Marathon extrem: Die herausforderndsten Läufe auf der Welt
Trauen Sie sich?

© Getty Images

LIFESTYLE Laufen
Laufen ist ein Hobby, das viele lieben. Doch es gibt Läufe im Park und dann gibt es die härtesten Läufe der Welt. Hier gelangen Sie an Ihre körperlichen und geistigen Grenzen. In den entlegensten Winkeln der Welt werden Ihre Beine schmerzen und Ihre Füße von Blasen übersät sein.
Doch Sie stehen auf Herausforderungen? Dann klicken Sie sich durch die Liste der brutalsten Rennen der Welt!

Transvulcania, Spanien
Dieser epische Lauf über messerscharfem Vulkangestein ist 76 km lang und wird im Mai auf La Palma auf den Kanarischen Inseln ausgetragen. Hier werden Kraft und Ausdauer gleichermaßen geprüft. Die Läufer bewältigen mehr als 2.000 Höhenmeter beim Aufstieg, doch der wahre Killer ist der rasante Abstieg.

Comrades Marathon, Südafrika

Endurancelife Coastal Trail Series, England
Diese Küstenläufe finden von Oktober bis Mai. Unter anderem wird dan auch der South Devon Ultra ausgetragen, ein 56 km langer Abschnitt von Beesands Village durch ein Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit.

Snowdonia Marathon, Wales
Die Route führt über die Straße am höchsten Berg in Wales und ist eine enorme Herausforderung, die im Oktober stattfindet. Die 42 km lange, hügelige Strecke bietet allerdings einige knifflige Trailrunning-Strecken.

GODZone Adventure Race, Neuseeland

Ultra-Trail du Mont-Blanc, Frankreich, Italien, Schweiz
Der 170 km lange Mont-Blanc-Lauf gilt als einer der größten Laufherausforderungen Europas und findet im August in einer typischen alpinen Umgebung statt. Das Wetter ist eine Mischung aus Regen, Schnee und Sonne. Die Route beginnt in Chamonix und erstreckt sich über drei Länder und zehn anstrengende Anstiege.

The Dragon's Back Race, Wales
Härter geht es kaum! Mit einer Länge von 290 km gilt das Dragon's Back Race als eines der herausforderndsten Bergrennen der Welt. Es gibt keine befestigten Wanderwege – Läufer folgen den Gipfeln der berühmtesten Bergketten in Wales. Der fünftägige Wettbewerb findet alle zwei Jahre im Juni statt.

Strongman Run, Niederlande
Dieser 24 km lange Parcours ist einer der beliebtesten Events in Europa und wird das ganze Jahr über an verschiedenen Orten auf dem ganzen Kontinent ausgetragen. Wenn Sie bereit Sind Hürden, tiefe Schlammgruben, dunkle Wasserlöcher, mit Eis befüllte Teiche und Kletternetze zu überwinden, ist dieses verrückte Ereignis etwas für Sie! Ausgetragen wird es in der niederländische Stadt Hellendoorn im September.

The UK Wife Carrying Race, England

Spartan Race, Dubai

Lavaredo Ultra Trail, Italien
Der Lauf im Juni ist ein Augenschmaus in den malerischen Dolomiten. Der 119 km lange und 5.850 Höhenmeter umfassende Lauf geht entlang des Tre Cime di Lavaredo (Bild), den drei wohl beeindruckendsten Gipfeln der Dolomiten, die die Grenze zwischen Südtirol und Belluno überspannen.

Le Marathon du Médoc, Frankreich
Wein, Austern, Käse, Steak und sogar Champagner gehören zu den Leckerbissen, die den Läufern angeboten werden, wenn sie die 42 km angehen. Der Spaß findet jeden September statt.

Jungle Ultra, Peru

Kilian's Classik, Frankreich

ÖTILLÖ swimrun, Schweden

The Beast, England
Laufen Sie im September in Corfe Castle, Dorset. Dieser 21 km lange Wander- und Grasweg ist gut für Anfänger geeignet und führt über viele Hügel, ist stellenweise jedoch ziemlich anspruchsvoll. Das 1.000 Jahre alte Schloss bietet eine wunderbare Kulisse.

The Gherkin Challenge, England

Sani Stagger Endurance Race, Südafrika
Der Sanipass (im Bild) befindet sich hoch oben in den Natal-Drakensburg-Bergen und gilt als eine der gefährlichsten Passagen Afrikas. Und entlang dieser steilen, zickzackförmigen Bahn "torkeln" die Läufer entlang, um die anstrengende 41-km-Route zu absolvieren, die einen 1.600 m Aufstieg beinhaltet. Dieser Lauf wird im November ausgetragen.

Cayman Islands Marathon, Cayman Islands

New York City Marathon, USA

Queenstown International Marathon, Neuseeland
Bei einem Trail-Marathon in und um Queenstown auf der Südinsel Neuseelands erleben Läufer eine spektakuläre Kulisse auf dem 42 km langen Kurs, der von Bergen und Seen umgeben ist. Er findet im November statt, dem Beginn des Sommers in der südlichen Hemisphäre.

Madeira Island Ultra Trail, Portugal

Paris-Marathon, Frankreich
Die Champs-Elysées und der berühmte Arc de Triomphe markieren den Beginn der 42 km langen Route, die sich durch die französische Hauptstadt schlängelt. Der Marathon findet jeden April statt.

Marathon des Sables, Marokko
Laufen in der Sahara? Das soll wohl ein Witz sein! Selbst im April, wenn dieser Ultralauf stattfindet, ist es heiß. Neben einem Ozean aus Sand müssen sich die Teilnehmer mit messerscharfem Gestein und der Gefahr der Austrocknung auseinandersetzen. Festhalten: Der Lauf erstreckt sich über 250 nicht enden wollende Kilometern.

London Marathon, England
Gegründet 1981, ist dies einer der beliebtesten Straßenmarathons der Welt. Die 42 km lange Strecke führt die Teilnehmer jeden April an zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter den Houses of Parliament und dem Buckingham Palace.
Auch interessant: Diese sportlichen Promis gehen gerne eine Runde laufen