Teile der Bibel, die von der Wissenschaft bestätigt wurden
Lassen Sie sich überraschen, bei wie vielen Details die Bibel Recht hatte!

© <p>Shutterstock</p>

LIFESTYLE Christentum
Wie alle anderen religiösen Texte in der Geschichte ist auch die Bibel offen für Interpretationen, und es ist nicht wissenschaftlich bewiesen, dass sie in allen Punkten sachlich korrekt ist. Aber nicht jede Textstelle in dem meistverkauften Buch aller Zeiten ist ausgedacht. Einige dieser Verse sind wahr, so bestätigt die Wissenschaft.
Das macht Sie neugierig? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie einige der Textstellen der Bibel, die tatsächlich wissenschaftlich korrekt sind.

Die Erde ist rund
Auch wenn einige Verschwörungstheorien etwas anderes behaupten, ist mittlerweile eindeutig wissenschaftlich bewiesen, dass unser Planet rund ist. Dies wird auch in der Bibel erwähnt: "Er sitzt auf dem Kreis der Erde" (Jesaja 40:22).

Der Erdkern ist heiß
Dass der Kern der Erde heiß ist, wird in Hiob 28,5 erwähnt: "Man zerwühlt unten die Erde wie mit Feuer, darauf doch oben die Speise wächst."

Die Erde schwebt im Raum
Und wenn Sie eine biblische Bestätigung dafür suchen, dass die Erde im Raum schwebt, dann suchen Sie nicht weiter als Hiob 26,7, wo es heißt: "Er breitet aus die Mitternacht über das Leere und hängt die Erde an nichts."

Wasser ändert seinen Zustand
Der Wasserkreislauf, auch bekannt als hydrologischer Kreislauf, ist ein bekanntes Phänomen. Es stellt sich heraus, dass er in der Bibel mehr als einmal erwähnt wird. In Prediger 1,7 heißt es: "Alle Wasser laufen ins Meer, doch wird das Meer nicht voller; an den Ort, da sie her fließen, fließen sie wieder hin."

Wasser ändert seinen Zustand
Auch in Amos 9,6 wird es an einer Stelle erwähnt: "Er ruft die Wasser des Meeres herbei und schüttet sie über das Land aus." Und auch in Hiob 36,27-28: "Er macht das Wasser zu kleinen Tropfen und treibt seine Wolken zusammen zum Regen; daß die Wolken fließen und triefen sehr auf die Menschen."

Wasser ändert seinen Zustand
Ein weiteres Beispiel findet sich in Psalm 135,7, wo es heißt: "Der die Wolken läßt aufsteigen vom Ende der Erde, der die Blitze samt dem Regen macht, der den Wind aus seinen Vorratskammern kommen läßt."

Die Arche hätte funktioniert
Nach Genesis 6,13-22 lauteten die Anweisungen Gottes an Noah wie folgt: "Die Arche soll dreihundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch sein."

Die Arche hätte funktioniert
Es zeigt sich nun, dass die Berechnungen korrekt sind. Nach Berechnungen von Physikstudenten der Universität von Leicester aus dem Jahr 2014 hätte die Arche tatsächlich geschwommen und Paare jeder Tierart sicher durch die Flut getragen!

Es gibt unzählige Sterne am Himmel
Sicher, wir wissen, dass das Universum eine Menge Sterne hat. Und mit "viele" meinen wir bis zu einer Billion Sterne pro Galaxie. Und man schätzt, dass es im Universum etwa 100 Milliarden Galaxien gibt!

Es gibt unzählige Sterne am Himmel
Die Bibel erwähnt dies sogar in Jeremia 33,22: "Ich will die Nachkommen Davids, meines Knechtes, und die Leviten, die mir dienen, so zahlreich machen wie die Sterne am Himmel und so unermesslich wie den Sand am Meeresstrand."

Nicht alle Sterne sind gleich
In der Bibel wird auch erwähnt, dass die Helligkeit oder Größe der Sterne unterschiedlich ist. "Eine andere Klarheit hat die Sonne, eine andere Klarheit hat der Mond, eine andere Klarheit haben die Sterne; denn ein Stern übertrifft den andern an Klarheit." (1. Korinther 15,41).

Himmelskörper gibt es nicht für immer
Wir wissen heute, dass Sterne und andere astronomische Körper sterben. Dies ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, aber auch in der Bibel wird es bereits erwähnt.

Himmelskörper gibt es nicht für immer
In Matthäus 24,35 heißt es: Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen."

Das Universum besteht aus unsichtbaren Partikeln
In Hebräer 11,3 heißt es: "Durch den Glauben merken wir, dass die Welt durch Gottes Wort fertig ist, dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist."

Das Universum besteht aus unsichtbaren Partikeln
Es klingt, als ob die Bibel über Atome spricht. Protonen, Neutronen und Elektronen allein sind für das bloße Auge unsichtbar. Atome machen so ziemlich alles aus, auch uns.

David hätte Goliath tatsächlich besiegen können
Ein kleiner Junge, der einen Riesen besiegt, mag unwahrscheinlich klingen, aber die Geschichte von David und Goliath in 1. Samuel 17 sagt etwas anderes.

David hätte Goliath tatsächlich besiegen können
Eine Steinschleuder ist vielleicht nicht die stärkste Waffe, aber die Steine aus dem Tal von Elah bestanden aus Bariumsulfat, das extrem dicht ist, und diese hätten Goliath leicht verletzen können.

David hätte Goliath tatsächlich besiegen können
Aber das ist noch nicht alles. Da Goliath ein Riese war, litt er wahrscheinlich an Akromegalie (Überproduktion von Wachstumshormonen). Dies kann zu Sehproblemen führen, und das periphere Sehen kann eingeschränkt sein, was für David praktisch gewesen wäre.

Es gibt Berge unter Wasser
Diese Landformen werden Seamounts oder Unterwasserberg genannt und sind bereits in der Bibel erwähnt.

Es gibt Berge unter Wasser
In Psalm 104,6 heißt es: "Mit der Tiefe deckst du es wie mit einem Kleide, und Wasser standen über den Bergen."

Die Sonne hörte tatsächlich auf, sich zu bewegen
Weil eine Verfinsterung stattgefunden hat. In Josua 10,12 heißt es: "An dem Tag, an dem der Herr die Amoriter den Israeliten übergab, sagte Josua vor den Augen Israels zum Herrn: 'Sonne, steh still über Gibeon, und du, Mond, über dem Tal von Ajalon.'"

Die Sonne hörte tatsächlich auf, sich zu bewegen
Dabei handelte es sich höchstwahrscheinlich um eine Sonnenfinsternis, die Forscher auf den 30. Oktober 1207 v. Chr. datiert haben.

Lebewesen können ohne Blut nicht leben
Die meisten von uns sind mit der Geschichte von Adam und Eva aus der Bibel vertraut. Der Mensch hat in der Tat einen weiblichen biologischen Vorfahren, die mitochondriale Eva, die unserer Spezies (Homo sapiens) vorausgeht. Es gibt jedoch eine Sache, die uns alle Lebewesen verbindet: Blut.

Lebewesen können ohne Blut nicht leben
"Denn das Leben eines Lebewesens ist im Blut, und ich habe es euch gegeben, damit ihr es auf dem Altar versöhnt; das Blut ist es, das das Leben versöhnt" (Levitikus 17,11).

Desinfizieren ist sehr wichtig
Die Pandemie hat uns alle zu Profis im Desinfizieren unserer Hände und Kleidung gemacht, um die Verbreitung von Keimen zu vermeiden, aber die Bibel hat schon vor langer Zeit auf diese Bedeutung hingewiesen.

Isolation hemmt Krankheiten
Während sich später in der Geschichte richtige Quarantänen entwickelten, riet die Bibel dazu, "den Erkrankten sieben Tage lang zu isolieren", und wenn es ihm nicht besser geht, "ihn weitere sieben Tage zu isolieren" (Levitikus 13,1-5).

Desinfizieren ist sehr wichtig
In Levitikus 11,28 heißt es zum Beispiel: "Wer ihren Kadaver aufhebt, muss seine Kleider waschen und ist bis zum Abend unrein. Diese Tiere sind für euch unrein".
Quellen: (Grunge) (Bible Gateway)
Auch interessant: Was steckt hinter den biblischen Plagen von Ägypten?

Die Sintflut gab es vermutlich
Die Sintflut und die Arche Noah sind eine der beliebtesten Geschichten der Bibel. Und nach geologischen Erkenntnissen könnte die Noachische Flut tatsächlich stattgefunden haben.