• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Begriff "Mobbing" wurde ursprünglich geprägt, um das Verhalten räuberischer Tiere zu beschreiben. Heutzutage bezeichnet es eine besonders heimtückische und verstörende Verhaltensform am Arbeitsplatz. Von der Verbreitung von Gerüchten bis hin zum feindseligen Arbeitsalltags: Mobber betreiben eine Form des Gruppenmobbings (ob bewusst oder unbewusst), die ihrem Opfer das Gefühl gibt, belästigt, kritisiert und letztendlich isoliert zu werden. Es ist ein Trend, der offenbar auf dem Vormarsch ist. Oder könnte es einfach sein, dass sich mehr Menschen melden, um öffentlich über ihre Erfahrungen zu sprechen?

Klicken Sie weiter, um mehr über Mobbing am Arbeitsplatz zu erfahren und was Sie tun können, wenn Sie Opfer von Mobbing sind.

▲

Mobbing ist eine Verhaltensform am Arbeitsplatz. Die Ziele des Mobbings sind einfach: die Zielperson dazu zu zwingen, anderen Kollegen zu gehorchen, oder ihnen das Leben so schwer zu machen, dass sie beschließen zu kündigen.

▲

Beim Mobbing wird ein Ziel auf verschiedene Arten identifiziert und systematisch isoliert. Es handelt sich um eine der häufigsten Formen der Belästigung am Arbeitsplatz.

▲

Klatsch und Gerüchte sind Werkzeuge der Mobber. Normalerweise gibt es einen Anführer oder eine Anführerin, die das Ziel auswählen und eine Verleumdungskampagne starten.

▲

Dieser Anführer nutzt Klatsch und Tratsch, um andere MitarbeiterInnen gegen sein Opfer auszuspielen. Indem Opfer in einem negativen Licht dargestellt werden, beginnen andere KollegInnen, mit relationaler Aggression ihnen gegenüber zu handeln.

▲

Neuankömmlinge zu ermahnen, sich von der Zielgruppe fernzuhalten, keine Einladungen zu Gruppenessen auszusprechen, sie bei der Begrüßung zu ignorieren oder sich über die Person lustig zu machen, gelten ebenfalls als Mobbing-Techniken.

▲

Die Zielperson wird mit Sarkasmus angesprochen, wird Opfer passiv-aggressiver Beleidigungen und/oder es wird in feindseligem Ton mit ihr kommuniziert. Es können auch verletzende oder böswillige Kommentare über ihr Aussehen oder ihre Persönlichkeit abgegeben werden.

▲

Herumgeschubstwerden, Sachbeschädigung, Schikanen und sexuelle Belästigung sind Beispiele für Mobbing, bei dem körperliche Aggression zum Einsatz kommt.

▲

Andere von Mobbern eingesetzte Techniken umfassen Schuldzuweisungen ohne Fakten, ständige Kritik, Lügen, Belästigung und das Hinzufügen von Hindernissen oder unnötigen Herausforderungen für die Arbeit einer Person.

▲

Untersuchungen zeigen, dass Zielpersonen in der Regel einfühlsam, hochgebildet, belastbar, kompetent in ihrem Beruf sind und als körperlich attraktiv gelten. Frauen im Alter von 32 bis 55 Jahren und Angehörige einer Minderheitengruppe sind häufiger Opfer.

▲

Allerdings kann die bloße Vorstellung, in irgendeiner Weise "anders" zu sein, auch zu einer Mobbing-Kampagne der Demütigung und Belästigung seitens der Täter führen. Mobbing findet auf allen Ebenen der Karriereleiter statt.

▲

Frauen stiften eher Mobbing gegen eine andere Frau an, während Männer eher dazu neigen, andere Männer zu mobben. Mobbing kommt auch häufiger in Teams vor, in denen eine Geschlechterungleichheit herrscht.

▲

Mobber sind oft eifersüchtige Typen, die sich in der Gegenwart ihrer Zielperson unsicher fühlen. Der Täter könnte auch eine Persönlichkeitsstörung haben. Auch wenn die Ursache des Verhaltens nicht wirklich auf der Zielgruppe liegt, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass niemand es verdient, Opfer von Mobbing zu werden.

▲

Es gibt klar definierte Phasen des Mobbing-Verhaltens. In der ersten Phase kommt es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Angreifer/der Angreiferin und dem Ziel, sei es real oder nur gefühlt. Entweder wird der Konflikt gelöst oder es beginnt Mobbing.

▲

Es kommt zum Einsatz schädlicher Witze, zur Ablehnung der Person, zum Abgeben verletzender Kommentare über den Lebensstil der Zielperson oder zu anderen Formen psychologischer Übergriffe. Das Ziel wird sich verlegen, ängstlich oder isoliert fühlen.

▲

Als nächstes wird der Angreifer versuchen, die Geschäftsleitung in seinen Rachefeldzug einzubeziehen. Sie könnten eine Reihe unbegründeter oder übertriebener Behauptungen über das Ziel aufstellen oder ihnen die Schuld für etwas geben.

▲

Gängige Begriffe, die der oder die AngreiferIn verwenden könnte, um das Ziel zu beschreiben, könnten sein, dass es "kein Teamplayer", "nur auf sich selbst bedacht" oder "unkooperativ" ist.

▲

Im nächsten Schritt beginnen TäterInnen, andere über das Opfer schlecht zu reden, um sie auf ihre Seite zu ziehen. Sie werden den Charakter herabwürdigen, indem sie unterstellen, dass das Opfer instabil, seltsam oder überempfindlich sind, oder indem sie sagen, dass es "keine Witze vertrage".

▲

Beim letzten Punkt, der Ausgrenzung, fordert der hinterhältige Missbrauch seinen Tribut vom Opfer. Sie könnten resignieren oder, schlimmer noch, das Verhalten tolerieren, da vieles davon schwer zu beweisen ist. Sie könnten Angstzustände, Depressionen oder eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) entwickeln, wenn die psychologischen Auswirkungen nicht angegangen werden.

▲

Die psychologischen Auswirkungen von Mobbing auf die Zielperson können zu geringerer Produktivität und Arbeitsmoral, verminderter Motivation, einem höheren Fehlerrisiko bei der Arbeit und Fehlzeiten führen.

▲

Zusätzlich zu den Symptomen von Depressionen und Angstzuständen wird die Zielperson häufig körperliche Manifestationen des durch Mobbing verursachten Stresses verspüren, darunter Nackenschmerzen, Steifheit und Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit und Herz-Kreislauf-Symptome.

▲

Mobbing schafft eine toxische Atmosphäre für alle, nicht nur für das Ziel. Wenn man MitarbeiterInnen zum persönlichen Vorteil der Mobbing-AnführerIn gegeneinander ausspielt, entsteht am Arbeitsplatz ein feindseliges Umfeld.

▲

Betriebe, die Mobbing ignorieren, weisen eine hohe Personalfluktuation auf. Sie verlieren unnötig Geld durch Rechtsstreitigkeiten und zusätzliche Kosten für die Schulung neuer MitarbeiterInnen.

▲

Wenn Sie Opfer von Mobbing sind, achten Sie darauf, dass Sie die Uhrzeit, das Datum und die Einzelheiten der Vorfälle notieren und protokollieren, sobald sie auftreten. Auch wenn die Dinge, die Sie aufnehmen können, klein sind, zählt alles. Bewahren Sie diese Aufzeichnung nur zu Hause auf Ihren persönlichen Geräten oder Gegenständen auf.

▲

Prüfen Sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten. In den meisten Ländern gibt es Anti-Mobbing-Gesetze. Wenden Sie sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht, um die Möglichkeiten zu erkunden, die Ihnen zur Verfügung stehen. Bringen Sie dazu Ihr Protokoll mit.

▲

Der emotionale und mentale Tribut, ins Visier genommen zu werden, kann schwer sein, daher ist es wichtiger denn je, sich auf Ihr Unterstützungsnetzwerk zu stützen. Wenden Sie sich an vertrauenswürdige Familienangehörige und Freunde, denen Sie am Herzen liegen.

▲

Ins Visier genommen zu werden ist psychisch belastend. Ein Gespräch mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin kann Ihnen helfen, Ihre Gefühle anzuerkennen und sie auf gesunde Weise zu verarbeiten.

▲

Auf Social-Media-Plattformen berichten immer mehr Menschen über ihre Erfahrungen mit Mobbing. Wenn Sie von den Erfahrungen anderer hören, können Sie sich weniger allein fühlen.

▲

Denken Sie daran, dass Sie letztendlich die Macht über Ihr eigenes Leben haben. Ruhig zu bleiben, die Fakten zu dokumentieren und sich daran zu erinnern, dass das Verhalten nichts mit Ihnen zu tun hat, kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Weg einzuschlagen. Erheben Sie sich über die Gedankenspiele und die Engstirnigkeit anderer.

▲

Selbst wenn es Ihr Traumberuf ist, lohnt es sich für Ihre geistige Gesundheit? Mobber sind von Natur aus Mobber und auch wenn es nicht Ihre Schuld ist, ist es für Ihre psychologische Sicherheit vielleicht besser, davon weg zu kommen.

▲

Obwohl es nicht einfach ist, ist es vielleicht das Beste, einen Arbeitsplatz zu finden, an dem Sie Ihre Fähigkeiten, Talente und Fertigkeiten positiv einsetzen können und an dem Sie geschätzt und wertgeschätzt werden.

Quellen: (Psych Central) (BetterHelp) (Factorial HR) (Case IQ)

Das könnte Sie auch interessieren: Verliebt in den Chef? Diese Filmstars verliebten sich in Regisseure

Findet Mobbing am Arbeitsplatz immer häufiger statt? So gehen Sie damit um

Toxische Tyrannen erkennen, melden und sich von ihnen erholen

07/05/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Arbeit

Der Begriff "Mobbing" wurde ursprünglich geprägt, um das Verhalten räuberischer Tiere zu beschreiben. Heutzutage bezeichnet es eine besonders heimtückische und verstörende Verhaltensform am Arbeitsplatz. Von der Verbreitung von Gerüchten bis hin zum feindseligen Arbeitsalltags: Mobber betreiben eine Form des Gruppenmobbings (ob bewusst oder unbewusst), die ihrem Opfer das Gefühl gibt, belästigt, kritisiert und letztendlich isoliert zu werden. Es ist ein Trend, der offenbar auf dem Vormarsch ist. Oder könnte es einfach sein, dass sich mehr Menschen melden, um öffentlich über ihre Erfahrungen zu sprechen?

Klicken Sie weiter, um mehr über Mobbing am Arbeitsplatz zu erfahren und was Sie tun können, wenn Sie Opfer von Mobbing sind.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL