Warum schlechtes Wetter gut für Sie ist

Die Vorteile von Kälte und Nässe

Warum schlechtes Wetter gut für Sie ist
Stars Insider

24/05/24 | StarsInsider

Gesundheit Gesellschaft

Wussten Sie, dass schlechtes Wetter gut für Sie ist? Umso mehr, wenn es kalt ist und regnet. Aber wie kann das so sein? Denn wer im Regen unterwegs ist, riskiert eine Erkältung oder Schlimmeres. Aber während es eine offensichtliche Vorsichtsmaßnahme ist, sich warm einzupacken, gibt es tatsächlich einige gesundheitliche Vorteile, sich bei einem Regenguss oder bei kühlem Wetter nach draußen zu begeben.

Welche sind das und wie sind die Auswirkungen auf Körper und Seele? Klicken Sie weiter und finden Sie heraus, warum das Wandern in feuchten, winterlichen Bedingungen Ihr Wohlbefinden tatsächlich steigern kann.

Die Vorteile von Kälte und Nässe
2/30 photos © Shutterstock

Die Vorteile von Kälte und Nässe

Schlechtes Wetter ist gut für Ihre Gesundheit. Im Ernst! Laut den Experten wirkt sich das Ausgehen bei Kälte und Nässe sogar sehr positiv auf unser Immunsystem und unsere allgemeine Gesundheit aus.

Durch den Regen laufen
3/30 photos © Shutterstock

Durch den Regen laufen

Ein Spaziergang im Regen beispielsweise kann vor allem aufgrund der verbesserten Luftqualität gesundheitsfördernd sein.

Warum Sie nasses Wetter mögen sollten
4/30 photos © Shutterstock

Warum Sie nasses Wetter mögen sollten

Nasses Wetter bringt Regentropfen mit sich, die durch die Atmosphäre gefallen sind und dabei Tausende mikroskopisch kleiner Aerosolpartikel absorbiert haben, darunter Sulfate, Ruß und Staub. Diese und andere Schadstoffe werden auf natürliche Weise aus der Luft entfernt.

Regen ist ein natürliches Kühlmittel
5/30 photos © Shutterstock

Regen ist ein natürliches Kühlmittel

Regen kann verhindern, dass Sie bei körperlicher Aktivität, zum Beispiel beim Joggen, überhitzen. Er dient als natürliches Kühlmittel, sodass Sie länger und schneller trainieren können.

Bei Kälte werden mehr Kalorien verbrannt
6/30 photos © Shutterstock

Bei Kälte werden mehr Kalorien verbrannt

Einer Studie japanischer Wissenschaftler zufolge, die von der National Library of Medicine veröffentlicht wurde, führt Laufen bei Kälte zu einem erhöhten Energiebedarf. Wenn Sie sich bei Kälte und Nässe körperlich betätigen, können Sie daher mehr Kalorien und Fett verbrennen, als wenn Sie dasselbe bei warmen, trockenen Bedingungen tun würden.

Die Kraft von Petrichor
7/30 photos © Shutterstock

Die Kraft von Petrichor

Wie gut riecht Regen? Es ist ziemlich berauschend und es gibt einen besonderen Namen für diesen einzigartigen Duft: Petrichor.

Was ist Petrichor?
8/30 photos © Shutterstock

Was ist Petrichor?

Petrichor ist der erdige Duft, der entsteht, wenn Regen auf trockenen Boden fällt. Besonders intensiv ist es nach einer warmen, trockenen Periode.

Ein angenehmer Duft
9/30 photos © Shutterstock

Ein angenehmer Duft

Dieser angenehme Duft entsteht aus einer Kombination von Chemikalien, die von im Boden lebenden guten Bakterien freigesetzt werden, und Ölen, die von bestimmten Pflanzen kommen. Sogar Blitze spielen eine Rolle, da die Blitze nach einem Gewitter ein angenehm riechendes Ozongemisch freisetzen.

Gut für Körper und Seele
10/30 photos © Shutterstock

Gut für Körper und Seele

All diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Duft des Regens wirklich ansprechend (sogar beruhigend) ist. Tatsächlich beruhigt der Petrichor-Duft Geist und Körper.

Durchnässt in Zeit für sich selbst
11/30 photos © Shutterstock

Durchnässt in Zeit für sich selbst

Nicht jeder geht gerne im Regen spazieren. Aber darin liegt noch ein weiterer Vorteil, wenn man bei schlechtem Wetter unterwegs ist: die Möglichkeit, etwas Einsamkeit zu genießen.

Auf einen regnerischen Tag
12/30 photos © Shutterstock

Auf einen regnerischen Tag

Wenn Sie dem Regen trotzen, werden Sie höchstwahrscheinlich alleine unterwegs sein. Ein kräftiger Regenguss sorgt für eine friedliche, ruhige Zeit für sich.

Regen senkt den Stresspegel
13/30 photos © Shutterstock

Regen senkt den Stresspegel

Darüber hinaus kann Regen dazu beitragen, den Kopf frei zu bekommen, sich wieder auf die eigenen Gedanken zu konzentrieren und den Stresspegel zu senken.

Wandern im Winter
14/30 photos © Shutterstock

Wandern im Winter

Das Leben und Arbeiten in einer städtischen Umgebung kann oft stressig und überwältigend sein. Doch im Winter sind Städte oft am besten zu Fuß zu erreichen, wenn der Wind die Verschmutzung vertreibt und der Regen die Luft von Schmutz, Staub und schädlichen Mikroben wäscht.

Regen zerstreut Menschen
15/30 photos © Shutterstock

Regen zerstreut Menschen

Und wie bereits erwähnt, können Regenfälle Menschen zerstreuen. Städte leeren sich bei einem Regenguss schnell, was bedeutet, dass Sie einen normalerweise belebten Bürgersteig oft ganz für sich allein haben.

Die Magie des Schlamms
16/30 photos © Shutterstock

Die Magie des Schlamms

Wandern auf dem Land bei nassem Wetter hat seine ganz eigenen Vorteile. Und wenn es bedeutet, durch Schlamm zu stapfen, umso besser!

Zeit im Grünen
17/30 photos © Shutterstock

Zeit im Grünen

Ja, sogar Schlamm kann Ihre Gesundheit fördern. Schlamm ist reich an stimmungsaufhellenden Mikroben. Auch hier geht es um Ihre Zeit im Grünen und den Petrichor-Effekt.

Vorteilhaft für Kinder
18/30 photos © Shutterstock

Vorteilhaft für Kinder

Kinder profitieren besonders von einem schlammigen Spaziergang im Regen. Laut einem von Science Advances veröffentlichten Bericht wird ihr Immunsystem gestärkt, weil die Erfahrung ihnen hilft, vielfältigere Mikrobiome zu entwickeln.

Regen kann die Schlafqualität verbessern
19/30 photos © Shutterstock

Regen kann die Schlafqualität verbessern

Wetten, Sie wussten nicht, dass ein Spatziergang bei schlechtem Wetter die Schlafqualität verbessern kann. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Aufenthalt in der Natur unseren Tagesrhythmus neu ausrichtet. Dies wiederum verbessert die Schlafqualität. Aber wenn man dies im Regen tut, hat das den zusätzlichen Vorteil, dass man Stress abbaut und gleichzeitig den Superduft namens Petrichor einatmet.

Regen als "White Noise"
20/30 photos © Shutterstock

Regen als "White Noise"

Unterschätzen Sie nicht die heilende Wirkung, die das Geräusch des Regens mit sich bringen kann. Der Niederschlag dient als eine Art "White Noise", was bedeutet, dass er gleichmäßig und einheitlich ist.

Eine Audiodecke
21/30 photos © Shutterstock

Eine Audiodecke

Und wie White Noise wirkt Regen wie eine Audiodecke, die störende Geräusche in der Umgebung überdeckt. Es ist tatsächlich bekannt, dass manche Menschen besser schlafen, wenn es regnet.

Je kälter, desto besser
22/30 photos © Shutterstock

Je kälter, desto besser

Soviel zum nassen Wetter. Doch welchen Nutzen kann Kälteeinwirkung haben? Nun, Sie wären überrascht.

Kälteeinwirkung
23/30 photos © Shutterstock

Kälteeinwirkung

Wussten Sie, dass Kälteeinwirkung braunes Fett und Dopamin aktiviert? Aber was bedeutet das genau?

Die Vorteile der Kälte
24/30 photos © Shutterstock

Die Vorteile der Kälte

Ihr Körper arbeitet härter, wenn es kalt ist. Und wenn man kalten Umgebungen ausgesetzt ist, wird braunes Fett im Körper aktiviert. Braunes Fett hat einen unstillbaren Appetit auf gefährliches weißes Fett, das die Arterien verstopft.

Kälte kann Wärme erzeugen
25/30 photos © Shutterstock

Kälte kann Wärme erzeugen

Braunes Fett verbrennt auch weißes Fett, um Wärme zu erzeugen. Ein kurzer Spaziergang bei kaltem Wetter, mit offenem Mantelkragen und ohne Schal, kann den braunen Fettball ins Rollen bringen.

Steigert den Dopaminspiegel
26/30 photos © Shutterstock

Steigert den Dopaminspiegel

Kälteeinwirkung steigert auch die Dopaminausschüttung. Aber was bedeutet das noch einmal?

Kaltes Wetter setzt Dopaminspiegel frei
27/30 photos © Shutterstock

Kaltes Wetter setzt Dopaminspiegel frei

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der bei Freude, Bewegung, Motivation und Lernen eine Rolle spielt. Dopamin kann während und nach Kälteeinwirkung bis zu vier Stunden lang freigesetzt werden.

Nachts im Regen spazieren gehen
28/30 photos © Shutterstock

Nachts im Regen spazieren gehen

Wenn tagsüber ein Spaziergang im Regen ausreicht, um einige Leute abzuschrecken, wie wäre es dann, wenn man das nachts tut? Ist ein Abendspaziergang bei winterlichen Bedingungen gesundheitsfördernd? Nun, das ist er tatsächlich.

Ein Abendspaziergang bei nassem Wetter
29/30 photos © Shutterstock

Ein Abendspaziergang bei nassem Wetter

Zu jeder Jahreszeit ist ein Spaziergang nach dem Abendessen eine gute Idee. Die Bewegung nach einer Mahlzeit kontrolliert den Blutzuckerspiegel und trägt dazu bei, dass die Nahrung reibungslos durch den Darm transportiert wird. Aber warum sollte man das im Regen nach Einbruch der Dunkelheit tun?

Eine dunkle, regnerische Nacht fördert den Schlaf
30/30 photos © Shutterstock

Eine dunkle, regnerische Nacht fördert den Schlaf

Das liegt ganz einfach daran, dass schwaches Abendlicht unseren Körper dazu anregt, schlafförderndes Melatonin zu produzieren. Und aus all den bereits genannten Gründen ist Regen ein großer Ausgleich, nicht zuletzt wegen seiner Fähigkeit, uns zu beruhigen.

Quellen: (Verywell Health) (The Guardian) (National Library of Medicine) (BBC) (Psychologies) (Science Advances) (Sleep Cycle)

Auch spannend: Eine fliegende Kuh? Die seltsamsten Dinge, die jemals vom Himmel fielen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren