






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
1 / 31 Fotos
Er wurde in den U.S.A. geboren
- Bruce Springsteen wurde am 23. September 1949 in Long Branch, im US-Bundesstaat New Jersey, geboren.
© Reuters
2 / 31 Fotos
Held der Arbeiterklasse
- Er wuchs in einfachen Verhältnissen in einer Vorstadt von New Jersey auf. The Boss hat niederländische, irische und italienische Wurzeln.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
The Beatles - In den '60ern sah er die Band in der Ed Sullivan Show. Die Fab Four inspirierten ihn dazu, seine erste Gitarre zu kaufen und anzufangen, Musik zu schreiben.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
Eröffnungsshow - 1974 eröffnete er das Konzert für Anne Murray in New Yorks Central Park. Diese Entscheidung galt sofort als großer Fehler, denn alle nach ihm auftretenden Bands wirkten schlichtweg langweilig. Er würde nie wieder als Vorband auftreten.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Vielseitig - Er singt, spielt Gitarre, Mundharmonika und Klavier.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
Die ultimative Band - Nachdem er am Anfang seiner Karriere in diversen anderen Bands spielte, gründete Bruce Springsteen Anfang der Siebziger die berühmte E Street Band.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
E Street Band
- E Street ist eigentlich der Name einer Straße in Belmar, New Jersey.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
E Street Band
- Mit der Band nahm Springsteen sein Debütalbum, "Greetings from Asbury Park, N.J.", auf.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
E Street Band
- Die legendäre Band trennte sich 1989, aber vereinte sich 1999 wieder.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
The Boss - Angeblich erhielt Springsteen den Spitznamen zu seinen Zeiten als Manager der Band. Er erhielt nach den Konzerten die Gagen für die Musiker, die er ihnen dann bar auszahlte.
© Reuters
11 / 31 Fotos
The Boss
- Obwohl es auch die Theorie gibt, dass er den Spitznamen beim Monopoly spielen mit anderen Musikern aus New Jersey erhielt.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Geboren, um zu fahren - Der kommerzielle Erfolg seines Albums "Born to Run", das ihm zum Durchbruch verhalf, erlaubte es ihm eine 1950er Corvette zu kaufen.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
Gitarre - Die modifizierte 1950er Fender Esquire, die The Boss auf dem Cover seines Klassikers "Born to Run" in den Händen hält, wurde zu einer der ikonischsten Gitarren aller Zeiten.
© Reuters
14 / 31 Fotos
"Born in the U.S.A." - Das deutliche Statement darüber, wie Amerika die Veteranen des Vietnamkrieges vernachlässigte, traf bei der Bevölkerung einen Nerv – nur nicht im Weißen Haus, wie es schien: US-Präsident Ronald Reagan übernahm den Song als seine persönliche Wahlkampfhymne, um sich für seine zweite Amtszeit zu bewerben. Springsteen war, verständlicherweise, fassungslos!
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Sitcom-Stars tanzen gerne im Dunkeln
- Als Teenager war "Friends"-Star Courteney Cox auf einem Bruce-Springsteen-Konzert dabei. Sie schaffte es auf die Bühne und tanzte mit The Boss. Die Aufnahme landete auf dem Video zu "Dancing in the Dark"
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Er hatte noch nie einen Nummer-Eins-Hit
- Trotz seines riesigen Erfolges landete The Boss tatsächlich noch nie an der Spitze der Billboard Hot 100.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Aber "Born in the U.S.A." war unfassbar erfolgreich
- Dafür standen sieben der Songs aus dem Album in den Top 10 der Billboard-Hot-100-Charts.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
Er gewann jede Menge Grammys - Im Laufe seiner Karriere war Bruce Springsteen für 50 Grammy nominiert, von denen er 20 tatsächlich mit nach Hause nehmen konnte.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Er gewann sogar einen Oscar!
- 1994 wurde Bruce Springsteen mit einem Oscar für den Besten Filmsong ausgezeichnet. "Streets of Philadelphia" gehörte zum Soundtrack des Films "Philadelphia".
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Ein Planet ist nach ihm benannt
- 1999 entdeckte ein Astronom in Neuseeland einen kleinen Planeten, während er der Musik von The Boss zuhörte. Der Planet erhielt daraufhin den Namen "(23990) Springsteen".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Anerkennung
- Ebenfalls im Jahr 1999 erhielt Bruce Springsteen einen Ehrenplatz in der Rock and Roll Hall of Fame.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Ehe - Im Jahr 1991 heiratete The Boss das ehemalige Mitglied der E Street Band, Patti Scialfa.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
"Einmal ein Katholik, immer ein Katholik"
- The Boss wurde katholisch erzogen und obwohl er die Religion dieser Tage nicht aktiv praktiziert, zählt er sich immer noch als Anhänger.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
Auszeichnung vom Präsidenten - 2006 erhielt Springsteen die Presidential Medal of Freedom, überreicht von Barack Obama. Es ist die höchste zivile Auszeichnung in den Vereinigten Staaten.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Längstes Konzert
- Bruce Springsteens längste Show fand 2012 statt. Vier Stunden spielte er im finnischen Helsinki für sein Publikum.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
Songschreiben für andere
- Springsteen schrieb "Hungry Hearts" eigentlich für die Punkrocker The Ramones. Am Ende beschloss er dann aber, den Song doch lieber zu behalten.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Gemeinsame Arbeiten - Mit Patti Smith schrieb er "Because the Night". Der Song erschien auf dem Album "Easter" der Patti Smith Group. Es war ein absoluter Erfolgshit.
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Er kämpfte jahrelang mit Depressionen
- Man kann es sich kaum vorstellen, dass der energiegeladene Künstler jahrelang damit kämpfte, morgens aufzustehen. Aber er hatte lange Probleme mit Depressionen.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Aktivismus
- The Boss ist ein Unterstützer diverser sozialer Aktionen, darunter kämpft er für LGBT-Rechte.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Team Amerika
- Seine Tochter, Jessica Springsteen, eine ausgezeichnete Springreiterin, die für die USA in internationalen Wettkämpfen antritt. Entdecken Sie auch: Rock of ages: Die größten Musikstars damals und heute.
© Getty Images
31 / 31 Fotos
Bruce Springsteen: Who's The Boss?
The Boss wird am 23. September 71 Jahre alt
© Getty Images
Wir assoziieren viele Musikstars mit den Vereinigten Staaten, aber bei keinem schwingt der amerikanische Zeitgeist so sehr mit, wie bei Bruce Springsteen. 1988 trat er auch als einer der wenigen westlichen Künstler in Ostberlin auf, wo ihn Zehntausende feiern. Sein musikalisches Können, seine mitfühlenden Lyrics und sein Aussehen trugen zu seinem umwerfenden Erfolg bei.
Bis heute ist der Singer/Songwriter ein grandioser Bühnenmusiker, der mit seinen energetischen Auftritten regelmäßig das Publikum mitreißt und alle Altersklassen und sozialen Hintergründe anspricht. Es fühlt sich immer so an, als sei er noch "einer von uns", auch wenn er vor Tausenden spielt und seine Shows weltweit ausverkauft sind.
Aber wie gut kennen Sie Bruce Springsteen? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über die glorreichen Tage des Künstlers.
Für dich empfohlen









MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare