Wann und wo wird am besten gepflanzt? Was wollen Sie pflanzen? Welche Düngemittel sollten Sie verwenden?
Haben Sie einen Garten, den Sie im Frühling (wieder) erblühen sehen wollen? Hier sind alle Tipps und Tricks, die Sie unbedingt wissen müssen, um den Frühlingsanfang voll auszunutzen!
Wenn Sie mehr Sonnenlicht benötigen, können Sie Dinge wie Teiche, Erdhügel oder Reihen und sogar "Sonnenfallen" bauen.
Erstellen Sie einen Saisonkalender für jede Blume oder jedes Gemüse, und schauen Sie, ob sie bis zum nächsten Winter wachsen! Pflanzen Sie zum Beispiel Artischocken, Brokkoli und Spinat. Artischocken werden von April bis September geerntet, Brokkoli von September bis Dezember, und Spinat hält sich noch bis April. Auf diese Weise haben Sie immer etwas zu essen!
Kompost und Mist sind jeweils Produkte, die aus der Zersetzung von organischen Abfällen bestehen: Ersterer ist oft Küchenabfall, der zweite enthält Urin, Kot und Ausfluss von Vieh. Beide können verwendet werden, um Ihrem Boden einen Schub zu geben, indem sie seinen Bestand an Humus stärken.
Hausgemachter Kompost und dehydrierter Dung sind zu 100 % natürliche Düngemittel, die vor der Bepflanzung mit der Erde vermischt werden sollte.
Entdecken Sie auch: Atemberaubende Bilder vom Frühlingsanfang
Frühlingserwachen im Garten: Praktische Tipps und Tricks
Es ist an der Zeit, die Gartenerde rauszuholen und die Erde auf die frischen Pflanzen vorzubereiten
LIFESTYLE Gartenarbeit
Wann und wo wird am besten gepflanzt? Was wollen Sie pflanzen? Welche Düngemittel sollten Sie verwenden?
Haben Sie einen Garten, den Sie im Frühling (wieder) erblühen sehen wollen? Hier sind alle Tipps und Tricks, die Sie unbedingt wissen müssen, um den Frühlingsanfang voll auszunutzen!