

























































© iStock
1 / 58 Fotos
Sushi - Bei der japanischen Köstlichkeit geht es ebenso sehr um die Präsentation wie um den Geschmack.
© iStock
2 / 58 Fotos
Sushi - Es bedarf großer Kreativität und Präzision bei der Zubereitung der einzelnen Rollen.
© iStock
3 / 58 Fotos
Sushi - Am Ende entstehen extrem farbenfrohe und wunderschöne Gerichte.
© iStock
4 / 58 Fotos
Sushi - Die Zubereitung von Sushi ist eine Kunstform, die von den Meistern sehr ernst genommen wird.
© iStock
5 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Ein Itamae (Chef, Koch) zu werden ist gar nicht so leicht.
© iStock
6 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Es dauert Jahre voller harter Arbeit und Übung an der Seite von vollendeten Itamae.
© iStock
7 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Die Studienzeit beinhaltet auch eine theoretische Ausbildung.
© iStock
8 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Es kann Jahre dauern, bis der Lernende zum ersten Mal überhaupt Reis kochen oder Fisch schneiden darf.
© iStock
9 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Laut CNN kann man in einem von Tokios berühmtesten Sushi-Restaurants eine zweijährige Ausbildung absolvieren. Die Azubis verbringen zwei Jahre damit, die Toiletten zu putzen, Teller abzuwaschen, die Küche vorzubereiten und Fische auszunehmen.
© iStock
10 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Erst in ihrem dritten Jahr bekommen sie die Gelegenheit, sich selbst an der Zubereitung des Reises zu versuchen.
© iStock
11 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Sobald dies perfektioniert ist, wird man zum Wakiita befördert, was so viel bedeutet wie "neben dem Schneidebrett".
© iStock
12 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Als Wakiita darf der Schüler neben dem Meister stehen und lernen, wie man den Fisch korrekt schneidet.
© iStock
13 / 58 Fotos
Ein Sushi-Meister werden - Irgendwann darf er dann selbst anfangen, kleine Stücke Nigiri für die Kunden zuzubereiten.
© Shutterstock
14 / 58 Fotos
"Jiro Dreams of Sushi" - Ein Film, der das anstrengende Leben eines Sushi-Meisters dokumentiert, ist die Dokumentation "Jiro Dreams of Sushi" aus dem Jahr 2011.
© iStock
15 / 58 Fotos
"Jiro Dreams of Sushi" - Sie dreht sich um das Leben des japanischen Sushi-Meisters Jiro Ono.
© iStock
16 / 58 Fotos
"Jiro Dreams of Sushi" - Ono gilt das der weltweit beste Sushi-Chef und -Meister.
© iStock
17 / 58 Fotos
Besonderer Besuch - Als der ehemalige US-Präsident Barack Obama im Jahr 2014 Tokio besuchte, machte er auch einen Zwischenstopp in Onos mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Sushi-Restaurant.
© iStock
18 / 58 Fotos
Besonderer Besuch - Der New York Times berichtete er über seine Erfahrung, dass es das beste Sushi gewesen sei, dass er jemals gegessen habe – und das, obwohl er in Hawaii aufgewachsen ist und schon viel Sushi in seinem Leben probiert habe.
© iStock
19 / 58 Fotos
Sukiyabashi Jiro - Eine Reservierung in dem legendären Restaurant zu bekommen ist schwierig und kann ganz schön frustrierend sein.
© Shutterstock
20 / 58 Fotos
Sukiyabashi Jiro - Die Liste mit Menschen, die in dem berühmten Restaurant essen wollen, ist unglaublich lang.
© Shutterstock
21 / 58 Fotos
Sukiyabashi Jiro - Manche machen bis zu ein Jahr im Voraus ihre Reservierung. Und wenn man dann tatsächlich einen Tisch ergattert hat, ist es keine günstige Erfahrung.
© Shutterstock
22 / 58 Fotos
Sukiyabashi Jiro - Ein Abend in dem ikonischen Sushi-Laden kostet um die 300 US-Dollar.
© Shutterstock
23 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Wenn es darum geht, wie man Sushi ist, gibt es einen richtige und einen falschen Weg.
© iStock
24 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Sushi (das in der Theorie immer frisch zubereitet ist) sollte sofort verzehrt werden.
© iStock
25 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Nigiri muss man auf den Kopf drehen, damit man den Fisch in die Sojasauce tunken kann – nicht den Reis!
© iStock
26 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst
- Kommt der Reis mit der Sauce in Berührung droht er auseinander zu fallen!
© Shutterstock
27 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Es gilt als amateurhaft, Reis und Fisch zerfallen zu lassen.
© iStock
28 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Der Reis kann sich auch zu sehr mit der Sojasauce vollsaugen und damit den Geschmack zerstören.
© iStock
29 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Nigiri sollte man ebenfalls umgekehrt verzehren. In diesem Fall heißt dies, dass der Fisch das erste sein sollte, was Ihre Zunge berührt.
© iStock
30 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Sie werden feststellen, dass man Nigiri aufgrund dieser umgekehrten Technik am besten mit den Händen und nicht mit Stäbchen isst.
© iStock
31 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Die Stäbchen benutzt man, um Sashimi zu essen.
© iStock
32 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Der Ingwer, der neben dem Sushi serviert wird, ist nicht dafür da, ihn gemeinsam mit dem Mahl zu verzehren.
© iStock
33 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Er dient dazu, zwischen den einzelnen Fischhappen den Gaumen zu klären, um den neuen Geschmack voll aufnehmen zu können.
© iStock
34 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Und die größte Beleidigung für einen Itamae?
© Shutterstock
35 / 58 Fotos
Wie man Sushi isst - Den Fisch vom Nigiri herunter zu pulen.
© Shutterstock
36 / 58 Fotos
Balance - Denn das Wichtigste beim Sushi ist die Balance der verschiedenen Aromen.
© iStock
37 / 58 Fotos
Balance - Mit zu wenig Reis, zum Beispiel, schmeckt der Fisch zu intensiv.
© iStock
38 / 58 Fotos
Internationaler Tag des Sushi - Ein fantastischer Tag, um Sushi zu genießen, ist der 18. Juni.
© iStock
39 / 58 Fotos
Internationaler Tag des Sushi - Der Internationaler Tag des Sushi wird jährlich und weltweit zelebriert.
© iStock
40 / 58 Fotos
Gesundheitsnutzen - Sushi bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich.
© iStock
41 / 58 Fotos
Gesundheitsnutzen - Es soll dafür sorgen, dass Sie länger leben.
© iStock
42 / 58 Fotos
Misawo Okawa - Bis zu ihrem Tod im Jahr 2015 war Misawo Okawa die älteste Person auf diesem Planeten.
© iStock
43 / 58 Fotos
Misawo Okawa - Die Japanerin wurde 117 Jahre alt.
© iStock
44 / 58 Fotos
Misawo Okawa - Und ihr Geheimnis für ein solch langes Leben?
© iStock
45 / 58 Fotos
Misawo Okawa - Sushi essen! Dies weiß die Daily Mail.
© iStock
46 / 58 Fotos
Nyotaimori - In der japanischen Kultur gibt es die Tradition "Nyotaimori". Hierbei isst man Sushi direkt vom Körper einer nackten Frau.
© Shutterstock
47 / 58 Fotos
Nyotaimori - Außerhalb Japans gibt es vor allem in Nordamerika viele Restaurants, die diesen Service anbieten.
© Shutterstock
48 / 58 Fotos
Nyotaimori - Allerdings sind die Gäste dazu angehalten, sich durchweg anständig zu verhalten.
© Shutterstock
49 / 58 Fotos
Nyotaimori - Mit den Models zu reden oder ungebührliche Kommentare zu machen, wird stark missbilligt.
© Shutterstock
50 / 58 Fotos
Nyotaimori - Nyotaimori gilt als Kunstform.
© iStock
51 / 58 Fotos
Nyotaimori - Trotzdem wird die Praxis immer wieder kontrovers diskutiert.
© iStock
52 / 58 Fotos
Nyotaimori - Von Gegnern wird die Tradition als demütigend, erniedrigend und sexuell objektivierend angesehen.
© Shutterstock
53 / 58 Fotos
Sushi essen - Aber egal auf welche Weise Sie gerne Ihr Sushi verzehren...
© Shutterstock
54 / 58 Fotos
Sushi essen - ...ob von einem traditionellen japanischen Holzbrett oder einem nackten Körper...
© Shutterstock
55 / 58 Fotos
Sushi essen - ...ob mit Stäbchen oder den Händen...
© Shutterstock
56 / 58 Fotos
Erfahrung - ...Sushi essen sollte immer ein Erlebnis des Genießens und der Freude sein. Also...
© Shutterstock
57 / 58 Fotos
Sushi
- Itadakimasu! Auch interessant: Die asiatische Küche – eine kulinarische Reise durch den südöstlichen Kontinent
© Shutterstock
58 / 58 Fotos
Sushi: Köstliche Inspiration für Ihre nächste Mahlzeit
Wenn Sie bisher noch nicht hungrig waren, nach diesen Bildern sind Sie es garantiert!
© iStock
Sushi ist wohl einer der wunderbarsten Delikatessen aus Südostasien. Meistens genießen wir unsere California Roll, ohne wirklich darüber nachzudenken. Aber was wissen Sie alles über diese traditionelle japanische Köstlichkeit?
In dieser Galerie finden Sie faszinierende Fakten über dieses anregende Gericht und wunderschöne Bilder, Sie Ihnen garantiert Lust auf Sushi machen werden.
Für dich empfohlen

MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Militär
Die dramatischen letzten Gefechte der größten Schlachten der Geschichte
-
2
LIFESTYLE Seltsam
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
-
4
LIFESTYLE Geschichte
Welche römischen Kaiser wurden auf dem Höhepunkt ihrer Macht ermordet?
-
5
LIFESTYLE Geschichte
Historische Zufälle: Diese Ereignisse geschahen im selben Jahr
-
6
LIFESTYLE Natur
-
7
Promis Aussehen
-
8
LIFESTYLE Geschichte
-
9
Genuss Getränke
Barkeeper enthüllen: Was unser Lieblingsdrink über uns verrät
-
10
LIFESTYLE Astrologie
Kommentare