• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Spannung zwischen dem römischen und dem jüdisch-christlichen Glauben führte zu einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle. Von den Tagen der Verfolgung bis hin zur Etablierung des Christentums in der Bevölkerung erlebte das Christentum im Römischen Reich viele Höhen und Tiefen und sah große Veränderungen. Doch wie sah es für die frühen Christen damals aus? Wie lebten die Christen in der römischen Zeit, und welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen?

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um all dies und mehr zu erfahren.

▲

Die Verbreitung des Christentums ist zu einem großen Teil den römischen Straßen zu verdanken. Das Straßennetz, das das riesige Reich durchzog, ermöglichte es frühen christlichen Führern wie dem Apostel Paulus, das Evangelium zu verkünden.

▲

Die christliche Botschaft der Hoffnung war besonders für Menschen mit sozialen Problemen, einschließlich Armut, attraktiv, und diese Straßen ermöglichten es ihr, große Metropolen zu erreichen.

▲

In der Bibel wird nicht erwähnt, dass Jesus seine Anhänger als "Christen" bezeichnete. Diejenigen, die Christus folgten, nannten sich stattdessen "Heilige" oder Mitglieder des "Weges".

▲

"Der Weg" ist eine Anspielung auf das hebräische Konzept der Halacha, das eine Reihe von Regeln umfasst, nach denen Juden leben sollten.

▲

Die Bezeichnung "Christen" taucht erstmals in der Apostelgeschichte 11,26 auf, als die Führer in Antiochia diesen Begriff verwendeten, um die Anhänger Christi zu beschreiben. Die Passage lautet: "[...] Die Jünger wurden zuerst in Antiochia Christen genannt."

▲

Jesus war ein Jude, der hauptsächlich Juden lehrte, aber auch Heiden (Nichtjuden) begannen, seinen Lehren zu folgen.

▲

Da sie aus einem heidnischen Umfeld stammten, hielten sich viele nicht an die jüdischen Grundsätze, und Dinge wie die Speisevorschriften wurden nicht befolgt.

▲

Außerdem wurden nichtjüdische Männer auch nicht beschnitten. Diese und andere jüdische Regeln und Traditionen wurden gelockert, als das frühe Christentum Gestalt annahm und sich mehr und mehr Nichtjuden der Bewegung anschlossen.

▲

Die Verfolgung der Christen im alten Rom erfolgte in Wellen. Tatsächlich verfolgten 12 der 54 römischen Kaiser, die zwischen 30 n. Chr. und 311 n. Chr. herrschten, die Christen, wobei Kaiser Nero definitiv die Trophäe für die rücksichtsloseste Verfolgung erhält.

▲

Nero benutzte die Christen als Sündenbock für den Großen Brand von Rom, und sie bezahlten dies auf grausame Weise mit ihrem Leben.

▲

Jahrhundertelang wurden Christen verfolgt, gekreuzigt, lebendig verbrannt und buchstäblich den Löwen vorgeworfen. Natürlich nur, bis Kaiser Konstantin zum Christentum konvertierte und die Verfolgung im Jahr 312 n. Chr. beendete.

▲

In der Anfangszeit gab es keine physischen christlichen Kirchen. Die Gruppen trafen sich zum Gottesdienst in den Häusern der anderen.

▲

Ein Beispiel dafür findet sich in Römerbrief 16,3-5, wo der Apostel Paulus auf Treffen im Haus eines Ehepaars, Priscilla und Aquilla, hinweist.

▲

Ein Christ zu sein bedeutete damals, ein Ausgestoßener zu sein. Sie organisierten sich in engmaschigen Gemeinschaften, in denen sich Juden und Nichtjuden als Anhänger Christi mischten.

▲

Sie widmeten sich der Hilfe für Arme und Bedürftige sowie dem Studium und der Anbetung. Die frühen Christen definierten den Sinn für Gemeinschaft im alten Rom neu.

▲

Obwohl Nichtjuden einen beträchtlichen Teil der frühen Christen ausmachten, fühlten sie sich unter den jüdischen Anhängern immer noch irgendwie als Bürger zweiter Klasse.

▲

Dies wurde besonders deutlich, als der Apostel Petrus dem Druck der religiösen Führer nachgab und begann, sich von den Nichtjuden zu distanzieren – eine Handlung, die vom Apostel Paulus verurteilt wurde.

▲

Im Galaterbrief 2,11-13 steht: "Als aber Kephas nach Antiochia kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, denn er hatte sich ins Unrecht gesetzt. Denn bevor einige von Jakobus kamen, aß er mit den Heiden; als sie aber kamen, zog er sich zurück und sonderte sich ab, weil er die aus der Beschneidung fürchtete. Und mit ihm heuchelten auch die andern Juden, sodass selbst Barnabas verführt wurde, mit ihnen zu heucheln."

▲

Es war nicht leicht, im alten Rom Christ zu sein, besonders in den Tagen der Verfolgung. Der Märtyrertod stand für viele von ihnen vor der Tür.

▲

Zu den berühmten christlichen Märtyrern gehören der Apostel Paulus, der enthauptet wurde, und der Apostel Petrus, der in Rom auf dem Kopf stehend gekreuzigt wurde. Andere haben vielleicht keine Erwähnung in der Bibel oder in anderen Büchern gefunden, haben aber dennoch ihr Leben verloren, weil sie den christlichen Lehren anhingen.

▲

Christus war noch nicht lange da und starb recht plötzlich und tragisch, sodass es eine Reihe von Debatten gab. Dazu gehörten die Konzepte der "niedrigen Christologie" und der "hohen Christologie".

▲

Kurz gesagt, die "niedrige Christologie" verteidigte, dass Jesus ein Mensch war, nur dass er keine Sünden begangen hatte.

▲

Andererseits vertrat die "hohe Christologie" die Auffassung, dass Jesus Teil der Heiligen Dreifaltigkeit und somit göttlich sei.

▲

Jesus hat zu seiner Zeit zahlreiche jüdische Führer herausgefordert und mit ihnen gestritten.  Doch trotz der frühen Spannungen lebten Juden und Christen während des Römischen Reiches größtenteils friedlich zusammen.

▲

Kaiser Septimius Severus begann um 192 n. Chr. mit der Folterung und Tötung von Christen in der Gladiatorenarena zur Unterhaltung.

▲

Ab 202 n. Chr. war es den Römern verboten, zum Judentum oder zum Christentum überzutreten. Diejenigen, die sich dem Kaiser widersetzten, wurden unter anderem von wilden Tieren angegriffen, enthauptet und verbrannt.

▲

Das Christentum wurde im Jahr 313 n. Chr. rechtlich anerkannt, als Kaiser Konstantin das Edikt von Mailand erließ.

▲

Dies war zwar eine gute Nachricht für die Christen im Allgemeinen, die nun nicht mehr verfolgt wurden, brachte aber auch neue Probleme in Bezug auf die Organisation der Religion und die Festlegung der Regeln mit sich.

▲

Dies führte dazu, dass einige christliche Gruppen geächtet wurden, von denen einige sogar als Ketzer galten und ihren rechtlichen Status verloren.

Quellen: (Grunge)

Auch interessant: Feinde des Christentums: Diese geheimen Sekten spalteten die Kirche

Das Leben war nicht leicht als Christ im Römischen Reich

Ein Hinweis: Es war kein angenehmes Leben!

03/02/22 por StarsInsider

LIFESTYLE Religion

Die Spannung zwischen dem römischen und dem jüdisch-christlichen Glauben führte zu einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle. Von den Tagen der Verfolgung bis hin zur Etablierung des Christentums in der Bevölkerung erlebte das Christentum im Römischen Reich viele Höhen und Tiefen und sah große Veränderungen. Doch wie sah es für die frühen Christen damals aus? Wie lebten die Christen in der römischen Zeit, und welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen?

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um all dies und mehr zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL