
















































© Getty Images
0 / 49 Fotos
Charles Darwin - Der innovative Naturforscher versuchte sich oft an den unbekannten Lebewesen, denen er auf seinen Reisen begegnete, wobei zwei Tiere auffielen.
© Getty Images
1 / 49 Fotos
Gürteltier (und Puma) - Darwin sagte, dass das Gürteltier wie Ente schmeckte und aussah, während der Puma für ihn vielleicht "das beste Fleisch, das je probiert hat" gewesen sein könnte.
© Shutterstock
2 / 49 Fotos
George Washington - Der erste Präsident der Vereinigten Staaten war ein Fan eines Gewürzes, das uns heute seltsam vorkommt, das aber im kolonialen Amerika ziemlich verbreitet war.
© Getty Images
3 / 49 Fotos
Pilz-Ketchup
- Dieses Gewürz aus Pilzen, Sardellen und Meerrettich war bei den Truppen des 18. Jahrhunderts besonders beliebt.
© Shutterstock
4 / 49 Fotos
Charlie Chaplin - Der ikonische Schauspieler und Filmemacher der Stummfilm-Ära war ein Fan von Eintöpfen, insbesondere von einem Eintopf, der einen ziemlich einzigartigen Teil eines Tieres enthielt.
© Getty Images
5 / 49 Fotos
Geschmorte Kutteln - Geschmorte Kutteln waren für Chaplin am appetitlichsten, aber er war auch ein Fan von Lammeintopf und Curry.
© Shutterstock
6 / 49 Fotos
Helen Keller - Die Autorin und politische Aktivistin, die als erste Taubblinde in den Vereinigten Staaten einen Bachelor of Arts erwarb, war ein Fan eines typisch amerikanischen Grundnahrungsmittels.
© Getty Images
7 / 49 Fotos
Hot Dogs - Berichten zufolge durfte Kellers Sekretärin keine Hot Dogs in der Nähe von Keller aufbewahren, weil sie sonst nichts anderes essen würde.
© Getty Images
8 / 49 Fotos
Winston Churchill - Der prominente britische Premierminister war ein Fan einer Delikatesse, die inzwischen vielerorts verboten ist.
© Getty Images
9 / 49 Fotos
Schildkrötensuppe - Er liebte die schmackhafte Brühe so sehr, dass er sie auf Reisen mitbrachte. Schildkrötensuppe ist heute jedoch an vielen Orten illegal, da viele Schildkrötenarten als bedroht oder vom Aussterben bedroht aufgelistet sind.
© Shutterstock
10 / 49 Fotos
König Heinrich I.
- Der englische Monarch des 12. Jahrhunderts genoss besonders eine Mahlzeit mit wahrlich gruselig aussehenden, kieferlosen Kreaturen.
© Getty Images
11 / 49 Fotos
Neunauge - Der König starb Berichten zufolge, nachdem er gegen den Rat seines Arztes zu viele Neunaugen gegessen hatte.
© Shutterstock
12 / 49 Fotos
Heinrich VIII. - Dieser König von England, bekannt für seine vielen Scheidungen, war ebenso bekannt für seine Liebe zum Essen. Er genoss alles, von den typisch englischen Mahlzeiten bis hin zu exotischen Speisen, die er aus fernen Ländern mitbrachte.
© Getty Images
13 / 49 Fotos
Bieberschwanz - Zu seinen Favoriten gehörten gegrillte Biberschwänze, Schwäne, Wale und Pfauen, aber er wollte auch nicht auf Hühner, Schweine und Kühe verzichten.
© Shutterstock
14 / 49 Fotos
Alfred Hitchcock - Der ikonische Filmemacher verabscheute Eier. Er sagte einmal: "Ich habe Angst vor Eiern, schlimmer als Angst; sie ekeln mich an." Er aß sie jedoch als Teil seiner Lieblingsspeise.
© Getty Images
15 / 49 Fotos
Schinken-Törtchen - Hitchcock liebte Pasteten in allen Formen, aber sein Favorit bestand aus Schinken, Eiern, Salz, Muskatnuss, Cayennepfeffer und Milch in einer Weizenkruste.
© Shutterstock
16 / 49 Fotos
Friedrich II. - Der mächtige Herrscher aus dem Mittelalter hatte den Ruf, ein harter Verhandlungspartner zu sein. Aber eine Möglichkeit, ihm nahe zu kommen, war das Essen, denn er war berühmt dafür, dass er eine Naschkatze war.
© Getty Images
17 / 49 Fotos
Kandierte Veilchen - Der Herrscher des Heiligen Römischen Reiches liebte kandierte Veilchen und aß sie, wann immer er sie in die Finger bekam.
© Shutterstock
18 / 49 Fotos
Wolfgang Amadeus Mozart - Der einflussreiche Komponist der klassischen Ära war ein großer Fan von Speisen und Getränken im Allgemeinen, was von seiner Frau verteidigt wurde, die schrieb, dass "undiszipliniertes und exzessives Essen und Trinken" in Ordnung sei, weil Mozart "keine anderen internen konstitutionellen Störungen" habe.
© Getty Images
19 / 49 Fotos
Leberknödel und Sauerkraut - Mozarts Lieblingsessen war in Butter gebratener Leberknödel, der mit einer herzhaften Sauerkrautbeilage serviert wurde.
© Shutterstock
20 / 49 Fotos
Kleopatra - Die ägyptische Herrscherin war berühmt für ihre einzigartigen Dinnerparties mit köstlichen Speisen, die aus extra nativem Olivenöl, leichtem Käse, Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und aromatischen Kräutern zubereitet wurden.
© Getty Images
21 / 49 Fotos
Gefüllte Tauben - Was ihr Lieblingsgericht betrifft, so genoss Kleopatra gefüllte Taube, begleitet von Gemüse der Saison, Bohnensuppe und Suppen aus Gerste und Dinkel.
© Shutterstock
22 / 49 Fotos
Albert Einstein - Trotz all seiner Exzentrizitäten hatte der legendäre Physiker einen recht unexzentrischen Geschmack, was das Essen betraf.
© Getty Images
23 / 49 Fotos
Spaghetti - Einsteins Lieblingsessen war eine Schüssel Spaghetti ohne Fleisch, da er einen vegetarischen Lebensstil bevorzugte.
© Shutterstock
24 / 49 Fotos
Abraham Lincoln - Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten war so amerikanisch wie nur möglich, wie sein Geschmack beim Essen beweist.
© Getty Images
25 / 49 Fotos
Apfel, Kaffee, Speck und Maiskuchen - Lincoln bevorzugte einfache Lebensmittel. Äpfel waren seine Lieblingsspeise, die er oft mit einem Glas Milch zum Mittagessen verband, und er genoss Speck und Kaffee zum Frühstück. Was Maiskuchen betraf, so aß er sie Berichten zufolge "so schnell, wie zwei Frauen sie machen konnten".
© Shutterstock
26 / 49 Fotos
Mark Twain - Der berühmte Autor von "Abenteuer des Huckleberry Finn" schrieb eine Liste von Lebensmitteln, die er auf seinen Auslandsreisen vermisste, und ein Gegenstand wurde fünfmal aufgeführt.
© Getty Images
27 / 49 Fotos
Austern - Twain beklagte seine Unfähigkeit, gebratene Austern, gedünstete Austern, Austernsuppe, in der Schale geröstete Austern und Blue Points aus der Halbschale, eine ikonische amerikanische Auster, zu erhalten.
© Getty Images
28 / 49 Fotos
Napoleon Bonaparte - Der Staatsmann und Militärführer der Französischen Revolution nahm seinen Chefkoch während seiner Militärkampagnen mit. Dieser Koch soll nach einer Schlacht von 1800 ein heute berühmtes Gericht erfunden haben.
© Getty Images
29 / 49 Fotos
Huhn Marengo - Das Gericht soll nach der Schlacht von Marengo entstanden sein, als Küchenchef Dunand Hühnerstücke in Olivenöl mit Tomaten und Zwiebeln frittierte, weil er keine Butter zum Braten des Vogels hatte.
© Shutterstock
30 / 49 Fotos
Herbert Hoover - Der 31. Präsident der Vereinigten Staaten bewies, dass er durch und durch ein Traditionalist war. Zumindest war er es bei seinen Essgewohnheiten.
© Getty Images
31 / 49 Fotos
Süßkartoffeln - Im Jahr 1915 soll Hoover an einem Thanksgiving-Essen in Brüssel teilgenommen haben, bei dem er importierten Truthahn und Süßkartoffeln aß. Danach waren Süßkartoffeln ein Grundnahrungsmittel auf seinem Tisch, auch im Weißen Haus während seiner Präsidentschaft Jahre später.
© Shutterstock
32 / 49 Fotos
Ludwig van Beethoven - Das Lieblingsessen des berühmten Komponisten war ein einfaches, aber er nahm es ernst.
© Getty Images
33 / 49 Fotos
Brotsuppe mit Eiern - Beethoven sagte einmal, dass "wer lügt, hat kein reines Herz und kann keine gute Suppe kochen". Seine Lieblingssuppe war Brotsuppe mit 10 bis 12 großen Eiern. Der Pianist mochte auch Nudeln mit Käse und Butter.
© Shutterstock
34 / 49 Fotos
Oscar Wilde - Der irische Dichter und Dramatiker genoss Essen und Trinken im Allgemeinen und hatte eine Vorliebe für Genussmittel.
© Getty Images
35 / 49 Fotos
Gebratene Ente - Wilde aß besonders gerne "Wildente, Maintenon-Schnitzel, manchmal sogar Rotbarbe, grüne Butter und Brot".
© Shutterstock
36 / 49 Fotos
Virginia Woolf - Die Pionierin des Bewusstseinsstroms hatte ein Händchen dafür, dekadente Mahlzeiten zu beschreiben, wahrscheinlich, weil sie glaubte, dass Essen wesentlich ist, um Kreativität zu entfachen. Die französische Küche hatte einen besonderen Platz in ihrem Herzen.
© Getty Images
37 / 49 Fotos
Boeuf en Daube Provençal - Zu ihren Lieblingsgerichten gehörte Boeuf en Daube à la Niçoise oder Rindfleisch Daube Provençal, ein Gericht aus Rindfleisch, grünen Zwiebeln und anderem Gemüse mit Rotwein als Beilage.
© Shutterstock
38 / 49 Fotos
Ernest Hemingway - Der berühmte amerikanische Schriftsteller, der viele Jahre im Exil in Frankreich verbrachte, kam auf den Geschmack der Köstlichkeiten aus seiner Wahlheimat.
© Getty Images
39 / 49 Fotos
Meeresfrüchte - Hemingway genoss die hochwertigsten Austern, Fische und Garnelen, die er finden konnte, vorzugsweise aus Paris, die er mit einer Flasche Wein herunterspülte.
© Shutterstock
40 / 49 Fotos
Andy Warhol - Die Exzentrizitäten des ikonischen Künstlers erstreckten sich bis zum Essen.
© Getty Images
41 / 49 Fotos
Süßigkeiten - Die Pop-Art-Führungsfigur war eine unverbesserliche Naschkatze und war dafür bekannt, ganze Geburtstagskuchen allein zu essen, aber jede Art von Süßigkeiten war vor ihm nicht sicher.
© Shutterstock
42 / 49 Fotos
Martin Luther King Jr. - Der Bürgerrechtsführer war durch und durch ein Mann aus dem Süden.
© Getty Images
43 / 49 Fotos
Frittiertes Hähnchen - Seine Lieblingsspeise bestand aus gebratenem Huhn, Schinken, Süßkartoffeln, wobei das Hauptgericht immer von zwei Sorten Grünzeug und Crowder-Erbsen begleitet wurde. Zum Dessert aß er Süßkartoffelpastete.
© Shutterstock
44 / 49 Fotos
Benito Mussolini - Der italienische Diktator ist viel weniger für seinen Lebensmittelgeschmack bekannt als für seine faschistische Politik, aber sein Lieblingsessen ist auch ziemlich bizarr.
© Shutterstock
45 / 49 Fotos
Roher Knoblauch
- Mussolini liebte es, rohen Knoblauch zu knabbern, den er oft in mit Olivenöl angemachte Salate warf.
© Shutterstock
46 / 49 Fotos
Julius Caesar - Essen und Trinken war eine Grundfeste der römischen Kultur, und der berühmteste Kaiser war da keine Ausnahme. Eines seiner Lieblingsgerichte ist auch heute noch recht populär.
© Getty Images
47 / 49 Fotos
Schweineschulter
- Er war ein Fan von Schweineschultern, die statt mit Salz mit Äpfeln, Zwiebeln, Honig, Essig, Rotwein, Gewürzen und Sardellensauce gekocht wurden. Auch interessant: Kochen mit Alkohol – So geht's
© Shutterstock
48 / 49 Fotos
© Getty Images
0 / 49 Fotos
Charles Darwin - Der innovative Naturforscher versuchte sich oft an den unbekannten Lebewesen, denen er auf seinen Reisen begegnete, wobei zwei Tiere auffielen.
© Getty Images
1 / 49 Fotos
Gürteltier (und Puma) - Darwin sagte, dass das Gürteltier wie Ente schmeckte und aussah, während der Puma für ihn vielleicht "das beste Fleisch, das je probiert hat" gewesen sein könnte.
© Shutterstock
2 / 49 Fotos
George Washington - Der erste Präsident der Vereinigten Staaten war ein Fan eines Gewürzes, das uns heute seltsam vorkommt, das aber im kolonialen Amerika ziemlich verbreitet war.
© Getty Images
3 / 49 Fotos
Pilz-Ketchup
- Dieses Gewürz aus Pilzen, Sardellen und Meerrettich war bei den Truppen des 18. Jahrhunderts besonders beliebt.
© Shutterstock
4 / 49 Fotos
Charlie Chaplin - Der ikonische Schauspieler und Filmemacher der Stummfilm-Ära war ein Fan von Eintöpfen, insbesondere von einem Eintopf, der einen ziemlich einzigartigen Teil eines Tieres enthielt.
© Getty Images
5 / 49 Fotos
Geschmorte Kutteln - Geschmorte Kutteln waren für Chaplin am appetitlichsten, aber er war auch ein Fan von Lammeintopf und Curry.
© Shutterstock
6 / 49 Fotos
Helen Keller - Die Autorin und politische Aktivistin, die als erste Taubblinde in den Vereinigten Staaten einen Bachelor of Arts erwarb, war ein Fan eines typisch amerikanischen Grundnahrungsmittels.
© Getty Images
7 / 49 Fotos
Hot Dogs - Berichten zufolge durfte Kellers Sekretärin keine Hot Dogs in der Nähe von Keller aufbewahren, weil sie sonst nichts anderes essen würde.
© Getty Images
8 / 49 Fotos
Winston Churchill - Der prominente britische Premierminister war ein Fan einer Delikatesse, die inzwischen vielerorts verboten ist.
© Getty Images
9 / 49 Fotos
Schildkrötensuppe - Er liebte die schmackhafte Brühe so sehr, dass er sie auf Reisen mitbrachte. Schildkrötensuppe ist heute jedoch an vielen Orten illegal, da viele Schildkrötenarten als bedroht oder vom Aussterben bedroht aufgelistet sind.
© Shutterstock
10 / 49 Fotos
König Heinrich I.
- Der englische Monarch des 12. Jahrhunderts genoss besonders eine Mahlzeit mit wahrlich gruselig aussehenden, kieferlosen Kreaturen.
© Getty Images
11 / 49 Fotos
Neunauge - Der König starb Berichten zufolge, nachdem er gegen den Rat seines Arztes zu viele Neunaugen gegessen hatte.
© Shutterstock
12 / 49 Fotos
Heinrich VIII. - Dieser König von England, bekannt für seine vielen Scheidungen, war ebenso bekannt für seine Liebe zum Essen. Er genoss alles, von den typisch englischen Mahlzeiten bis hin zu exotischen Speisen, die er aus fernen Ländern mitbrachte.
© Getty Images
13 / 49 Fotos
Bieberschwanz - Zu seinen Favoriten gehörten gegrillte Biberschwänze, Schwäne, Wale und Pfauen, aber er wollte auch nicht auf Hühner, Schweine und Kühe verzichten.
© Shutterstock
14 / 49 Fotos
Alfred Hitchcock - Der ikonische Filmemacher verabscheute Eier. Er sagte einmal: "Ich habe Angst vor Eiern, schlimmer als Angst; sie ekeln mich an." Er aß sie jedoch als Teil seiner Lieblingsspeise.
© Getty Images
15 / 49 Fotos
Schinken-Törtchen - Hitchcock liebte Pasteten in allen Formen, aber sein Favorit bestand aus Schinken, Eiern, Salz, Muskatnuss, Cayennepfeffer und Milch in einer Weizenkruste.
© Shutterstock
16 / 49 Fotos
Friedrich II. - Der mächtige Herrscher aus dem Mittelalter hatte den Ruf, ein harter Verhandlungspartner zu sein. Aber eine Möglichkeit, ihm nahe zu kommen, war das Essen, denn er war berühmt dafür, dass er eine Naschkatze war.
© Getty Images
17 / 49 Fotos
Kandierte Veilchen - Der Herrscher des Heiligen Römischen Reiches liebte kandierte Veilchen und aß sie, wann immer er sie in die Finger bekam.
© Shutterstock
18 / 49 Fotos
Wolfgang Amadeus Mozart - Der einflussreiche Komponist der klassischen Ära war ein großer Fan von Speisen und Getränken im Allgemeinen, was von seiner Frau verteidigt wurde, die schrieb, dass "undiszipliniertes und exzessives Essen und Trinken" in Ordnung sei, weil Mozart "keine anderen internen konstitutionellen Störungen" habe.
© Getty Images
19 / 49 Fotos
Leberknödel und Sauerkraut - Mozarts Lieblingsessen war in Butter gebratener Leberknödel, der mit einer herzhaften Sauerkrautbeilage serviert wurde.
© Shutterstock
20 / 49 Fotos
Kleopatra - Die ägyptische Herrscherin war berühmt für ihre einzigartigen Dinnerparties mit köstlichen Speisen, die aus extra nativem Olivenöl, leichtem Käse, Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und aromatischen Kräutern zubereitet wurden.
© Getty Images
21 / 49 Fotos
Gefüllte Tauben - Was ihr Lieblingsgericht betrifft, so genoss Kleopatra gefüllte Taube, begleitet von Gemüse der Saison, Bohnensuppe und Suppen aus Gerste und Dinkel.
© Shutterstock
22 / 49 Fotos
Albert Einstein - Trotz all seiner Exzentrizitäten hatte der legendäre Physiker einen recht unexzentrischen Geschmack, was das Essen betraf.
© Getty Images
23 / 49 Fotos
Spaghetti - Einsteins Lieblingsessen war eine Schüssel Spaghetti ohne Fleisch, da er einen vegetarischen Lebensstil bevorzugte.
© Shutterstock
24 / 49 Fotos
Abraham Lincoln - Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten war so amerikanisch wie nur möglich, wie sein Geschmack beim Essen beweist.
© Getty Images
25 / 49 Fotos
Apfel, Kaffee, Speck und Maiskuchen - Lincoln bevorzugte einfache Lebensmittel. Äpfel waren seine Lieblingsspeise, die er oft mit einem Glas Milch zum Mittagessen verband, und er genoss Speck und Kaffee zum Frühstück. Was Maiskuchen betraf, so aß er sie Berichten zufolge "so schnell, wie zwei Frauen sie machen konnten".
© Shutterstock
26 / 49 Fotos
Mark Twain - Der berühmte Autor von "Abenteuer des Huckleberry Finn" schrieb eine Liste von Lebensmitteln, die er auf seinen Auslandsreisen vermisste, und ein Gegenstand wurde fünfmal aufgeführt.
© Getty Images
27 / 49 Fotos
Austern - Twain beklagte seine Unfähigkeit, gebratene Austern, gedünstete Austern, Austernsuppe, in der Schale geröstete Austern und Blue Points aus der Halbschale, eine ikonische amerikanische Auster, zu erhalten.
© Getty Images
28 / 49 Fotos
Napoleon Bonaparte - Der Staatsmann und Militärführer der Französischen Revolution nahm seinen Chefkoch während seiner Militärkampagnen mit. Dieser Koch soll nach einer Schlacht von 1800 ein heute berühmtes Gericht erfunden haben.
© Getty Images
29 / 49 Fotos
Huhn Marengo - Das Gericht soll nach der Schlacht von Marengo entstanden sein, als Küchenchef Dunand Hühnerstücke in Olivenöl mit Tomaten und Zwiebeln frittierte, weil er keine Butter zum Braten des Vogels hatte.
© Shutterstock
30 / 49 Fotos
Herbert Hoover - Der 31. Präsident der Vereinigten Staaten bewies, dass er durch und durch ein Traditionalist war. Zumindest war er es bei seinen Essgewohnheiten.
© Getty Images
31 / 49 Fotos
Süßkartoffeln - Im Jahr 1915 soll Hoover an einem Thanksgiving-Essen in Brüssel teilgenommen haben, bei dem er importierten Truthahn und Süßkartoffeln aß. Danach waren Süßkartoffeln ein Grundnahrungsmittel auf seinem Tisch, auch im Weißen Haus während seiner Präsidentschaft Jahre später.
© Shutterstock
32 / 49 Fotos
Ludwig van Beethoven - Das Lieblingsessen des berühmten Komponisten war ein einfaches, aber er nahm es ernst.
© Getty Images
33 / 49 Fotos
Brotsuppe mit Eiern - Beethoven sagte einmal, dass "wer lügt, hat kein reines Herz und kann keine gute Suppe kochen". Seine Lieblingssuppe war Brotsuppe mit 10 bis 12 großen Eiern. Der Pianist mochte auch Nudeln mit Käse und Butter.
© Shutterstock
34 / 49 Fotos
Oscar Wilde - Der irische Dichter und Dramatiker genoss Essen und Trinken im Allgemeinen und hatte eine Vorliebe für Genussmittel.
© Getty Images
35 / 49 Fotos
Gebratene Ente - Wilde aß besonders gerne "Wildente, Maintenon-Schnitzel, manchmal sogar Rotbarbe, grüne Butter und Brot".
© Shutterstock
36 / 49 Fotos
Virginia Woolf - Die Pionierin des Bewusstseinsstroms hatte ein Händchen dafür, dekadente Mahlzeiten zu beschreiben, wahrscheinlich, weil sie glaubte, dass Essen wesentlich ist, um Kreativität zu entfachen. Die französische Küche hatte einen besonderen Platz in ihrem Herzen.
© Getty Images
37 / 49 Fotos
Boeuf en Daube Provençal - Zu ihren Lieblingsgerichten gehörte Boeuf en Daube à la Niçoise oder Rindfleisch Daube Provençal, ein Gericht aus Rindfleisch, grünen Zwiebeln und anderem Gemüse mit Rotwein als Beilage.
© Shutterstock
38 / 49 Fotos
Ernest Hemingway - Der berühmte amerikanische Schriftsteller, der viele Jahre im Exil in Frankreich verbrachte, kam auf den Geschmack der Köstlichkeiten aus seiner Wahlheimat.
© Getty Images
39 / 49 Fotos
Meeresfrüchte - Hemingway genoss die hochwertigsten Austern, Fische und Garnelen, die er finden konnte, vorzugsweise aus Paris, die er mit einer Flasche Wein herunterspülte.
© Shutterstock
40 / 49 Fotos
Andy Warhol - Die Exzentrizitäten des ikonischen Künstlers erstreckten sich bis zum Essen.
© Getty Images
41 / 49 Fotos
Süßigkeiten - Die Pop-Art-Führungsfigur war eine unverbesserliche Naschkatze und war dafür bekannt, ganze Geburtstagskuchen allein zu essen, aber jede Art von Süßigkeiten war vor ihm nicht sicher.
© Shutterstock
42 / 49 Fotos
Martin Luther King Jr. - Der Bürgerrechtsführer war durch und durch ein Mann aus dem Süden.
© Getty Images
43 / 49 Fotos
Frittiertes Hähnchen - Seine Lieblingsspeise bestand aus gebratenem Huhn, Schinken, Süßkartoffeln, wobei das Hauptgericht immer von zwei Sorten Grünzeug und Crowder-Erbsen begleitet wurde. Zum Dessert aß er Süßkartoffelpastete.
© Shutterstock
44 / 49 Fotos
Benito Mussolini - Der italienische Diktator ist viel weniger für seinen Lebensmittelgeschmack bekannt als für seine faschistische Politik, aber sein Lieblingsessen ist auch ziemlich bizarr.
© Shutterstock
45 / 49 Fotos
Roher Knoblauch
- Mussolini liebte es, rohen Knoblauch zu knabbern, den er oft in mit Olivenöl angemachte Salate warf.
© Shutterstock
46 / 49 Fotos
Julius Caesar - Essen und Trinken war eine Grundfeste der römischen Kultur, und der berühmteste Kaiser war da keine Ausnahme. Eines seiner Lieblingsgerichte ist auch heute noch recht populär.
© Getty Images
47 / 49 Fotos
Schweineschulter
- Er war ein Fan von Schweineschultern, die statt mit Salz mit Äpfeln, Zwiebeln, Honig, Essig, Rotwein, Gewürzen und Sardellensauce gekocht wurden. Auch interessant: Kochen mit Alkohol – So geht's
© Shutterstock
48 / 49 Fotos
Die (oft seltsamen) Lieblingsgerichte von historischen Persönlichkeiten
Können Sie sich denken, wer Pilz-Ketchup liebte?
© Getty Images
Staatsoberhäupter, große Denker, Musiker, Autoren und Wissenschaftler sind für ihren Beitrag zur Geschichte weltberühmt. Aber am Ende waren auch sie nur Menschen wie wir alle, Menschen mit einem Lieblingsgericht. Aber was mochten sie besonders gerne? Es zeigt sich, dass einige historische Persönlichkeiten einen ganz schön ausgefallenen Geschmack hatten, während andere eher langweilig waren.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie heraus, was das Lieblingsessen dieser Berühmtheiten war.
Für dich empfohlen




MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene