Das erwachsene Weibchen (rechts) ist ganz grün, während das erwachsene Männchen durch seinen hellgrauen Kopf und Oberkörper auffällt.
Die Baobab-Bäume, die den Feldweg zwischen Morondava und Belon'i Tsiribihina säumen, sind eines der bekanntesten Naturwunder der Insel und eine weltberühmte Attraktion.
Entdecken Sie auch: Faszinierende Bäume mit einer außergewöhnlichen Geschichte
Mit ihrem bizarren und völlig einzigartigen Aussehen steht diese nachtaktive Reptilienart ganz oben auf der Wunschliste von Naturliebhabern.
Dieses Chamäleon ist nach dem französischen Abenteurer, Industriellen und ersten französischen Konsul in Madagaskar, Jean Laborde (1805–1878), benannt.
Erstaunlicherweise galt diese Ente als ausgestorben, bis die Art 2006 am Matsaborimena-See wiederentdeckt wurde. Ornithologen strömen nach Madagaskar, um diesen extrem seltenen Vogel zu sehen.
Die Insel war im 17. und 18. Jahrhundert ein Zufluchtsort für Piraten. Auf dem Bild ist ein Piratenfriedhof zu sehen.
Sie ist weit verbreitet, kommt aber nur in bewaldeten Lebensräumen vor, ist eine gefährdete Art und wird von der Inselbevölkerung allgemein gefürchtet.
Die lustig springenden Sifakas. Wie alle Lemuren kommen auch Sifakas nur auf Madagaskar vor.
Das abgebildete Männchen ist eines der größten Chamäleons mit seinen charakteristischen orangefarbenen Augenlidern.
Das Männchen dieser Spezies, die im gesamten Gebiet verbreitet ist, hat ein leuchtend scharlachrotes Gefieder.
Diese ikonische blühende Pflanze gilt als Wappenbaum Madagsakars und kommt ursprünglich nur dort vor.
Der Seidensifaka ist eines der seltensten Säugetiere der Welt. Er kommt in einigen wenigen geschützten Gebieten in den Regenwäldern im Nordosten Madagaskars vor.
Diese liebenswerten Lemuren sind die bekannteste und lauteste Lemurenpopulation der Insel und dennoch als bedroht eingestuft.
Ihr geisterhafter, großäugiger Blick verleiht diesen kleinen Lemuren ein gespenstisches Aussehen. Tatsächlich ist dies eine weitere Spezies, die von den Madagassen eng mit der spirituellen Welt in Verbindung gebracht wird.
Mit seinem türkisfarbenen Augenschatten und dem azurblauen Gefieder ist er eine der schönsten und modernsten endemischen Vogelarten Madagaskars. Er ist ein Mitglied der Kuckucksfamilie.
Madagaskar, ein Inselstaat im Indischen Ozean, ist ein Hotspot der Artenvielfalt und bekannt für seine seltene und spektakuläre Tierwelt, die zu 90 % nirgendwo sonst auf der Erde zu finden ist. Stöbern Sie in der Galerie und staunen Sie über die unglaubliche Flora und Fauna der Insel.
Geheimtipp Madagaskar: Das Juwel vor Afrikas Küste
Erkunden Sie diese einzigartige Insel
Reisen Madagaskar
Madagaskar, ein Inselstaat im Indischen Ozean, ist ein Hotspot der Artenvielfalt und bekannt für seine seltene und spektakuläre Tierwelt, die zu 90 % nirgendwo sonst auf der Erde zu finden ist. Stöbern Sie in der Galerie und staunen Sie über die unglaubliche Flora und Fauna der Insel.