2/30 photos
© Shutterstock
Entscheiden Sie, ob Sie zum Dating bereit sind
Der erste Punkt auf dieser Liste besteht darin, zu entscheiden, ob Sie für ein Date bereit sind. Unabhängig davon, ob Sie zuvor in einer Beziehung waren oder nicht, ist es ein wichtiger erster Schritt, sich die Zeit zu nehmen, um Ihre Bereitschaft und Offenheit für das Dating einzuschätzen.
3/30 photos
© Shutterstock
Überlegen Sie, welche Art von Beziehung Sie wünschen
Möchten Sie etwas Exklusives oder Offenes? Wünschen Sie sich einen Partner, der in der Nähe wohnt, oder lieber aus der Ferne? Berücksichtigen Sie auch die längerfristigen Auswirkungen. Möchten Sie zum Beispiel heiraten oder wünschen Sie sich etwas Entspannteres?
4/30 photos
© Shutterstock
Holen Sie sich Hilfe von anderen
Scheuen Sie sich nicht, sich Ihren FreundInnen und Ihrer Familie über das Thema Dating zu öffnen. Erwägen Sie, sie zu fragen, was sie an Ihnen am meisten schätzen, da dies dazu beitragen kann, Ihre Sicht auf sich selbst und das, was Sie der Welt auf romantische Weise anbieten können, zu prägen.
5/30 photos
© Shutterstock
Üben Sie sicheres Senioren-Dating online
Geben Sie in erster Linie niemals vertrauliche persönliche Daten online an Fremde weiter. Zweitens: Wenn Sie tatsächlich vorhaben, jemanden, den Sie online kennengelernt haben, persönlich zu treffen, planen Sie, dies an einem öffentlichen Ort wie einem Café oder einem Museum zu tun.
6/30 photos
© Shutterstock
Grenzen setzen
Egal, wie lange es her ist, dass Sie das letzte Mal ein Date hatten, Sie sollten immer Ihre Grenzen und Standards wahren und teilen. Erinnern Sie sich daran, dass es besser ist, früher als später wegzugehen, wenn jemand, insbesondere ein Date, die von Ihnen aufgestellten Regeln nicht respektiert.
7/30 photos
© Shutterstock
Seien Sie geduldig
Den oder die "richtigen" PartnerIn zu finden, kann Zeit und viel Arbeit kosten! Obwohl Verabredungen Spaß machen sollten, können sie auch eine Menge geistiger und emotionaler Arbeit erfordern, wenn man sich einer neuen Person gegenüber öffnet. Bringen Sie sich selbst und Ihrem/Ihren Date(s) Freundlichkeit, Mitgefühl und Geduld gegenüber.
8/30 photos
© Shutterstock
Seien Sie ehrlich über Ihre Geschichte
Es ist immer am besten, beim Dating ehrlich zu sein, da diese Person noch lange in Ihrem Leben bleiben könnte. Sobald Sie Vertrauen aufgebaut haben und wissen, dass es sich um eine sichere Person handelt, seien Sie transparent darüber, ob Sie schon einmal verheiratet waren oder ob Sie Kinder haben.
9/30 photos
© Shutterstock
Die Do's beim Dating im Ruhestand
Es gibt zahlreiche "Do's", die man beim Dating als SeniorIn beachten sollte. Auf den folgenden Slides werden acht davon aufgeführt.
10/30 photos
© Shutterstock
1. Do: Fühlen Sie sich zugehörig
Dating wird oft als etwas dargestellt, das man einmal im Leben macht, und zwar normalerweise, wenn man jünger ist. Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein! Es gibt nicht unbedingt den richtigen Zeitpunkt für ein Date; der "richtige" Zeitpunkt ist dann, wenn es für Sie sinnvoll ist.
11/30 photos
© Shutterstock
2. Do: Seien Sie offen für ungezwungene Beziehungen
Langfristige Beziehungen sind zwar lohnenswerte Unternehmungen, können aber auch zu viel Druck erzeugen. Versuchen Sie, eine kurzfristigere Beziehung zu jemandem in Betracht zu ziehen, den Sie treffen. Solange Sie beide ehrlich sind und Ihre Bedürfnisse und Wünsche mitteilen, kann auch ein kurzfristiges Arrangement funktionieren.
12/30 photos
© Shutterstock
3. Do: Entdecken Sie mehrere Plattformen und Dienste
Beim Dating kann es sehr nützlich sein, ein weites Netz auszuwerfen. Von Dating-Seiten und Apps bis hin zu persönlichen Treffen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit gleichgesinnten SeniorInnen in Kontakt zu treten.
13/30 photos
© Shutterstock
4. Do: Seien Sie offen für Möglichkeiten
Ein Treffen mit potenziellen PartnerInnen ist jederzeit möglich! Es könnte sich um jemanden handeln, den Sie kennen, beispielsweise um eine oder eine NachbarIn oder KollegIn. Wenn Sie mit der richtigen Einstellung und der Offenheit, verletzlich zu sein und Kontakte zu knüpfen, vorbereitet sind, kann alles passieren!
14/30 photos
© Shutterstock
5. Do: Finden Sie Menschen aus Ihrer Vergangenheit
Menschen, die Sie zuvor getroffen haben und die zu diesem Zeitpunkt vielleicht nicht richtig waren, könnten es jetzt sein. Haben Sie einmal einen Funken gespürt, aber nie darauf reagiert? Erwägen Sie, sich an diese Person zu wenden, wenn sie Single ist.
15/30 photos
© Shutterstock
6. Do: Seien Sie ehrlich, wenn es darum geht, warum Sie daten
Wenn Sie ein Date haben und in der Dating-Szene aktiv sind, sollten Sie aus Angst vor einem Urteil nicht davor zurückschrecken, ehrlich zu sein. Wenn Sie eine einvernehmliche, gesunde Beziehung anstreben, seien Sie stolz. Informieren Sie Freunde und Familie, vielleicht kennen sie jemanden, mit dem Sie Kontakt aufnehmen können.
16/30 photos
© Shutterstock
7. Do: Nutzen Sie die Macht des Internets
Das Internet hat heutzutage zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, unter anderem hilft es Senioren, Dates zu finden. Egal, ob es sich um eine Website, eine App oder etwas anderes handelt, haben Sie keine Angst, sich dort zu präsentieren. Wer mutig ist und ein Dating-Profil erstellt, kann neue, aufregende Möglichkeiten für sich finden.
17/30 photos
© Shutterstock
8. Do: Behalten Sie eine positive Einstellung bei
Manchmal kann sich Dating herausfordernd oder sogar schwierig anfühlen. Geben Sie Ihr Bestes, um eine positive Einstellung zu bewahren. Ihre Person ist irgendwo da draußen, und wenn Sie positiv sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie neue Dinge ausprobieren, die Sie zu dieser Person führen.
18/30 photos
© Shutterstock
Die Don'ts beim Dating im Ruhestand
Jetzt erkunden wir die "Don'ts" beim Dating im Ruhestand. Behalten Sie diese im Hinterkopf und meiden Sie sie unbedingt.
19/30 photos
© Shutterstock
1. Gehen Sie nicht leichtfertig mit Ihren persönlichen Daten um
Seien Sie immer aufmerksam, insbesondere beim Online-Dating. Wenn Sie jemand nach sehr persönlichen Informationen oder gar Bankdaten fragt, sollten Sie sofort vorsichtig sein. Vermeiden Sie solche Personen oder Anzeigen, in denen nach Details gefragt wird, die Sie nicht gerne weitergeben möchten.
20/30 photos
© Shutterstock
2. Urteilen Sie nicht über die Vergangenheit anderer
Jeder hat eine Vergangenheit und Liebe ist eine schöne Sache, die Menschen zusammenbringen sollte. Menschen, die Ihnen frühere Beziehungen und/oder Wünsche anvertrauen, sollten mit Respekt und Verständnis begegnet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man als SeniorIn schon einmal verheiratet war, sogar mehrmals.
21/30 photos
© Shutterstock
3. Seien Sie nicht nachlässig, wenn Sie jemanden treffen
Bevor Sie jemanden persönlich treffen, sollten Sie einen Videoanruf in Betracht ziehen, um zu überprüfen, wer diese Person tatsächlich ist. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, eine Beziehung aufzubauen und ein erstes Treffen zu vereinbaren, um den Druck des ersten Dates etwas zu lindern.
22/30 photos
© Shutterstock
4. Gehen nicht zu schnell einen Beziehung ein
Es ist wichtig, jemanden kennenzulernen, bevor Sie eine Beziehung mit dieser Person eingehen. Es ist in Ordnung, sich mit mehreren Personen zu verabreden oder mit mehreren Personen auszugehen. Achten Sie jedoch darauf, kommunikativ und sicher zu sein, wenn die Verabredung körperlich wird.
23/30 photos
© Shutterstock
5. Vergleichen Sie Ihr Date nicht mit Ihren früheren PartnerInnen
Auch wenn Verabredungen mit einem ehemaligen Partner oder Partnerin lustig oder aufregend waren, konzentrieren Sie sich darauf, präsent zu sein und die aktuellen Dates wertzuschätzen.
24/30 photos
© Shutterstock
6. Haben Sie keine Angst vor einem Altersunterschied
Es kann oft Tabus oder soziale Stigmata geben, jemanden zu treffen, der älter oder jünger ist als man selbst. Geben Sie Ihr Bestes, um diese Veranlagungen loszuwerden und Gemeinsamkeiten zu finden.
25/30 photos
© Shutterstock
7. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, was die Leute denken
Möglicherweise haben Sie Angst davor, sich erneut zu verabreden, weil Sie denken, Sie seien "zu alt" oder es sei "zu spät", um die Liebe zu finden. Das stimmt definitiv nicht! Liebe kann und wird in jedem Alter passieren. Sich Sorgen darüber zu machen, was andere denken könnten, kann Sie davon abhalten, Ihre neue Person zu finden.
26/30 photos
© Shutterstock
Wichtige Fragen, die Sie bei einem Date stellen sollten: Ist dir der Altersunterschied wichtig?
Diese Frage ist für manche Menschen wichtig. Auch wenn Altersunterschiede theoretisch für volljährige, einwilligende Erwachsene keine Rolle spielen sollten, möchten manche Menschen nur mit anderen in ihrem Alter ausgehen oder mit ihnen zusammen sein. Fragen stellen können Ihnen dabei helfen, erfolgreich zu sein.
27/30 photos
© Shutterstock
Welche Phase deines Lebens war die unvergesslichste?
Diese Frage zeigt, dass es Ihnen wichtig ist, sie besser kennenzulernen. Was hat eine bestimmte Phase am unvergesslichsten gemacht, in welcher Beziehung steht sie zu ihrem jetzigen Leben, welche Aspekte möchten sie fortsetzen und so weiter.
28/30 photos
© Shutterstock
Was bedeuten Liebe und Freundschaft für dich?
Diese Frage hilft Ihnen zu verstehen, wie eine Person Menschen in ihrem Leben priorisiert. Im Idealfall werden sie Ihnen, ihren FreundInnen und ihrer Familie Priorität einräumen, nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Es kann heikel werden, dies zu balancieren, aber so können Sie sehen, was jemand zu erreichen versucht, denn das kann viel über die Person aussagen.
29/30 photos
© Shutterstock
Wo man Leute trifft: Besuchen Sie Senioren-Dating-Events
Wenn Online-Dating nicht Ihr Ding ist, sollten Sie darüber nachdenken, an Seniorenveranstaltungen teilzunehmen. Oftmals veranstalten Organisationen Events oder Zusammenkünfte für Rentner, bei denen man sich austauschen kann.
30/30 photos
© Shutterstock
Wo man Leute trifft: Treten Sie sozialen Clubs oder Gruppen bei
Altersspezifische Clubs oder Gruppen können besonders tolle Orte sein, um neue potenzielle Dates kennenzulernen. Wenn Sie mit jemandem ein gemeinsames Interesse haben, ist das eine tolle Möglichkeit, das Eis zu brechen und sich vorzustellen.
Quellen: (MomJunction) (MeetCaregivers)
Ebenfalls interessant: Der "Ruhestandsfluch": Wie man ihn umgeht und ein erfülltes Leben führt