30 Gründe, warum Sie mal wieder eine Reise unternehmen sollten

Reisen fördert das Wohlbefinden

30 Gründe, warum Sie mal wieder eine Reise unternehmen sollten
Stars Insider

29/05/24 | StarsInsider

Reisen Wohlbefinden

Denken Sie an die letzte Reise, die Sie gemacht haben. Sie hatten wahrscheinlich viel Spaß, es war aufregend, beruhigend oder entspannend, je nach Ihrem Zielort und Absicht. Abgesehen davon kann Ihnen Reisen jedoch auch mental, körperlich und emotional helfen. Egal ob Sie einen Ausflug in die Umgebung oder eine Reise um die halbe Erde machen, Reisen haben verschiedene positive Auswirkungen. Vom gesteigerten Selbstbewusstsein bis zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit, Reisen eröffnen Ihnen eine Welt von Gesundheit und Wohlbefinden, von der Sie wahrscheinlich nicht wussten, dass es sie gibt.

Sie wollen wissen, wie Reisen sich auf Ihr Leben auswirken kann? Dann klicken Sie weiter und finden es heraus.

Öffnet die Augen
2/31 photos © Shutterstock

Öffnet die Augen

Reisen kann Ihnen helfen Ihren Blick auf die Welt zu erweitern, neue Perspektiven von anderen Kulturen zu gewinnen und Ihr Verständnis für andere Lebensformen zu verbessern.

Baut das Selbstbewusstsein auf
3/31 photos © Shutterstock

Baut das Selbstbewusstsein auf

Reisen kann herausfordernd sein. Egal ob es darum geht, sich an einem Ort zurechtzufinden, den man nicht kennt oder einen verpassten Flug umzubuchen, das Überwinden der Herausforderungen des Reisens hilft, das Selbstbewusstsein und die Unabhängigkeit zu stärken.

Fördert die Herzgesundheit
4/31 photos © Shutterstock

Fördert die Herzgesundheit

Reisen bringt Sie aus Ihrer Komfortzone heraus und kann tatsächlich Stress abbauen und das Risiko von Herzkrankheiten senken.

Fördert die Kreativität
5/31 photos © Shutterstock

Fördert die Kreativität

Wer sich neuen und aufregenden Umgebungen und Erfahrungen aussetzt, fördert damit das kreative Denken.

Fördert die Kommunikationsfähigkeiten
6/31 photos © Shutterstock

Fördert die Kommunikationsfähigkeiten

Wer sich in einer fremden Sprache zurechtfinden muss, kann sogar gleichzeitig seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

Fördert die kulturelle Sensitivität
7/31 photos © Shutterstock

Fördert die kulturelle Sensitivität

Einblicke in verschiedene Kulturen fördern die Empathie und können zum Abbau von Vorurteilen beitragen.

Reduziert Stress
8/31 photos © Shutterstock

Reduziert Stress

Reisende brechen aus der Monotonie des Alltags und seiner Verpflichtungen aus und das kann Stress lindern.

Verbessert die mentale Gesundheit
9/31 photos © Shutterstock

Verbessert die mentale Gesundheit

Neue Orte kennenzulernen und so das Leben zu genießen kann die Stimmung heben und Depressionen und Angststörungen bekämpfen.

Fördert körperliche Aktivität
10/31 photos © Shutterstock

Fördert körperliche Aktivität

Zum Reisen gehört häufig körperliche Aktivität wie Gehen, Wandern oder sogar Schwimmen, und diese wirken sich positiv auf einen gesunden Lebensstil aus.

Vermittelt Geduld
11/31 photos © Shutterstock

Vermittelt Geduld

So aufregend und spaßig Reisen auch sein kann, es kann auch eine Menge Stress verursachen. Der Umgang mit Verspätungen, Sprachbarrieren und anderen unbekannten Sitten lehrt Geduld und Anpassungfähigkeit.

Fördert die Problemlösungsfähigkeiten
12/31 photos © Shutterstock

Fördert die Problemlösungsfähigkeiten

Auf Reisen wird man häufig mit unerwarteten und einzigartigen Problemen konfrontiert, die ein schnelles Denken und Problemlösungsfähigkeiten erfordern.

Stärkt Beziehungen
13/31 photos © Shutterstock

Stärkt Beziehungen

Gemeinsame Reiseerfahrungen stärken die Bindung zu Familie, Freunden und anderen lieben Menschen.

Bildet
14/31 photos © Shutterstock

Bildet

Reisen bildet in Geschichte, Geografie und Soziologie ohne die ganze Theorie. Das meiste davon lässt sich in einem Klassenzimmer gar nicht unterrichten.

Macht glücklich
15/31 photos © Shutterstock

Macht glücklich

Nicht nur die Reise selbst, sondern auch die Planung und Vorfreude können Sie glücklich machen.

Inspiriert zu neuen Leidenschaften
16/31 photos © Shutterstock

Inspiriert zu neuen Leidenschaften

Auf Reisen lassen sich neue Aktivitäten, Essen oder Hobbys ausprobieren, die sich zu einer langfristigen Leidenschaft entwickeln können.

Vergrößert die Karrierechancen
17/31 photos © Shutterstock

Vergrößert die Karrierechancen

Wer sich globalen Kulturen und Geschäftspraktiken aussetzt, egal ob persönlich oder professionell, fördert gleichzeitig seine zukünftigen Karrierechancen.

Verbessert die Flexibilität
18/31 photos © Shutterstock

Verbessert die Flexibilität

Sich an neue Umgebungen und Situationen anpassen zu müssen verbessert die emotionale, mentale und manchmal sogar körperliche Flexibilität.

Fördert die Achtsamkeit
19/31 photos © Shutterstock

Fördert die Achtsamkeit

Reisen regt dazu an, im Moment zu leben und die Umgebung voll wahrzunehmen.

Fördert die persönliche Weiterentwicklung
20/31 photos © Shutterstock

Fördert die persönliche Weiterentwicklung

Neue Erfahrungen fördern die Selbstfindung und die persönliche Weiterentwicklung.

Vergrößert das soziale Netz
21/31 photos © Shutterstock

Vergrößert das soziale Netz

Auf Reisen neue Menschen zu treffen, erweitert das globale Netzwerk und Sie können so sogar Freunde fürs Leben finden.

Fördert die Sprachfähigkeiten
22/31 photos © Shutterstock

Fördert die Sprachfähigkeiten

Das Eintauchen in unterschiedliche Kulturen bietet praktische Möglichkeiten zum Sprachenlernen. Beim Sprechen einer Fremdsprache werden Sie einfach zum Lernen gezwungen.

Stimuliert das geistige Wachstum
23/31 photos © Shutterstock

Stimuliert das geistige Wachstum

Der Kontakt mit neuen Kulturen und Erfahrungen fördert die geistige Flexibilität und die Scharfsinnigkeit.

Bietet Abenteuer
24/31 photos © Shutterstock

Bietet Abenteuer

Reisen können das Bedürfnis nach Abenteuer und Entdeckungen befriedigen.

Bietet Perspektiven
25/31 photos © Shutterstock

Bietet Perspektiven

Unterschiedliche Lebensformen kennenzulernen kann Ihnen helfen, Ihre eigene wertzuschätzen und andere besser zu verstehen.

Fördert die Resilienz
26/31 photos © Shutterstock

Fördert die Resilienz

Der Umgang mit den Herausforderungen des Reisens fördert die Resilienz und Bewältigungskompetenzen.

Fördert die Entspannung
27/31 photos © Shutterstock

Fördert die Entspannung

Reisezeit steht auch für Entspannung, Verjüngung und ein insgesamt ruhigeres Auftreten.

Fördert Dankbarkeit
28/31 photos © Shutterstock

Fördert Dankbarkeit

Andere Orte auf der Erde zu sehen kann Ihnen zu mehr Dankbarkeit für Ihr eigenes Leben und dafür, was Sie im Vergleich zu anderen alles haben, verhelfen.

Fördert die Lebenszufriedenheit
29/31 photos © Shutterstock

Fördert die Lebenszufriedenheit

Reiseerfahrungen tragen zu einem erfüllten und zufriedenen Leben bei.

Schafft lebenslange Erinnerungen
30/31 photos © Shutterstock

Schafft lebenslange Erinnerungen

Egal ob Sie die Momente mit einer Kamera oder einfach in Ihrem Kopf festhalten, die Abenteuer einer Reise können für lebenslange Erinnerungen sorgen.
Fördert das globale Verständnis
31/31 photos © Shutterstock

Fördert das globale Verständnis

Das eigene Erleben verschiedener Kulturen fördert das globale Verständnis und den Frieden.

Quellen: (NBC) (Expat Explore) (World Travel & Tourism Council)

Sehen Sie auch: Die am wenigsten besuchten Länder der Welt – hier reisen Sie in Ruhe
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren