Geldbäume oder Pfennigbäume sollen Wohlstand und Glück bringen, wenn sie in der südöstlichen Ecke Ihres Zuhause platziert werden.
Schweine stehen für Wohlstand, Fruchtbarkeit und Glück. Deshalb sind sie häufig auf Glückwunschkarten zu finden.
Salbeirauch wird häufig im Feng Shui oder Traditionen amerikanischer Ureinwohner verwendet, um negative Energien zu beseitigen und so Glück und Wohlstand einziehen zu lassen.
Im Feng Shui gilt die Lotusblume als Glücksblume. In ihrer Kristall- oder Glasform absorbiert sie das Sonnenlicht und strahlt ein gutes Energiefeld aus.
In den Kulturen der Ureinwohner Nordamerikas sollen Traumfänger böse Geister fernhalten und Glück und Harmonie anlocken.
Ein Nazar bringt Glück und schützt vor dem bösen Blick, der sich negativ auf das Leben und Wohlbefinden auswirken kann.
Frische Blumen können im Feng Shui Glück bringen, indem sie den Fluss der Energie fördern, Glücksgefühle verstärken und gegen negative Einflüsse schützen.
Marienkäfer stehen in vielen Kulturen für Glück. Vielleicht platzieren Sie ja eine Figur oder hängen ein Bild auf.
Die Kamille soll Wohlstand und Glück bringen. Manche Glückspieler waschen ihre Hände vor dem Spiel mit Kamillentee, um für Glück zu sorgen.
Pixiu sind Wesen der chinesischen Mythologie, die halb Drache und halb Hund sind. Eine Pixiu-Statue soll für Gesundheit, Schutz und Reichtum sorgen.
Seit Jahrhunderten stehen Koi-Fische in China und Japan für Glück, Überfluss und Ausdauer. Überlegen Sie sich, einen Koi-Teich in den Garten zu bauen (falls Sie Platz haben) oder ein Bild des Fischs aufzuhängen.
In ländlichen Gegenden der USA werden Scheunensterne über den Eingang gehängt und sollen Glück bringen und das Böse fernhalten.
Falls Sie kein Geld für Glücksbringer in Ihrem Zuhause ausgeben wollen, sollten Sie zumindest den Eingang freiräumen. Ein aufgeräumter Eingangsbereich heißt positive Energie, Harmonie und Glück in Ihrem Zuhause willkommen.
Laut den Prinzipien des Feng Shui können Sie den Energiefluss in einem Raum verbessern, in dem Sie die Möbel kreisförmig anordnen.
Im Feng Shui werden Schildkröten als Symbol für Glück und Reichtum gesehen, sodass Sie vielleicht eine kleine Figur zu Hause platzieren sollten.
Spiegel, die Richtung Süden oder Westen zeigen, sollen positive Energie anziehen. Ein Spiegel im Esszimmer soll für mehr Überfluss im Leben sorgen.
Eicheln werden in China, Skandinavien, Griechenland und England als Glückstalisman gesehen. Eine Schale Eicheln zu Hause kann für Überfluss sorgen.
Orangen, Grapefruit und Zitronen werden während der chinesischen Neujahrszeit mit Glück assoziiert. Eine Schale Zitrusfrüchte in der Küche oder dem Esszimmer kann Gesundheit und Wohlstand in Ihr Haus locken.
Die Hand der Fatima wird im Mittleren Osten und nordafrikanischen Kulturen mit Schutz, Segnungen und Stärke assoziiert. Wenn die Finger nach unten zeigen, soll dies Glück anziehen.
Die aus der schwedischen Provinz Dalarna stammenden Dalapferde gelten als Symbole für Stärke und Würde. Blau, schwarz oder weiß bemalte Pferde gelten als Glücksbringer.
Der Rauch von Räucherstäbchen soll negative Energien aus dem Haus beseitigen. In einigen Kulturen steht das Verbrennen von drei Räucherstäbchen für Glück und Wohlstand.
Bambus ist einfach anzupflanzen und wenig pflegebedürftig. Die Pflanze soll laut Feng-Shui-Prinzipien Glück in einen Haushalt bringen.
Ein Hufeisen über der Tür soll in vielen Kulturen Glück bringen. Einige glauben, dass es nach oben zeigen soll, damit das Glück nicht herausläuft, während es in anderen nach unten zeigt, um das Glück auf die Menschen, die darunter hindurch gehen zu streuen.
Falls Ihre Tür in Richtung Süden zeigt, kann Rot oder Orange für Glück sorgen, da die knalligen Farben Energien anziehen und in Ihr Haus einladen.
Laut Vastu Shastra, einer antiken indischen Wohnlehre, sollen Elefantenstatuen, deren Rüssel nach oben zeigt, Glück, Energie und Wohlstand bringen.
Windspiele sollten dort aufgehängt werden, wo es eine natürliche Brise gibt, wie zum Beispiel in der Nähe des Fensters. Die Klänge sollen Glück ins Haus holen.
Brunnen erneuern positive Energien und können auch Glück anziehen, wenn sie entweder im Norden, Osten oder Südosten des Hauses aufgestellt werden.
Ein Aquarium, in dem sich sauerstoffreiches Wasser in Ihrem Zuhause bewegt, ist eine Möglichkeit, Glück und positive Energie anzuziehen.
Falls Sie umziehen und Glück in die neue Bleibe einziehen lassen wollen, sollten Sie alte Besen und Schrubber zurücklassen, da diese all die Negativität, die sie aufgefegt haben, in sich tragen.
Quellen: (Good Housekeeping) (Reader's Digest)
Auch interessant: Japanische Weisheiten, mit denen Sie erfüllter lebenJeder sucht nach dem kleinen Bisschen Glück im Leben und am einfachsten lässt sich dies über ein paar strategisch platzierte Gegenstände zu Hause erreichen. Vielleicht haben Sie schon einmal von Feng Shui gehört, einer alten chinesischen Praxis, die sich auf die Anordnung von Arbeits- oder Wohnbereichen fokussiert, um positive Energien und Harmonie zu fördern.
Dabei werden verschiedene Gegenstände verwendet, die das Glück anziehen sollen. Aber worum handelt es sich dabei? Diese Galerie dreht sich rund um Feng-Shui-Objekte und weitere Gegenstände, die Ihr Zuhause mit Freude, Gesundheit und Glück erfüllen sollen. Klicken Sie weiter, um zu erfahren, worum es geht.
Diese Objekte gelten als Glücksbringer für Ihr Zuhause
Von einer roten Haustür bis hin zu einer Schale Zitrusfrüchte
LIFESTYLE Glücksbringer
Jeder sucht nach dem kleinen Bisschen Glück im Leben und am einfachsten lässt sich dies über ein paar strategisch platzierte Gegenstände zu Hause erreichen. Vielleicht haben Sie schon einmal von Feng Shui gehört, einer alten chinesischen Praxis, die sich auf die Anordnung von Arbeits- oder Wohnbereichen fokussiert, um positive Energien und Harmonie zu fördern.
Dabei werden verschiedene Gegenstände verwendet, die das Glück anziehen sollen. Aber worum handelt es sich dabei? Diese Galerie dreht sich rund um Feng-Shui-Objekte und weitere Gegenstände, die Ihr Zuhause mit Freude, Gesundheit und Glück erfüllen sollen. Klicken Sie weiter, um zu erfahren, worum es geht.