich.
Präeklampsie (schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck) ist bei Teenagern häufiger als bei Frauen im gebärfähigen Alter.
Bei Teenagermüttern kommt es außerdem häufiger zu einer Postpartalen Endometritis – einer Entzündung und Infektion der Gebärmutter.
Und für Babys von jugendlichen Müttern besteht ein erhöhtes Risiko für ein niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburten und schwere neonatale Erkrankungen. Dies sind lebensbedrohliche Störungen.
Auch wenn es Risiken gibt, können Teenie-Mütter gesunde Kinder bekommen. Eine angemessene Geburtenhilfe während der Schwangerschaft ist jedoch für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind unerlässlich.
Wie bei jeder Schwangerschaft sollten Alkohol- und Tabakkonsum vermieden werden, Punkt. Auch der Konsum illegaler Drogen ist strikt zu unterlassen.
Alle schwangeren Frauen benötigen eine angemessene medizinische Versorgung. Da sich ihr Körper aber noch in der Entwicklung befindet, ist ein regelmäßiger Arztbesuch für schwangere Teenager besonders wichtig.
Der Verzicht auf Geschlechtsverkehr ist die einzige absolut wirksame Methode zur Verhütung einer Schwangerschaft. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, wie Teenager ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verringern können, wenn sie sexuell aktiv sind.
Eltern und ihre Kinder im Teenageralter müssen sich frühzeitig und regelmäßig über Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehungen austauschen. Die National Campaign to Prevent Teen Pregnancy (Nationale Kampagne zur Vermeidung von Teenagerschwangerschaften) listet nützliche Tipps für Eltern auf, um dieses sensible und manchmal heikle Thema anzusprechen.
Der Sexualkundeunterricht ist wichtig, um Informationen über Geburtenkontrolle zu vermitteln und Jugendlichen zu helfen, ihre eigenen sexuellen Grenzen und die Folgen einer Überschreitung dieser Grenzen zu verstehen. In einem eher akademischen und neutralen Rahmen vermittelt, hilft das den Teenagern, sich mit dem Thema wohler zu fühlen.
Wenn ein Kind wirklich erwünscht ist, ist der beste Zeitpunkt für eine Frau, schwanger zu werden, nach Ansicht von Experten zwischen Ende zwanzig und Anfang dreißig.
Quellen: (Plan International) (United Nations) (National Library of Medicine) (Wisevoter) (U.S. Department of Health and Human Services) (SEGE Journals) (World Health Organization) (National Campaign to Prevent Teen Pregnancy) (American College of Obstetricians and Gynecologists)
Auch interessant: Die Baby-Doppelgänger der Stars
Schwangerschaften im Jugendalter sind ein weltweites Phänomen, das das Leben von Millionen von Mädchen unter 20 Jahren beeinträchtigt. Zwar ist die Prävalenz weitgehend auf die Entwicklungsländer beschränkt, doch auch in der westlichen Gesellschaft gibt die Zahl der Teenagerschwangerschaften Anlass zur Sorge. In den Vereinigten Staaten ist die Geburtenrate unter Jugendlichen die höchste aller Industrienationen. Warum also sind Teenagerschwangerschaften so häufig, und wie kann man sie verhindern?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie, welche Folgen eine Schwangerschaft für eine Jugendliche haben kann.
Herausforderungen und Fakten zu Teenagerschwangerschaften
Drei von 10 Mädchen werden schwanger, bevor sie das 20. Lebensjahr erreichen
LIFESTYLE Schwangerschaft
Schwangerschaften im Jugendalter sind ein weltweites Phänomen, das das Leben von Millionen von Mädchen unter 20 Jahren beeinträchtigt. Zwar ist die Prävalenz weitgehend auf die Entwicklungsländer beschränkt, doch auch in der westlichen Gesellschaft gibt die Zahl der Teenagerschwangerschaften Anlass zur Sorge. In den Vereinigten Staaten ist die Geburtenrate unter Jugendlichen die höchste aller Industrienationen. Warum also sind Teenagerschwangerschaften so häufig, und wie kann man sie verhindern?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie, welche Folgen eine Schwangerschaft für eine Jugendliche haben kann.