Die abgelegensten Orte der Welt
Dies sind die am schwersten zu erreichenden Reiseziele der Welt

© Getty Images

Reisen Abgelegen
Die Orte, die wir in dieser Galerie vorstellen, sind aus verschiedenen Gründen von der Außenwelt isoliert. Das macht sie zu wunderschönen unberührten Reisezielen! Begleiten Sie uns auf eine Reise zu den abgelegensten Orten der Welt.

1/32 photos
© Shutterstock
Deception Island, Antarktis
Auf dieser mysteriösen, hufeisenförmigen Insel in der Antarktis gibt es Eiswüste und Schnee soweit das Auge reicht.

2/32 photos
© Shutterstock
Kerguelen-Archipel, Indischer Ozean
Wer dieses französische Gebiet im südlichen Indischen Ozean besuchen möchte, muss eine sechstägige Bootsfahrt von Madagaskar aus unternehmen.

3/32 photos
© Shutterstock
Osterinsel, Pazifischer Ozean
Diese Insel ist bekannt für ihre kryptischen Moai-Statuen und liegt 4.000 Kilometer vor der chilenischen Küste.

4/32 photos
© Shutterstock
Utqiaġvik, Alaska
Utqiaġvik ist die nördlichste Stadt in den USA und die 11. nördlichste Gemeinde der Welt. Der einzige Weg dorthin ist mit dem Flugzeug.

5/32 photos
© Shutterstock
Gangkhar Puensum, Bhutan
Der Berg Gangkhar Puensum thront auf einer Höhe von 7.570 Meter über dem Meeresspiegel. Einige Bereiche des Bergs sind noch komplett unberührt.

6/32 photos
© Shutterstock
Sokotra, Jemen
Das Sokotra-Archipel im Jemen besteht aus vier Inseln, die in der Nähe des Horns von Afrika liegen.

7/32 photos
© Shutterstock
Ostsibirische Taiga, Russland
Die Wälder der sibirischen Taiga sind so dicht wie der Amazonas und werden kaum erforscht.

8/32 photos
© Shutterstock
Amazonas-Regenwald
Der Amazonas ist eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt und so groß, dass einige Teile noch nie von Menschen berührt wurden.

9/32 photos
© Shutterstock
Changthang, Ladakh, Indien
Changthang wurde von der Europäischen Kommission im Jahr 2009 als der abgelegenste Ort der Welt erklärt. Der einzige Weg ihn zu erreichen, ist auf einem Yak (einem domestizierten Rind).

10/32 photos
© Shutterstock
Ittoqqortoormiit, Grönland
Diese kleine Stadt in Grönland ist der am meisten bewohnte, aber abgelegene Ort in der westlichen Hemisphäre. Etwa 500 Menschen leben hier.

11/32 photos
© Shutterstock
Supai, Vereinigte Staaten
Dieses Reservat in der Nähe des Grand Canyons hat keine Straßen oder Flüsse, die es mit anderen Städten verbinden könnte.

12/32 photos
© Shutterstock
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Atlantischer Ozean
Der Kontinent, der dieser Insel am nächsten ist, ist die Antarktis. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie zuerst zu den Falklandinseln fliegen und dann ein Boot nehmen.

13/32 photos
© Shutterstock
Laguna Verde, Bolivien
Dieser Salzsee liegt am Fuße zweier Vulkane (Licancabur und Juriques) und befindet sich in der Nähe der bolivianischen Stadt Uyuni.

14/32 photos
© Shutterstock
Kap-York-Halbinsel, Australien
Die Kap-York-Halbinsel im australischen Staat Queensland ist der nördlichste Punkt des australischen Festlandes.

15/32 photos
© Shutterstock
Ama Dablam, Nepal
Der Berg Ama Dablam ist mit einer imposanten Höhe von 6.812 Metern extrem schwer zugänglich.

16/32 photos
© Shutterstock
St. Helena, Atlantischer Ozean
Diese Insel liegt in der Mitte des Atlantiks, auf halber Strecke zwischen Brasilien und Angola. Der einfachste Weg, um sie zu erreichen, ist mit dem Boot. Seit diesem Jahr werden auch Flüge von Südafrika aus angeboten.

17/32 photos
© Shutterstock
Fojagebirge, Papua, Indonesien
Der einzige Weg dorthin ist mit dem Hubschrauber. Wissenschaftler nennen den Ort, aufgrund seiner unberührten Berge, die "verlorene Welt".

18/32 photos
© Shutterstock
Pitcairninseln, Pazifischer Ozean
Der Zugang zu diesen Inseln ist extrem schwierig. Touristen müssen vor der Anreise eine Besucher-Lizenz bei der lokalen Regierung beantragen. Der Mangel an Transportmöglichkeiten zwingt sie anschließend, für eine lange Zeit auf der Insel zu bleiben.

19/32 photos
© Shutterstock
Mêdog, China
Diese chinesische Region ist so abgelegen, dass sie weder Zugang zu Straßen noch zu benachbarten Städten hat. Auch einen Flughafen hat sie nicht.

20/32 photos
© Shutterstock
Jakutsk, russischer Föderationskreis Fernost
Abgesehen davon, dass Jakutsk sehr abgelegen und schwer zugänglich ist, ist es der kälteste Ort auf dem Planeten.

21/32 photos
© Shutterstock
Nuuk, Grönland
Die Stadt Nuuk ist die nördlichste Hauptstadt der Welt.

22/32 photos
© Shutterstock
Bomê, Autonomes Gebiet Tibet
Dieser Kreis ist einer der isoliertesten in der Region. Viele Tibeter glauben, dies sei auf eine Prophezeiung zurückzuführen.

23/32 photos
© Shutterstock
Funafuti, Tuvalu, Indischer Ozean
Funafuti ist die Hauptstadt der Insel Tuvalu, die sich über 26 Quadratkilometer erstreckt. Obwohl das Insel-Paradies von Fidschi aus mit dem Flugzeug zu erreichen ist, ist Tuvalu die am wenigsten besuchte polynesische Nation.

24/32 photos
© Shutterstock
Perth, Australien
Perth ist zwar die viertgrößte Stadt in Australien, sie ist aber über 3.000 Kilometer von Sydney entfernt und liegt auf der anderen Seite der australischen Wüste.

25/32 photos
© Shutterstock
Macquarieinsel, Australien
Diese abgelegene Insel liegt zwischen der Antarktis und dem Kontinent Australien.

26/32 photos
© Shutterstock
Iqaluit, Kanada
Diese Stadt im kanadischen Territorium Nunavut ist die Stadt mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte der Welt. Sie ist die einzige Stadt des Landes, die nicht an das Straßennetz angeschlossen ist.

27/32 photos
© Shutterstock
Madagaskar
Madagaskar liegt an der Südostküste Afrikas, beherbergt mehrere endemische Arten und viel unberührte Natur.

28/32 photos
© Shutterstock
Oimjakon, Sacha, Russland
Dieser Ort wird auch "Stalins Todesring" genannt. Im Winter gibt es hier nur drei Stunden Sonnenlicht am Tag und die nächste Stadt (Jakutsk) ist eine drei-tägige Reise entfernt.

29/32 photos
© Shutterstock
Spitzbergen, Norwegen
Diese Inselgruppe befindet sich zwischen Norwegen und dem Nordpol. Auf norwegisch wird sie "Svalbard" genannt, was zu deutsch "kühle Küste" bedeutet.

30/32 photos
© Getty Images
Amundsen-Scott-Südpolstation
Diese amerikanische Forschungsstation liegt in der Antarktis und ist der südlichste bewohnte Ort der Erde.

31/32 photos
© Shutterstock
La Rinconada, Peru
Dieser Ort kann nur durch eine sieben Tage lange Wanderung erreicht werden.

32/32 photos
© Shutterstock
Tristan da Cunha, Atlantischer Ozean
Dieses britische Überseegebiet liegt unglaubliche 2.500 Kilometer vor der Küste von Kapstadt in Südafrika.
Entdecken Sie auch: Erkunden Sie 60 der außergewöhnlichsten Orte der Erde