Die besten Reisetipps für Solo-Backpacker
Das sollten Sie beachten, wenn Sie alleine reisen

© iStock

Reisen Reisen
Viele Menschen träumen davon, die Welt zu bereisen. Reisen ist immer eine unglaubliche Erfahrung, aber wer alleine reist, lernt nicht nur das Reiseland, sondern auch sich selbst besser kennen. Wir haben eine Liste mit praktischen Tipps zusammengestellt, die Ihnen vor und während Ihrer Solo-Reise das Leben erleichtern werden.

1/30 photos
© iStock
Die besten Reisetipps für Solo-Backpacker
Viele Menschen träumen davon, die Welt zu bereisen. Reisen ist immer eine unglaubliche Erfahrung, aber wer alleine reist, lernt nicht nur das Reiseland, sondern auch sich selbst besser kennen. Wir haben eine Liste mit praktischen Tipps zusammengestellt, die Ihnen vor und während Ihrer Solo-Reise das Leben erleichtern werden.

2/30 photos
© iStock
Der richtige Rucksack
Alles fängt damit an, den richtigen Rucksack zu finden. Er sollte komfortabel und langlebig sein und natürlich müssen all Ihre Sachen herein passen.

3/30 photos
© iStock
Eine gute Vorbereitung
Recherchieren Sie vor Ihrer Reise Informationen über die Orte, die Sie besuchen möchten, damit man keine "Must-sees" verpasst! Vergessen Sie auch nicht Freunde, Familie und Bekannte nach Tipps zu fragen.

4/30 photos
© iStock
Nicht bis ins letzte Detail planen
Dadurch bleiben Sie flexibel und können länger an einem Ort bleiben, der Ihnen besonders gut gefällt oder eher abreisen, wenn ein Ort nicht so umwerfend ist, wie erwartet. Außerdem können Sie sich spontan dazu entscheiden mit neuen Freunden einen Geheimtipp von Locals zu besichtigen und so weiter.

5/30 photos
© iStock
Reiseversicherung
Auf Reisen dieser Art ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie auch mal eine Nacht am Flughafen oder Bahnhof verbringen werden. Das bedeutet, dass Ihre Sachen nicht immer 100% sicher sind. Eine Reiseversicherung ist darum ein Muss!

6/30 photos
© iStock
Dokumente
Erstellen Sie Kopien von wichtigen Reisedokumenten wie Reisepass, Personalausweis und Kreditkarten. Sie können am besten auch eine digitale Kopie in der Cloud abspeichern. So hat man garantiert immer Zugriff auf eine Sicherungskopie.

7/30 photos
© iStock
iPad und Co.
Nehmen Sie so wenig digitale Geräte wie möglich mit. Sie sind nicht so notwendig, wie man vielleicht denkt.

8/30 photos
© iStock
Zweites Konto
Für den Fall, dass das Portemonnaie gestohlen wird, sollte man unbedingt ein zweites Bankkonto einrichten und eine zweite Kreditkarte mitnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie die Karte an einem anderen Ort aufbewahrt! So kommt man im Notfall immer an Bargeld.

9/30 photos
© iStock
Nur Beauty-Essentials einpacken
Wenn Sie normalerweise viele Schönheitsprodukte benutzen: Knallhart aussortieren. Nehmen Sie nur das mit, was wirklich unabdinglich ist! Die Hälfte der Zeit verbringt man wahrscheinlich eh am Strand...

10/30 photos
© iStock
Nur das Nötigste mitnehmen
Sie werden Ihren Rucksack praktisch jeden Tag auf dem Rücken tragen. Also packen Sie so wenig wie möglich ein. Wenn Sie Ihren Rucksack nicht komplett vollstopfen, haben Sie außerdem mehr Platz, um vor Ort Dinge zu kaufen.

11/30 photos
© iStock
Schlafsack
Wahrscheinlich werden Sie nicht jede Nacht in einem Hotelzimmer verbringen. Darum ist es eine gute Idee einen Schlafsack mitzunehmen. Damit können Sie es sich beinahe überall für eine Nacht bequem machen.

12/30 photos
© iStock
Ohrstöpsel
Reisen ist anstrengend und wenn man wirklich müde ist, kann der Lärm in Hostels manchmal wirklich nervig sein. Kein Grund zur Sorge – ein Paar Ohrstöpsel können mehr als hilfreich sein.

13/30 photos
© iStock
Kulturelle Unterschiede
Informieren Sie sich über die Kultur des Reiselands. So vermeiden Sie unangenehme Missverständnisse und stellen sicher, dass Sie niemandem ungewollt zu Nahe treten.

14/30 photos
© iStock
Neue Bekanntschaften
Sie brauchen keine Angst davor zu haben, keine Leute kennenzulernen. Vor allem, wenn man in Hostels schläft, ist es ganz leicht andere Reisende zu treffen!

15/30 photos
© iStock
Getrennte Wege gehen
Allerdings werden Sie nicht immer mit Ihren neuen Freunden reisen wollen und vielleicht gibt es Leute, die man trifft, mit denen man überhaupt nicht reisen möchte. Das ist völlig in Ordnung. Schließlich ist es Ihre Reise! Besprechen Sie einfach ganz offen mit Mitreisenden, was Ihre Pläne sind.

16/30 photos
© iStock
Das Internet weiß nicht alles
Es gibt eine Menge, die man im Internet herausfinden kann. Fragen Sie aber unbedingt andere Reisende und Locals nach Tipps. So erfahren Sie die besten Geheimtipps.

17/30 photos
© iStock
Zeit nehmen
Nehmen Sie sich nicht zu viel vor und planen Sie vor allem genug Zeit ein, um Reiseziele richtig zu erkunden.

18/30 photos
© iStock
Seien Sie wachsam
Wenn Sie einen Deal vorgeschlagen bekommen, der zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist er es wahrscheinlich auch. Nehmen Sie sich in Acht vor Leuten, die darauf aus sind, Touristen zu betrügen!

19/30 photos
© iStock
Ruhe bewahren
Bereiten Sie sich darauf vor, dass nicht immer alles laufen wird, wie geplant. Wenn man einen Flug verpasst, seinen Pass verliert oder Geld gestohlen wird – tief durchatmen und Ruhe bewahren. Es gibt für alles eine Lösung!

20/30 photos
© iStock
Mit dem Zug reisen
Flugzeuge sind großartige Transportmittel, um lange Strecken in kurzer Zeit zurückzulegen. Um mehr über das Land zu erfahren, sollten Sie jedoch auch mal den Zug nehmen!

21/30 photos
© iStock
Aufblasbares Reisekissen
Ein kleines aufblasbares Reisekissen ist eine großartige Sache. Man kann es leicht im Rucksack verstauen und es bietet Ihnen sofortigen Komfort auf langen Busreisen.

22/30 photos
© iStock
Nahverkehr
Informieren Sie sich über den Nahverkehr am Reiseziel. Meist ist dies der günstigste Weg um von A nach B zu kommen. Viele touristische Verkehrsmittel sind überteuert.

23/30 photos
© iStock
Events
Halten Sie Ausschau nach lokalen Veranstaltungen. Solche Veranstaltungen sind oft eine gute Gelegenheit um Locals kennenzulernen und mehr über die lokale Kultur zu erfahren.

24/30 photos
© iStock
Kontakt mit zu Hause
Vergessen Sie nicht, Ihrer Familie und Ihren Freunden zu Hause ab und zu ein Lebenszeichen zu geben. Außerdem sollten Sie immer zumindest einer Person mitteilen, wo Sie sich gerade befinden.

25/30 photos
© iStock
Geld
Man gewöhnt sich schnell an die lokalen Preise. Dadurch können sich die Kosten für ein günstiges Straßenessen auf einmal anfühlen, wie die für ein exklusives Restaurantessen zu Hause. Verlieren Sie nicht den Überblick.

26/30 photos
© iStock
Schnürsenkel
Ersatzschnürsenkeln können Ihnen viel Ärger ersparen, falls Ihre Schuhe aufgrund von schlechtem Wetter beschädigt werden.

27/30 photos
© iStock
Fußpflege
Reisen bedeutet, viel auf den Beinen zu sein. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Füße auch unterwegs gut pflegen.

28/30 photos
© iStock
Angelschnur
Es mag merkwürdig klingen, aber Angelschnüre eignen sich gut zum Ausbessern von Kleidung oder um einen Schaden am Rucksack zu reparieren. Außerdem können Sie daraus eine Wäscheleine basteln, um Kleidung zu Trocknen.

29/30 photos
© iStock
Klebeband
Auch mit Klebeband können Sie viele Dinge provisorisch reparieren, bis man in der nächsten Stadt ist und sie ersetzen kann.

30/30 photos
© iStock
Kleine Andenken
Sie werden Souvenirs von jedem Ort, den Sie besuchen, mitnehmen. Versuchen Sie darum kleine Gegenstände zu kaufen, die einfach zu verstauen sind.
Auch interessant: Hier befinden sich die schönsten Strände Portugals
Auch interessant: Hier befinden sich die schönsten Strände Portugals