Die kontroverse Welt des Elon Musk
Der Einfluss und die Auswirkungen von Musk auf Technologie, Wirtschaft und darüber hinaus

© Getty Images

Promis Business
Musk ist eine sehr umstrittene Figur geworden. Seine Übernahme von Twitter im Jahr 2022 warf ein neues, wenig schmeichelhaftes Licht auf ihn, da Millionen von Nutzern jeden seiner Schritte aus der ersten Reihe mitverfolgten – von der Entlassung Tausender Mitarbeiter bis hin zur Entsperrung von Konten, die Fehlinformationen und Hassreden verbreiteten. Sein jüngstes Engagement bei der US-Regierung hat immense Kritik hervorgerufen, insbesondere nach den Sparmaßnahmen in verschiedenen Ministerien. Sein Ruf als Genie hat einen schweren Schlag erlitten.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über den außergewöhnlichen und kontroversen Geschäftsmann.

Zip2, 1995
Hier begann das alles. Musk und sein jüngerer Bruder Kimbal gründeten Zip2, eine Web-Software-Firma. Das war Mitte der 90er.

X.com und PayPal, März 1999

SpaceX, 2001

SolarCity, 2006

Tesla, 2008

Tesla Model S Produktion, 2008

Treffen mit Präsident Obama, 2010

Startfeier des California Institute of Technology, 2012

Tesla Model S, 2013
Die Tesla Model S-Serie erreichte die höchste Sicherheitsstufe aller jemals getesteten Autos, so heißt es auf der Tesla-Website.

Hyperloop, 2013
Musks Konzept für ein Hochgeschwindigkeits-Transportsystem wurde in einem Whitepaper veröffentlicht, das auf den Webseiten von SpaceX und Tesla publiziert wurde.

Hyperloop, 2016

Tesla Model D Launch, 2014

Dragon V2 Launch, 2014

OpenAI, 2015

Vanity Fair Oscar Party, 2015
Musk bei der Vanity Fair Oscar Party 2015 in Kalifornien. Der Tech-Promi hatte 2015 ein geschätztes Nettovermögen von 13,2 Milliarden US-Dollar, das bis 2025 auf über 300 Milliarden US-Dollar ansteigen wird.

Tesla Model X Crossover SUV Launch, 2015

Tesla Model X Crossover SUV launch, 2015

Tesla Model X Crossover SUV Launch, 2015

Tesla Energy Powerwall Home Battery Launch, 2015

Teslas Elektroauto, Powerwall und Solardach, 2015

The Boring Company, 2016

SpaceX Falcon und Dragon Launch, 2016

SpaceX Falcon und Dragon Launch, 2016

Tesla Ladestation, 2017
Laut Tesla gibt es derzeit über 60.000 Supercharger-Ladesäulen in Nordamerika, Asien, Europa und dem Nahen Osten.

Die 89. Academy Awards, 2017

Computerpower, 2015

Genetik, 2015

Die Besiedlung des Mars, 2015

Die Besiedlung des Mars, 2017

Neuralink, 2019

Mit der Boring Company nach China, 2019

Der Tesla Cybertruck, 2019

NASA SpaceX Launch, 2020
Aufgrund schlechter Wetterbedingungen wurde der viel erwartete Start der NASA SpaceX verschoben, fand dann aber am 30. Mai 2020 statt.

NASA SpaceX Falcon 9 Starts, 2020 und 2021
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete brachte Mitte November 2020 das Raumschiff Crew Dragon von Florida zur Internationalen Raumstation und markierte damit die erste voll funktionsfähige bemannte Mission für SpaceX. Falcon 9 startete auch im Januar und Februar 2021.

"Technoking"
Musk hat sich einen neuen Titel gegeben, den er am 15. März 2021 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat. Anstatt Chief Executive Officer von Tesla heißt Musk nun offiziell "Technoking of Tesla". Sein Chief Financial Officer Zach Kirkhorn erhielt ebenfalls eine Titeländerung und soll nun als "Master of Coin" bezeichnet werden. Eine gesunde Vorstellungskraft ist definitiv Teil des Jobs...

Bau eines humanoiden Roboters
Der Unternehmer stieg in die Welt der KI-Roboter ein. Musk plamte die Entwicklung eines humanoiden Roboters, der das für sein selbstfahrendes Auto entwickelte KI-System nutzt. Das "Tesla Bot"-Modell, das er auf einer KI-Veranstaltung im August 2021 vorstellte, war 172 cm groß und wog 47 kg. Tesla veröffentlichte 2022 einen Prototyp namens Optimus.

Time's Person of the Year 2021
Musk wurde von Time zur Person des Jahres 2021 ernannt. Doch obwohl die Publikation selbst den Einfluss des Tesla- und SpaceX-Gründers "im Guten wie im Schlechten" hervorhob, stieß die Auszeichnung auf heftigen Widerstand. Kritiker haben die Einstellung des Milliardärs zu Steuern, seine Ablehnung von Gewerkschaften und die Art und Weise, wie er COVID-19 heruntergespielt hat, als Gründe dafür angeführt, dass die Auszeichnung an jemand anderen gehen sollte. Time beschrieb den provokanten Boss und Twitter-Enthusiasten als "Clown, Genie, Edgelord, Visionär, Industrieller, Showman", und vielleicht hatten sie damit recht, aber viele haben sich selbst auf Twitter zu Wort gemeldet, um mitzuteilen, wer ihrer Meinung nach die Anerkennung und die Plattform besser verdient hat.

Wie viele Steuern er zahlt
Mit dem wachsenden Reichtum und Einfluss von Musk ist auch die Aufmerksamkeit auf seine Steuern gestiegen. Nachdem Musk vom Time Magazine zur "Person des Jahres" ernannt worden war, twitterte Senatorin Elizabeth Warren: "Lasst uns das manipulierte Steuergesetz ändern, damit die 'Person des Jahres' tatsächlich Steuern zahlt und aufhört, von allen anderen zu schmarotzen." Der reichste Mann der Welt hörte die Beschwerden der Menschen und twitterte am 20. Dezember: "Für alle, die sich wundern: Ich werde dieses Jahr über 11 Milliarden Dollar Steuern zahlen." Der Tweet erhielt über eine halbe Million Likes. 2021 schätzte der Bloomberg Billionaires Index schätzt sein Vermögen auf 243 Milliarden US-Dollar, berichtet die BBC.

Wladimir Putin herausfordern
Musk hat über seinen Twitter-Account einen direkten Draht zu Millionen von Menschen, und im März 2022 nutzte er seinen Einfluss auf eine verblüffende Weise: Er forderte Wladimir Putin zu einem Duell um das Schicksal der Ukraine heraus. Am 14. März twitterte Musk: "Ich fordere hiermit [Wladimir Putin] zum Einzelkampf heraus. Der Einsatz ist [die Ukraine]." In einem weiteren Tweet am 15. März fügte Musk hinzu: "Er kann sogar seinen Bären mitbringen."
Der tschetschenische Kriegsherr Ramsan Kadyrow antwortete Musk am selben Tag, nannte ihn "verweichlicht" und bezeichnete ihn als "Elona", behauptete, Musk würde im Kampf vernichtet werden und schlug vor, dass er in verschiedenen Zentren in der tschetschenischen Republik trainiert. Musk antwortete: "Wenn er Angst hat zu kämpfen, bin ich bereit, nur meine linke Hand zu benutzen, und ich bin nicht einmal Linkshänder", und unterschrieb mit dem Namen "Elona".

Die Twitter-Übernahme
Im Jahr 2022 sorgte er vor allem mit dem Kauf von Twitter für den irrsinnigen Preis von 44 Milliarden US-Dollar für Schlagzeilen. Er gab das erste Angebot im April ab, versuchte aber einige Wochen später einen Rückzieher zu machen. Twitter verklagte ihn jedoch vor Gericht, und er beschloss schließlich nach monatelangem Hin und Her, den Verkauf durchzuziehen.

Die Twitter-Übernahme
Am 28. Oktober 2022 bestätigte Musk, dass er die Social-Media-Plattform offiziell übernommen hat und mit seinem Los zufrieden zu sein scheint. Er entließ sofort den CEO, den CFO und den Leiter für Rechtsangelegenheiten und Politik des Unternehmens und beschuldigte sie, ihn über die Anzahl der Bot-Konten auf Twitter getäuscht zu haben. Der CEO und der CFO befanden sich zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses in der Zentrale und Musk ließ sie Berichten zufolge aus dem Gebäude eskortieren. Er feierte mit einem Tweet, in dem er schrieb: "Der Vogel ist frei", und aktualisierte seine Twitter-Bio zu "Chief Twit". Der Space X-Gründer hat bereits seine Absicht erklärt, CEO von Twitter zu werden. Musks Vision für Twitter beinhaltete angeblich eine größere Redefreiheit, wozu gehörte, die Sperre von Donald Trumps Konto aufzuheben. Er hat erklärt, dass er Twitter nicht gekauft hat, um Geld zu verdienen, sondern um zu versuchen, "der Menschheit zu helfen, die ich liebe". Allerdings hielt seine Liebe zum Menschen ihn nicht davon ab, Tausende von Twitter-Mitarbeitern ohne Vorwarnung zu feuern.

Verifizierungsgebühren
Dies waren nicht die einzigen kontroversen Änderungen, die Musk in seiner kurzen Zeit an der Spitze von Twitter ankündigte. Der Multimilliardär sorgte für Aufsehen, als er ankündigte, dass die Nutzer eine Abonnementgebühr zahlen müssten, um die Verifizierung ihres Kontos mit dem blauen Zeichen zu erhalten, ein Dienst, der für Personen des öffentlichen Lebens unerlässlich ist. Die Reaktionen berühmter Twitter-Nutzer waren bissig. "Lmao, ein Milliardär, der ernsthaft versucht, den Leuten die Idee zu verkaufen, dass 'freie Meinungsäußerung' in Wirklichkeit ein Abo-Plan für 8 Dollar pro Monat ist", schrieb die berühmte linke Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez, worauf Musk antwortete: "Dein Feedback wird geschätzt, jetzt zahle 8 Dollar." Der berühmte Horror-Autor Stephen King hatte ebenfalls etwas zu sagen, als Gerüchte über eine monatliche Gebühr von 20 US-Dollar kursierten: "20 Dollar pro Monat, um meine blaues Häkchen zu behalten? Sch*** drauf, die sollen mich bezahlen. Wenn das eingeführt wird, bin ich weg wie Enron."

Heuchlerei beim Thema Redefreiheit
Am 15. Dezember wurde festgestellt, dass Musk mehrere Konten von Journalisten von CNN, der Washington Post und der New York Times gesperrt hatte, die alle kritische Artikel über ihn geschrieben hatten. Der Reporter Ryan Mac von der New York Times enthüllte, dass er ohne Warnung oder Erklärung von Twitter eine dauerhafte Sperre erhielt. Auch das Konto der konkurrierenden Social-Media-Plattform Mastodon, die bei denjenigen, die Twitter verlassen wollen, immer beliebter wird, scheint gesperrt worden zu sein. Musks offensichtliches Engagement für die freie Meinungsäußerung steht im Widerspruch zu seinen Entscheidungen, Accounts zu sperren, die ihn persönlich stören.

Rücktritt als CEO
Nach zwei katastrophalen Monaten an der Spitze des Unternehmens beschloss Musk, über seine Zukunft im Unternehmen abzustimmen. Am 18. Dezember 2022 teilte der CEO eine Umfrage auf der Plattform mit der Frage: "Soll ich als Chef von Twitter zurücktreten?" und fügte hinzu: "Ich werde mich an die Ergebnisse dieser Umfrage halten." Nach der 12-stündigen Abstimmungsphase hatten 57,5 % mit Ja gestimmt. Am nächsten Tag twitterte er einfach: "Ich werde als CEO zurücktreten, sobald ich jemanden finde, der dumm genug ist, den Job zu übernehmen!" Er fügte hinzu: "Danach werde ich nur noch die Software- und Server-Teams leiten." Als Eigentümer des Unternehmens wird er wahrscheinlich immer noch ein gewichtiges Wort mitzureden haben, egal, wer die unerwünschte Rolle übernimmt.

Elon Musk und Linda Yaccarino
Am 12. Mai 2023 gab Musk bekannt, dass er Linda Yaccarino – die derzeitige Leiterin des Bereichs Werbung und Partnerschaften bei NBCUniversal – als neue CEO von Twitter eingestellt hat. Musk gab an, dass sie den Job in sechs Wochen antreten würde, und schrieb auf Twitter, dass er "sich darauf freue, mit Linda zusammenzuarbeiten, um diese Plattform in X, die App für alles, zu verwandeln". Ein Journalist von The Verge berichtete, dass Yaccarino knallhart sei und politisch mit Musk auf einer Wellenlänge liege.

Eine zweifelhafte Ehre
Musk geht als derjenige in die Geschichte ein, der das meiste Geld verloren hat, das je jemand verloren hat. Musks Nettovermögen belief sich auf dem Höchststand im November 2021 auf 340 Milliarden US-Dollar. Der Kauf von Twitter für 44 Mrd. US-Dollar durch Musk hat zwar nicht dazu beigetragen, aber sein in Tesla-Aktien gebundenes Geld, das Berichten zufolge im Jahr 2022 um 65 % einbrach, ist weitgehend für diesen historischen Verlust verantwortlich. 2024 war er jedoch trotzdem der reichste Mann der Welt.

Absturz
Trotz eines stetigen Anstiegs der Nutzeraktivität sinkt der Wert von X weiter. Unter Musks Führung haben der Werbedruck und die Probleme mit der Markensicherheit angehalten, was zu einem Wertverlust der Plattform von fast 80 % geführt hat, wie die jüngste Bewertung von Fidelity zeigt.

xAI
Musk hat seine Bedenken geäußert, dass die Entwicklungen der KI zu einer "zivilisatorischen Zerstörung" führen werden, und ist 2018 sogar aus OpenAI – dem von ihm mitgegründeten Unternehmen, das ChatGPT entwickelt hat – ausgestiegen. Im Juli 2023 kündigte er an, dass er seine eigene KI-Firma gründen werde, mit dem Ziel, sie sicherer zu machen. Er erklärte, er wolle eine "maximal neugierige" KI entwickeln, anstatt zu versuchen, sie mit einem Sinn für Moral zu programmieren. "Wenn sie versuchen würde, die wahre Natur des Universums zu verstehen, wäre das aus Sicht der KI-Sicherheit das Beste, was ich mir vorstellen kann", sagte Musk. "Ich denke, sie wird sich für die Menschheit einsetzen, weil die Menschheit einfach viel interessanter ist als die Nicht-Menschlichkeit." Er sagte auch voraus, dass superintelligente KI, d. h. eine KI, die intelligenter ist als der Mensch, in den nächsten fünf oder sechs Jahren auf den Markt kommen wird.

Elon Musk unterstützt Trump im Wahlkampf

Das Interview
Elon Musk führte ein freundliches zweistündiges Interview mit Donald Trump und wurde dafür kritisiert, dass er es versäumt hat, Trumps zahlreiche falsche Aussagen zu widerlegen. Der ehemalige Präsident behauptete, andere Länder würden Kriminelle aus ihren Gefängnissen über die US-Grenze schicken.

DOGE
Musk spendete über sein America PAC 277 Millionen US-Dollar für Trumps Wahlkampf. Nach seinem Wahlsieg ernannte Trump Elon Musk und den Milliardär Vivek Ramaswamy zu Leitern seines neuen Ministeriums für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency, DOGE). Die sogenannten "Effizienzzaren" versprechen einen "drastischen Abbau" von Vorschriften und einen "massiven Personalabbau" in den Regierungsbehörden. Musk wurde auch ein leitender Berater des Präsidenten. Doch schon Ende Januar 2025 hatte Ramaswamy seinen Posten am DOGE aufgegeben, während Musk mit seinen Maßnahmen für Kontroversen sorgt.

17 Autos bei Brand in Tesla-Händler bei Rom zerstört
Am 30. März verteilte der Milliardär Elon Musk Millionen-Schecks an zwei Wähler in Wisconsin und versprach kleinere Belohnungen für andere, die einen konservativen Kandidaten bei der mit Spannung erwarteten Wahl zum Obersten Gerichtshof des Bundesstaates unterstützen.
Bei einer Kundgebung in Green Bay überreichte der Tesla-Chef, der als Top-Berater von Präsident Donald Trump fungiert, die hohen Schecks als Teil seiner Bemühungen, die Wähler für das mittlerweile teuerste Gerichtsrennen in der Geschichte der USA zu begeistern. Musk kündigte außerdem an, dass er für jeden Wähler, der in den letzten beiden Tagen vor der Wahl geworben wird, 20 US-Dollar zur Verfügung stellt.
Musks Bemühungen, die Wahl zu beeinflussen, spiegeln sein allgemeines, zunehmend polarisierendes öffentliches Auftreten wider. Als einer der profiliertesten Unternehmer der Neuzeit zieht er weiterhin sowohl intensive Bewunderung als auch scharfe Kritik auf sich.
Seine Übernahme von Twitter im Jahr 2022 warf ein neues, wenig schmeichelhaftes Licht auf ihn, da Millionen von Nutzern jeden seiner Schritte aus der ersten Reihe mitverfolgten – von der Entlassung Tausender Mitarbeiter bis hin zur Entsperrung von Konten, die Fehlinformationen und Hassreden verbreiteten. Sein jüngstes Engagement bei der US-Regierung hat immense Kritik hervorgerufen, insbesondere nach den Sparmaßnahmen in verschiedenen Ministerien. Sein Ruf als Genie hat einen schweren Schlag erlitten.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über den außergewöhnlichen und kontroversen Geschäftsmann.

X wird an xAI verkauft
Am 28. März gab Musk bekannt, dass er X an xAI verkauft hat. Das Geschäft mit einem Wert von 45 Mrd. USD liegt leicht über dem Preis, den Musk 2022 für X zahlte, obwohl es 12 Mrd. USD an Schulden beinhaltet. In einem Beitrag auf X sagte Musk: "Heute machen wir offiziell den Schritt, die Daten, Modelle, Berechnungen, den Vertrieb und das Talent zu kombinieren. Diese Kombination wird ein immenses Potenzial freisetzen, indem sie die fortschrittlichen KI-Fähigkeiten und das Know-how von xAI mit der enormen Reichweite von X verbindet."

Elon Musk vergibt vor wichtigen Wahlen in Wisconsin Schecks über 1 Million US-Dollar
Am 30. März 2025 verteilte der Milliardär Elon Musk Millionen-Schecks an zwei Wähler in Wisconsin und versprach kleinere Belohnungen für andere, die einen konservativen Kandidaten bei der mit Spannung erwarteten Wahl zum Obersten Gerichtshof des Bundesstaates unterstützen.
Bei einer Kundgebung in Green Bay überreichte der Tesla-Chef, der als Top-Berater von Präsident Donald Trump fungiert, die hohen Schecks als Teil seiner Bemühungen, die Wähler für das mittlerweile teuerste Gerichtsrennen in der Geschichte der USA zu begeistern. Musk kündigte außerdem an, dass er für jeden Wähler, der in den letzten beiden Tagen vor der Wahl geworben wird, 20 US-Dollar zur Verfügung stellt.
Musks Bemühungen, die Wahl zu beeinflussen, spiegeln sein allgemeines, zunehmend polarisierendes öffentliches Auftreten wider. Als einer der profiliertesten Unternehmer der Neuzeit zieht er weiterhin sowohl intensive Bewunderung als auch scharfe Kritik auf sich.
Entdecken Sie auch: Verstehen wir endlich, was künstliche Intelligenz wirklich ist