• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲Did anyone survive the eruption of Pompeii?
▲

Der Vesuv ist wohl der berühmteste Vulkan der Geschichte und zwar aus einem Grund: die Zerstörung von Pompeji. Er brach im Jahr 79 n. Chr. aus und begrub die weltbekannte römische Stadt unter einer Lawine aus Asche und Vulkangestein. Viele HistorikerInnen sind sich nicht einig darüber, an welchem Tag sich dies genau ereignete, die Tradition legt das Datum jedoch auf den 24. August fest. Die Opfer der Katastrophe sind unsterblich geworden und die Ruinen der Stadt haben die Zeit unverändert überdauert.

Und doch starben nicht alle Einwohner der Stadt an jenem Tag unter der Asche. Forschende haben historische Aufzeichnungen durchsucht, um zu erfahren, ob es Überlebende der Katastrophe gab. Sind Sie gespannt? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie, was sie herausgefunden haben.

▲

Pompeji war zwar nicht das Zentrum des Römischen Reiches, spielte jedoch in Kampanien, einer Gegend rund um den Golf von Neapel, eine wichtige Rolle.

▲

Die Einwohnerzahl von Pompeji reichte von 6.400 bis zu 30.000 Menschen, denn die Stadt zog elitäre Römer an, die in der Gegend Häuser kauften.

▲

Erdbeben gehörten zum Leben in Kampanien dazu. 79 n. Chr. erholte sich Pompeji immer noch von einem massiven Erdbeben 17 Jahre zuvor, das weitreichende Schäden an vielen Gebäuden der Stadt angerichtet hatte, weshalb seismische Aktivität für die Bewohner zum Alltag gehörte.

▲

Vor der Katastrophe war Pompeji eine sehr wohlhabende Stadt. Abgesehen von der Elite, die dort das ganze Jahr über lebte, kamen auch viele reiche Römer um Urlaub zu machen. Selbst die Straßen waren gepflastert und hatten hohe Gehwege und Trittsteine, die die Fußgänger vom Schlamm fernhielten.

▲

Ende August im Jahr 79 n. Chr. wurde Kampanien von einer Reihe von kleineren Erdbeben erschüttert, die jedoch aufgrund der Erfahrungen mit Erdbeben die meisten Menschen nicht aufschreckten. Diese Beben waren jedoch die ersten Warnzeichen für den kurz bevorstehenden Ausbruch des Vesuvs von katastrophalem Ausmaß.

▲

Am 24. August wurde der Ausbruch des Vesuvs ernst. Der Vulkan spieb Asche, Gas und Geröll und deutete den Beginn der Katastrophe an, die letztlich Pompeji und mehrere Städte in der Nähe unter vulkanischem Material begraben sollte.

▲

Plinius der Jüngere, ein 18-jähriger Schüler, befand sich in Misenum, als der Vesuv ausbrach. Misenum, das im Jahr 890 n. Chr. zerstört wurde, war eine Stadt auf der anderen Seite der Bucht von Pompeji und etwa 29 km westlich des Vesuv.

▲

Plinius' detaillierte Schriften über die Katastrophe im Jahr 79 n. Chr. liefern wertvolle Einblicke. Er beschrieb eine Aschewolke, die in Form einer Pinie aufstieg.

▲

Plinius der Ältere (Onkel und Adoptivvater von Plinius dem Jüngeren) war der Kommandant der Flotte von Misenum. Er wurde während des Ausbruchs getötet, als er versuchte, die Schiffe der Stadt vor der Zerstörung zu retten.

▲

Die Bewohner von Pompeji, nur 10 km vom Vesuv entfernt, dürften dieselbe alarmierende Rauchwolke gesehen haben. Die frühen Beben wurden zwar größtenteils ignoriert, aber die riesige Wolke zeigte, dass etwas Schlimmes passieren würde.

▲

Bewohner von Pompeji, die sofort nach dem Anblick der Wolke flohen, hatten vielleicht noch eine Chance zu überleben. Diejenigen jedoch, die zögerten oder zurückblieben, waren dem Untergang geweiht.

▲

Als sich die Eruption verstärkte, begannen die Menschen in Pompeji zu fliehen. Am Nachmittag begann es Bimssteine zu regnen, die Gebäude beschädigten und die Flüchtenden verletzten. Diejenigen, die noch in der Stadt waren, liefen Gefahr, eingeschlossen zu werden, da die Stadt verschüttet wurde.

▲

Vulkangestein, Asche und giftige Gase prasselten auf Pompeji nieder. Das Gestein begrub die Stadt und ihre Bewohner und sorgte für riesige Zerstörung. Viele Gebäude brachen unter dem Gewicht zusammen und giftige Gase erstickten die Menschen, die nicht rechtzeitig geflohen waren.

▲

Plinius und seine Mutter gehörten zu denjenigen, die aus der Küstenstadt Misenum fliehen konnten. Sie entkamen dem Chaos, das auf den Ausbruch folgte und wurden Zeugen der Verwirrung und des Grauens, als es in der Bucht von Neapel dunkel wurde.

▲

Plinius erinnerte sich an die verzweifelten Schreie der Menschen, die inmitten der Unruhen versuchten, ihre Familien zu finden. Er beschreibt, wie Männer, Frauen und Kinder einander zuriefen und ihre Überlebenden sich auf ihre Stimmen verließen, um in der aschebedeckten Dunkelheit den Weg zu finden.

▲

Nachdem die schlimmsten Folgen des Ausbruchs abgeklungen waren, kehrten Plinius und seine Mutter nach Misenum zurück. Sie hatten das Glück zu überleben, aber viele Menschen aus Pompeji schafften dies nicht und diejenigen, die es dennoch schafften, hatten keine Häuser mehr, in die sie zurückkehren konnten.

▲

Bei dem Ausbruch sollen etwa 2.000 Menschen in Pompeji getötet worden sein, was bedeutet, dass Tausende andere wahrscheinlich überlebt haben. Diese Überlebenden mussten damit zurechtkommen, alles verloren zu haben und nicht nach Hause zurückkehren zu können.

▲

ForscherInnen gehen davon aus, dass viele der Überlebenden aus Pompeji in die nahe gelegenen Dörfer und Städte in Kampanien geflohen waren. Sie haben wahrscheinlich bei Freunden und Familie in den umgebenden Gemeinden sowie den größeren städtischen Zentren wie Neapolis (das heutige Neapel) Zuflucht gesucht.

▲

Ein Gedenkaltar in Rumänien gibt einen Hinweis auf die Reise eines Überlebenden. Er ehrt einen ungenannten Militäroffizier, der in Pompeji und später in Neapolis lebte, was darauf hindeutet, dass er nach dem Ausbruch in die Stadt umzog.

▲

Der Altertumswissenschaftler Steven L. Tuck hat fünf Familien aus Pompeji identifiziert, die nach dem Ausbruch nach Neapolis umgezogen sind. Er verfolgte die Spur dieser Familien anhand der charakteristischen pompejanischen Namen, die auf Grabinschriften gefunden wurden, und zeigte, wie die Überlebenden nach 79 n. Chr. in nahe gelegene Gebiete umsiedelten.

▲

Neben Neapolis wurden auch andere Gemeinden in Kampanien wie Cumae (im Bild) und Puteoli zur neuen Heimat für die Überlebenden von Pompeji. Diese Städte, die relativ nahe an Pompeji lagen, boten den Vertriebenen wahrscheinlich Unterkunft und Unterstützung.

▲

Es gibt auch Hinweise darauf, dass nicht verwandte Familien aus Pompeji nach der Katastrophe geheiratet haben. So scheinen sich beispielsweise die Familien Licinii und Lucretii durch Heirat in Cumae zusammengeschlossen zu haben, was darauf hindeutet, dass die Überlebenden an ihren neuen Wohnorten starke kommunale Bindungen aufrechterhielten.

▲

Die römische Regierung unter der Führung von Kaiser Titus ergriff rasch Maßnahmen zur Unterstützung der Überlebenden des Vulkanausbruchs, einschließlich finanzieller Hilfe und der Errichtung öffentlicher Bauwerke, um der vertriebenen Bevölkerung beim Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.

▲

Titus, der von 79 bis 81 n. Chr. regierte, griff persönlich ein, um den Überlebenden von Pompeji zu helfen. Nach Angaben des Historikers Suetonius leistete Titus nicht nur Mitgefühl, sondern auch erhebliche finanzielle Unterstützung.

▲

Nach der Katastrophe gab Titus eine Reihe von Bauprojekten in Auftrag, um den Zustrom der Überlebenden von Pompeji in den nahe gelegenen Städten zu bewältigen. Diese Baumaßnahmen trugen dazu bei, die beschädigte Infrastruktur wiederherzustellen und wichtige Dienstleistungen für die vertriebene Bevölkerung bereitzustellen.

▲

Zu den Bauprojekten von Titus gehörte auch der Bau von Tempeln, die Göttern gewidmet waren, die für die Bürger von Pompeji besonders wichtig waren. Tempel für Vulkan und Isis (im Bild), die beide in Pompeji verehrt wurden, wurden in benachbarten Städten gebaut, um den Überlebenden zu helfen, wieder zu ihren religiösen Praktiken zurückzufinden.

▲

Obwohl der Ausbruch das Ende des Lebens in Pompeji bedeutete, trugen die Überlebenden das Erbe der Stadt in neuen Gemeinschaften weiter. Ihre Migration trug dazu bei, die kulturellen und religiösen Traditionen Pompejis in ganz Kampanien zu verbreiten und Elemente der Identität der Stadt am Leben zu erhalten.

▲

Pompeji wurde 1748 von einer Gruppe von Forschenden auf der Suche nach antiken Artefakten wiederentdeckt. Die Stätte, die fast 1.700 Jahre lang unter Schichten von Vulkanasche und Bimsstein begraben war, blieb weitgehend unversehrt. Bei frühen Ausgrabungen wurden bemerkenswert gut erhaltene Gebäude, Straßen und Gegenstände entdeckt.

▲

Im Laufe der Ausgrabungen entdeckten die ArchäologInnen Hohlräume in der Vulkanasche, in denen sich einst menschliche Körper befunden hatten. Diese Hohlräume markierten die Stellen, an denen die Menschen gestorben waren, ihre Körper verwest waren und die Asche sich um sie herum verfestigt hatte, sodass ihre letzten Momente in außergewöhnlichen Details festgehalten wurden.

▲

In den 1860er Jahren entwickelte der italienische Archäologe Giuseppe Fiorelli eine Methode, um diese Hohlräume mit Gips zu füllen und detaillierte Abgüsse der Überreste zu erstellen, wie sie zum Zeitpunkt des Todes ausgesehen hatten. Noch heute können Besucher die antike Stadt besichtigen und die Gipsabdrücke sehen, die ein erschreckend realistisches Bild der Opfer und ihrer letzten Momente vermitteln.

Quellen: (National Geographic) (Britannica)

Auch interessant: Wie sähe die Welt aus, wenn das Römische Reich nie untergegangen wäre?

Die Aschewolke des Vesuvs verwandelte das Gehirn eines Menschen in Glas, sagen Wissenschaftler

Fast 2.000 Jahre nach dem Ausbruch des Vesuvs entdecken Wissenschaftler einen seltenen Fall von natürlicher Verglasung in menschlichem Gewebe

28/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Als "einzigartigen Fund" bezeichnen Wissenschaftler die jüngste Entdeckung aus den Ruinen des katastrophalen Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., der einen außergewöhnlichen Fall von natürlicher Konservierung hinterlassen hat. Fast 2.000 Jahre nach dem Tod eines jungen Mannes bei der Katastrophe haben Forscher bestätigt, dass sein Gehirn in Glas verwandelt wurde, als es einer extremen Hitzewelle von Vulkanasche ausgesetzt war. Der als Verglasung bezeichnete Prozess könnte stattgefunden haben, als die Aschewolke eine geschätzte Temperatur von 510 °C erreichte, bevor sie schnell abkühlte und das weiche Gewebe in kleine, schwarze, glasartige Fragmente verwandelte. Diese Entdeckung ist der einzige bekannte Fall, in dem menschliches Gewebe einer natürlichen Verglasung unterzogen wurde, was ihn zu einem äußerst seltenen und bedeutenden Fund macht. Die glasartigen Überreste, die zwischen wenigen Millimetern und 1 bis 2 cm groß sind, bieten wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von extremer Hitze auf organisches Material. Die Wissenschaftler untersuchen diese Fragmente weiter, um besser zu verstehen, wie plötzliche Temperaturveränderungen zu einem so bemerkenswerten Konservierungsprozess führen können.

Der Vesuv ist wohl der berühmteste Vulkan der Geschichte und zwar aus einem Grund: die Zerstörung von Pompeji. Er brach im Jahr 79 n. Chr. aus und begrub die weltbekannte römische Stadt unter einer Lawine aus Asche und Vulkangestein. Viele HistorikerInnen sind sich nicht einig darüber, an welchem Tag sich dies genau ereignete, die Tradition legt das Datum jedoch auf den 24. August fest. Die Opfer der Katastrophe sind unsterblich geworden und die Ruinen der Stadt haben die Zeit unverändert überdauert.

Und doch starben nicht alle Einwohner der Stadt an jenem Tag unter der Asche. Forschende haben historische Aufzeichnungen durchsucht, um zu erfahren, ob es Überlebende der Katastrophe gab. Sind Sie gespannt? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie, was sie herausgefunden haben.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL