So überstehen Sie die nächste Hitzewelle
Diese Tricks helfen, wenn es unerträglich heiß ist.

© iStock

Gesundheit Sommer
Es ist Sommer in Deutschland. Schön, wenn man an heißen Tagen irgendwo am Pool oder am Strand chillt. Doch nicht jeder kann die hohen Temperaturen im Sommer ab. Extreme Hitze wird unter Umständen sogar richtig gefährlich. Wenn Sie sich an diese Tipps halten, meistern Sie die nächste Hitzewelle problemlos.

1/30 photos
© iStock
Wie man eine Hitzewelle am besten übersteht
Extreme Hitze kann nicht nur gefährlich, sondern unter Umständen sogar tödlich enden. Lassen Sie sich nicht auf dem falschen Fuß erwischen. Klicken Sie sich durch die Galerie mit den besten Tipps gegen Hitzewellen im Sommer.

2/30 photos
© iStock
Die Risikogruppen
Senioren, Kinder und Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sind besonders anfällig bei Hitze.

3/30 photos
© iStock
Drinnen bleiben
Vermeiden Sie nach Draußen zu gehen – vor allem zur heißen Mittagszeit.

4/30 photos
© iStock
Halten Sie ihre Wohnung kühl
Eine gute Isolierung bewirkt, dass keine Wärme in das Haus gelangt und die Temperatur im Inneren niedrig bleibt.

5/30 photos
© iStock
Klimaanlage
Wenn Sie eine Klimaanlage besitzen, sollten Sie sie vorher testen. Die Geräte sind sehr anfällig für technische Probleme.

6/30 photos
© iStock
Ventilatoren
Obwohl Ventilatoren die Temperatur nicht senken, lassen sie die Luft in den eigenen vier Wänden zirkulieren.

7/30 photos
© iStock
Abkühlung
Eine kühle Dusche oder ein erfrischendes Bad kann dabei helfen, die Körpertemperatur zu senken.

8/30 photos
© iStock
Raus aus dem Haus
Die Bude wird einfach nicht kühler? Gehen Sie doch in ein klimatisiertes Einkaufscenter.

9/30 photos
© iStock
Kleidung
Tragen Sie leichte, atmungsaktive und vor allem locker sitzende Kleidung.

10/30 photos
© iStock
Viel Trinken
Auch wenn Sie nicht sehr durstig sind, sollten Sie viel Trinken. Und zwar Wasser anstatt zuckerhaltige Getränken.

11/30 photos
© iStock
Getränke
Verzichten Sie auf alkoholische und koffeinhaltige Getränke wie Tee und Kaffee. Sie haben nämlich eine harntreibende Wirkung.

12/30 photos
© iStock
Körperliche Anstrengung
Vermeiden Sie Anstrengungen und verzichten Sie auf Ihre Laufrunde.

13/30 photos
©
Augen offen halten
Stellen Sie sicher, dass Verwandte, Freunde und Nachbarn die Hitzewelle überstehen.

14/30 photos
© iStock
Tiere
Achten Sie darauf, dass Tiere genügend Wasser zur Verfügung haben und an einem schattigen Ort untergebracht sind.

15/30 photos
© iStock
Fenster
Bringen Sie reflektierende Materialien auf Ihre Fenster an. Karton mit Aluminiumfolie hilft dabei, die Wärme zu reflektieren.

16/30 photos
© iStock
Fenster
Verdunkeln Sie Ihre Fenster tagsüber mit Jalousien oder Vorhängen.

17/30 photos
© iStock
Fenster
Lassen Sie Ihre Fenster gekippt. So bleibt heiße Luft draußen und kühle Luft im Haus.

18/30 photos
© iStock
Türen
Halten Sie Türen geschlossen oder Balkon- oder Terrassentüren gekippt.

19/30 photos
© iStock
Informieren Sie sich
Checken Sie regelmäßig die Wettervorhersage, damit Sie nicht von einer Hitzewelle überrascht werden.

20/30 photos
© iStock
Essen
Essen Sie leichte Mahlzeiten und vermeiden Sie kalorienreiche Nahrungsmittel.

21/30 photos
© iStock
Diät
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Eine ausreichende Natriumzufuhr ist wichtig, um nicht zu dehydrieren.

22/30 photos
© iStock
Gesundheit
Achten Sie auf Anzeichen von Hitzeproblemen. Das können sein...

23/30 photos
© iStock
Sonnenbrand
Wenn Ihre Haut nach dem Sonnenbad rot, heiß und schmerzt, ist es wahrscheinlich ein Sonnenbrand.

24/30 photos
© iStock
Was tun gegen Sonnenbrand?
Salben können in leichten Fällen helfen, aber ernstere Verbrennungen sollten von einem Arzt gesehen werden.

25/30 photos
© iStock
Hitzekrämpfe
Krämpfe und Muskelschmerzen können sogenannte Hitzekrämpfe sein.

26/30 photos
© iStock
Hitzekrämpfe: Was tun?
Massieren und Dehnen Sie die verkrampften Muskeln und trinken Sie viel Wasser.

27/30 photos
© iStock
Erschöpfung
Die Symptome: starkes Schwitzen, aber kühle Haut, Übelkeit, Kopfschmerzen und ein schwacher Puls.

28/30 photos
© iStock
Was gegen Erschöpfung hilft?
Hinlegen, abkühlen und Wasser trinken. Bei Erbrechen Arzt aufsuchen.

29/30 photos
© iStock
Hitzeschlag
Zu den Symptomen gehören Fieber, heiße Haut, schwacher Puls und flache Atmung bis hin zur Bewusstlosikgkeit.

30/30 photos
© iStock
Was hilft bei einem Hitzeschlag?
Das ist ein ernsthafter Notfall. Sie sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben und ein Krankenhaus aufsuchen!
Auch interessant: Hier befinden sich die schönsten Strände Portugals
Auch interessant: Hier befinden sich die schönsten Strände Portugals