• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Raumfahrt ist ein faszinierendes Gebiet der Wissenschaft, das es uns ermöglicht, die Weiten des Universums zu erkunden und unser Wissen über den Kosmos zu erweitern. Raketen, als zentrales Element der Raumfahrt, haben in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Doch trotz dieser Entwicklungen kommt es immer noch häufig vor, dass Dinge nicht nach Plan verlaufen. Wenn ein Raumfahrzeug-Start misslingt, ist es oft die Umwelt, die die Folgen trägt.

Neugierig? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr zu erfahren.

▲

Bei der Entwicklung der Raketentechnologie gab es in den letzten Jahren einige aufregende Fortschritte.

▲

Das Team von SpaceX beispielsweise wurde dafür gelobt, dass es mit seinem bahnbrechenden Großraketenprojekt "Starship" die Grenzen der Raketentechnologie erweitert hat.

▲

Starship wurde am 20. April 2023 erstmals gestartet und viele Menschen glauben, dass es auf dem besten Weg ist, irgendwann Menschen zum Mond zu bringen.

▲

Allerdings stehen die Unternehmen, die an Raketentechnologie arbeiten, immer mehr in der Kritik von Gruppen, die sich um die Umwelt sorgen.

▲

Weltraumstarts werden immer häufiger. Dadurch erfahren wir auch mehr über die Umweltauswirkungen von Raketen, insbesondere darüber, was passiert, wenn etwas schief geht.

▲

Wenn eine Rakete explodiert, kann dies eine Reihe negativer Folgen für den Planeten haben. Raketentreibstoffe können den umliegenden Boden und das Wasser verschmutzen.

▲

Raketentreibstoffe wie unsymmetrisches Dimethylhydrazin (UDMH) und Nitroso-Dimethylamin (NDMA) sind sehr schädlich für Böden und Wasserquellen und können jahrzehntelang in der Umwelt verbleiben.

▲

Wenn eine Rakete explodiert, kann sie ozonschädigende Stoffe wie Chlor und Brom in die Stratosphäre freisetzen.

▲

Diese Stoffe können das Ozon schädigen. Dies kann eine Reihe negativer Folgen für die Gesundheit von Mensch und Tier haben.

▲

Es ist auch bekannt, dass defekte oder explodierende Raketen große Mengen giftiger Gase wie Kohlenmonoxid und Blausäure in die Atmosphäre freisetzen.

▲

Wenn diese Emissionen in die Atmosphäre gelangen, können sie sehr schädliche Folgen für die lokale Bevölkerung und Tierwelt haben.

▲

Einer der Hauptgründe dafür, dass Umweltverbände so besorgt über die Auswirkungen fehlgeschlagener Raketenstarts sind, ist, dass die Folgen lange anhalten können.

▲

Tatsächlich können einige Schadstoffe über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte hinweg existieren, was sich im Laufe der Zeit negativ auf Ökosysteme und die menschliche Bevölkerung auswirken kann.

▲

Ein weiterer Grund, warum sich viele Menschen Sorgen um die Umweltauswirkungen von Raketen machen, ist, dass es wenig Regeln und Kontrolle gibt.

▲

Beispielsweise wurde die Federal Aviation Administration (FAA) dafür kritisiert, dass sie sich nicht aktiv genug mit den Umweltproblemen im Zusammenhang mit Raketen befasst.

▲

Werfen wir einen Blick auf einige Fälle, in denen Raketenstarts fehlschlugen und auf die daraus resultierenden katastrophalen Folgen für die Umwelt.

▲

Das vielleicht am besten dokumentierte Beispiel war der Start des SpaceX-Raumschiffs im April 2023. Die Rakete war insgesamt drei Minuten und 57 Sekunden in der Luft.

▲

Kurz bevor die Vier-Minuten-Marke erreicht war, explodierte die Raumsonde und stürzte inmitten einer riesigen Wolke aus Staub und Trümmern in den Ozean.

▲

Später stellte sich heraus, dass die Explosion nicht nur die Abschussrampe der Rakete selbst zerstörte, sondern auch umliegende Naturschutzgebiete mit Trümmern übersäte.

▲

Nach der Explosion reichten mehrere Naturschutzgruppen eine Klage gegen staatliche Aufsichtsbehörden ein, weil sie den Start zugelassen hatten.

▲

Ein weiteres Beispiel für eine schädliche Explosion ereignete sich 2003 in Kasachstan. Die Proton-M-Rakete stürzte ab und verursachte eine Kontamination, die einen Großteil des umliegenden Ökosystems zerstörte.

▲

Da die Zahl der Starts von Raumfahrzeugen weiter zunimmt, müssen die Unternehmen, die sie finanzieren, Möglichkeiten finden, das Risiko umweltschädlicher Explosionen zu verringern.

▲

Sie können sich unter anderem auf die Verbesserung des Sicherheitsdesigns konzentrieren: Durch die Integration robusterer Sicherheitsfunktionen können RaketenentwicklerInnen das Risiko von Umweltschäden beim Start verringern.

▲

Ein weiterer Bereich mit Verbesserungspotenzial wäre die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen. Durch die Durchführung gründlicher Bewertungen können Unternehmen, die Raketen entwickeln, dazu beitragen, Risiken vor dem Start zu mindern.

▲

Die Regierung kann mehr tun, um die Kontrolle zu verbessern und sicherzustellen, dass Raketenunternehmen Umweltstandards einhalten.

▲

Raketenstartbetreiber können auch mehr tun, um mit lokalen Gemeinden und Gruppen zusammenzuarbeiten, um Umweltprobleme zu erkennen und zu lösen.

▲

Letzten Endes lässt sich sagen, dass die Fortschritte in der Raketentechnologie natürlich aufregend sind. Die Risiken für die Umwelt sollte man aber nicht aus den Augen verlieren.

▲

Nur wenn wir erkennen, was in der Vergangenheit schiefgelaufen ist, und daran arbeiten, zukünftige Probleme zu vermeiden, können wir eine nachhaltigere Raumfahrtindustrie schaffen.

Quellen: (BBC) (Weltraum)

Das könnte Sie auch interessieren: Die seltsamsten Objekte im Universum

So wirken sich Raketenstarts auf die Umwelt aus

Wie der Planet leidet, wenn Raketenstarts scheitern

13/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Wissenschaft

Die Raumfahrt ist ein faszinierendes Gebiet der Wissenschaft, das es uns ermöglicht, die Weiten des Universums zu erkunden und unser Wissen über den Kosmos zu erweitern. Raketen, als zentrales Element der Raumfahrt, haben in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Doch trotz dieser Entwicklungen kommt es immer noch häufig vor, dass Dinge nicht nach Plan verlaufen. Wenn ein Raumfahrzeug-Start misslingt, ist es oft die Umwelt, die die Folgen trägt.

Neugierig? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL