• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Eines der eindrucksvollsten Beispiele für die Auswirkungen der Kleinen Eiszeit findet sich in den Wintermonaten in London. Die Themse fror während einer Reihe von 24 Wintern zu, und in dieser Zeit wurden viele sogenannte "Frostmessen" auf dem Eis abgehalten.

▲

Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert wurde ein Teil der Erde (insbesondere die nördliche Hemisphäre) von einer eisigen Kälte erfasst. Ganze Nationen wurden in Mitleidenschaft gezogen, und viele Menschen kämpften ums Überleben.

▲

Die Kleine Eiszeit war keine echte Eiszeit, da die Durchschnittstemperaturen nur um etwa 0,5 °C sanken und es nicht ständig kalt war. Dennoch waren die Auswirkungen des kälteren Klimas rund um den Globus zu spüren, und dies hat sich bis heute auf einen Großteil der Geschichte ausgewirkt.

▲

Obwohl die Wissenschaftler immer noch nicht wissen, was die Kleine Eiszeit verursacht hat, haben viele spekuliert, dass eine geringere Sonnenaktivität oder sogar vermehrte Vulkanausbrüche dazu beigetragen haben könnten.

▲

Interessanterweise führte die kalte Witterung dazu, dass die Meerenge zwischen Schweden und Dänemark zufror, sodass König Karl X. Gustav von Schweden (im Bild) mit seiner Armee 1658 die dänische Insel Fünen erobern konnte.

▲

Einige Leute haben spekuliert, dass der einzigartige Klang der Stradivari-Geigen (die im 17. und 18. Jahrhundert hergestellt wurden) auf das Holz zurückzuführen ist, das Antonio Stradivari für ihre Herstellung verwendete. Es heißt, dass die zunehmende Kälte das Holz dichter machte als üblich.

▲

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Kälte so unerträglich, dass es in mehreren europäischen Ländern zu großen Hungersnöten kam. Viele Menschen und Tiere starben, konnten aber nicht ordnungsgemäß begraben werden, da der Boden zu hart zum Ausgraben war.

▲

Die Gemeinden begannen, kältetolerantere Nutztierrassen wie Schafe, Ziegen und einige Rinderrassen zu züchten. Sie konnten mit weniger Weideflächen auskommen und trotzdem die kälteren Temperaturen aushalten.

▲

Um zu überleben, waren die Landwirte gezwungen, ihre Anbaumethoden zu ändern, um mit den kürzeren Wachstumsperioden und den kälteren Temperaturen zurechtzukommen. Sie begannen, widerstandsfähigere Pflanzen wie Roggen und Hafer anzubauen, die den rauen Bedingungen besser standhalten konnten als Weizen oder Gerste.

▲

Um die Lebensmittelsicherheit während der kälteren Monate zu gewährleisten, entwickelten Gemeinschaften bessere Methoden zur Lebensmittellagerung. Sie errichteten robustere Kornspeicher und Keller, die halfen, Getreide, Gemüse und andere verderbliche Lebensmittel über längere Zeiträume zu konservieren.

▲

Wurzelgemüse wie Rüben und Kartoffeln wurden aufgrund ihrer Fähigkeit, in kälteren Klimazonen zu wachsen, zu Grundnahrungsmitteln der Menschen. Das Sammeln von wilden Nahrungsmitteln blieb ebenfalls eine entscheidende Überlebensstrategie, obwohl Wildfleisch aufgrund der Kälte seltener war.

▲

In einigen Regionen, vor allem in Europa, wurde die Verwendung von frühen Gewächshäusern, den Orangerien, üblich. Obst und Gemüse, das im Freien nicht überleben würde, konnte nun angebaut werden.

▲

Während die Kälte in die Häuser der Menschen einzog, stieg die Nachfrage nach Brennstoffen, da die Menschen sich warm halten mussten. Die Verwendung von Torf, Kohle und anderen alternativen Brennstoffen verbreitete sich in Gebieten, in denen Holz knapp war.

▲

Häuser wurden gebaut oder verändert, um die Wärme besser zu speichern. Dickere Wände und eine bessere Isolierung wurden üblich, und einige Gemeinden bauten sogar halb unterirdische Häuser, um eine stabile Innentemperatur zu gewährleisten.

▲

In vielen Regionen wurde das gemeinschaftliche Leben zu einer entscheidenden Überlebensstrategie. Mehrere Familien lebten oft in größeren Gruppen zusammen, um Ressourcen und Körperwärme zu teilen.

▲

Ähnlich wie viele Wildtiere übernahmen manche Menschen saisonale Wanderungsmuster. Sie zogen während der Wintermonate in tiefere Lagen oder mildere Regionen und kehrten im Frühling und Sommer zurück, um zu pflanzen und zu ernten.

▲

Die Kleidungsstile haben sich weiterentwickelt, um besseren Schutz gegen die Kälte zu bieten. In Gebieten, die normalerweise nicht extrem kalt sind, wurde das Schichten von Kleidung üblich, und die Menschen trugen mehrere Schichten aus Wolle, Pelz und anderen isolierenden Materialien.

▲

Die Fischerei wurde zu einer immer wichtigeren Nahrungsquelle, insbesondere in den Küstenregionen. Die Gemeinschaften entwickelten ausgefeilte Techniken für den Fischfang in kalten Gewässern und die Konservierung von Fisch durch Einsalzen und Trocknen.

▲

Obwohl dies nicht unbedingt eine Überlebensstrategie war, boten Wintersportarten wie Schlittschuhlaufen und Skifahren eine Möglichkeit der Erholung, die den Menschen half, die langen, harten Winter zu überstehen.

▲

Die Kenntnis der Heilpflanzen half den Menschen, mit den gesundheitlichen Herausforderungen der Kälte fertig zu werden. Einige pflanzliche Heilmittel, die heute zur Behandlung von Infektionen und Erfrierungen eingesetzt werden, waren schon vor der kleinen Eiszeit jahrhundertelang in Gebrauch.

▲

Schlitten und Kutschen, die an das raue Gelände angepasst wurden, wurden die Haupttransportmittel unter verschneiten Bedingungen. Bis heute ermöglichen diese Fahrzeuge den Menschen, sich auch dann fortzubewegen, wenn Straßen aufgrund von Schnee und Eis unpassierbar sind.

▲

Da die kalte Witterung viele Pflanzen abtötete, war die trockene Umgebung wie geschaffen für das Gedeihen von Waldbränden. Um dies abzumildern, brannten die Menschen die Wälder kontrolliert ab, wodurch auch wichtige Flächen für die Landwirtschaft frei wurden.

▲

Das Heimgewerbe (bei dem man seine Geschäfte bequem von zu Hause aus betreibt) blühte auf, da die Menschen nach zusätzlichen Einkommensquellen suchten. Weben, Stricken und das Herstellen von Waren für den Verkauf wurden üblich und ermöglichten es den Familien, finanzielle Instabilität zu überleben.

▲

Während der Kleinen Eiszeit entwickelten viele Menschen neue Techniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, z. B. das Einlegen, Räuchern, Fermentieren und sogar die Kühlung (siehe Bild). Dadurch konnten Lebensmittel länger gelagert werden, auch wenn keine frischen Produkte verfügbar waren.

▲

Eines der extremsten Elemente der Kleinen Eiszeit war die Nahrungsmittelknappheit. Die lokale Verwaltung spielte eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung der Ressourcen, indem sie Getreide rationierte oder die Preise für wichtige Güter regulierte.

▲

In Gegenden mit strengen Wintern zogen die Menschen in natürliche Unterstände wie Höhlen und Felsüberhänge, da diese haltbarer sind und zusätzlichen Schutz vor den Elementen bieten.

▲

Da sich das Klima auf der ganzen Welt aufgrund menschlicher Einflüsse verändert, versuchen Wissenschaftler, die Kleine Eiszeit genauer zu untersuchen, um zu verstehen, wie das Weltklima damals funktionierte und wie die Menschen eine solch brutale Widrigkeit überstehen konnten.

Quellen: (National Geographic) (History.com) (The New Yorker) (New England Historical Society)

Entdecken Sie auch: Diese prähistorischen Tiere gab es tatsächlich mal

▲

Als die Ernten aufgrund der extremen Kälte ausfielen und die Gemeinden ums Überleben kämpften, wurden viele Menschen vor Gericht gestellt und als Hexen verurteilt, weil man sie für die Ursache der Kälte hielt.

▲

Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihr ganzes Leben lang mit Wintern, die so kalt sind, dass Seen und Flüsse gefrieren... Obwohl dies für einige wenige Länder auf der Welt die Realität ist, gab es eine Zeit, in der dies für fast alle Länder der nördlichen Hemisphäre galt. Diese Zeit wurde als Kleine Eiszeit bezeichnet und war für den größten Teil der Welt wirklich eine brutale Zeit.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um herauszufinden, wie die Menschen die Kleine Eiszeit überlebt haben.

Wie stark beeinflusste die Kleine Eiszeit die Menschheit?

Eine Kälteperiode, die Jahrhunderte dauerte

24/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihr ganzes Leben lang mit Wintern, die so kalt sind, dass Seen und Flüsse gefrieren... Obwohl dies für einige wenige Länder auf der Welt die Realität ist, gab es eine Zeit, in der dies für fast alle Länder der nördlichen Hemisphäre galt. Diese Zeit wurde als Kleine Eiszeit bezeichnet und war für den größten Teil der Welt wirklich eine brutale Zeit.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um herauszufinden, wie die Menschen die Kleine Eiszeit überlebt haben.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL