• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Schriftrollen vom Toten Meer sind alte jüdische und hebräische religiöse Manuskripte aus Leder, Papyrus und Kupfer, die zwischen 1947 und 1956 in 11 Höhlen in der Nähe von Khirbet Qumran am nordwestlichen Ufer des Toten Meeres entdeckt wurden. Sie sind etwa 2.000 Jahre alt.

▲

1974 machte eine Gruppe von Bauern, die einen Brunnen in der Nähe des Grabhügels des Kaisers Qin Shi Huang am Berg Li in der Nähe von Xi'an in der chinesischen Provinz Shaanxi ausgruben, eine der berühmtesten archäologischen Entdeckungen der Geschichte: die 8.000 Mann starke Terrakotta-Armee, die den Kaiser in seinem Leben nach dem Tod schützen sollte. Zu den Figuren gehören Krieger, Streitwagen und Pferde, die über 2.000 Jahre lang aufbewahrt wurden.

▲

Einer der bedeutendsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts ereignete sich am 4. November 1922, als ein Team unter der Leitung des britischen Ägyptologen Howard Carter (1874–1939) das Grab des Tutanchamun im Tal der Könige entdeckte. Die goldene Maske des jungen Pharaos wurde später, im Jahr 1925, entdeckt. Sie ist eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt.

▲

Der Rosetta-Stein, der 1799 von einem französischen Soldaten während Napoleon Bonapartes Ägyptenfeldzug ausgegraben wurde, ist eine Granitsteinplatte mit drei Versionen eines schriftlichen Dekrets, das 196 v. Chr. von einer Gruppe ägyptischer Geistlicher erlassen wurde. Der obere und der mittlere Text sind in altägyptischer Sprache in Hieroglyphen- bzw. demotischer Schrift (eine von der Hieratischen Schrift abgeleitete Schrift) verfasst, während der untere Text in Altgriechisch verfasst ist. Dieses Ensemble half den Wissenschaftlern, den Code der Hieroglyphen zu knacken.

▲

Ein katastrophaler Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. begrub die antike römische Stadt Pompeji unter vulkanischer Asche und Gestein. Die ersten Ausgrabungen fanden bereits 1592 statt, aber erst in den 1920er-Jahren begannen organisierte archäologische Ausgrabungen, um die erstaunlich gut erhaltenen Ruinen und die darin vergrabenen Schätze freizulegen.

▲

In einem 1868 entdeckten Höhlenkomplex in der Nähe der historischen Stadt Santillana del Mar in Kantabrien (Spanien) wurden erstaunliche prähistorische Felszeichnungen und mehrfarbige Malereien entdeckt, die die zeitgenössische lokale Fauna und menschliche Hände zeigen. Die frühesten Exemplare können bis zu 36.000 Jahre alt sein.

▲

Der größte jemals gefundene Hort angelsächsischer Gold- und Silberschmiedearbeiten wurde 2009 von einem Metalldetektor auf einem Feld in der Nähe des Dorfes Hammerwich in der Nähe von Lichfield im englischen Staffordshire entdeckt. Archäologen gehen davon aus, dass die über 4.000 Gegenstände, darunter auch dieses Kreuz, seit 700 v. Chr. im Verborgenen gelegen hatten.

▲

Der wohl berühmteste prähistorische Steinkreis der Welt – und mit Sicherheit der architektonisch anspruchsvollste – gibt Historikern und Archäologen seit Jahrhunderten Rätsel auf. Die erste bekannte Ausgrabung in Stonehenge wurde in den 1620er-Jahren durch den Herzog von Buckingham durchgeführt. Die erste wirkliche archäologische Untersuchung der Stätte fand jedoch in den späten 1660er-Jahren statt, als der Antiquar John Aubrey (1626–1697) das geheimnisvolle Monument untersuchte.

▲

Die 1974 von Archäologen entdeckte Nekropole von Varna in Bulgarien gilt international als eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Weltvorgeschichte. Sie gilt als das reichste Grab des 5. Jahrtausends v. Chr. Die zahlreichen ausgegrabenen Goldartefakte wurden später auf 4560–4450 v. Chr. datiert und sind damit das älteste verarbeitete Gold der Welt.

▲

Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den größten archäologischen Schätzen, die auf der Erde gefunden wurden. Lange Zeit wurde spekuliert, dass sie mit Hilfe von Sklavenarbeit errichtet wurden. Ein 2010 entdeckter Fund antiker Gräber, die mehr als 4.000 Jahre alt sein sollen, lässt jedoch Zweifel an dieser Annahme aufkommen. Archäologen glauben, dass die Gräber den Arbeitern gehören, die die Pyramiden von Cheops und Chephren errichteten. Als freie Menschen wurde ihnen die Ehre zuteil, im Schatten der heiligen Pyramiden begraben zu werden, an denen sie gearbeitet hatten.

▲

Sutton Hoo ist der Standort zweier frühmittelalterlicher Friedhöfe aus dem 6. bis 7. Jahrhundert in der Nähe von Woodbridge in Suffolk, England. Im Jahr 1939 entdeckte der Amateurarchäologe Basil Brown (1888–1977) ein spektakuläres Langschiff, das mit schillernden Schätzen gefüllt war, darunter vier vollständige angelsächsische Helme.

▲

Als der amerikanische Entdecker Hiram Bingham III. (1875–1956) 1911 in Peru auf Machu Picchu stieß, war er auf der Suche nach einer anderen Stadt, die als Vilcabamba bekannt war. Er stieß auf die Inka-Zitadelle, als er von einheimischen Bauern geführt wurde.

▲

Die gut erhaltene natürliche Mumie eines Mannes, von dem Wissenschaftler annehmen, dass er zwischen 3350 und 3105 v. Chr. lebte, wurde im September 1991 in einem Gletscher in den Ötztaler Alpen an der Grenze zwischen Österreich und Italien entdeckt. Der als Ötzi oder der Mann aus dem Eis bezeichnete Fund gilt als ein weiterer großer archäologischer Fund des 20. Jahrhunderts.

▲

Indonesien beherbergt einige der ältesten bekannten erhaltenen Höhlenmalereien. Im November 2018 wurde ein 40.000 Jahre altes Gemälde in Form eines Tieres in Höhlen entdeckt, die in einer abgelegenen Bergregion auf der Halbinsel Sangkulirang-Mangkalihat in Ost-Kalimantan versteckt sind. Es ist Teil einer Jagdszene und gilt als älteste bildliche Aufzeichnung von Erzählungen und als frühestes figuratives Kunstwerk der Welt.

▲

Knossos, das Zentrum der minoischen Zivilisation und die Hauptstadt des minoischen Kretas, ist die größte archäologische Ausgrabungsstätte aus der Bronzezeit auf der Insel und wird als älteste Stadt Europas bezeichnet. Die Ausgrabungen in Knossos begannen im Jahr 1900 unter dem britischen Archäologen Sir Arthur Evans (1851–1941). Bei den Ausgrabungen wurden nicht nur die Ruinen eines Palastes gefunden, sondern auch eine Reihe von seitenförmigen Tafeln, die mit einem alten kretischen Schriftsystem beschriftet sind, das als Linear B bekannt ist, einer Silbenschrift, die zum Schreiben des mykenischen Griechisch verwendet wurde, der frühesten bezeugten Form des Griechischen.

▲

2012 wurden die Überreste von König Richard III. (1452–1485) unter einem Parkplatz in Leicester, England, ausgegraben. Der ehemalige Monarch – der letzte König des Hauses York und der letzte der Plantagenet-Dynastie – wurde 2015 in der Kathedrale von Leicester beigesetzt. Die Stelle seines ursprünglichen Grabes wurde unter Schutz gestellt und ist Teil eines Besucherzentrums.

▲

Die Köpfe der Osterinsel sind bei den Rapa Nui, die zwischen 1250 und 1500 n. Chr. fast 1.000 hoch aufragende Figuren vergöttlichter Vorfahren aus vulkanischem Tuffgestein schnitzten, als Moai bekannt. Die Statuen wurden erstmals von Europäern gesichtet, als sie die Inseln 1722 besuchten.

▲

Der Borobudur-Tempel in Zentraljava, Indonesien, ist der größte buddhistische Tempel der Welt. Die riesige Anlage aus dem 8. und 9. Jahrhundert n. Chr. wurde im 19. Jahrhundert wiederentdeckt.

▲

Göbekli Tepe (oder "Potbelly Hill") ist eine archäologische Stätte aus der Jungsteinzeit in der Nähe der Stadt Şanlıurfa in der Türkei, die sich durch die ältesten bekannten Megalithen der Welt auszeichnet. Die massiven Steinsäulen werden auf die Zeit zwischen etwa 9500 und 8000 v. Chr. datiert und umfassen mehr als 200 Stück. Die archäologische Stätte wurde 1963 erstmals vermessen.

▲

Die Nazca-Linien, die in die peruanische Nazca-Wüste geätzt wurden und nur aus der Luft sichtbar sind, sind riesige Geoglyphen, die Tieren und Pflanzen ähneln. Sie wurden zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. geschaffen und sind unterschiedlich komplex. Der amerikanische Wissenschaftler und Historiker Paul Kosok (1896–1959) gilt als der erste ernsthafte Erforscher der Nazca-Linien, deren Zweck immer noch ein Rätsel ist. Forscher, die Drohnen einsetzen, entdeckten später zwischen 80 und 100 neue Figuren.

▲

Petra in Jordanien, eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt, ist bekannt für ihre in den Fels gehauene Architektur, insbesondere den kunstvollen Al-Khazneh-Tempel (im Bild das Kloster Ad Deir). Möglicherweise bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut, blieb Petra "verloren", bis der Schweizer Forscher Jean-Louis Burckhardt (1784–1817) 1812 auf die Ruinen stieß.

▲

Die abgelegene Olduvai-Schlucht in Tansania ist eine der wichtigsten paläoanthropologischen Stätten der Welt. Der britisch-kenianische Paläoanthropologe Louis Leakey (1903–1972) und seine Frau Mary (1913–1996), ebenfalls Paläoanthropologin, gründeten und entwickelten hier die Ausgrabungs- und Forschungsprogramme, die sie zur Entdeckung von Fossilien alter Homininen und der frühesten Homininen führten. Mary entdeckte 1959 den robusten Zinjanthropus-Schädel in der Olduvai-Schlucht.

▲

Chichén Itzá ist eine der meistbesuchten archäologischen Stätten Mexikos, mit dem Tempel von Kukulcán (El Castillo), der das Zentrum der alten Stadt dominiert. Die einst im Dschungel versunkene Stätte wurde 1841 von dem amerikanischen Forscher John L. Stephens (1805–1852) wiederentdeckt, einer Schlüsselfigur bei der Wiederentdeckung der Maya-Zivilisation.

▲

Das neolithische Dorf Skara Brae an der Westküste von Mainland, der größten Insel des schottischen Orkney-Archipels, wurde im Winter 1850 entdeckt, nachdem es durch einen heftigen Sturm freigelegt worden war. Skara Brae ist eines der am besten erhaltenen Steinzeitdörfer in Europa und war von etwa 3200 bis 2200 v. Chr. bewohnt.

▲

Die Akropolis von Athen ist der eindrucksvollste und vollständigste antike griechische Monumentalkomplex, der heute noch existiert. Die Zitadelle wurde in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. erbaut und wird von dem prächtigen Parthenon gekrönt. Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert begannen Forscher mit der Restaurierung und Erhaltung der Anlage.

▲

Die Ruinen von Tikal, einer alten präkolumbianischen Maya-Stadt, die tief in den Regenwäldern des heutigen Guatemala liegt, wurden erst 1956 von einem Archäologenteam der Universität von Pennsylvania ausgegraben.

▲

Das Ħal Saflieni Hypogeum in Paola, Malta, das 1902 zufällig von einem Bautrupp entdeckt wurde, der Zisternen für eine neue Wohnsiedlung aushob, ist eine unterirdische Struktur aus der Jungsteinzeit, die in die Saflieni-Phase (3300–3000 v. Chr.) der maltesischen Vorgeschichte datiert wird.

▲

Die riesige buddhistische Tempelanlage aus dem 12. Jahrhundert im Norden Kambodschas, bekannt als Angkor Wat, wurde in den 1840er-Jahren von dem französischen Forscher Henri Mouhot (1826–1861) wiederentdeckt.

▲

Die Entdeckung einer bisher unbekannten Menschenart, die vor rund 50.000 Jahren auf einer Insel der heutigen Philippinen lebte, bedeutete im Jahr 2019, dass der menschliche Stammbaum einen neuen Zweig bekam. Die Art, die nach der Insel Luzon, auf der sie gefunden wurde, Homo luzonensis genannt wird, ist kein direkter Vorfahre des heutigen Menschen, sondern ein entfernter, alter Verwandter. Dieses Bild zeigt die Fossilien und Zähne des frühen Vorfahren.

▲

Der 1979 gegründete Nationalpark Serra da Capivara in Brasilien ist ein außergewöhnliches Zeugnis für eine der ältesten Bevölkerungsgruppen Südamerikas. In den Felsen des Parks finden sich zahlreiche Höhlenmalereien, von denen einige 25.000 Jahre alt sind. Das Gebiet der Serra da Capivara weist die größte und älteste Konzentration prähistorischer Stätten in ganz Amerika auf.

▲

Die auf der griechischen Insel Santorin gelegene archäologische Stätte Akrotiri aus der minoischen Bronzezeit ist eine der wichtigsten ihrer Art in der Ägäis. Die Stätte wurde im 16. Jahrhundert v. Chr. durch den Ausbruch des Theran zerstört und unter Asche begraben, dann Mitte der 1960er-Jahre wiederentdeckt und seit 1967 ausgegraben.

▲

Im Jahr 2015 starteten die ägyptischen Altertumsbehörden ein Projekt namens Scan Pyramids, um die Pyramiden mit nicht-invasiven Methoden wie Infrarot-Thermografie, 3D-Simulationen und kosmischer Strahlung weiter zu untersuchen. Am 2. März 2023 wurde bekannt gegeben, dass in der Großen Pyramide von Gizeh eine bedeutende Entdeckung gemacht worden war. Scans zeigten einen neun Meter langen Korridor im Inneren der Pyramide in der Nähe des Haupteingangs. Archäologen glauben, dass dieser unglaubliche Fund uns dem Verständnis der Bauweise der Pyramiden näher bringt und möglicherweise bisher verborgene Schätze ans Licht bringt. Die Forscher entdeckten den Tunnel zunächst mithilfe der kosmischen Myonenradiographie und konnten dann Bilder aufnehmen, indem sie ein winziges Endoskop durch eine Fuge im Stein führten. Sie werden die umliegenden Gebiete weiter absuchen, in der Hoffnung, weitere Hinweise auf den Zweck des Tunnels zu finden.

Quellen: (Smithsonian Magazine) (History) (English Heritage) (NBC News) (National Trust) (Live Science) (Nature.com) (Historic UK) (The Guardian) (Biography) (Britannica) (National Geographic) 

Auch interessant: Faszinierendes Wissen über die Maya

▲

Die Pyramiden in Ägypten gehören zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Wir wissen immer noch nicht genau, wie es den Ägyptern vor so vielen tausend Jahren gelang, diese monumentalen Bauwerke zu errichten. Die Große Pyramide von Gizeh zum Beispiel besteht aus mehr als 2 Millionen riesigen Kalkstein- und Granitblöcken und war bis zum Bau des Eiffelturms im Jahr 1889 das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt. Die 4.500 Jahre alte Pyramide ist eines der Sieben Weltwunder der Antike.

▲

Stellen Sie sich vor, die römische Stadt Pompeji wäre nicht entdeckt worden, oder Howard Carter wäre nicht über das Grab von König Tutanchamun gestolpert. Glücklicherweise hat die Archäologie diese Schätze und viele andere historische Stätten, erstaunliche Denkmäler und unbezahlbare Artefakte ans Licht gebracht.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie einige der größten archäologischen Funde der Geschichte.

Die faszinierendsten archäologischen Funde der Geschichte

Entdecken Sie die antiken Schätze, die im Laufe der Jahrhunderte ausgegraben wurden

19/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Archäologie

Stellen Sie sich vor, die römische Stadt Pompeji wäre nicht entdeckt worden, oder Howard Carter wäre nicht über das Grab von König Tutanchamun gestolpert. Glücklicherweise hat die Archäologie diese Schätze und viele andere historische Stätten, erstaunliche Denkmäler und unbezahlbare Artefakte ans Licht gebracht.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie einige der größten archäologischen Funde der Geschichte.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL