Vor seiner Schließung diente der Internationale Flughafen Nikosia als Hauptflughafen für den Inselstaat Zypern und fertigte sowohl zivile als auch militärische Flüge ab. Der Flughafen war ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der Zypern mit wichtigen Städten in Europa und im Nahen Osten verband.
Der Flughafen wurde ursprünglich in den 1930er Jahren von der britischen Royal Air Force während der Kolonialzeit errichtet. Er diente während des Zweiten Weltkriegs als Landebahn für militärische Zwecke, wobei amerikanische Bomber die Start- und Landebahn nutzten, um von alliierten Missionen zurückzukehren.
Nach dem Krieg wurden auf dem Flughafen kommerzielle Dienste eingerichtet. In den 1960er Jahren wurde das Gebäude erheblich erweitert, um dem zunehmenden Flugverkehr Rechnung zu tragen. Die Modernisierung umfasste ein neues Abfertigungsgebäude, verlängerte Start- und Landebahnen und verbesserte Einrichtungen, was ihn zu einem der modernsten Flughäfen in der Region zu dieser Zeit machte.
Aufgrund seiner strategischen Lage im östlichen Mittelmeerraum war der internationale Flughafen von Nikosia bei regionalen Konflikten wie der Suezkrise (1956, im Bild) und dem Zypernkrieg (1955–1959) von entscheidender Bedeutung. Er wurde von verschiedenen Streitkräften für Logistik und Operationen genutzt.
Gegen Ende des Jahres 1963 kam es auf Zypern zu Gewalt zwischen griechisch- und türkischsprachigen Einwohnern. Als Reaktion darauf richteten die Vereinten Nationen eine entmilitarisierte Zone (bekannt als Pufferzone der Vereinten Nationen in Zypern) ein, die den Inselstaat im Wesentlichen in zwei Hälften teilte.
Am 15. Juli 1974 stürzten rechtsgerichtete griechische Nationalisten den demokratisch gewählten Präsidenten Zyperns, Erzbischof Makarios (Bild). Der Flughafen von Nikosia wurde für drei Tage geschlossen, während derer Truppen zur Unterstützung der Nationalisten von Griechenland nach Zypern verlegt wurden.
Als der Flughafen am 18. Juli endlich wieder geöffnet wurde, strömten Touristen und ausländische Staatsangehörige in chaotischen Scharen auf das Gelände und versuchten verzweifelt, das Land zu verlassen.
Der größte Wendepunkt für den internationalen Flughafen von Nikosia kam zwei Tage später, als die Türkei in Zypern einmarschierte und den Flughafen schwer bombardierte. Die zyprischen Streitkräfte und die Nationalgarde konnten ihn zwar verteidigen, aber die Infrastruktur des Flughafens wurde erheblich beschädigt.
Als einen Monat später ein Waffenstillstand geschlossen wurde, kam der Flughafen unter die Kontrolle der Vereinten Nationen, und die bestehende Pufferzone in Zypern wurde um den Flughafen erweitert. Dies erforderte, dass sich sowohl die zyprischen als auch die türkischen Streitkräfte mindestens 500 Meter vom Flughafengelände zurückziehen mussten.
Die letzten kommerziellen Flüge vom Flughafen Nikosia fanden 1977 mit Sondergenehmigung der UN statt. Seitdem ist der Flughafen weitgehend unbrauchbar.
Nach der Schließung des Flughafens Nikosia wurde ein neuer Flughafen eröffnet, um den Süden des Inselstaates zu bedienen, während die nördliche Hälfte Zyperns den internationalen Flughafen Ercan einrichtete, der etwa 20 km vom Flughafen Nikosia entfernt ist.
Im Laufe der Zeit ist der internationale Flughafen von Nikosia in einen baufälligen Zustand geraten. Ohne Flüge und ohne Wartung ist der einst so geschäftige Flughafen zu einem geisterhaften Relikt der Vergangenheit geworden.
Selbst das Abfertigungsgebäude des internationalen Flughafens von Nikosia, einst ein Symbol der Modernität, ist heute eine eindringliche Erinnerung an den Konflikt. Die Fenster sind zerbrochen, das Innere ist zerstört, und die Wände sind mit Graffiti beschmiert.
Trotz der Aufgabe des Flughafens ist die Hauptlandebahn noch einigermaßen intakt. Sie wird gelegentlich von der UNO für begrenzte Einsätze genutzt, ist aber weit von ihrem früheren Glanz entfernt.
Der Flughafen steht weiterhin unter der Kontrolle der Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP). Die UNO nutzt den Flughafen als Basis für ihre Operationen, aber er ermöglicht keine kommerziellen Flüge und keinen öffentlichen Zugang.
Eine der einzigen Möglichkeiten, den verlassenen Flughafen zu besichtigen, sind Bilder, die von autorisierten Fotografen gemacht wurden, die das Gelände besuchten. Die Bilder zeigen ein völlig verwahrlostes Gebiet, in dem sogar ein Flugzeug auf der Landebahn verrottet.
Die Kabinen, in denen einst die Grenzkontrollkräfte arbeiteten, stehen heute leer und verstauben mit der Zeit. Der Rest des Flughafens befindet sich in einem ähnlichen Zustand, und in den letzten Jahren drohte das Dach des Gebäudes einzustürzen.
Der Wartebereich des Flughafens, der noch in den Tagen nach der türkischen Invasion von Touristen und Reisenden genutzt wurde, ist heute fast völlig zerstört.
Das Bild zeigt das zerstörte Flugkontrolldeck des Flughafens. Erstaunlicherweise sind viele Fenster trotz des Zustands des gesamten Geländes und der Gebäude noch intakt.
Der internationale Flughafen von Nikosia ist zum Symbol für die Teilung Zyperns geworden. Da er in der Zeit eingefroren ist, steht er für die ungelöste politische Situation des Inselstaates, während der verfallene Zustand des Geländes eine deutliche Erinnerung an die Folgen des Konflikts ist.
Trotz seines heruntergekommenen Zustands hat der internationale Flughafen von Nikosia das Interesse von Touristen und Historikern gleichermaßen auf sich gezogen. Einige Besucher sind von der Geschichte des Flughafens und seiner unheimlichen Atmosphäre fasziniert, obwohl der Zugang aufgrund seiner Lage in der UN-Pufferzone eingeschränkt ist.
In den letzten Jahren hat die UNO einige Schritte unternommen, um den internationalen Flughafen von Nikosia als historische Stätte zu erhalten. Während der Schwerpunkt in erster Linie auf der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Frieden in der Pufferzone liegt, wird der historische und symbolische Wert des Flughafens anerkannt.
Der internationale Flughafen von Nikosia kann auch als ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges betrachtet werden, als Zypern ein Brennpunkt geopolitischer Spannungen war. Die Aufgabe des Flughafens ist eine unmittelbare Folge der allgemeinen globalen Konflikte jener Zeit.
Die Sicherheit ist ein ständiges Thema auf dem verlassenen Flughafen von Nikosia. Das Gebiet wird von der UNO streng überwacht, um unbefugten Zutritt zu verhindern, da es sich um eine sensible Lage in der Pufferzone handelt. Dies hat die Mystik des Flughafens nur noch verstärkt.
Nach internationalem Recht gilt die Besetzung Zyperns durch die Türkei eigentlich als illegal. Die Teilung zwischen dem Norden und dem Süden der Insel war ein großer Streitpunkt, und die Republik Türkei ist die einzige Nation der Welt, die Nordzypern als souveränen Staat anerkennt.
Selbst die Plakate, die überall auf dem Flughafen verteilt sind, zeugen von dem Konflikt, der dieses einst blühende Königreich in eine Hülle verwandelt hat. Das verblassende Papier, das immer noch für Uhren, Schuhe und Pizza wirbt, ist eine anachronistische Erinnerung an das zerbrochene Erbe eines Landes.
Im Laufe der Jahre gab es Diskussionen über die Wiedereröffnung des internationalen Flughafens von Nikosia, insbesondere im Rahmen der Friedensverhandlungen zwischen griechischen und türkischen Zyprioten. Diese Gespräche sind jedoch wiederholt ins Stocken geraten, und der Flughafen bleibt für die Öffentlichkeit geschlossen.
Die Zukunft des internationalen Flughafens von Nikosia ist nach wie vor unklar. Es besteht zwar die Hoffnung, dass er im Rahmen eines Friedensabkommens wiedereröffnet werden könnte, doch der derzeitige politische Stillstand deutet darauf hin, dass der Flughafen auf absehbare Zeit verlassen bleiben könnte, ein Relikt einer geteilten Vergangenheit.
Quellen: (Reuters) (The Independent) (Business Insider)
Auch interessant: Wie sicher sind Flugzeuge von Boeing?
Doch was waren die Ereignisse, die zur Aufgabe des Flughafens führten? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um es herauszufinden.
Verlassene Flughäfen in Europa: Ein Blick auf ihre Geschichte
Wo eine unglaublich beängstigende Geschichtsepoche von Mutter Natur überwuchert wurde
LIFESTYLE Geschichte
Nicht weit westlich von Nikosia (der Hauptstadt Zyperns) befindet sich ein weitgehend stillgelegter und verlassener Flughafen, der seit einem halben Jahrhundert vor sich hin rottet und zerfällt. Seine Geschichte ist geprägt von Intrigen und bösartigen Konflikten. Im Laufe der Zeit wurde der Flughafen zum Zeugnis einer bewegten Geschichte, und viele fragen sich nun, ob der Flughafen jemals wieder zu seinem alten Glanz zurückkehren wird.
Doch was waren die Ereignisse, die zur Aufgabe des Flughafens führten? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um es herauszufinden.