




































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Jim Carrey: der Spaßvogel mit dem Talent fürs Dramatische
- Jim Carrey gilt als einer der großartigsten komödiantischen Schauspieler aller Zeiten, man denke nur an seine albernen Gesichtsausdrücke (Sie wissen schon, welche) in so urkomischen Filmen wie "Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv" (1994) oder "Dumm und Dümmer" (1994). Aber auch seine ernsthafteren Filme werden immer wieder gelobt, das beste Beispiel ist hier wohl "Die Truman Show" (1998) und "Vergiss mein nicht!" (2004). In seiner langen und produktiven Karriere hat Carrey immer wieder – vor und abseits der Kamera – bewiesen, dass er Charakter besitzt. In einem Moment reißt er Witze, die sonst keiner zu machen traut, im nächsten teilt er eine mutige politische Skizze, und dann wieder rührt er uns im Kino zu Tränen. Klicken Sie sich durch diese Galerie und werfen Sie einen Blick auf seine bisherige Karriere.
© Getty Images
1 / 37 Fotos
Ein kanadischer Star - Jim Carrey stammt aus Newmarket, in der Provinz Ontario in Kanada.
© Getty Images
2 / 37 Fotos
Stand-up-Comedian
- Er begann seine Karriere als Stand-up-Comedian in Toronto.
© Getty Images
3 / 37 Fotos
Stand-up-Comedian
- Er trat im berühmten Yuk Yuks auf, wo seine Impressionen anfangs nicht besonders gut ankamen.
© Getty Images
4 / 37 Fotos
Anerkennung - Doch nachdem er seine Kunst verfeinert hatte, fiel er Rodney Dangerfield auf, der ihn nach Las Vegas brachte, wo er als dessen Show eröffnen sollte.
© Getty Images
5 / 37 Fotos
Hollywood
- Nach einem Abstecher nach Las Vegas zog Jim Carrey nach Hollywood.
© Getty Images
6 / 37 Fotos
"The Tonight Show with Jay Leno" - In 1983 trat er zum ersten Mal in der "The Tonight Show" auf.
© Getty Images
7 / 37 Fotos
"Saturday Night Live"
- Jim Carrey sprach auch für "Saturday Night Live" vor, doch erstaunlicherweise wurde er nicht genommen.
© Getty Images
8 / 37 Fotos
"Saturday Night Live" - Er sollte die Show jedoch später mehrmals moderieren.
© Getty Images
9 / 37 Fotos
"In Living Color" (1990–1994) - Anstatt bei "SNL" war Jim Carrey dann in den 1990ern in der beliebten Fernseh-Sketchshow "In Living Color" zu sehen.
© Getty Images
10 / 37 Fotos
Sein Durchbruch
- Die Neunziger gut für Carrey. Er erhielt seine ersten großen Rollen in Hollywoodfilmen, darunter auch "Batman Forever" (1995), in dem er den Riddler spielte.
© Getty Images
11 / 37 Fotos
"Dumm und Dümmer" (1994)
- Neben Jeff Daniels spielte er in dieser Komödie, die als einer der besten Klamaukfilme gilt.
© Getty Images
12 / 37 Fotos
"Dumm und dümmerer" (2014)
- Sie spielten ihre Rollen 20 Jahre später erneut, doch dieser Film kam nicht besonders gut an.
© Getty Images
13 / 37 Fotos
"Cable Guy – Die Nervensäge" (1996)
- 1996 verfestigte Carrey mit "Cable Guy" seinen Ruf als Hollywoods verrücktester Komiker.
© Getty Images
14 / 37 Fotos
"Cable Guy – Die Nervensäge" (1996)
- Nur zwei Jahre nach "Ace Venture – Ein tierischer Detektiv" wurde Carrey dank diesem Film zum wahren Star.
© Getty Images
15 / 37 Fotos
Typisierung
- Jim Carrey spielte bis 1998 urkomische, aber dafür sehr ähnliche Rollen. Es gab nur wenige Ausnahmen.
© Getty Images
16 / 37 Fotos
"Der Dummschwätzer" (1997)
- "Der Dummschwätzer", veröffentlicht 1997, verdeutlichte, dass Carrey ohne Probleme von Ernsthaftigkeit zu Slapstick wechseln konnte.
© Getty Images
17 / 37 Fotos
"Die Truman Show" (1998)
- Dieser Klassiker aus dem Jahr 1998 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Comedian etwas Einzigartiges in eine dramatische Rolle bringen kann.
© Getty Images
18 / 37 Fotos
"Der Mondmann" (1999) - "Der Mondmann" erzählt die seltsame, aber wahre Geschichte des Komikers Andy Kaufman, der dafür bekannt war, seine Witze ein wenig zu weit zu treiben.
© Getty Images
19 / 37 Fotos
"Der Mondmann" (1999) - Andy Kaufman sabotierte seinen eigenen Erfolg im Streben nach Integrität, indem er mitten in einer Live-Übertragung die vierte Wand durchbrach, um dem Publikum mitzuteilen, dass seine Inhalte verwässert würden. Viele meinten, nur Jim Carrey könne seine Rolle spielen.
© Getty Images
20 / 37 Fotos
"Der Mondmann" (1999) - Dieser Film soll ein finanzieller Misserfolg gewesen sein, ist aber heute ein Kultklassiker.
© Getty Images
21 / 37 Fotos
"Jim und Andy" (2017) - Ein Dokumentarfilm über Jim Carreys Darstellung von Andy Kaufman wurde 2017 unter dem (deutlich längeren englischen) Titel "Jim & Andy: The Great Beyond - Featuring a Very Special, Contractually Obligated Mention of Tony Clifton" veröffentlicht.
© Getty Images
22 / 37 Fotos
"Der Grinch" (2000) - Jim Carrey ist in dieser Nacherzählung des Klassikers von Dr. Seuss absolut köstlich als der depressive und rachsüchtige Grinch.
© Getty Images
23 / 37 Fotos
"Ich, beide und sie" (2000) - Dieser Film aus dem Jahr 2000 war eine Art Inkarnation von "Cable Guy", in dem Carrey einen psychisch labilen Menschen spielt. Er spielte weltweit knapp 100 Millionen US-Dollar ein.
© Getty Images
24 / 37 Fotos
"The Majestic" (2001)
- In diesem Film von 2001 spielt Carrey einen auf der schwarzen Liste stehenden Hollywood-Schriftsteller und vertieft damit seine Erfahrung als Schauspieler mit dramatischer Bandbreite.
© Getty Images
25 / 37 Fotos
"Bruce allmächtig" (2003)
- Carreys umsatzstärkster Film war diese religiöse Komödie, in der er neben Morgan Freeman und Jennifer Aniston auftrat.
© BrunoPress
26 / 37 Fotos
"Vergiss mein nicht!" (2004)
- Dieser philosophische, nachdenkliche Film ist einer der besten des Autors Charlie Kaufman, und er wäre ohne Carrey nicht so berühmt geworden. Er erforscht die Konzepte von Zeit, Erinnerung, Technologie und Liebe.
© BrunoPress
27 / 37 Fotos
"Vergiss mein nicht!" (2004)
- Er spielt hier neben Kate Winslet. Der Film wird wohl noch lange gelobt werden.
© BrunoPress
28 / 37 Fotos
"Horton hört ein Hu!" (2008)
- Als Erweiterung seines Dr. Seuss-Repertoires spielte Carrey die Stimme von Horton in diesem herzzerreißenden Kinderfilm.
© BrunoPress
29 / 37 Fotos
"Der Ja-Sager" (2008)
- Dieser Film aus dem Jahr 2008 mit Zooey Deschanel in der Hauptrolle handelt von einem Mann, der plötzlich zu allem Ja sagt und sich schnell überfordert fühlt.
© BrunoPress
30 / 37 Fotos
"Disneys Eine Weihnachtsgeschichte" (2009)
- Jim Carrey schlüpfte in die Rolle von Scrooge und dem Geist der vergangenen Weihnacht in "Ein Weihnachtsmärchen". In dem Animationsfilm spielten auch Gary Oldman und Colin Firth mit.
© BrunoPress
31 / 37 Fotos
"I Love You Phillip Morris" (2009)
- Dieser herzzerreißende, aber inspirierende Film handelt von zwei Liebenden, gespielt von Jim Carrey und Ewan McGregor, die sich im Gefängnis treffen. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und ist in den letzten Jahren viel populärer geworden als zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung.
© BrunoPress
32 / 37 Fotos
"Mr. Poppers Pinguine" (2011)
- Jim Carrey spielte 2011 in diesem Film Mr. Popper.
© BrunoPress
33 / 37 Fotos
"Kidding" (2018-2020)
- In den letzten Jahren wandte sich Carrey dem Fernsehen zu. Er spielte etwa in der Comedy-Serie "Kidding", die Jeff Piccirillo, alias dem beliebten Kinderfernsehmoderator Mr. Pickles, folgt, der ein Markenimperium aufbaut, aber eine persönliche Tragödie erlebt. Die Serie lief nur zwei Staffeln lang.
© BrunoPress
34 / 37 Fotos
"Sonic the Hedgehog" (2020)
- Carrey spielt die Rolle des Bösewichts Dr. Ivo "Eggman" Robotnik in der Verfilmung des beliebten Videospiels über einen flinken blauen Igel.
© BrunoPress
35 / 37 Fotos
Joe Biden in "SNL"
- Für sechs Episoden übernahm Carrey in "SNL" die Rolle des designierten US-Präsidenten Joe Biden, zusammen mit Maya Rudolph als Kandidatin Kamala Harris. Doch im Dezember gab Carrey bekannt, dass er die Rolle an jemand anderen weitergeben wird.
© BrunoPress
36 / 37 Fotos
Visueller Künstler
- Seit einigen Jahren fertigt Carrey Gemälde, politische Zeichnungen und Skulpturen an, die ebenso ausdrucksstark sind wie sein eigenes Gesicht.
Entdecken Sie auch: Was haben Michelle Obama, Jim Carrey und Muhammad Ali gemeinsam?
© Getty Images
37 / 37 Fotos
Jim Carrey: der Spaßvogel mit dem Talent fürs Dramatische
Der Schauspieler feiert am 17. Januar Geburtstag
© Getty Images
Jim Carrey gilt als einer der großartigsten komödiantischen Schauspieler aller Zeiten, man denke nur an seine albernen Gesichtsausdrücke (Sie wissen schon, welche) in so urkomischen Filmen wie "Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv" (1994) oder "Dumm und Dümmer" (1994). Aber auch seine ernsthafteren Filme werden immer wieder gelobt, das beste Beispiel ist hier wohl "Die Truman Show" (1998) und "Vergiss mein nicht!" (2004).
In seiner langen und produktiven Karriere hat Carrey immer wieder – vor und abseits der Kamera – bewiesen, dass er Charakter besitzt. In einem Moment reißt er Witze, die sonst keiner zu machen traut, im nächsten teilt er eine mutige politische Skizze, und dann wieder rührt er uns im Kino zu Tränen.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und werfen Sie einen Blick auf seine bisherige Karriere.
Für dich empfohlen



































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Musik
-
2
Reisen Europa
-
3
Promis Lgbtq
-
4
LIFESTYLE Adventszeit
-
5
LIFESTYLE Internet
-
6
Promis Ehe
-
7
Reisen Antike
-
8
LIFESTYLE Tiere
-
9
LIFESTYLE Religion
-
10
Promis Mode
Kommentare