Über die Hälfte aller vom UNHCR und anderen Organisationen betreuten Flüchtlinge sowie anderer Schutzbedürftiger stammen aus den Ländern Syrien, Afghanistan und der Ukraine.
Zwischen 2018 und 2022 wurden durchschnittlich 385.000 Kinder pro Jahr als Flüchtlinge geboren.
In der ersten Hälfte des Jahres 2023 kehrten etwa 404.000 Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurück, während 59.500 neu angesiedelt wurden.
Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen nehmen 75 % der Flüchtlinge und anderer Menschen, die internationalen Schutz benötigen, auf. Klicken Sie weiter, um die 25 wichtigsten Aufnahmeländer kennenzulernen.
Anzahl der Flüchtlinge: 279.240
Hauptherkunftsland: Syrien
Anzahl der Flüchtlinge: 300.128
Hauptherkunftsländer: Südsudan, Eritrea, Äthiopien, Jemen und Somalia
Anzahl der Flüchtlinge: 308.663
Hauptherkunftsländer: Nigeria, Pakistan, Afghanistan, Mali, Somalia und Gambia
Anzahl der Flüchtlinge: 314.883
Hauptherkunftsland: Sudan
Anzahl der Flüchtlinge: 351.338
Hauptherkunftsland: Ukraine
Anzahl der Flüchtlinge: 365.262
Hauptherkunftsländer: Ukraine, Afghanistan, Syrien, Eritrea und Sudan
Anzahl der Flüchtlinge: 369.722
Hauptherkunftsländer: Kolumbien, Marokko und Venezuela
Anzahl der Flüchtlinge: 389.335
Hauptherkunftsländer: Myanmar, El Salvador, Kuba, Irak und Bhutan
Anzahl der Flüchtlinge: 469.277
Hauptherkunftsländer: Zentralafrikanische Republik und Nigeria
Anzahl der Flüchtlinge: 519.353
Hauptherkunftsländer: Somalia und Südsudan
Anzahl der Flüchtlinge: 520.073
Hauptherkunftsländer: Zentralafrikanische Republik und Ruanda
Anzahl der Flüchtlinge: 641.626
Hauptherkunftsländer: Afghanistan, Bangladesch und Türkei
Anzahl der Flüchtlinge: 695.821
Hauptherkunftsländer: Irak, Jemen, Sudan und Somalia
Anzahl der Flüchtlinge: 762.731
Hauptherkunftsländer: Zentralafrikanische Republik, Nigeria und Kamerun
Anzahl der Flüchtlinge: 799.175
Hauptherkunftsländer: Syrien und Palästina
Anzahl der Flüchtlinge: 921.922
Hauptherkunftsländer: Südsudan, Somalia und Eritrea
Anzahl der Flüchtlinge: 926.433
Hauptherkunftsländer: Südsudan, Eritrea, Syrien und Äthiopien
Anzahl der Flüchtlinge: 961.801
Hauptherkunftsländer: Rohingya aus Myanmar
Anzahl der Flüchtlinge: 989.877
Hauptherkunftsländer: Ukraine, Russland und Weißrussland
Anzahl der Flüchtlinge: 1.249.342
Hauptherkunftsländer: Ukraine, Afghanistan und Syrien
Anzahl der Flüchtlinge: 1.512.681
Hauptherkunftsländer: DRK, Burundi, Somalia und Ruanda
Anzahl der Flüchtlinge: 2.080.501
Hauptherkunftsland: Afghanistan
Anzahl der Flüchtlinge: 2.509.506
Hauptherkunftsländer: Ukraine, Syrien und Afghanistan
Anzahl der Flüchtlinge: 3.368.976
Hauptherkunftsländer: Afghanistan, Syrien und Irak
Anzahl der Flüchtlinge: 3.443.522
Hauptherkunftsländer: Afghanistan und Irak
Quellen: (UNHCR) (Concern Worldwide)
Sehen Sie auch: Als Nordamerika sich weigerte, jüdische Flüchtlinge zu retten
In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Flüchtlinge weltweit auf 36,4 Millionen Menschen mehr als verdoppelt. Ein häufiges Missverständnis ist jedoch, wohin sie fliehen. Tatsache ist, dass die Menschen, die von den größten Flüchtlingskrisen der Welt betroffen sind, nicht in der Lage sind, in die einkommensstarken Länder Europas oder Nordamerikas zu gelangen. Stattdessen suchen sie Schutz in den Nachbarländern. Mit der Eskalation des Krieges in der Ukraine hat sich die Lage jedoch ein wenig geändert.
Auf der Grundlage von Daten des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) aus dem Jahr 2023 erfahren Sie hier, welche Länder die meisten Flüchtlinge aufnehmen.
Diese Nationen nehmen die meisten Flüchtlinge auf
Weltweit gibt es über 36,4 Millionen Flüchtlinge
LIFESTYLE Flüchtlingskrise
In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Flüchtlinge weltweit auf 36,4 Millionen Menschen mehr als verdoppelt. Ein häufiges Missverständnis ist jedoch, wohin sie fliehen. Tatsache ist, dass die Menschen, die von den größten Flüchtlingskrisen der Welt betroffen sind, nicht in der Lage sind, in die einkommensstarken Länder Europas oder Nordamerikas zu gelangen. Stattdessen suchen sie Schutz in den Nachbarländern. Mit der Eskalation des Krieges in der Ukraine hat sich die Lage jedoch ein wenig geändert.
Auf der Grundlage von Daten des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) aus dem Jahr 2023 erfahren Sie hier, welche Länder die meisten Flüchtlinge aufnehmen.