Ungelöste Rätsel: Kanadas Cold Cases
Einige sind ziemlich erschreckend

© iStock

LIFESTYLE True crime
Einige der tragischsten und gruseligsten Geschichten Kanadas gehören auch zu den schockierendsten ungelösten Rätseln des Landes. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über diese ungelösten kanadischen Fälle zu erfahren.

2/30 photos
© iStock
Das Rätsel um die Füße in British Columbia
Seit 2007 werden immer wieder abgetrennte Füße an die Küsten von British Columbia gespült.

3/30 photos
© iStock
Das Rätsel um die Füße in British Columbia
Da aber sonst keine Körperteile gefunden werden, ist es ein ziemliches Mysterium, was hier los ist.

4/30 photos
© iStock
Das Rätsel um die Füße in British Columbia
Es wurde spekuliert, ob es sich um die Opfer eines Flugzeugunglücks handeln könnte, das sich 2005 auf Quadra Island ereignete.

5/30 photos
© iStock
Das Rätsel um die Füße in British Columbia
Andere glauben, dass die Überreste zu den Opfern des Tsunamis in Asien im Jahr 2004 gehören könnten.

6/30 photos
© iStock
Das Rätsel der Toronto Islands
Der erste Wächter des Leuchtturms von Gibraltar Point, John Paul Radelmüller, verschwand vor mehr als 200 Jahren auf verdächtige Weise auf den Inseln.

7/30 photos
© Shutterstock
Das Rätsel der Toronto Islands
Es wird vermutet, dass er von betrunkenen Soldaten des Fort York ermordet wurde.

8/30 photos
© iStock
Das Rätsel der Toronto Islands
Es heißt, dass sein Geist bis heute auf den Inseln und rund um den Leuchtturm spukt.

9/30 photos
© Shutterstock
Das Rätsel der Toronto Islands
Seine Überreste wurden nie gefunden.

10/30 photos
© Shutterstock
Jerome: der beinlose Mann
1863 wurde ein nicht identifizierbarer Mann am Strand von Sandy Cove, in Nova Scotia, gefunden.

11/30 photos
© Shutterstock
Jerome: der beinlose Mann
Als er gefunden und nach seinem Namen gefragt wurde, grunzte er etwas, das sich wie Jerome anhörte, also wurde er fortan so genannt.

12/30 photos
© iStock
Jerome: der beinlose Mann
Die wahre Identität des unbekannten Mannes und sein Herkunftsort wurden jedoch nie herausgefunden.

13/30 photos
© Shutterstock
Morde am Highway of Tears
Eines der dunkelsten und tragischsten Rätsel Kanadas sind die Morde auf dem Highway of Tears.

14/30 photos
© Shutterstock
Morde am Highway of Tears
Seit 1969 wurden entlang des Highway 16 zwischen Prince George und Prince Rupert in Britisch-Kolumbien eine Reihe von meist weiblichen Aborigines getötet. In der ländlichen Region herrscht große Armut und es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel. Viele Bewohner trampen, um zwischen den Städten zu gelangen.

15/30 photos
© Shutterstock
Morde am Highway of Tears
Die Polizei gibt die Zahl der Opfer des Highway 16 mit 19 an. Nur einer der Morde wurde jemals aufgeklärt.

16/30 photos
© Shutterstock
Morde am Highway of Tears
Die übrigen Fälle bleiben ungeklärt. Die örtliche Polizei wurde für ihren Umgang mit den Ereignissen kritisiert. Im Jahr 2017 wurden einige öffentliche Verkehrsmittel auf der Strecke eingeführt.

17/30 photos
© iStock
Babes in the Woods
1953 wurden im Stanley Park in Vancouver die Überreste von zwei toten Jungen entdeckt. Das von den Medien als "Babes in the Woods" bezeichnete Rätsel ist bis heute ungelöst.

18/30 photos
© iStock
Babes in the Woods
Die Gerichtsmediziner identifizierten eines der Opfer zunächst als Mädchen, doch später stellte sich heraus, dass beide Opfer männlich und zwischen sechs und zehn Jahre alt waren.

19/30 photos
© iStock
Babes in the Woods
Ihre Überreste wurden sechs Jahre nach ihrem geschätzten Todesdatum entdeckt.

20/30 photos
© iStock
Babes in the Woods
Doch die Identität der Kinder und ihres Mörders bleibt ein Rätsel.

21/30 photos
© iStock
Der mysteriöse Tod von Tom Thomson
Tom Thomson war ein kanadischer Künstler, der 1917 starb.

22/30 photos
© iStock
Der mysteriöse Tod von Tom Thomson
Aber die Details rund um seinen Tod sind fragwürdig.

23/30 photos
© Shutterstock
Der mysteriöse Tod von Tom Thomson
1917 fuhr der Künstler mit einem Kanu auf dem Canoe Lake im Algonquin Park, einem Gebiet, das er schon früher besucht hatte und mit dem er vertraut war.

24/30 photos
© Shutterstock
Der mysteriöse Tod von Tom Thomson
Aber eine gute Woche später wurde sein lebloser Körper im See gefunden.

25/30 photos
© Shutterstock
Der mysteriöse Tod von Tom Thomson
Einige glauben, sein Tod sei einfach nur ein tragischer Unfall gewesen.

26/30 photos
© Shutterstock
Der mysteriöse Tod von Tom Thomson
Aber andere behaupten, Thomson habe entweder Selbstmord begangen oder sei sogar umgebracht worden.

27/30 photos
© Shutterstock
Sunnyslope Shelter
In einer abgelegenen Ecke von Alberta gibt es ein Gebäude mit dem Namen Sunnyslope Shelter.

28/30 photos
© iStock
Sunnyslope Shelter
Dieses jahrhundertealte winzige Gebäude, das auch als "One Man's Castle" bezeichnet wird, ist ein Rätsel, denn niemand weiß, wer es gebaut hat oder woher es stammt.

29/30 photos
© iStock
Sunnyslope Shelter
Es befindet sich in Linden, Alberta, und die winzige Festung ist groß genug, um genau eine Person aufzunehmen.

30/30 photos
© iStock
Sunnyslope Shelter
Es besteht aus einer kleinen hölzernen Eingangstür und einer Treppe, die zu einem einzigen Raum von 7 x 13 Fuß führt.
Quellen: Die Faszination für True Crime: Was steckt hinter unserer Leidenschaft für wahre Verbrechen?