• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Aufgrund der globalen Erwärmung steigt der Meeresspiegel rapide an. Dies könnte rund um den Globus verheerende Folgen haben, denn Millionen von Menschen werden direkt von einem erhöhten Wasserstand betroffen sein. Wenn man sich von diesen Veränderungen nicht direkt bedroht fühlt, kann es schwierig sein, sich vorzustellen, wie die Welt in Zukunft aussehen könnte.

Climate Central, eine Organisation, die die Auswirkungen des Klimawandels, einschließlich des Anstiegs des Meeresspiegels und der Überschwemmungen an den Küsten, erforscht, veranschaulicht mithilfe von Karten, welche Teile der Welt vom steigenden Meeresspiegel bedroht sein könnten. Denken Sie daran, dass sich vieles ändern kann, und im Idealfall könnten die Regierungen endlich ernsthafte Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise ergreifen. Sollten sie dies jedoch nicht tun, können uns diese Studien helfen, uns auf die möglichen Folgen vorzubereiten.

Welche Städte auf der ganzen Welt bereits 2030 unter dem Meeresspiegel liegen könnten, erfahren Sie in dieser Galerie.

▲

In naher Zukunft sieht Venedig zwei Bedrohungen entgegen: steigende Meeresspiegel und die Tatsache, dass die Stadt selbst um zwei Millimeter pro Jahr absinkt.

▲

Nachdem sie bereits von schweren Überschwemmungen getroffen wurde, wird der Klimawandel voraussichtlich die Häufigkeit von Hochwasserereignissen erhöhen, die die Stadt überfluten werden.

▲

Und obwohl Venedig Hochwasserschutzsysteme installiert hat, wird deren Wartung mit zunehmender Krise schwieriger.

▲

Der Inselstaat Malediven ist sich der Bedrohung durch den steigenden Meeresspiegel schon seit geraumer Zeit bewusst. Sie haben sogar mit dem Bau einer schwimmenden Stadt begonnen, um dem entgegenzuwirken.

▲

Die Infrastruktur der maledivischen Hauptstadt und der umliegenden Inseln ist in Gefahr.

▲

Vom Flughafen bis zur Insel Hulhumalé stellt der steigende Meeresspiegel ein ernstes Problem dar.

▲

Die Stadt verfügt über Dämme und Mauern, die sie vor dem Hochwasser aus dem Maurepas-See im Norden sowie aus dem Salvador-See und dem Little Lake im Süden schützen.

▲

Ohne diese Schutzmaßnahmen wäre New Orleans durch den steigenden Meeresspiegel jedoch stark gefährdet. Aber auch wenn sie vorhanden sind, könnten die Schäden katastrophal sein. 

▲

Während des Hurrikans Katrina im Jahr 2005 brachen mehr als 50 Deiche und Flutmauern, was zu Überschwemmungen in 80 % der Stadt und in ganz St. Bernard Parish führte.

▲

Basra ist die wichtigste Hafenstadt des Irak und liegt am Shatt al-Arab, einem riesigen Fluss, der in den Persischen Golf mündet.

▲

Aufgrund ihres Netzwerks von Kanälen, Flüssen und angrenzendem Sumpfland sind Basra und seine Umgebung besonders anfällig für einen Anstieg des Meeresspiegels.

▲

Hinzu kommt, dass Basra bereits in erheblichem Maße unter durch Wasser übertragenen Krankheiten leidet, sodass zunehmende Überschwemmungen eine noch größere Gefahr für die Bevölkerung darstellen könnten.

▲

Die am stärksten gefährdeten Gebiete in Ho-Chi-Minh-Stadt sind die östlichen Bezirke, insbesondere das flache Thủ Thiêm.

▲

Auch entlang des Mekong-Deltas ist die Stadt zunehmend bedroht.

▲

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass das Stadtzentrum bis 2030 unter Wasser steht, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es definitiv anfälliger für Überschwemmungen und tropische Stürme sein wird.

▲

Es gibt einen Grund, warum dieses Land die Niederlande genannt wird. Amsterdam, Rotterdam und Den Haag liegen tief und in der Nähe der Nordsee.

▲

Das für seinen Hochwasserschutz bekannte System von Dämmen, Barrieren und Schleusen wird in den kommenden Jahren daher noch wichtiger werden.

▲

Savannah liegt an einem Hurrikan-Hotspot, aber auch ohne extreme Wetterbedingungen könnte die historische Stadt vom Meer überschwemmt werden.

▲

Sowohl der Savannah River im Norden als auch der Ogeechee River im Süden können die Stadt überschwemmen, was bedeutet, dass die Auswirkungen von Wirbelstürmen und Überschwemmungen noch schlimmer werden könnten.

▲

Die Region um Kolkata gedeiht seit Jahrhunderten dank ihres fruchtbaren, kultivierten Bodens. Doch genau darin liegt das Problem, denn die Stadt dehnt sich in die Umgebung aus.

▲

Kolkata könnte in Zukunft während der Monsunzeit Schwierigkeiten bekommen, da das Regenwasser weniger Land hat, in das es abfließen kann.

▲

Die Bebauung einiger japanischer Küstenstädte macht sie anfällig für den Anstieg des Meeresspiegels, insbesondere während der Taifunsaison im Mai und Oktober.

▲

Während die meisten Städte für derartige Ereignisse gut gerüstet sind, könnte der Industriehafen von Nagoya große Risiken mit sich bringen.

▲

Die westlichen Teile der Stadt, die an den Flüssen Nagara und Kiso liegen, könnten durch extreme Überschwemmungen gefährdet sein.

▲

Nicht nur die nordöstliche Küstenstadt Port Said ist von den steigenden Flutwellen bedroht. Auch weite Gebiete im Westen und unterhalb der Stadt könnten überflutet werden.

▲

Die örtliche Regierung hat damit begonnen, Barrieren aus Sand und Beton zu errichten, damit die Landwirte ihr Land und ihre Ernten nicht durch Überschwemmungen verlieren.

▲

Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass die thailändische Hauptstadt kurzfristig am stärksten von der globalen Erwärmung betroffen sein könnte. Bangkok liegt nur 1,5 Meter über dem Meeresspiegel und sinkt viel schneller als Venedig.

▲

Außerdem ist die Stadt auf dichtem Lehmboden gebaut, was sie noch anfälliger für Überschwemmungen macht.

▲

Bis 2030 könnten die meisten Küstengebiete von Tha Kham und Samut Prakan unter Wasser stehen. Das Gleiche gilt für den Hauptflughafen, Suvarnabhumi International.

▲

Khulna, die drittgrößte Stadt Bangladeschs, liegt nur neun Meter über dem Meeresspiegel, was angesichts des Klimawandels alarmierend ist.

▲

Wie die verheerenden Überschwemmungen des Jahres 2021 gezeigt haben, ist ein Großteil des Landes anfällig für extreme Überschwemmungen, Khulna scheint jedoch noch stärker gefährdet zu sein.

▲

Die Hauptstadt Guyanas, Georgetown, hat sich jahrhundertelang auf Seemauern zum Schutz vor Stürmen verlassen, insbesondere auf eine gigantische, 450 Kilometer lange Seemauer.

▲

Rund 90 % der Bevölkerung Guyanas lebt an der Küste, und das Land muss seinen Seedeich verstärken, wenn die zentralen Bereiche von Georgetown nicht massiv beschädigt werden sollen.

▲

Dandong gehört zwar nicht zu den beliebtesten Reisezielen, ist aber mit über zwei Millionen Einwohnern dennoch eine recht große Stadt.

▲

Diese Stadt im Nordosten des Landes liegt am Fluss Yalu und bietet einen Ausblick auf Nordkorea. Es besteht die Gefahr, dass dieses Gebiet überschwemmt werden kann.

▲

Die indonesische Stadt Banjarmasin liegt größtenteils unter dem Meeresspiegel, in einem sumpfigen Delta in der Nähe des Barito-Flusses.

▲

Banjarmasin, bekannt als Stadt der tausend Flüsse, ist auch ein Zentrum der einheimischen Banjarese-Kultur, die durch den Anstieg des Meeresspiegels in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.

Quellen: (Time Out) (Climate Central) (Live Science) 

Auch interessant: Klimawandel: Wie extremes Wetter unsere Welt beeinflusst

Diese Städte könnten bis 2030 im Meer versinken

Ein Bericht beleuchtet die Folgen des Klimawandels für den Wohnungsmarkt

07/05/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Klimawandel

Aufgrund der globalen Erwärmung steigt der Meeresspiegel rapide an. Dies könnte rund um den Globus verheerende Folgen haben, denn Millionen von Menschen werden direkt von einem erhöhten Wasserstand betroffen sein. Wenn man sich von diesen Veränderungen nicht direkt bedroht fühlt, kann es schwierig sein, sich vorzustellen, wie die Welt in Zukunft aussehen könnte.

Climate Central, eine Organisation, die die Auswirkungen des Klimawandels, einschließlich des Anstiegs des Meeresspiegels und der Überschwemmungen an den Küsten, erforscht, veranschaulicht mithilfe von Karten, welche Teile der Welt vom steigenden Meeresspiegel bedroht sein könnten. Denken Sie daran, dass sich vieles ändern kann, und im Idealfall könnten die Regierungen endlich ernsthafte Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise ergreifen. Sollten sie dies jedoch nicht tun, können uns diese Studien helfen, uns auf die möglichen Folgen vorzubereiten.

Welche Städte auf der ganzen Welt bereits 2030 unter dem Meeresspiegel liegen könnten, erfahren Sie in dieser Galerie.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL