Guter Start: 30 Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Ihr Leitfaden für die Einführung in die Exzellenz

Guter Start: 30 Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg
Stars Insider

24/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Arbeit

Unabhängig davon, ob Sie frisch von der Schule kommen oder neu in der Berufswelt sind, ist es wichtig, bestimmte Dinge zu beherrschen und im Kopf zu behalten. Diese entscheidenden Fähigkeiten, Konzepte und Ideale sollten überprüft und durchdacht werden. In diesem Leitfaden finden Sie 30 Tipps, die Ihnen helfen, schon früh im Berufsleben erfolgreich zu sein – von der Rolle als Mentee und MentorIn bis hin zur Teilnahme an Kursen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Sind Sie neugierig, was Sie zu Beginn Ihrer Karriere tun sollten? Klicken Sie sich durch und finden Sie es heraus!

Guter Start: 30 Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg
1/31 photos © Shutterstock

Guter Start: 30 Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Unabhängig davon, ob Sie frisch von der Schule kommen oder neu in der Berufswelt sind, ist es wichtig, bestimmte Dinge zu beherrschen und im Kopf zu behalten. Diese entscheidenden Fähigkeiten, Konzepte und Ideale sollten überprüft und durchdacht werden. In diesem Leitfaden finden Sie 30 Tipps, die Ihnen helfen, schon früh im Berufsleben erfolgreich zu sein – von der Rolle als Mentee und MentorIn bis hin zur Teilnahme an Kursen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Sind Sie neugierig, was Sie zu Beginn Ihrer Karriere tun sollten? Klicken Sie sich durch und finden Sie es heraus!

Verbal und schriftlich kommunizieren lernen
2/31 photos © Shutterstock

Verbal und schriftlich kommunizieren lernen

Effektive Kommunikation hilft Ihnen für Ihren Karriereerfolg. Egal ob es um ein alltägliches berufliches Gespräch geht oder um eine formelle Präsentation, üben Sie klar und präzise zu sprechen.

Immer weiter lernen
3/31 photos © Shutterstock

Immer weiter lernen

Eine positive Einstellung zum Lernen wird Sie in positiver Weise hervorstechen lassen. Nutzen Sie Kurse, Workshops und Lesematerialien, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Kontinuierliches Lernen sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Bereich wichtig und wettbewerbsfähig bleiben.

Große Träume und einen Plan machen
4/31 photos © Shutterstock

Große Träume und einen Plan machen

Setzen Sie sich ambitionierte Karriereziele und entwickeln Sie einen strategischen Plan, um diese zu erreichen. Indem Sie Ihre Ziele in kleinere überschaubare Schritte einteilen und Ihren Fortschritt regelmäßig verfolgen, zaubern Sie immer wieder Ihr bestes Ich hervor.

Bleiben Sie mit Ihren Kollegen und Kolleginnen in Kontakt
5/31 photos © Shutterstock

Bleiben Sie mit Ihren Kollegen und Kolleginnen in Kontakt

Networking und bedeutende Verbindungen durch regelmäßige Kommunikation und Unterstützung aufrechtzuerhalten, hilft Ihnen, professionelle Beziehungen aufzubauen und so möglicherweise neue Türen zu öffnen.

Fragen stellen
6/31 photos © Shutterstock

Fragen stellen

Fragen zu stellen, kann sich manchmal einschüchternd anfühlen, aber tun Sie Ihr Bestes, um dies zu tun. Sie zeigen damit, dass Sie lernen wollen. Außerdem können Sie durch das Nachfragen Fehler vermeiden und Ihr Wissen insgesamt verbessern.

Lernen Sie schnell Notizen zu machen
7/31 photos © Shutterstock

Lernen Sie schnell Notizen zu machen

Auch wenn aktives Zuhören grundlegend ist, können bei vielen Informationen auch Dinge verloren gehen. Die Fähigkeit, schnelle und effiziente Notizen zu machen kann Ihre Produktivität deutlich erhöhen. Mit guten Notizen können Sie wichtige Informationen festhalten und später verwenden.

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Notizen zu verdauen
8/31 photos © Shutterstock

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Notizen zu verdauen

Nachdem Sie Notizen gemacht haben, nehmen Sie sich Zeit, diese zu verstehen und mit Ihrem Vorwissen zu verknüpfen. Dies fördert Ihren Lernprozess und sorgt dafür, dass Sie die Informationen besser behalten.

Einen Onlineauftritt aufbauen
9/31 photos © Shutterstock

Einen Onlineauftritt aufbauen

Bauen Sie sich eine starke Online-Präsenz und Marke auf, die potenziellen Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten und Errungenschaften zeigt. Nutzen Sie Plattformen wie GitHub und LinkedIn, um Ihre Expertise und professionelle Karriere hervorzuheben.

Ressourcen effizient nutzen
10/31 photos © Shutterstock

Ressourcen effizient nutzen

Ressourcen können sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie die Tools, Netzwerke und Informationen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Durch eine effiziente und effektive Nutzung von Ressourcen können Sie Ihre Arbeit verschlanken und Ihren Karrierefortschritt vorantreiben.

Nehmen Sie als Mentee (und falls möglich als MentorIn) an Mentorenprogrammen teil
11/31 photos © Shutterstock

Nehmen Sie als Mentee (und falls möglich als MentorIn) an Mentorenprogrammen teil

Die Teilnahme an einem Mentorenprogramm ermöglicht Ihnen, wertvolle Einblicke und Dinge kennenzulernen, zu denen Sie zuvor keinen Zugang hatten. Melden Sie sich, falls möglich, auch als MentorIn für Jüngere und teilen Sie Ihr Wissen. Sowohl als MentorIn als auch als Mentee gewinnen Sie an neuen Perspektiven und bereichern Ihr professionelles Wachstum.

Die Etikette der Kommunikation verstehen
12/31 photos © Shutterstock

Die Etikette der Kommunikation verstehen

Wir kommunizieren den ganzen Tag über, und eine korrekte Etikette für die Kommunikation fördert den Respekt und die Professionalität am Arbeitsplatz. Achten Sie auf Ihren Tonfall, Ihr Timing und Ihr Publikum, um Ihre Botschaft angemessen zu verpacken. Vor allem E-Mails erfordern einen professionellen, aber dennoch ansprechbaren Ton.

Small Talk für soziale Situationen lernen
13/31 photos © Shutterstock

Small Talk für soziale Situationen lernen

Die Beherrschung von Smalltalk kann soziale Interaktionen erleichtern und ein gutes Verhältnis zu Kollegen und Kolleginnen aufbauen. Üben Sie, leichte und zwanglose Gespräche zu führen, um mit anderen in Kontakt zu kommen und ein freundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Einen Anfängerkurs für Programmierung belegen
14/31 photos © Shutterstock

Einen Anfängerkurs für Programmierung belegen

Selbst wenn Sie nicht im technischen Bereich arbeiten oder besonders technikaffin sind, kann ein Grundverständnis von Programmierung dazu beitragen, die Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Ein Einführungskurs hilft Ihnen, besser mit dem Technikerteam zu kommunizieren und wird Sie zu einem wandelbaren und vielfältig einsetzbaren Kollegen und Chef machen. 

Über Errungenschaften und Erfolge reflektieren
15/31 photos © Shutterstock

Über Errungenschaften und Erfolge reflektieren

Regelmäßig die eigenen Erfolge durchzugehen, kann Ihr Selbstbewusstsein und die Motivation fördern. Dadurch können Sie außerdem Ihre Stärken für zukünftige Projekte oder in verschiedenen Rollen ermitteln.

Über gewonnene Erkenntnisse reflektieren
16/31 photos © Shutterstock

Über gewonnene Erkenntnisse reflektieren

Für das persönliche und berufliche Wachstum ist es unabdingbar, die eigenen Fehler und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren. Nutzen Sie diese Reflexionen, um zu verhindern, Fehler zu wiederholen und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern.

Offen gegenüber dem oder der ChefIn sein
17/31 photos © Shutterstock

Offen gegenüber dem oder der ChefIn sein

Vorgesetzte sind dazu da, Ihnen zu helfen. Eine offene und ehrliche Kommunikation mit ihnen schafft Vertrauen und erleichtert die Zusammenarbeit. 

Hintergründe der Branche recherchieren
18/31 photos © Shutterstock

Hintergründe der Branche recherchieren

Bevor Sie sich auf eine Branche, ein Unternehmen oder eine Funktion festlegen, sollten Sie die Branchenlandschaft und strategische Trends kennen. Führen Sie gründliche Recherchen durch, um einen Vorsprung zu haben und Ihre Bemühungen auf die Anforderungen der Branche abzustimmen.

Lernen, Informationen visuell darzustellen
19/31 photos © Shutterstock

Lernen, Informationen visuell darzustellen

Viele Menschen sind visuelle Lerntypen, und auch Menschen mit anderen Lernstilen werden es Ihnen danken, wenn Sie komplexe Informationen vereinfachen. Verwenden Sie Diagramme, Grafiken und Infografiken, um Ihre Ideen klar darzustellen, insbesondere für ein nicht fachkundiges Publikum.

Lernen Interviews zu führen und das große Ganze Ihres Projekt vorzustellen
20/31 photos © Shutterstock

Lernen Interviews zu führen und das große Ganze Ihres Projekt vorzustellen

Für Ihren Karrierefortschritt sind effektive Interviewfähigkeiten sowohl innerhalb der Firma als auch außerhalb wichtig. Üben Sie die größere Wirkung und Bedeutung Ihrer Projekte und Fähigkeiten auf den Punkt zu bringen und so Ihren Wert für mögliche Arbeitgeber zu zeigen.

Halten Sie an andauernden Projekten und Herausforderungen fest
21/31 photos © Shutterstock

Halten Sie an andauernden Projekten und Herausforderungen fest

Durch die proaktive Teilnahme an fortlaufenden Projekten und die Suche nach neuen Herausforderungen bleiben Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Dieser Ansatz zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, komplexe Aufgaben zu bewältigen, und dass Sie flexibel und wendig sind.

Arbeitsweg abkürzen
22/31 photos © Shutterstock

Arbeitsweg abkürzen

Wenn Sie versuchen, Ihren Arbeitsweg zu verkürzen, können Sie eine bessere Work-Life-Balance und eine höhere Produktivität erreichen. So haben Sie Zeit für flexible Networking-Möglichkeiten und können, wenn nötig, Überstunden machen. Wenn Sie dies von Anfang an praktizieren, können Sie es zu einer Priorität für sich machen.

Aufbau eines vertrauten Support-Teams
23/31 photos © Shutterstock

Aufbau eines vertrauten Support-Teams

Ein starkes Unterstützungssystem kann Ihnen in herausfordernden Zeiten emotionale und praktische Hilfe leisten. Vertrauen Sie für Anleitung, Aufmunterung und Ratschläge auf Freunde und Familie. Sie können auch die Dienste eines bzw. einer Lebens- oder KarriereberaterIn in Betracht ziehen.

Helfen Sie Ihren Mitmenschen, konkurrieren Sie nicht mit ihnen
24/31 photos © Shutterstock

Helfen Sie Ihren Mitmenschen, konkurrieren Sie nicht mit ihnen

Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung schaffen ein positives Arbeitsumfeld und bauen dauerhafte berufliche Beziehungen auf. Anderen zu helfen, schafft Wohlwollen und kann dazu führen, dass man in Zukunft gleich behandelt wird. Viele glauben, dass sie mit den Besten konkurrieren müssen, aber das kann zu negativen Gefühlen und beschädigten Beziehungen führen.

Herausfinden, was Sie gerne tun, indem Sie darauf achten, womit Sie am meisten Zeit verbringen
25/31 photos © Shutterstock

Herausfinden, was Sie gerne tun, indem Sie darauf achten, womit Sie am meisten Zeit verbringen

Verwenden Sie Zeit dazu, herauszufinden, wo Ihre Leidenschaften liegen, indem Sie beobachten, welche Aktivitäten natürlicherweise Ihr Interesse und Ihre Zeit auf sich ziehen. Versuchen Sie dann, Ihre Karriere in diese Richtung zu entwickeln. Dies verbessert die Jobzufriedenheit und Leistung.

Beziehung zu einem bzw. einer FürsprecherIn aufbauen
26/31 photos © Shutterstock

Beziehung zu einem bzw. einer FürsprecherIn aufbauen

Dies ist eine Person, die sich für Sie einsetzt und Ihre Karriere voranbringt. Pflegen Sie Beziehungen mit einflussreichen Menschen, die sich für Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial verbürgen, da dies mit dem Fortschreiten Ihrer Karriere nützlich werden kann.

Die Ablaufdaten bestimmter Karriereentscheidungen verstehen
27/31 photos © Shutterstock

Die Ablaufdaten bestimmter Karriereentscheidungen verstehen

Seien Sie sich der Gelegenheiten Ihrer Karriere bewusst und welche Zeit für strategische Entscheidungen nötig ist. Manche Karrierewege haben bestimmte Zeitfenster, planen Sie also entsprechend, um Ihr maximales Potenzial auszuschöpfen.

Die nötigen Fähigkeiten für einen Brancheneinstieg verstehen
28/31 photos © Shutterstock

Die nötigen Fähigkeiten für einen Brancheneinstieg verstehen

Finden Sie zunächst die nötigen Fähigkeiten für Ihre Wunschbranche heraus und erwerben Sie sie anschließend ganz oder in Teilen. Ein umfassendes Wissen über die nötigen Kompetenzen erhöht Ihre Chancen angestellt und später befördert zu werden.

Persönlichkeitstests für die passende Rolle machen
29/31 photos © Shutterstock

Persönlichkeitstests für die passende Rolle machen

Persönlichkeitstest sind einerseits interessant und bieten Ihnen andererseits Einblicke in Rollen, die am besten zu Ihren Charakterzügen und Vorlieben passen. Um eine langfristige Jobzufriedenheit sicherzustellen, sollten Sie nach Positionen suchen, die zu Ihren natürlichen Neigungen und Leidenschaften passen.

Verantwortung für Projekte übernehmen
30/31 photos © Shutterstock

Verantwortung für Projekte übernehmen

Zeigen Sie Initiative und Verantwortungsgefühl, indem Sie Projekte übernehmen. Indem Sie Herausforderungen direkt und rechtzeitig angehen, zeigen Sie Ihren Kollegen und Vorgesetzten Ihr Führungspotenzial und Problemlösungsfähigkeiten.

Gleich mit der Planung loslegen!
31/31 photos © Shutterstock

Gleich mit der Planung loslegen!

Prokrastination kann Ihre Karrierefortschritte behindern. Fangen Sie am besten sofort damit an, Ihre Karriereziele zu planen und anzugehen, um Gelegenheiten zu nutzen und erfolgreich zu werden.

Quelle: (See Lemons on Adventures)

Sehen Sie auch: Vorsicht, Fettnäpfchen: Diese Dinge solltest du bei der Jobsuche vermeiden

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren