• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲Da es durch die alluvialen (flachen) Ebenen des Ganges-Brahmaputra-Flusssystems geformt ist, war das südasiatische Land Bangladesch schon immer anfällig für Wetterextreme.
▲Der größte Teil des Landes liegt weniger als 12 Meter über dem Meeresspiegel, und das Land wird von mehr als 230 der unbeständigsten Flüsse der Welt durchzogen.
▲Das bedeutet, dass das Terrain besonders anfällig für Überschwemmungen und Staunässe ist, sodass ein Großteil des Landes bis zu acht Monate im Jahr unter Wasser steht.
▲Bangladeschs natürliche Anfälligkeit für extreme Wetterbedingungen wird zudem durch den Klimawandel verstärkt: In den letzten Jahren sind die Überflutungen noch schlimmer geworden.
▲In der Monsunsaison steht der Großteil des Farmlandes unter Wasser, was es unmöglich macht, Pflanzen zu säen und zu züchten.
▲Selbst wenn die Regensaison vorbei ist, bleibt das Land durchnässt und die Bauern haben keine Chance, die Pflanzen anzubauen, die ihre Familien ernähren und/oder ihnen ein Einkommen bescheren können.
▲Dementsprechend müssen viele Bauern ihre landwirtschaftliche Arbeit aufgeben und andere Wege finden, ihr Geld zu verdienen. Einige arbeiten in Kleidungsfabriken, während andere zur Shrimpszucht übergehen.
▲Doch in einigen Teilen im südzentralen Bangladesch haben die Bauern einen anderen Ansatz: Sie wiederbeleben die uralte Anbauart "Dhap", um ihre Familien wortwörtlich über Wasser zu halten.
▲Dhap sind schwimmende Gärten, auf denen das Gemüse angebaut wird. Diese Gärten heben und senken sich mit der Bewegung des Wasserspiegels und sind so immun gegen die Schäden durch Überflutungen.
▲Solche schwimmenden Gemüsegärten gibt es schon seit über 300 Jahren, doch der Klimawandel hat zu einem erneuten Interesse an der Anbaumethode geführt.
▲Innerhalb Bangladeschs sind schwimmende Gärten vor allem in den Distrikten Gopalganj, Barisal und Pirojpur verbreitet, aber auch in anderen Regionen der Welt, vor allem in Myanmar, sind sie zu finden.
▲Im Dezember 2015 erklärte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen die schwimmenden Gärten Bangladeschs zu einem weltweit bedeutenden landwirtschaftlichen Kulturerbe.
▲Die Basis eines schwimmenden Gartens ist eine Art Floß, das meist aus Wasserhyazinthe besteht. Dabei handelt es sich um ein invasives Unkraut, das ansonsten für Ökosysteme und Aquakulturen schädlich ist.
▲Wenn keine Wasserhyazinthe zur Verfügung steht, sind andere mögliche Materialien Stroh, Nalkhagra (ein Süßwasser-Feuchtgebietsbaum) und alle organischen Materialien wie Bambus.
▲

Um das Floß zu bauen, werden Bambusstäbe zwischen zwei Lagen Wasserhyazinthe gelegt, dann werden die Materialien miteinander verwoben. Sobald die Struktur steht, wird der Bambus herausgezogen.

▲Es gibt keine Standardgröße für ein schwimmendes Beet. Sie können jedoch bis zu 55 Meter lang sein. Ein Beet dieser Größe kann genug Nahrung für eine Familie und zusätzlich zum Verkauf liefern.
▲Nach sieben bis zehn Tagen wird mehr Wasserhyazinthe auf das Floß gelegt. Anschließend werden Erde, Kompost und Kuhdung hinzugefügt, um das Floß für die Samenbepflanzung vorzubereiten.
▲Bevor die Samen gepflanzt werden, müssen sie eine Vorbereitungsphase durchlaufen, die ihre Überlebenschancen maximiert, sobald sie in das schwimmende Beet gepflanzt sind.
▲

Sie werden in kleine Kugeln aus Torfboden, "Tema" genannt, gesetzt und in Kokosfasern eingewickelt. Nach einer Woche, wenn sie etwa 15 cm groß sind, werden die Pflanzen in den Garten verpflanzt.

▲Sobald die Samen sicher gepflanzt sind, verankern die Farmer ihre schwimmenden Gärten mit Bambus vor Ort, damit sie nicht wegtreiben.
▲Während der Monsunzeit, wenn der Wasserspiegel besonders hoch ist, nutzen die Bauern oft kleine Boote, um sich zwischen den verschiedenen schwimmenden Inseln fortzubewegen.
▲Ein typischer schwimmender Garten überlebt rund sechs Monate und kann zum Anbau von Gemüse wie Okra, Kalebasse und Kürbis genutzt werden. Manchmal werden hier auch Gewürze wie Kurkuma angepflanzt.
▲Die schwimmenden Gärten sind kostengünstig herzustellen, wodurch es vielen Bauern möglich ist, ihre Pflanzen anzubauen.
▲Die durchschnittlichen Kosten für einen schwimmenden Garten belaufen sich auf etwa 8.000 Bangladeschische Taka (70 Euro), und laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen erzielen die Bauern einen durchschnittlichen Gewinn von 130 Euro pro 100 Quadratmeter Beet.
▲

Am Ende der Saison, wenn sich die Beete dem Ende ihres Lebens nähern, werden sie aufgebrochen und mit Erde gemischt, um Winterkulturen wie Rüben und Kohl anzubauen.

▲Schwimmende Gärten waren traditionell im Süden von Bangladesch beliebt, wo die Bedingungen für ihre Anlage optimal sind. Sie in andere Landesteile zu transportieren, ist leider nicht ganz so einfach.
▲Im Jahr 2005 versuchten Care International und die International Union for Conservation of Nature, die Methode in den nordöstlichen Feuchtgebieten von Bangladesch, in sumpfartigen Gebieten, die "Haors" genannt werden, umzusetzen.
▲Leider war es aufgrund der starken Winde und Wasserbewegungen eine echte Herausforderung, schwimmende Beete in den Häfen einzuführen. So sind sie im Norden Bangladeschs immer noch ein seltener Anblick.
▲

Selbst im Süden des Landes machen sich einige Menschen Sorgen um die Zukunft der Anbaumethode. Die größte Sorge ist, dass sie drastischeren Klimaveränderungen nicht standhalten könnten.

▲

Die Landwirte experimentieren bereits mit anderen Optionen wie vertikaler Landwirtschaft und Sandbar-Cropping, bei dem Löcher in Sandbänken mit Kompost gefüllt und zum Anbau von Kürbissen genutzt werden.

Quellen: (BBC) (Practical Action)

Entdecken Sie auch: Klimawandel: Wie extremes Wetter unsere Welt beeinflusst

▲

Die Effekte der globalen Erderwärmung sind überall zu spüren. Das Eis in der Arktis schmilzt, es gibt übermäßig heftige Waldbrände und Hitzewellen auf der ganzen Welt. Es ist eindeutig, dass der Klimawandel uns eingeholt hat.

Und es gibt Teile der Welt, deren Geografie sie für die Auswirkungen des Klimawandels noch anfälliger macht. Einer dieser Orte ist das südasiatische Land Bangladesch, das schwer unter den zunehmend extremen Wetterbedingungen zu leiden hat.

In dieser Galerie erfahren Sie, wie Bangladesch gegen die steigenden Fluten vorgeht. Klicken Sie weiter und erfahren Sie die inspirierende Geschichte.

Bangladeschs Strategie gegen den Klimawandel: Leben mit den Fluten

Die Wiederbelebung einer jahrhundertealten Tradition

26/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Landwirtschaft

Die Effekte der globalen Erderwärmung sind überall zu spüren. Das Eis in der Arktis schmilzt, es gibt übermäßig heftige Waldbrände und Hitzewellen auf der ganzen Welt. Es ist eindeutig, dass der Klimawandel uns eingeholt hat.

Und es gibt Teile der Welt, deren Geografie sie für die Auswirkungen des Klimawandels noch anfälliger macht. Einer dieser Orte ist das südasiatische Land Bangladesch, das schwer unter den zunehmend extremen Wetterbedingungen zu leiden hat.

In dieser Galerie erfahren Sie, wie Bangladesch gegen die steigenden Fluten vorgeht. Klicken Sie weiter und erfahren Sie die inspirierende Geschichte.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL