Wiedereröffnung: So bleiben Sie gesund
Vom Fitnessstudio zum Kaffeeplausch und dem Abendessen im Restaurant – so verhindert wir die zweite Welle

© Reuters

LIFESTYLE Covid-19
Während die Städte sich so langsam wieder öffnen, ob das nun ratsam ist oder nicht, freuen sich die Menschen verständlicherweise darauf, wieder zu ihren alten Leben zurückkehren zu können. Dieser Übergang bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Risiken der Pandemie sich signifikant verringert haben, tatsächlich droht eher eine zweite Infektionswelle. Die Menschen stellen also viele Fragen: Kann man ins Restaurant gehen? Im Fitnessstudio trainieren? Ins Kino gehen? Sich die Haare schneiden lassen? Seine Freunde besuchen?
Soziale Distanz wird wohl noch für eine Weile die Norm bleiben – und dabei geht es um viel mehr als einfach nur eine Maske zu tragen, die keinen garantierten Schutz bietet. Natürlich hängt der Grad unserer Vorsichtsmaßnahmen auch von unserer Gesundheit, dem Alter, bestehenden Krankheiten und davon ab, wie lange wir uns für eine bestimmte Aktivität draußen aufhalten müssen. Wir sollten aber auch das Risiko in Betracht ziehen, dass wir für andere um uns herum darstellen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie alle Anworten auf Ihre Post-Corona-Fragen.

Wiedereröffnung: So bleiben Sie gesund
Während die Städte sich so langsam wieder öffnen, ob das nun ratsam ist oder nicht, freuen sich die Menschen verständlicherweise darauf, wieder zu ihren alten Leben zurückkehren zu können. Dieser Übergang bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Risiken der Pandemie sich signifikant verringert haben, tatsächlich droht eher eine zweite Infektionswelle. Die Menschen stellen also viele Fragen: Kann man ins Restaurant gehen? Im Fitnessstudio trainieren? Ins Kino gehen? Sich die Haare schneiden lassen? Seine Freunde besuchen?
Soziale Distanz wird wohl noch für eine Weile die Norm bleiben – und dabei geht es um viel mehr als einfach nur eine Maske zu tragen, die keinen garantierten Schutz bietet. Natürlich hängt der Grad unserer Vorsichtsmaßnahmen auch von unserer Gesundheit, dem Alter, bestehenden Krankheiten und davon ab, wie lange wir uns für eine bestimmte Aktivität draußen aufhalten müssen. Wir sollten aber auch das Risiko in Betracht ziehen, dass wir für andere um uns herum darstellen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie alle Anworten auf Ihre Post-Corona-Fragen.

Bleiben Sie weiterhin zwei Meter voneinander entfernt
Die Zwei-Meter-Regel bleibt in Geschäften und Warteschlangen aktiv und Sie sollten in der Öffentlichkeit eine Maske tragen.

Den Kontaktkreis begrenzen
Der sicherste Kontaktkreis ist der eigene Haushalt und die Mitglieder, aber wenn die Einsamkeit zu mächtig wird, raten Experten in einem Interview mit The Atlantic, dass man sehr langsam und selektiv Menschen in seinen Kreis einladen kann – jeder einzelne sollte allerdings seine Kontaktpersonen so weit es geht beschränken.

In Restaurants gehen
Tragen Sie eine Maske, wenn Sie nicht essen und setzen Sie sich nur an einen Tisch, wenn dieser weit genug von den anderen entfernt aufgestellt ist und die Mitarbeiter Masken tragen. Es ist besser, wenn das Restaurant einen Außenbereich hat.

Mitarbeiter im Restaurant
Es wird empfohlen, dass die Gäste ihre Bestellungen aufschreiben, um den Kontakt mit den Kellnern zu reduzieren, dass die Saucen nicht an mehreren Tischen genutzt werden und regelmäßig desinfiziert werden, und dass die Mitarbeiter sich nach dem Anfassen von dreckigem Geschirr besonders gründlich die Hände waschen.

Ziehen Sie Takeaway in Betracht
Sie können die lokalen Restaurants unterstützen und gleichzeitig das Infektionsrisiko reduzieren, wenn Sie stattdessen Essen bestellen oder mitnehmen. Lassen Sie ein großzügiges Trinkgeld da, wenn Sie können!

Soziale Interaktionen im Freien
Es ist deutlich sicherer, sich in einer kleinen Gruppe aus Freunden oder Familie auf einer Wiese, einer Terrasse oder sonst in einem Außenbereich zu treffen, wo es frische Luft gibt und man leichter die soziale Distanz einhalten kann.

Picknicks
Picknicks sind großartig, um sich in sicherem Abstand mit seinen Freunden zu treffen, nur übertroffen von Spaziergängen. Aber bringen Sie Ihre eigene Decke und Utensilien mit, damit nicht dieselben Dinge angefasst werden.

Ins Kino gehen
Sich für mehrere Stunden in einem vollen Kino aufzuhalten, ist keine wirklich gute Idee, aber wenn das Theater nur begrenzte Karten verkauft und alle Gäste im Saal verteilt, sollte es in Ordnung gehen. Tragen Sie eine Maske! Oder noch besser, gehen Sie in ein Autokino.

Wenn Sie sich drinnen treffen
Lassen Sie die Fenster offen und den Raum gut durchlüftet. Vermeiden Sie, sich zu nahe zu kommen.

Keine Umarmungen
Leider sind Umarmungen mit Menschen außerhalb Ihres engen Umfeldes nicht ratsam, auch keine Wangenküsse oder Händeschütteln! Begrenzen Sie Ihren physischen Kontakt, um diesen später voll und ganz genießen zu können.

Großeltern und Enkelkinder
Natürlich wünschen wir uns ein Wiedersehen, aber selbst wenn sich jeder gesund fühlt, stellt es immer noch ein großes Risiko dar. Wenn Sie keine Videochats durchführen können, treffen Sie sich draußen und halten Sie die soziale Distanz ein, so schwer das auch sein mag.

Nur kleine Gruppentreffen
Es ist mit Sicherheit noch keine Zeit für Partys und alle anderen Treffen sollten auf 10 Menschen begrenzt werden. Es geht dabei vor allem um die Enge, also kann diese Anzahl je nach Örtlichkeit variieren.

Arbeit Sie so viel es geht von Zuhause aus
Im Homeoffice arbeiten ist die sicherste Option, aber wenn die Anwesenheit im Büro notwendig ist, sollten die Unternehmen die Mitarbeiter rotieren lassen, sodass weniger Menschen gleichzeitig im Büro sind und ein Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.

Im Büro
Diverse Richtlinien wurden schon für Unternehmen veröffentlicht, wie die Rückkehr ins Büro gestaltet werden soll. Diese hängen von der jeweiligen Regierung ab. Im Allgemeinen sollten die Tische nicht zu eng beeinander stehen, es werden Barrieren zwischen den Tischen empfohlen, Masken sollten getragen, enge Interaktionen vermieden und die Pausenzeiten gestaffelt werden.

Von religiösen Versammlungen wird immer noch abgeraten
In eine volle Kirche, Moschee, einen Tempel oder sonstigen Ort zu gehen – vor allem, wenn dort gesungen wird, was ein geringfügig höheres Verbreitungsrisiko beinhaltet – wird nicht empfohlen

Ins Fitnessstudio gehen

Dates sind schwierig
Es ist immer noch angeraten, zwei Meter voneinander entfernt zu bleiben, aber wenn Sie es trotzdem riskieren wollen, sollten Sie zuerst ein Gespräch darüber führen, was es bedeutet, den anderen in die persönliche Kontaktblase hineinzulassen und welche Risiken das beinhaltet.

Dates sind schwierig
Zudem berichtet CNN, dass das Coronavirus noch im Sperma vorhanden sein kann, selbst wenn der Mann sich bereits erholt hat. Das erhöht das Risiko einer sexuellen Übertragung.

Einkaufen gehen
Auch nach der Wiedereröffnung von Geschäften solten Sie eine Maske tragen, die Anzahl der Kunden sollte begrenzt sein und man sollte sich an ein Einbahnstraßensystem in den Gängen halten. Versuchen Sie, überfüllte Einkaufszentren zu vermeiden.

Friseurbesuch
Ein Besuch beim Friseur bedeutet normalerweise, dass man sich nahe kommt und in ein Gespräch verwickelt ist. Sie sollten also nur gehen, wenn es unbedingt notwendig ist, wenn dort Masken getragen und Barrieren verwendet werden.

Zum Zahnarzt gehen
Wenn Sie ein dringendes Problem haben, sollten Sie gehen, aber wenn es möglich ist, sollten Sie Ihre Routinereinigung noch ein wenig verschieben – das ist sicherer für beide Seiten, da Ihr Zahnarzt den ganzen Tag in offenen Mündern arbeitet.

Konzerte drinnen gehen nicht
Aber Open-Air-Konzerte, bei denen ein Sicherheitsabstand eingehalten werden kann, sind eine Option. Sogar Autokonzerte könnten ein Ding werden.

Sie können sich ein Tattoo stechen lassen
Obwohl das vielleicht nicht unbedingt notwendig ist, aber Tattoostudios eröffnen ebenfalls wieder und auch die Künstler brauchen ein Einkommen. Wenn beide Seiten Masken tragen, ist es sogar sicherer, als in ein Einkaufszentrum zu gehen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie nicht unbedingt den ÖPNV nutzen müssen, sollten Sie es auch nicht tun. Damit geben Sie auch mehr Raum für diejenigen, die keine andere Möglichkeit haben. In einem öffentlichen Verkehrsmittel sollten Sie eine Maske tragen, sich selbst distanzieren und beim Aussteigen die Hände desinfizieren.

Reisen
Insgesamt sollten Sie nur reisen, wenn es unbedingt nötig ist. Wenn Sie es tun, haben Flugzeug und Auto je ihre Vor- und Nachteile, abhängig vom Reiseziel. Eine Autofahrt begrenzt die Anzahl an Personen während der Reise, doch Sie müssen auf dem Weg häufiger anhalten. Ein Flug bringt Sie mit mehr Menschen in Kontakt (Masken sind erforderlich), aber es geht vermutlich schneller.

An den Strand, See oder Pool gehen

Spielplätze
Für Kinder ist es unglaublich schwer, einen Sicherheitsabstand einzuhalten und die Gerüste auf einem Spielplatz werden von unzähligen Kindern angefasst, darum ist ein Besuch dort risikoreich. Wenn die Kinder jedoch eine Maske tragen, sich nicht ins Gesicht fassen und danach die Hände waschen, kann es funktionieren.

Nehmen Sie sich vor kontaktintensiven Oberflächen in Acht
Knöpfe im Aufzug, öffentliche Wasserhähne, Handgeländer, Türknäufe, Einkaufswagen, Geldautomaten, Tankstellen und Ihr Handy sind alles Oberflächen, auf denen sich jede Menge Keime finden lassen. Diese können so potenziell das Virus übertragen.

Die grundlegenden Dinge
Waschen Sie regelmäßig und gründlich Ihre Hände, nutzen Sie Desinfektionsmittel unterwegs, fassen Sie sich nicht ins Gesicht, niesen oder husten Sie in Ihren Ellbogen, tragen Sie eine Maske und bleiben Sie zuhause, wenn Sie sich krank fühlen.
Entdecken Sie auch: Coronavirus: Die lächerlichsten Reaktionen der Stars.