• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

"Mein Lehrer, der Krake" ist eine mit dem BAFTA-Award ausgezeichnete Netflix-Dokumentation des Filmemachers und Tauchers Craig Foster, der im Laufe eines Jahres eine unwahrscheinliche Freundschaft mit einem gewöhnlichen Oktopus in einem südafrikanischen Kelpwald geschlossen hat. Kelpwälder beherbergen eine größere Vielfalt und höhere Diversität an Pflanzen und Tieren als fast jede andere Meeresgemeinschaft. In der Tat gelten diese außergewöhnlichen Meeresumgebungen als eines der produktivsten und dynamischsten Ökosysteme der Erde. Was außer dem Tintenfisch ist noch in einem solchen Tangwald zu Hause?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und machen Sie einen Tauchgang durch diesen erstaunlichen Unterwasserlebensraum.

▲

Kelpwälder gedeihen weltweit in kalten, nährstoffreichen Gewässern der Weltmeere und Ozeane. 

▲

Dieses Wälder werden im flachen Wasser durch den dichten Wuchs verschiedener Arten gebildet, die als Seetang (im Englischen Kelp) bekannt sind.

▲

Obwohl sie wie Pflanzen aussehen, sind es eigentlich lange, braune Seealgen.

▲

Der Seetang wächst in dichten Gruppierungen, die einem Wald auf dem Land ganz ähnlich sind. Einige Algenarten können (unter Wasser) bis zu 45 Meter hoch werden.

▲

Eigentlich ist ein Kelpwald nichts anderes als ein Regenwald mit einem Laubdach und mehreren Schichten darunter. Der Seetang bietet Nahrung und Schutz für unzählige Organismen. 

▲

Es gibt 30 verschiedene Seetangarten. Zwei der am weitesten verbreiteten sind Bullkelp und Riesenkelp. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Riesenkelp die größte Spezies.

▲

Zur Wasseroberfläche hin halten Gasblasen, sogenannte Pneumatozysten oder Schwimmkörper, ein weiteres einzigartiges Merkmal von Seetang, die oberen Teile der Algen über Wasser.

▲

Algenblätter auf der Wasseroberfläche dienen als praktische Plattform für Wildtiere, wie z. B. dieses Reiherpaar auf der Suche nach einem Frühstück. 

▲

Die Algenwälder bieten auch komfortable und schwimmende Betten für ruhende Seeotter. Tatsächlich nutzen viele Säugetiere die Kelpwälder zum Schutz und zur Nahrungsaufnahme, darunter Robben, Seelöwen und Wale.

▲

Der Unterwasserlebensraum ist die Heimat von Tausenden von Arten von Wirbellosen, Fischen und anderen Algen. Das Bild zeigt eine große pazifische Kompassqualle, die am Rande eines Kelpwaldes treibt.

▲

Kelpwälder sind ideale Jagdhabitate für größere räuberische Haiarten und Meeressäuger, die in den langen Korridoren zwischen den einzelnen Pflanzenreihen nach Mahlzeiten Ausschau halten. Das Bild zeigt einen Spitzkopf-Siebenkiemerhai.

▲

Auch dieser schlanke Leopardenhai hatte die Idee, im Algenwald nach einem Snack zu suchen.

▲

Und hier sehen wir einen Seelöwen auf der Suche nach seinem Mittagessen.

▲

Der orangefarbene Fisch ist offenbar so schmackhaft, wie er aussieht. Er weiß das natürlich und versteckt sich vor Seelöwen unter den Blättern des Riesentangs.

▲

Ein großer männlicher Lippfisch schwimmt durch einen schön beleuchteten Abschnitt des Kelpwaldes.

▲

Violette Seeigel mampfen ein Stück Seetang. Seeigel (ein primärer Pflanzenfresser in Algenwäldern) haben einen unersättlichen Appetit und können verhindern, dass die Tangpflanzen groß genug werden, um Wälder zu bilden. Glücklicherweise finden Seeotter Seeigel unwiderstehlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung von Seeigelpopulationen und der Erhaltung des Wachstums von Kelpwäldern.

▲

Ein Seestern hält sich am Meeresgrund unter einem Riesenalgenwald fest.

▲

Hier sehen wir eine weitaus kleinere Art von Meeresalgen in einem Kelpwald vor der südafrikanischen Kaphalbinsel.

▲

Eine fischfressende Anemone, die sich am felsigen Meeresboden eines Seetangwaldes festhält. Fische, die den Seetang als Deckung nutzen, fallen diesem attraktiven, aber tödlichen marinen Fleischfresser oft zum Opfer.

▲

Ein Nacktkiemer, ein marines Weichtier, ernährt sich von Seetang in den Kanälen von Patagonien in Südchile.

▲

Ein flammenfarbener Garibaldi-Fisch, die größte Art der Riffbarsche, durchbricht seine Deckung, um zu fressen. Die Gewässer rund um die kalifornische V beherbergen einen der vielfältigsten Kelpwälder der Pazifikküste.

▲

Ein wunderschöner und zierlicher Seedrache, der in einem Kelpwald vor der Ostküste Tasmaniens sein Mittagessen einnimmt. Beunruhigenderweise haben der Klimawandel und die Auswirkungen der globalen Erwärmung die einst blühenden Riesentangwälder Tasmaniens stark reduziert.

▲

Ein Schwarm Fegerbarsche der Gattung Medialuna californiensis schwimmt in einem Algenwald vor der kalifornischen Monterey Bay, während ein Schwarm Sardinen schnell vorbeizieht.

▲

Ein Felsenpinguin nutzt die Seetangbänke vor den Küsten der Inseln nördlich der Antarktis, um sich zu verstecken und zu jagen. Diese Meeresvögel gehören zu den kleinsten Pinguinen der Welt, sie werden etwa 50 cm groß.

▲

Eine weibliche Kelpgans und ihr flauschiger Nachwuchs nisten auf den Falkland-Inseln. Kelpgänse sind dafür bekannt, dass sie nur Seetang fressen und entlang der Küste Südamerikas wandern, immer auf der Suche nach ihrem Lieblingssnack.

▲

So sieht ein Algenwald aus der Luft aus.

▲

Kelp hat alle möglichen Verwendungszwecke. Es wird aus Kelpwäldern geerntet und beispielsweise als Bindemittel in Produkten wie Eiscreme, Müsli, Zahnpasta, verschiedenen Lotionen und mehr verwendet. Auf dem Bild sind Arbeiter zu sehen, die Fischerboote zu einem Seetang-Zuchtgebiet in den Gewässern vor der ostchinesischen Provinz Shandong schleppen, zur Konservierung von Kelp.

▲

Und was ist mit dem gemeinen Oktopus, dem Thema des Dokumentarfilms? Der Film wurde in den Gewässern vor Kapstadt, Südafrika, gedreht, und die Macher des Films sind Teil einer Kampagne zum Erhalt des dortigen Unterwasser-Tangwaldes.

Quellen: (National Ocean Service) (Oceana) (National Marine Sanctuaries) (ThoughtCo) (The Guardian) (BBC)

Entdecken Sie auch: Diese Tiere sind viel schlauer als wir dachten

Algenwälder: Bedeutende Ökosysteme im Wasser

Wir brauchen sie für Eiscreme?!

08/05/25 por StarsInsider

Reisen Natur

"Mein Lehrer, der Krake" ist eine mit dem BAFTA-Award ausgezeichnete Netflix-Dokumentation des Filmemachers und Tauchers Craig Foster, der im Laufe eines Jahres eine unwahrscheinliche Freundschaft mit einem gewöhnlichen Oktopus in einem südafrikanischen Kelpwald geschlossen hat. Kelpwälder beherbergen eine größere Vielfalt und höhere Diversität an Pflanzen und Tieren als fast jede andere Meeresgemeinschaft. In der Tat gelten diese außergewöhnlichen Meeresumgebungen als eines der produktivsten und dynamischsten Ökosysteme der Erde. Was außer dem Tintenfisch ist noch in einem solchen Tangwald zu Hause?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und machen Sie einen Tauchgang durch diesen erstaunlichen Unterwasserlebensraum.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Eine neue Studie enthüllt die sonnigsten Städte des Kontinents

Was sind Europas sonnigste Städte?

Alles, was Reisende über Grenzkontrollen wissen müssen

Was dürfen US-Grenzbeamte und was dürfen sie nicht?

Die Unzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr ist am größten in Südeuropa und auf dem Balkan

Welche europäischen Hauptstädte haben die besten (und schlechtesten) öffentlichen Verkehrsmittel?

Charmante Orte, an denen Bücher die wahren Einheimischen sind

Lesen Sie gerne? Das sind die besten Bücherstädte der Welt

...und welche Bedingungen dabei gelten

Wie Sie in Italien ein Haus für nur einen Euro erwerben können

Einige sind sogar zu Fuß vom Stadtzentrum erreichbar!

Flughäfen mit der kürzesten Entfernung zur Innenstadt

Entdecken Sie Ihr nächstes Reiseziel anhand dieser Liste

Diese wunderschönen Länder bieten Visa für Remote-Arbeiter an

Diese Zugfahrten spannen sich über gesamte Kontinente

Die längsten Zugfahrten der Welt

In welchen Ländern ist es leichter, Freunde zu finden?

Die besten (und schlechtesten) Länder, um neue Freundschaften zu schließen

Diese Namen sind irreführend!

Diese Flughäfen liegen zu weit von den Städten entfernt, nach denen sie benannt sind

Die neuen Richtlinien an der Grenze wirken sich auf die Einreise in die USA aus

Tipps für die Einreise in die USA: So schützen Sie Ihre Daten an der Grenze

Die uralten Juwelen der Erde

Die ältesten Seen der Erde

Lernen Sie die besten Reiseziele für den Frühjahrsurlaub kennen

Die besten Reiseziele für den Frühling: Wo die Natur erwacht

Nervöse Reisende ändern ihre Pläne

Trump sorgt für Unruhe: Massenhafte Stornierungen von Reisen in die USA

Von historischen Gebäuden bis zu atemberaubenden Ausblicken

Von tollen Aussichten bis zum Strandparadies: Diese Fast-Food-Restaurants begeistern

Nicht alle Länder freuen sich über Besucher aus den USA

In diesen Ländern werden amerikanische Touristen ungern gesehen

Aus den USA in die Welt

Überraschende Orte, an denen in US-Dollar bezahlt wird

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL