Die Tierwelt hält einige der erstaunlichsten Augen bereit – von gestochen scharfen Raubvogelblicken bis hin zu komplexen Facettenaugen von Insekten. Jedes dieser Augen ist ein Meisterwerk der Evolution, perfekt an die Umgebung und Lebensweise der Tiere angepasst. Tauchen Sie ein in die Welt der tierischen Augenwunder und entdecken Sie, wer die faszinierendsten Blicke im Tierreich hat!
Klicken Sie sich durch die Galerie und schauen Sie sich diese beeindruckenden Bilder an!
Neben ihrer erstaunlichen Fähigkeit, die Farbe zu ändern, besitzen Chamäleons die charakteristischsten Augen aller Reptilien, wobei sich jedes Auge unabhängig dreht und fokussiert.
Kraken können keine Farben sehen und ihre Augen werden durch Bewegung fokussiert, ähnlich wie die Linse einer Kamera oder eines Teleskops.
Ziegen haben horizontale, schlitzförmige Pupillen, eine Eigenschaft, die es ihnen ermöglicht, 280 Grad um ihren Körper herum zu sehen.
Sogar die Augen dieser geschmeidigen Schlange ähneln einem hellgrünen Bleistift und sind deutlich stromlinienförmig.
Dieses seltsam aussehende Tier hält auf jeden Fall ein Auge auf... oder zwei.
Starren Sie dieser Eule lange genug in die Augen und achten Sie darauf, dass Sie nicht hypnotisiert werden.
Quellen: (Getty Images)
Das könnte Sie auch interessieren: Will man das probieren? Diese Tiere gelten auf der Welt als Delikatessen
Wer hat die tollsten Augen im Tierreich?
Augenwunder der Natur: Von Adlerblick bis Facettenauge
Reisen Wildtiere
Die Tierwelt hält einige der erstaunlichsten Augen bereit – von gestochen scharfen Raubvogelblicken bis hin zu komplexen Facettenaugen von Insekten. Jedes dieser Augen ist ein Meisterwerk der Evolution, perfekt an die Umgebung und Lebensweise der Tiere angepasst. Tauchen Sie ein in die Welt der tierischen Augenwunder und entdecken Sie, wer die faszinierendsten Blicke im Tierreich hat!
Klicken Sie sich durch die Galerie und schauen Sie sich diese beeindruckenden Bilder an!