Um das Floß zu bauen, werden Bambusstäbe zwischen zwei Lagen Wasserhyazinthe gelegt, dann werden die Materialien miteinander verwoben. Sobald die Struktur steht, wird der Bambus herausgezogen.
Sie werden in kleine Kugeln aus Torfboden, "Tema" genannt, gesetzt und in Kokosfasern eingewickelt. Nach einer Woche, wenn sie etwa 15 cm groß sind, werden die Pflanzen in den Garten verpflanzt.
Am Ende der Saison, wenn sich die Beete dem Ende ihres Lebens nähern, werden sie aufgebrochen und mit Erde gemischt, um Winterkulturen wie Rüben und Kohl anzubauen.
Selbst im Süden des Landes machen sich einige Menschen Sorgen um die Zukunft der Anbaumethode. Die größte Sorge ist, dass sie drastischeren Klimaveränderungen nicht standhalten könnten.
Die Landwirte experimentieren bereits mit anderen Optionen wie vertikaler Landwirtschaft und Sandbar-Cropping, bei dem Löcher in Sandbänken mit Kompost gefüllt und zum Anbau von Kürbissen genutzt werden.
Quellen: (BBC) (Practical Action)
Entdecken Sie auch: Klimawandel: Wie extremes Wetter unsere Welt beeinflusst
Die Effekte der globalen Erderwärmung sind überall zu spüren. Das Eis in der Arktis schmilzt, es gibt übermäßig heftige Waldbrände und Hitzewellen auf der ganzen Welt. Es ist eindeutig, dass der Klimawandel uns eingeholt hat.
Und es gibt Teile der Welt, deren Geografie sie für die Auswirkungen des Klimawandels noch anfälliger macht. Einer dieser Orte ist das südasiatische Land Bangladesch, das schwer unter den zunehmend extremen Wetterbedingungen zu leiden hat.
In dieser Galerie erfahren Sie, wie Bangladesch gegen die steigenden Fluten vorgeht. Klicken Sie weiter und erfahren Sie die inspirierende Geschichte.
Bangladeschs Strategie gegen den Klimawandel: Leben mit den Fluten
Die Wiederbelebung einer jahrhundertealten Tradition
LIFESTYLE Landwirtschaft
Die Effekte der globalen Erderwärmung sind überall zu spüren. Das Eis in der Arktis schmilzt, es gibt übermäßig heftige Waldbrände und Hitzewellen auf der ganzen Welt. Es ist eindeutig, dass der Klimawandel uns eingeholt hat.
Und es gibt Teile der Welt, deren Geografie sie für die Auswirkungen des Klimawandels noch anfälliger macht. Einer dieser Orte ist das südasiatische Land Bangladesch, das schwer unter den zunehmend extremen Wetterbedingungen zu leiden hat.
In dieser Galerie erfahren Sie, wie Bangladesch gegen die steigenden Fluten vorgeht. Klicken Sie weiter und erfahren Sie die inspirierende Geschichte.