• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Soziale Medien sind längst nicht mehr nur etwas, durch das wir gelegentlich scrollen. Sie sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden, zum Informieren, Lernen und Vernetzen. Ob es darum geht, sich über Trends auf dem Laufenden zu halten, Nachrichten zu lesen oder einfach Zeit zu vertreiben, immer mehr Menschen nutzen täglich Plattformen wie TikTok, Instagram und Facebook. Mittlerweile sind fast 67,4 % der Weltbevölkerung, also rund 5,3 Milliarden Menschen, in den sozialen Medien aktiv.

Und die Zeit, die wir auf diesen Plattformen verbringen? Sie nimmt stetig zu. Weltweit sind es durchschnittlich etwa zweieinhalb Stunden pro Tag, in einigen Ländern sogar noch mehr.

Neugierig, in welchen Teilen der Welt die Menschen am meisten an ihre Bildschirme gefesselt sind? Scrollen Sie weiter, um es herauszufinden.

▲

Japan hat 97 Millionen Social-Media-Nutzer, was etwa 78 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Zu den beliebtesten Plattformen gehören LINE, TikTok, YouTube, Facebook, Instagram und X (ehemals bekannt als Twitter). Im Durchschnitt beträgt die tägliche Nutzungsdauer sozialer Medien 46 Minuten, eine der niedrigsten weltweit.

▲

Südkorea hat 48,9 Millionen Social-Media-Nutzer, was fast 95 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Diese Zahl deutet auf eine hohe Akzeptanz sozialer Medien im Land hin. Im Durchschnitt verbringen Südkoreaner etwa eine Stunde und 16 Minuten pro Tag in sozialen Netzwerken.

▲

Laut den neuesten Berichten gibt es 14,8 Millionen aktive Social-Media-Nutzer. Das bedeutet, dass etwa 81 % der Bevölkerung soziale Medien nutzen. Zu den beliebtesten Plattformen im Land gehören Facebook, Instagram, Messenger, LinkedIn und X. Die durchschnittliche tägliche Bildschirmzeit pro Nutzer in sozialen Netzwerken beträgt eine Stunde und 35 Minuten.

▲

Im Vereinigten Königreich sind etwa 55 Millionen Menschen aktive Nutzer sozialer Medien, was 79 % der Bevölkerung ausmacht. Die Zahl wächst weiterhin, jedes Jahr kommen eine Million neue Nutzer hinzu, die auf Social-Media-Plattformen zugreifen. Der durchschnittliche Nutzer verbringt täglich eine Stunde und 37 Minuten in sozialen Netzwerken.

▲

Etwa 65 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien, was 77 % der gesamten Bevölkerung entspricht. Zu den beliebtesten Plattformen gehören Facebook, Instagram, Messenger, LinkedIn und YouTube. Die durchschnittliche Bildschirmzeit auf sozialen Plattformen beträgt täglich eine Stunde und 46 Minuten.

▲

Etwa 73 % der Bevölkerung in Griechenland nutzen soziale Medien. Das entspricht 7,32 Millionen aktiven Social-Media-Nutzern. Im Durchschnitt verbringen die Menschen dort täglich eine Stunde und 44 Minuten mit dem Scrollen in sozialen Netzwerken.

▲

Aktuellen Studien zufolge gibt es in Kanada 31,7 Millionen aktive Social-Media-Nutzer. Das entspricht etwa 80 % der Bevölkerung. Facebook bleibt die beliebteste Plattform, gefolgt von Instagram und X. Im Durchschnitt verbringen Kanadier täglich eine Stunde und 46 Minuten damit, durch Posts und Reels zu scrollen.

▲

In Italien ist ein erheblicher Teil der Bevölkerung in sozialen Medien aktiv. Etwa 71 % der Italiener, also 42,2 Millionen Menschen, verbringen durchschnittlich eine Stunde und 48 Minuten pro Tag auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Messenger, LinkedIn und anderen. 

▲

Die Gesamtzahl der Social-Media-Nutzer in Frankreich beträgt 50,4 Millionen, was etwa 75,7 % der gesamten Bevölkerung ausmacht. Zu den größten Plattformen gehören Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn. Die durchschnittliche tägliche Nutzungszeit sozialer Medien liegt bei einer Stunde und 48 Minuten und entspricht damit der täglichen Nutzung in Italien.

▲

Dänemark hat 4,69 Millionen aktive Social-Media-Nutzer, was etwa 78 % der Bevölkerung ausmacht. Zu den beliebtesten Plattformen gehören Facebook, Instagram, X und LinkedIn. Überraschenderweise gibt es mehr aktive Nutzer auf LinkedIn als auf Facebook oder Instagram. Im Durchschnitt verbringen die Dänen täglich eine Stunde und 50 Minuten in sozialen Netzwerken.

▲

Etwa 78 % der Australier sind in sozialen Medien aktiv, das sind fast 21 Millionen Menschen! Ein großer Teil der Social-Media-Nutzung entfällt auf Plattformen wie TikTok, YouTube, Facebook, Instagram und WhatsApp. Im Durchschnitt verbringen Australier täglich eine Stunde und 51 Minuten mit dem Scrollen in diesen Apps.

▲

Mit 4,11 Millionen aktiven Social-Media-Nutzern nutzen 77 % der irischen Bevölkerung Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und andere für Nachrichten, Unterhaltung und Interaktion. Die durchschnittliche tägliche Bildschirmzeit in sozialen Netzwerken beträgt eine Stunde und 52 Minuten.

▲

China hat die höchste Anzahl an Social-Media-Nutzern weltweit mit beeindruckenden 1,08 Milliarden Menschen, was 76,5 % der Bevölkerung entspricht. Obwohl herkömmliche Plattformen wie Facebook, YouTube und X blockiert sind, dominieren chinesische Plattformen wie WeChat, Bilibili, Weibo, Douyin und andere die Social-Media-Welt. Die durchschnittliche tägliche Nutzungszeit sozialer Medien in China beträgt eine Stunde und 54 Minuten.

▲

Schweden führt die nordische Region in der Nutzung sozialer Medien an, denn 81,4 % der Bevölkerung sind aktiv auf Plattformen unterwegs. Das entspricht etwa 8,65 Millionen Menschen, die Apps wie Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest und andere nutzen. Im Durchschnitt verbringen die Schweden rund zwei Stunden pro Tag damit, zu scrollen, Videos anzusehen und online zu interagieren.

▲

Neuseeland hat 4,14 Millionen aktive Social-Media-Nutzer, was fast 80 % der Bevölkerung ausmacht. Während Facebook vor allem bei älteren Menschen beliebt ist, bevorzugen die jüngeren Generationen Instagram, YouTube und TikTok. Im Durchschnitt verbringen die Neuseeländer täglich zwei Stunden und drei Minuten in sozialen Netzwerken.

▲

Mit 253 Millionen aktiven Nutzern sind etwa 73 % der Bevölkerung in sozialen Medien aktiv, und die Nutzerzahl wächst jedes Jahr weiter. Zwischen Januar 2024 und 2025 kamen sieben Millionen neue Nutzer auf Social-Media-Plattformen hinzu. Laut den neuesten Daten verbringen Amerikaner im Durchschnitt täglich zwei Stunden und neun Minuten in sozialen Netzwerken.

▲

Israel verzeichnet derzeit 6,82 Millionen aktive Social-Media-Nutzer, was 72,7 % der Bevölkerung entspricht. Zu den am häufigsten genutzten Plattformen gehören Facebook, Instagram, Telegram, YouTube, TikTok und andere. Die durchschnittliche tägliche Nutzungszeit beträgt zwei Stunden und 17 Minuten, was die Bedeutung dieser Plattformen für das tägliche Leben und die sozialen Gewohnheiten unterstreicht.

▲

Russland hat etwa 106 Millionen Social-Media-Nutzer, was rund 73,4 % der Bevölkerung entspricht. Beliebte Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube haben aufgrund neuer Gesetze eingeschränkten Zugang. Dennoch ziehen Dienste wie Odnoklassniki, VKontakte, Telegram, TikTok und andere weiterhin viele Nutzer an. Im Durchschnitt verbringen Russen täglich zwei Stunden und 23 Minuten auf diesen Plattformen.

▲

Soziale Medien spielen eine bedeutende Rolle bei der Meinungsbildung und im täglichen Leben. Etwa 34 % der Bevölkerung (also 491 Millionen Menschen) nutzen Social-Media-Plattformen. Diese Zahl wächst kontinuierlich auf Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, X und anderen. Statistiken zeigen eine durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer von zwei Stunden und 28 Minuten in sozialen Netzwerken, und diese Zahl steigt weiter an.

▲

In der Türkei sind soziale Medien nicht nur ein Zeitvertreib, sie sind für über 50,4 Millionen Menschen, also rund 67 % der Bevölkerung, zu einem täglichen Ritual geworden. Ob es darum geht, sich über die neuesten Trends auf TikTok zu informieren, Geschichten auf Instagram zu teilen oder auf LinkedIn zu netzwerken, die Nutzer verbringen beeindruckende zwei Stunden und 43 Minuten pro Tag in sozialen Netzwerken.

▲

Schätzungsweise 51 Millionen Menschen nutzen in Ägypten soziale Medien. Diese Zahl entspricht etwa 43 % der Gesamtbevölkerung. Zu den beliebtesten Plattformen gehören Facebook, Messenger, Instagram, TikTok und YouTube. Die Nutzer verbringen dort durchschnittlich zwei Stunden und 49 Minuten pro Tag.

▲

70 % der Argentinier nutzen soziale Medien, das umfasst ungefähr 32,2 Millionen Personen. Zu den am häufigsten genutzten Plattformen gehören Facebook, Instagram und YouTube. Im Durchschnitt verbringt ein argentinischer Nutzer täglich drei Stunden und fünf Minuten in sozialen Netzwerken.

▲

Nach China und Indien hat Indonesien die drittmeisten Social-Media-Nutzer weltweit, etwa 143 Millionen Menschen. Das entspricht fast 50 % der Bevölkerung. Die tägliche Nutzungsdauer von drei Stunden und acht Minuten zeigt deutlich, welchen Einfluss soziale Medien auf den Alltag haben.

▲

Laut aktuellen Daten nutzen mittlerweile 70 % der mexikanischen Bevölkerung aktiv soziale Medien, was etwa 93 Millionen Menschen entspricht. Zu den am häufigsten genutzten Plattformen gehören Facebook, Instagram, TikTok, Messenger und YouTube. Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer beträgt drei Stunden und 12 Minuten.

▲

Nigeria zählt 38,7 Millionen aktive Social-Media-Nutzer, was lediglich 16 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer auf beliebten Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok liegt mittlerweile bei drei Stunden und 23 Minuten.

▲

Brasilien führt die lateinamerikanische Region in der Nutzung sozialer Medien an, mit 144 Millionen aktiven Nutzern. Das entspricht etwa 68 % der Bevölkerung, die regelmäßig Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und YouTube nutzen. Im Durchschnitt verbringen Brasilianer täglich rund drei Stunden und 32 Minuten in sozialen Netzwerken.

▲

Die Nutzung sozialer Medien ist auf den Philippinen sehr hoch. Etwa 114 Millionen Menschen sind dort aktiv, was fast 98 % der Bevölkerung entspricht. Im Durchschnitt verbringen sie täglich rund drei Stunden und 32 Minuten mit Scrollen und dem Ansehen von Inhalten auf sozialen Medien, genau wie in Brasilien.

▲

Südafrika zählt 26,7 Millionen Social-Media-Nutzer, was etwa 41,5 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Zwischen 2024 und 2025 kamen 700.000 neue Nutzer hinzu. Im Durchschnitt verbringen Südafrikaner täglich etwa drei Stunden und 36 Minuten in sozialen Netzwerken. 

▲

Chile hat rund 15 Millionen Social-Media-Nutzer, was etwa 75 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Zu den am häufigsten genutzten Plattformen gehören Facebook, Instagram, TikTok und X. Im Durchschnitt verbringen die Menschen in Chile täglich etwa drei Stunden und 39 Minuten online.

▲

Kenia sticht weltweit durch ein hohes Maß an Social-Media-Nutzung hervor, über 15 Millionen Menschen nutzen regelmäßig Plattformen wie TikTok, Facebook und YouTube. Im Durchschnitt verbringen Nutzer in Kenia täglich vier Stunden und 13 Minuten online, mehr als in jedem anderen Land der Welt. Diese intensive Bildschirmzeit zeigt, wie wichtig digitale Plattformen für das tägliche Leben und die soziale Interaktion sind.

Quellen: (DataReportal) (Haymarket Media Ltd.) (Visual Capitalist) (Statista)

Lesen Sie auch: Alte Social-Media-Plattformen, deren Existenz Sie vergessen haben

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

vor 14 Stunden por StarsInsider

LIFESTYLE Internet

Soziale Medien sind längst nicht mehr nur etwas, durch das wir gelegentlich scrollen. Sie sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden, zum Informieren, Lernen und Vernetzen. Ob es darum geht, sich über Trends auf dem Laufenden zu halten, Nachrichten zu lesen oder einfach Zeit zu vertreiben, immer mehr Menschen nutzen täglich Plattformen wie TikTok, Instagram und Facebook. Mittlerweile sind fast 67,4 % der Weltbevölkerung, also rund 5,3 Milliarden Menschen, in den sozialen Medien aktiv.

Und die Zeit, die wir auf diesen Plattformen verbringen? Sie nimmt stetig zu. Weltweit sind es durchschnittlich etwa zweieinhalb Stunden pro Tag, in einigen Ländern sogar noch mehr. 

Neugierig, in welchen Teilen der Welt die Menschen am meisten an ihre Bildschirme gefesselt sind? Scrollen Sie weiter, um es herauszufinden. 

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Nichts währt ewig, nicht einmal das Universum selbst

Wie wird das Universum enden?

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL