Der Tod von Rafi Eitan im Jahr 2019, dem Mann, der 1960 die Mossad-Operation zur Ergreifung des Nazi-Kriegsverbrechers Adolf Eichmann leitete, hat das Interesse an einer der kühnsten und umstrittensten Geheimdienstmissionen aller Zeiten neu entfacht. Eichmann, der Architekt des Holocaust, wurde in Argentinien entführt und nach Israel zurückgebracht, wo er wegen Kriegsverbrechen vor Gericht stand. Er wurde 1962 gehängt.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über Eitan und den ehemaligen SS-Offizier, der nie Reue für die von ihm begangenen Verbrechen zeigte.
Rafael "Rafi" Eitan, ein israelischer Geheimdienstoffizier, leitete die Mossad-Operation, die zur Verhaftung von Adolf Eichmann führte.
Am 20. Januar 1942 trafen sich hochrangige Nazi- und SS-Beamte in der Villa Am Großen Wannsee, um die "Endlösung" der Judenfrage in die Tat umzusetzen. Eichmann war anwesend und erstellte das offizielle Protokoll des Treffens. Die Villa ist heute eine Holocaust-Gedenkstätte und ein Museum.
Dann ließ er seine Familie nachkommen und richtete sich Eichmann in Buenos Aires ein, wo er die nächsten 10 Jahre lebte und arbeitete.
Eichmann wurde am 11. Mai 1960 von einem Team von Mossad-Agenten aus den Straßen von Buenos Aires entführt. Er wurde mit einem Flugzeug aus Argentinien verschleppt und kam am 22. Mai in Israel an. Das Bild zeigt den Fernschreiber, mit dem Nachrichten über die Entführung an die diplomatischen Vertretungen Israels in aller Welt geschickt wurden.
Am 12. Dezember 1961 wurde Eichmann für schuldig befunden. Drei Tage später wurde er zum Tod durch den Strang verurteilt. Das Bild zeigt ihn im Hof des Ayalon-Gefängnisses nach dem Urteilsspruch.
Hier befindet sich der Ort, an dem Eichmann und andere die Vernichtung der Juden planten und der heute ein interessantes und informatives Museum ist.
Nach seiner Karriere im Geheimdienst ging Rafi Eitan in die Wirtschaft, bevor er 2006 als Minister für Rentenangelegenheiten in die Politik ging. Er verlor sein Mandat 2009. Als begabter Bildhauer schuf Eitan über 100 Werke. Er starb am 23. März 2019 im Alter von 92 Jahren in Tel Aviv.
Quellen: (The New York Times)
Auch interessant: Die gnadenlosesten Nazi-Verbrecherinnen und ihre Gräueltaten
Adolf Eichmann und die Entführung, die die Welt verblüffte
Der berüchtigte Nazi Adolf Eichmann wurde in Argentinien vom Mossad geschnappt, um sich in Israel vor Gericht zu verantworten
LIFESTYLE Ns-deutschland
Der Tod von Rafi Eitan im Jahr 2019, dem Mann, der 1960 die Mossad-Operation zur Ergreifung des Nazi-Kriegsverbrechers Adolf Eichmann leitete, hat das Interesse an einer der kühnsten und umstrittensten Geheimdienstmissionen aller Zeiten neu entfacht. Eichmann, der Architekt des Holocaust, wurde in Argentinien entführt und nach Israel zurückgebracht, wo er wegen Kriegsverbrechen vor Gericht stand. Er wurde 1962 gehängt.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über Eitan und den ehemaligen SS-Offizier, der nie Reue für die von ihm begangenen Verbrechen zeigte.