































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Messi, Neymar & Ronaldo: Die illegalen Steuerpraktiken der Fußballstars - Der 22. Januar brachte neue Bewegung in den Fall um den wegen Steuerhinterziehung angeklagten Cristiano Ronaldo. Der Stürmer von Juventus Turin akzeptierte ein Gerichtsurteil zu einer Strafzahlung über 19 Millionen Euro und einer Bewährungsstrafe von 23 Monaten. Damit gilt sein Fall als vorerst beendet. Doch Ronaldo ist nicht der einzige Spitzenfußballer, der wegen illegaler Steuertricks Probleme mit dem Finanzamt hatte. Auch Lionel Messi und Neymar Jr. standen wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Dies sind die Hintergründe.
© (Photos: Getty Images, Reuters)
1 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Am 22. Januar bekannte sich Cristiano Ronaldo vor einem Gericht in Madrid der Steuerhinterziehung für schuldig. Der Stürmer von Juventus Turin wurde zu einer Zahlung von 19 Millionen Euro und zu einer Freiheitsstrafe von 23 Monaten verurteilt, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt wurde.
© BrunoPress
2 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Der von seiner Freundin Georgina Rodríguez begleitete Fußballprofi zeigte sich bei seinem Termin entspannt und guter Dinge. Die Verhandlung dauerte 45 Minuten und war reine Formsache. Bereits im letzten Jahr handelte er mit der Staatsanwaltschaft und den Finanzbehörden einen Deal aus.
© BrunoPress
3 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Im Juni 2018 einigte sich Cristiano Ronaldo mit den spanischen Behörden über eine Zahlung von 18,8 Millionen Euro, um einer zweijährigen Haftstrafe zu entgehen, so der Independent. Der Spieler war wegen Steuerhinterziehung angeklagt.
© BrunoPress
4 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Wie im Fall der Steuerhinterziehung durch Lionel Messi konnte Ronaldo einer Haftstrafe entgehen, weil die spanische Justiz erstmalige Haftstrafen bis zu zwei Jahren auf Bewährung aussetzen kann.
© Reuters
5 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Im März 2018 legten die Anwälte des Fußballers bereits eine Einigung vor, in der sich der Spieler bereit erklärte, 3,8 Millionen Euro plus Strafgebühren zur Beilegung des Verfahrens zu bezahlen. Der Vorschlag wurde von den spanischen Behörden abgelehnt, so Goal.
© Reuters
6 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Die Website berichtete auch, der Spieler habe Berichte über die Ablehnung der Behörden als "Fake News" bezeichnet.
© Getty Images
7 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Der portugiesische Nationalspieler und damalige Stürmer von Real Madrid war wegen Steuerhinterziehung in Bezug auf den Verkauf von Bildrechten angeklagt worden.
© BrunoPress
8 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Der Spieler soll, 14,7 Millionen Euro hinterzogen haben. 2017 musste er vor einem spanischen Gericht erscheinen, wo er alle Anschuldigungen von sich wies.
© Reuters
9 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Später bekannte sich der Fußballstar jedoch schuldig, um eine Einigung mit den Behörden zu erzielen.
© Getty Images
10 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Ronaldo verpflichtete sich, die hinterzogenen 14,7 Millionen Euro plus Zinsen und Strafen zurückzuzahlen.
© Reuters
11 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Der Website Goal zufolge, erklärte er sich auch dazu bereit, seine Schuld in dem Fall anzuerkennen.
© Reuters
12 / 32 Fotos
Cristiano Ronaldo - Spanischen Quellen zufolge, die auch vom Independent aufgegriffen wurden, werden alle Verfahren gegen den Spieler eingestellt, sobald das spanische Finanzamt, dem Urteil zugestimmt hat.
© Reuters
13 / 32 Fotos
Lionel Messi - Im Juli 2016 wurde Lionel Messi von einem spanischen Gericht zu einer Haftstrafe von 21 Monaten verurteilt. Der argentinische Nationalspieler, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht, musste außerdem 2,1 Millionen Euro Strafe zahlen.
© Getty Images
14 / 32 Fotos
Lionel Messi - Zur Verhandlung erschien Messi mit seinem Vater Jorge (im Bild neben seinem Sohn), der für schuldig befunden wurde, 4,1 Millionen Euro an Steuergeldern hinterzogen zu haben. Messis Vater wurde ebenfalls zu 21 Monaten Haft und einer Geldstrafe von 1,5 Millionen Euro verurteilt.
© Getty Images
15 / 32 Fotos
Lionel Messi - Keiner der beiden musste die Haftstrafe antreten. Laut dem spanischen Gesetz können Haftstrafen bis zu zwei Jahren zur Bewährung ausgesetzt werden. Im Jahr 2013 zahlten sie bereits freiwillig eine Summe von fünf Millionen Euro an den spanischen Staat, um die hinterzogenen Steuern zurückzuerstatten, so die BBC.
© Reuters
16 / 32 Fotos
Lionel Messi - Die Ermittlungen gegen Messi und seinen Vater wurden 2013 aufgenommen, als der Verdacht aufkam, der Spitzenfußballer habe 4,1 Millionen Euro an Steuern hinterzogen, berichtete die New York Times.
© Reuters
17 / 32 Fotos
Lionel Messi - Messi wurde angeklagt Briefkastenfirmen in Steueroasen verwendet zu haben, um Einahmen aus dem Verkauf von Bildrechten zu verschleiern, so die BBC damals.
© Reuters
18 / 32 Fotos
Lionel Messi - Wie die New York Times berichtete, konzentrierten sich die Ermittlungen auf die Steuererabgaben des Spielers zwischen 2007 und 2009.
© Reuters
19 / 32 Fotos
Lionel Messi - Vorher hatte Messi erklärt, er habe nichts mit den Werbeverträgen zu tun und keinen Überblick über seine Finanzen.
© Reuters
20 / 32 Fotos
Lionel Messi - Die New York Times berichtete weiter, dass das Gericht Messis Argumente als nicht glaubwürdig genug einstufte, um ihn von seiner steuerrechtlichen Verantwortung zu befreien.
© Reuters
21 / 32 Fotos
Lionel Messi - Die BBC veröffentlichte die offizielle Stellungnahme des FC Barcelona zu Messis Strafverfahren. Der Verein unterstützte darin den Spieler in seinem Vorgehen.
© Reuters
22 / 32 Fotos
Lionel Messi - Der Klub erklärte, er gehe davon aus, dass Messi keine illegalen Praktiken im Bezug auf die ihn vorgeworfenen Vergehen verfolgt habe. Der Spieler war vorher mit den spanischen Behörden zu einer Einigung in dem Verfahren gekommen.
© Reuters
23 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Im Jahr 2016 lenkte der FC Barcelona außerdem ein, eine Summe von 5,5 Millionen Euro zu zahlen, um ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung beim Kauf von Neymar im Jahr 2013 beizulegen, titelte der Guardian.
© Getty Images
24 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Der Verein war beschuldigt worden, einen Teil der Transfersumme verschleiert zu haben, als Neymar von dem brasilianischen Klub Santos zum FC Barcelona wechselte.
© Getty Images
25 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Neymar rückte später selbst in den Fokus der Behörden. Staatsanwälte klagten ihn vor zwei spanischen Gerichten wegen Steuerhinterziehung und Korruption an.
© Reuters
26 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Das Verfahren, das gegen ihn geführt wurde, wurde 2013 beendet, so der Guardian. Wie ESPN berichtete, sagte der Spieler zusammen mit seinem Vater sowie dem ehemaligen und dem aktuellen Vorsitzenden des FC Barcelona vor Gericht aus.
© Getty Images
27 / 32 Fotos
Neymar Jr. - ESPN berichtete weiter, dass Neymar und sein Vater bereits in der Vergangenheit von einem brasilianischen Gericht zu einer Strafe von 100.000 Euro für hinterzogene Steuern in den Jahren 2007 und 2008 verurteilt wurden.
© Reuters
28 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Im Jahr 2015 ließ ein brasilianisches Gericht schließlich eine Summe von 42 Millionen Euro auf Neymars Konten einfrieren. Der Vorgang stand in dem Zusammenhang mit seinem Transfer zum FC Barcelona.
© Reuters
29 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Der Spieler wird beschuldigt, zwischen 2011 und 2013 dem brasilianischen Staat 63 Millionen Real (14 Millionen Euro) an Steuern hinterzogen zu haben, so ESPN.
© Reuters
30 / 32 Fotos
Neymar Jr. - Außerdem habe Neymar gerade mal ein Vermögen von 19,6 Millionen Real beim Finanzamt angegeben, so eine Stellungnahme des Richters Carlos Muta, die auf ESPN veröffentlicht wurde.
© Reuters
31 / 32 Fotos
Neymar Jr. - ESPN gab auch Berichte der Tageszeitung Correio Braziliense wider, die besagten, ein brasilianisches Gericht habe angeordnet, 150% von Neymars Vermögen einzufrieren, um die Zahlung von Steuern, Zinsen und Strafen sicherzustellen.
© Reuters
32 / 32 Fotos
Ronaldo, Messi & Neymar: Die illegalen Steuerpraktiken der Fußballstars
Diese drei Fußballprofis standen im Fokus der Finanzfahndung.
© Getty Images/Reuters

23/01/19 | StarsInsider
Promis Fußball
Für dich empfohlen
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis The Simpsons
Genial & wahnsinnig: Die Simpsons und ihre umstrittensten Szenen
-
2
Mode Úrsula Corberó
Stil-Inspiration von "Haus des Geldes"-Star Úrsula Corberó
-
3
Promis Wochenbettdepression
Postnatale Depression: Diese Stars sprechen darüber
-
4
Promis CEO
Zetsche hört bei Daimler auf – das sind die mächtigsten CEO Deutschlands
-
5
Genuss ernährung
Diese 30 Lebensmittel enthalten richtig viel Zucker
Kommentare