

































© Shutterstock
0 / 34 Fotos
Sperbereule - Wissenschaftlicher Name: Surnia ulula.
© iStock
1 / 34 Fotos
Carolinaspecht - Wissenschaftlicher Name: Melanerpes carolinus.
© Shutterstock
2 / 34 Fotos
Papageientaucher - Wissenschaftlicher Name: Fratercula.
© iStock
3 / 34 Fotos
Wiedehopfe - Wissenschaftlicher Name: Upupa epos.
© iStock
4 / 34 Fotos
Weißkopfseeadler - Wissenschaftlicher Name: Haliaeetus leucocephalus.
© Shutterstock
5 / 34 Fotos
Mittelmeermöwe
- Wissenschaftlicher Name: Larus michahellis
© Shutterstock
6 / 34 Fotos
Stare im Schwarm - Wissenschaftlicher Name: Sturnus vulgaris.
© iStock
7 / 34 Fotos
Basstölpel
- Wissenschaftlicher Name: Morus bassanus.
© Shutterstock
8 / 34 Fotos
Bienenfresser - Wissenschaftlicher Name: Merops apiaster.
© iStock
9 / 34 Fotos
Uhu - Wissenschaftlicher Name: Bubo bubo.
© iStock
10 / 34 Fotos
Zwergflamingo
- Wissenschaftlicher Name: Phoenicoparrus minor.
© Shutterstock
11 / 34 Fotos
Weißer Storch
- Wissenschaftlicher Name: Ciconia ciconia.
© Shutterstock
12 / 34 Fotos
Blauhäher - Wissenschaftlicher Name: Cyanocitta crostata.
© Shutterstock
13 / 34 Fotos
Schneeeule - Wissenschaftlicher Name: Bubo scandiacus.
© Shutterstock
14 / 34 Fotos
Kanadische Gans
- Wissenschaftlicher Name: Branta canadensis.
© Shutterstock
15 / 34 Fotos
Doppelhornvogel
- Wissenschaftlicher Name: Buceros bicornis.
© Shutterstock
16 / 34 Fotos
Stahlgrüne Amazilie - Wissenschaftlicher Name: Amazilia saucerottei.
© iStock
17 / 34 Fotos
Kanadakranich
- Wissenschaftlicher Name: Antigone canadensis.
© Shutterstock
18 / 34 Fotos
Graufischer - Wissenschaftlicher Name: Ceryle rudis.
© iStock
19 / 34 Fotos
Graueule
- Wissenschaftlicher Name: Strix nebulas.
© Shutterstock
20 / 34 Fotos
Baltimoretrupial - Wissenschaftlicher Name: Icterus galbula.
© iStock
21 / 34 Fotos
Wanderalbatros
- Wissenschaftlicher Name: Diomedea exulans.
© Shutterstock
22 / 34 Fotos
Küstenseeschwalbe
- Wissenschaftlicher Name: Sterna paradisaea.
© Shutterstock
23 / 34 Fotos
Graureiher
- Wissenschaftlicher Name: Ardea cinerea.
© Shutterstock
24 / 34 Fotos
Höckerschwan - Wissenschaftlicher Name: Cygnus olor.
© iStock
25 / 34 Fotos
Wanderdrossel
- Wissenschaftlicher Name: Turdus migratorius.
© Shutterstock
26 / 34 Fotos
Stockente - Wissenschaftlicher Name: Anas platyrhynchos.
© iStock
27 / 34 Fotos
Andenkondor - Wissenschaftlicher Name: Vultur gryphus.
© iStock
28 / 34 Fotos
Eisvogel - Wissenschaftlicher Name: Alcedo atthis.
© iStock
29 / 34 Fotos
Amerikanischer Säbelschnäbler - Wissenschaftlicher Name: Recurvirostra americana.
© iStock
30 / 34 Fotos
Schwarzmantel-Scherenschnabel
- Wissenschaftlicher Name: Rynchops niger.
© Shutterstock
31 / 34 Fotos
Brauner Pelikan
- Wissenschaftlicher Name: Pelecanus occidentalis.
© Shutterstock
32 / 34 Fotos
Kaiserpinguin
- Wissenschaftlicher Name: Aptenodytes forsteri – denn auch flügellose Vögel können ihren Spaß haben! Auch interessant: Unglaubliche Schnappschüsse aus der Wildnis
© Shutterstock
33 / 34 Fotos
© Shutterstock
0 / 34 Fotos
Sperbereule - Wissenschaftlicher Name: Surnia ulula.
© iStock
1 / 34 Fotos
Carolinaspecht - Wissenschaftlicher Name: Melanerpes carolinus.
© Shutterstock
2 / 34 Fotos
Papageientaucher - Wissenschaftlicher Name: Fratercula.
© iStock
3 / 34 Fotos
Wiedehopfe - Wissenschaftlicher Name: Upupa epos.
© iStock
4 / 34 Fotos
Weißkopfseeadler - Wissenschaftlicher Name: Haliaeetus leucocephalus.
© Shutterstock
5 / 34 Fotos
Mittelmeermöwe
- Wissenschaftlicher Name: Larus michahellis
© Shutterstock
6 / 34 Fotos
Stare im Schwarm - Wissenschaftlicher Name: Sturnus vulgaris.
© iStock
7 / 34 Fotos
Basstölpel
- Wissenschaftlicher Name: Morus bassanus.
© Shutterstock
8 / 34 Fotos
Bienenfresser - Wissenschaftlicher Name: Merops apiaster.
© iStock
9 / 34 Fotos
Uhu - Wissenschaftlicher Name: Bubo bubo.
© iStock
10 / 34 Fotos
Zwergflamingo
- Wissenschaftlicher Name: Phoenicoparrus minor.
© Shutterstock
11 / 34 Fotos
Weißer Storch
- Wissenschaftlicher Name: Ciconia ciconia.
© Shutterstock
12 / 34 Fotos
Blauhäher - Wissenschaftlicher Name: Cyanocitta crostata.
© Shutterstock
13 / 34 Fotos
Schneeeule - Wissenschaftlicher Name: Bubo scandiacus.
© Shutterstock
14 / 34 Fotos
Kanadische Gans
- Wissenschaftlicher Name: Branta canadensis.
© Shutterstock
15 / 34 Fotos
Doppelhornvogel
- Wissenschaftlicher Name: Buceros bicornis.
© Shutterstock
16 / 34 Fotos
Stahlgrüne Amazilie - Wissenschaftlicher Name: Amazilia saucerottei.
© iStock
17 / 34 Fotos
Kanadakranich
- Wissenschaftlicher Name: Antigone canadensis.
© Shutterstock
18 / 34 Fotos
Graufischer - Wissenschaftlicher Name: Ceryle rudis.
© iStock
19 / 34 Fotos
Graueule
- Wissenschaftlicher Name: Strix nebulas.
© Shutterstock
20 / 34 Fotos
Baltimoretrupial - Wissenschaftlicher Name: Icterus galbula.
© iStock
21 / 34 Fotos
Wanderalbatros
- Wissenschaftlicher Name: Diomedea exulans.
© Shutterstock
22 / 34 Fotos
Küstenseeschwalbe
- Wissenschaftlicher Name: Sterna paradisaea.
© Shutterstock
23 / 34 Fotos
Graureiher
- Wissenschaftlicher Name: Ardea cinerea.
© Shutterstock
24 / 34 Fotos
Höckerschwan - Wissenschaftlicher Name: Cygnus olor.
© iStock
25 / 34 Fotos
Wanderdrossel
- Wissenschaftlicher Name: Turdus migratorius.
© Shutterstock
26 / 34 Fotos
Stockente - Wissenschaftlicher Name: Anas platyrhynchos.
© iStock
27 / 34 Fotos
Andenkondor - Wissenschaftlicher Name: Vultur gryphus.
© iStock
28 / 34 Fotos
Eisvogel - Wissenschaftlicher Name: Alcedo atthis.
© iStock
29 / 34 Fotos
Amerikanischer Säbelschnäbler - Wissenschaftlicher Name: Recurvirostra americana.
© iStock
30 / 34 Fotos
Schwarzmantel-Scherenschnabel
- Wissenschaftlicher Name: Rynchops niger.
© Shutterstock
31 / 34 Fotos
Brauner Pelikan
- Wissenschaftlicher Name: Pelecanus occidentalis.
© Shutterstock
32 / 34 Fotos
Kaiserpinguin
- Wissenschaftlicher Name: Aptenodytes forsteri – denn auch flügellose Vögel können ihren Spaß haben! Auch interessant: Unglaubliche Schnappschüsse aus der Wildnis
© Shutterstock
33 / 34 Fotos
Atemberaubend: Vögel im Flug
Wunderschöner Vogelflug
© <p>Shutterstock</p>
Von zierlichen Kolibris bis hin zu majestätischen Greifen: Die Vielfalt der Vogelwelt auf der Erde ist einfach atemberaubend! In der freien Natur können wir nur selten einen Blick auf einen dieser Vögel im Flug erhaschen, anders auf Bildern, geschossen genau im richtigen Moment.
Wer könnte uns besser zeigen, wie man voller Eleganz und scheinbar mühelos durch die Lüfte fliegt als Vögel?
In dieser Galerie sehen Sie die atemberaubendsten Aufnahmen.
Für dich empfohlen


MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene