Klicken Sie weiter und erfreuen Sie sich an den beeindruckendsten Fotos aus jenen Tagen!
2/50 photos
© Getty Images
1889
Das berühmteste aller Pariser Varietés ist natürlich das Moulin Rouge. Es eröffnete seine Türen erstmals im Jahr 1889 und ist seitdem zu einem weltberühmten und dauerhaften Symbol eines Bohemien-Lebens geworden.
3/50 photos
© Getty Images
Billboard
Hier sind der Maler Henri Toulouse-Lautrec und Herr Tremolada, Assistent von Herrn Zidler, einem der Gründer des Moulin Rouge, abgebildet. Das Foto wurde 1895 aufgenommen. Die Männer sind zu sehen, wie sie einen der Plakatentwürfe des Malers bewundern.
4/50 photos
© Getty Images
Lebensgroß
Die lebensgroße Nachbildung eines Elefanten, die man in diesem Foto aus dem Jahr 1900 sieht, wurde von der Weltausstellung 1889 übernommen. Er zierte den Garten des Kabaretts bis ein Feuer im Jahr 1915 alles niederbrannte.
5/50 photos
© Getty Images
Paulette del Baye
Die berühmte Bühnenschauspielerin, Tänzerin und Vaudeville-Darstellerin Paulette del Baye im Moulin Rouge, wie sie für ein Foto ihre beste Pose zeigt.
6/50 photos
© Getty Images
Die Goldenen Zwanziger
Das Moulin Rouge im Jahr 1925.
7/50 photos
© Getty Images
"Paris Qui Tourne"
Das Moulin Rouge im Jahr 1929. Seine Vorderseite wird mit der Werbung für "Paris Qui Tourne" beleuchtet, zu dieser Zeit eine immens populäre Show.
8/50 photos
© Getty Images
Lily Pons
Die in Frankreich geborene, amerikanische Opernsängerin Lily Pons verbeugt sich nach einem Auftritt im Moulin Rouge 1953 vor ihrem Publikum.
9/50 photos
© Getty Images
Lena Horne
Die legendäre Jazzsängerin Lena Horne begeistert mit einer mitreißenden Performance 1954 das Moulin Rouge.
10/50 photos
© Getty Images
Französischer Cancan
Hier wird 1955 französischer Cancan aufgeführt. Der schnelle Tanz wurde im Moulin Rouge erdacht.
11/50 photos
© Getty Images
Licht und Schatten
Zwischen all dem Licht und den Schatten tritt die berühmte Tänzerin Régine vor ihrem Publikum im Moulin Rouge im Jahr 1955 auf.
12/50 photos
© Getty Images
Ein Abschiedskuss
Ein weiteres Foto der ikonischen Tänzerin Régine, dieses Mal in einer liebenden Umarmung mit ihrer jungen Tochter.
13/50 photos
© Getty Images
Französischer Cancan
Der Cancan ist körperlich höchst anspruchsvoll, obwohl die Mädchen im Moulin Rouge ihn so einfach aussehen lassen. Das Foto wurde ebenfalls 1955 aufgenommen.
14/50 photos
© Getty Images
Paris, 1955
Die Vorderseite des Moulin Rouge bei Tageslicht (1955).
15/50 photos
© Getty Images
Ballerina
Christianne Gaulthier, Tänzerin und Ballerina im Moulin Rouge, posiert 1955 auf leeren Pariser Straßen.
16/50 photos
© Getty Images
Ballerina
Gaulthier posiert hier auf der Champs-Élysées, im Hintergrund sieht man den Arc de Triomphe.
17/50 photos
© Getty Images
VIPs
Die weltbekannte österreichische Schauspielerin
Romy Schneider (rechts), ihre Mutter Magda und der amerikanische Schauspieler Fess Parker vor dem Moulin Rouge im Jahr 1955.
18/50 photos
© Getty Images
Große Schüssel
Die Mädchen des Moulin Rouge geben bei ihrer Cancan-Show alles. 1956 tanzten sie um eine riesige, mit Wasser gefüllte Schüssel herum.
19/50 photos
© Getty Images
Riesige Schüssel
Ein weiteres Bild der Cancan-Show im Jahr 1956.
20/50 photos
© Getty Images
Jacques Prévert
Der Dichter, Autor, Drehbuchautor und vielseitige französische Kulturikone Jacques Prévert posierte 1977 vor dem Moulin Rouge.
21/50 photos
© Getty Images
Jean-Claude Brialy und die Bluebell Girls
Der französische Nouvelle-Vague-Schauspieler Jean-Claude Brialy ist vom Tanzesemble Bluebell Girls umgegeben. Er wurde hier gerade im Lido zum "elegantesten Mann des Jahres" gewählt. Das war 1979.
22/50 photos
© Getty Images
"Frénésie 80"
Die brasilianische Sängerin Watusi trat im Januar '79 im Moulin Rouge auf.
23/50 photos
© Getty Images
1980
Schimmernde Neonlichter in Paris am Anbeginn der Achtziger...
24/50 photos
© Getty Images
Sammy Davis Jr.
Der legendäre amerikanische Entertainer Sammy Davis Jr. performt 1981 im Lido. Der Strohhut ist eine Hommage an den legendären französischen Entertainer Maurice Chevalier.
25/50 photos
© Getty Images
Renovierung
Das Lido nach seinem Umbau 1925 durch René-Félix Berger. In seinen frühen Jahren galt das Lido eher als Freizeiteinrichtung als als wahres Cabaret.
26/50 photos
© Getty Images
Inneneinrichtung
Ein weiteres Bild aus dem Inneren des Pariser Lido aus dem Jahr 1925.
27/50 photos
© Getty Images
Paris erkunden
Die deutschen Zwillinge Ellen und Alice Kessler waren in den 1950ern erfolgreiche Unterhaltungskünstlerinnen in Paris. Sie gehörten ebenfalls zum Tanzesemble des Lido.
28/50 photos
© Getty Images
Aufhübschen
Hier frischen sie zwischen den Fotos ihr Make-up auf. Dieses Shooting fand 1955 statt.
29/50 photos
© Getty Images
Bluebell Girls
Die legendären Bluebell Girls auf der Bühne im Lido im Jahr 1959.
30/50 photos
© Getty Images
Dekadenz
Zwei Showgirls auf der Bühne des Lido im Jahr 1963.
31/50 photos
© Getty Images
Le Lido, 1965
Regisseur Jean Yanne im Jahr 1965 auf dem Weg zum Lido, begleitet von der Schauspielerin und seiner zukünftigen Frau, Mimi Coutelier.
32/50 photos
© Reuters
Sabine Hettlich, 2005
Die deutsche Schauspielerin Sabine Hettlich spielte 2005 die Hauptrolle in der Pariser Lido-Revue "Bonheur".
33/50 photos
© NL Beeld
"Bonheur", 2005
Diese Show beinhaltete 23 Musiknummern, von denen einige auf Eis und andere im Wasser aufgeführt wurden.
34/50 photos
© NL Beeld
"Bonheur", 2005
Eine "Bonheur"-Tänzerin mitten bei einem Auftritt im Lido.
35/50 photos
© Reuters
In den Umkleiden des Lido
Vorbereitungen auf den Auftritt im Lido 2005.
36/50 photos
© Reuters
In den Umkleiden des Lido
Hier sind die Vorbereitungen auf den nächtlichen Auftritt mit der Show "Bonheur" in den Umkleiden des Lido im vollen Gange.
37/50 photos
© Getty Images
Neue Wege
Im Jahr 2014 erhielt das Lido einen neuen künstlerischen Leiter: Franco Dragone.
38/50 photos
© Reuters
Crazy Horse
Im Jahr 2009 führte die Burlesque-Tänzerin Dita von Teese ihre Show "Le Bain Noir" in der Kleidung von Elie Saab im anderen berühmten Pariser Kabarett, dem Crazy Horse, auf.
39/50 photos
© Getty Images
Export des Varieté
Das Crazy Horse ist eine Ikone in der Welt des Kabaretts, und die Marke wurde in die ganze Welt exportiert, auch in die USA.
40/50 photos
© Getty Images
Crazy Horse in Las Vegas
Dita Von Teese tritt 2007 im Crazy Horse im MGM Grand in Las Vegas auf.
41/50 photos
© Reuters
Arielle Dombasle
Die französische Schauspielerin Arielle Dombasle posiert 2007 sinnlich im Pariser Crazy Horse.
42/50 photos
© Reuters
"Crisis? What crisis!"
Dieses Foto entstand während einer Performance der Show "Crisis? What Crisis!", die von der Finanzkrise 2008 inspiriert wurde. Schaffer war Philippe Decouflé.
43/50 photos
© Reuters
Noémie Lenoir
Das französische Model und Schauspielerin Noémie Lenoir bei einem Auftritt im Crazy Horse 2013. Die Show hieß "Noémie Lenoir au Crazy Horse".
44/50 photos
© Reuters
Conchita Wurst
Conchita Wurst trat ebenfalls schon mehr als einmal im Crazy Horse auf! Hier ist sie im Jahr 2014.
45/50 photos
© Getty Images
Christian Louboutin
Im Laufe der Jahre waren viele große Namen an verschiedenen Shows im Crazy Horse beteiligt. So waren beispielsweise die High Heels, die die Damen bei der Show "Feu" 2012 trugen, Louboutins. Das High-End-Modehaus höchstpersönlich hatte die Schuhe zur Verfügung gestellt.
46/50 photos
© NL Beeld
Chantal Thomass
Die legendäre französische Dessousdesignerin Chantal Thomass übernahm 2016 bis 2017 die künstlerische Leitung im Crazy Horse und kreierte die Show "Dessous Dessus".
47/50 photos
© Reuters
In den Umkleiden des Crazy Horse
Ein großartiger Schnappschuss davon, wie ein Showgirl sich 2017 im Crazy Horse in Singapur für den Auftritt zurechtmacht.
48/50 photos
© Reuters
In den Umkleiden des Crazy Horse
Die ikonische Crazy-Horse-Tänzerin Gloria Di Parma zeigt ihre Requisiten der singapurischen Presse im Jahr 2017.
49/50 photos
© Reuters
Crazy Horse in Brüssel
Das Team des Crazy Horse posiert 2011 auf dem Hauptplatz in Brüssel, um ihre Show "Forever Crazy" zu bewerben.
50/50 photos
© Reuters
Crazy Horse in Brüssel