• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Weihnachtsmann ist in der ganzen Welt eine beliebte Figur der Weihnachtszeit und taucht in den Medien, in Einkaufszentren und in der Fantasie der Kinder in der Weihnachtszeit immer wieder auf.

▲

Wie die meisten von uns wissen, ist der lustige Mann in Rot eher ein Gruppenprojekt als ein einzelner Mann, aber woher stammt die Idee? Die Antwort liegt in einem seiner anderen bekannten Spitznamen: Santa Claus, der heilige Klaus (oder eben Nikolaus).

▲

Der Heilige Nikolaus war so real wie ein Weihnachtsbaum und wurde vermutlich um den März des Jahres 270 n. Chr. geboren. Während seines gesamten Lebens, das etwa 343 n. Chr. endete, lebte Nikolaus von Myra ein Leben der Großzügigkeit und Freundlichkeit, das unser modernes Weihnachtsmaskottchen inspirierte.

▲

Über das Leben des Heiligen Nikolaus lässt sich nur sehr wenig mit Sicherheit sagen, da er selbst keine schriftlichen Werke hinterlassen hat und auch in den Schriften seiner Zeitgenossen nicht erwähnt wird. Gäbe es nicht die Knochen in einem Grab in Italien, hätten wir keine konkreten Beweise dafür, dass er überhaupt existiert hat.

▲

Es gibt jedoch relativ zuverlässige Berichte über sein Leben, die nach seinem Tod verfasst wurden. Eine Reihe von Büchern, die fast alle den Titel "Leben des Heiligen Nikolaus" tragen, zeichnen zusammen mit den kanonischen Erzählungen der Kirche ein Bild eines wahrscheinlichen, wenn nicht sogar ein wenig legendären Lebens.

▲

Der Heilige Nikolaus soll in Patara geboren worden sein, einer Hafenstadt in der heutigen Türkei, die zu Nikolaus' Zeiten eine griechische Stadt unter der Kontrolle des Römischen Reiches war.

▲

Die meiste Zeit verbrachte der Heilige jedoch in der nahe gelegenen Stadt Myra, wo er viele Wunder vollbracht haben soll, was ihm den Titel Nikolaus der Wundertäter einbrachte.

▲

Die meisten historischen Werke stimmen darin überein, dass Nikolaus in eine christliche Familie mit beträchtlichem Reichtum und Einfluss hineingeboren wurde. Einigen Berichten zufolge war der Onkel von Nikolaus Bischof von Myra und weihte seinen Neffen schon früh zum Priester, als Nikolaus ein großes spirituelles Potenzial zeigte.

▲

Nikolaus' Eltern starben, als er noch ein junger Erwachsener war, und er ließ seine Heimatstadt zurück, um sein Leben dem Christentum zu widmen und anderen zu helfen.

▲

Schon bald wurde deutlich, dass Nikolaus zum Geben geboren war, und das Leben gab ihm viele Gelegenheiten, dies zu tun. Es war sein Leben des Schenkens und der Großzügigkeit, das die späteren Ideen des Vaters von Weihnachten, des Weihnachtsmanns, inspirierte.

▲

Eine der ersten und berühmtesten Wohltaten von Nikolaus geht auf eine Geschichte zurück, in der der Heilige einen mittellosen Vater und dessen drei Töchter kennenlernt. Die Legende besagt, dass Nikolaus erfuhr, dass der arme Vater sich keine Mitgift für seine Töchter leisten konnte und sie bald zu Frauen der Nacht werden mussten, um über die Runden zu kommen.

▲

Eines Nachts schob Nikolaus einen Beutel mit Gold im Wert einer Mitgift durch das Fenster der Familie. Als sie aufwachten, konnte der Vater seine erste Tochter sofort verheiraten und sie vor einem Leben in der Prostitution bewahren. In der zweiten Nacht tat Nikolaus das Gleiche, und in der dritten Nacht blieb der Vater die ganze Nacht auf, um herauszufinden, wer diese Freundlichkeit begangen hatte. Als Nikolaus' Tarnung aufgeflogen war, wurde sein Name zum Synonym für Großzügigkeit.

▲

Die Geschichte von Nikolaus' erster Wundertat, der ersten von vielen, ereignete sich, als er mit einer Gruppe von Seeleuten auf dem Weg ins Heilige Land war, als ein schrecklicher Sturm das Schiff zu kentern drohte. Mit der Kraft des Gebets drückte Nikolaus die Wellen vom Schiff weg und sorgte für eine sichere Überfahrt für den Rest der Reise. Von diesem Moment an gilt Nikolaus bis heute als Schutzpatron der Seeleute und Reisenden.

▲

Während Nikolaus auf Reisen war, war der frühere Bischof von Myra, der angeblich die Nachfolge seines Onkels antreten sollte, gestorben. Die anderen Geistlichen von Myra kamen überein, dass der nächste Priester oder heilige Mann, der in ihre Kirche eintrat, zum neuen Bischof ernannt werden sollte. Wie es der Zufall oder der Wille Gottes wollte, war dieser Priester Nikolaus, der von nun an als Nikolaus von Myra bekannt war.

▲

Trotz der weitreichenden Gnaden des Nikolaus war die Wende zum 4. Jahrhundert eine turbulente Zeit für die Christen im Römischen Reich. Die von Kaiser Diokletian (im Bild) initiierte Diokletianische Verfolgung, auch bekannt als die Große Verfolgung, forderte den Tod und das Leid unzähliger Christen.

▲

Während viele verfolgte Christen innerhalb der Mauern der zahlreichen Kolosseen Roms den Bestien zum Fraß vorgeworfen wurden, gelang es Nikolaus irgendwie, einem solch grausamen Schicksal zu entgehen. Angeblich wurde er eingekerkert und schwer gefoltert – eine Theorie, die durch die Schäden an seinen Knochen gestützt wird –, aber er wurde von Kaiser Konstantin freigelassen, einem Herrscher, der als erster christlicher Kaiser bekannt war.

▲

Zurück in der Freiheit, widmete Nikolaus sein Leben weiterhin der Kirche und anderen, ohne Angst vor Verfolgung oder Tod. Eine weitere seiner berühmtesten Taten der Freundlichkeit betraf das Leben dreier unschuldiger Männer.

▲

Nikolaus wurde Zeuge einer drohenden Hinrichtung und erfuhr von Gott, dass die drei Männer unschuldig waren. Nikolaus handelte sofort und blockierte offenbar das Schwert des Henkers, befreite die Männer und beschämte den Geschworenen, der sie verurteilt hatte.

▲

Einer der wichtigsten Momente in der Geschichte des Christentums war das erste Konzil von Nicäa, das 325 n. Chr. stattfand. Das Ziel dieses von Kaiser Konstantin organisierten Konzils war es, den christlichen Glauben im gesamten Reich zu vereinheitlichen und in einem einzigen kanonischen Gesetz zu vereinheitlichen. Natürlich ließ sich Nikolaus ein so wichtiges Ereignis nicht entgehen!

▲

Die Legende besagt, dass Nikolaus während der Beratungen immer mehr mit Arius, dem Anführer der inzwischen nicht mehr existierenden Arianer, aneinandergeriet, der behauptete, dass "der Sohn", also Jesus, nicht ewig sei wie "der Vater", also Gott, was dem modernen Glauben an die Dreifaltigkeit direkt widersprach. Nikolaus, der immer der freundlichste Mann im Raum war, erreichte offenbar einen Siedepunkt und schlug Arius ins Gesicht.

▲

Glücklicherweise schien sich Nikolaus von seinem Moment der Leidenschaft in Nicäa gut zu erholen und war bald wieder in der Lage, Wunder zu vollbringen.

▲

Eines seiner bekanntesten Wunder, so grausam es heute auch klingen mag, betraf die Auferstehung dreier Kinder, die von einem Gastwirt gefangen, zerstückelt und eingelegt worden waren, um das Fleisch als Schinken zu verkaufen.

▲

Um das Jahr 311 n. Chr. befand sich Nikolaus inmitten einer schrecklichen und zerstörerischen Hungersnot wieder in seiner Schutzstadt Myra. Römische Getreideschiffe, die kurz zuvor in Myra angelegt hatten, wurden von Nikolaus davon überzeugt, etwas Weizen für die Stadt zurückzulassen, bevor sie in die Hauptstadt fuhren. Die Seeleute waren natürlich besorgt über das Gewicht bei ihrer Ankunft in Rom, aber zu ihrer Überraschung und dank Nikolaus' Gabe für Wunder wogen die Weizenladungen genauso viel wie vorher, als hätten sie nie zwei Jahresrationen in Myra gelassen.

▲

Aufgrund seiner häufigen und unauffälligen Taten und Wunder der Freundlichkeit ist der Heilige Nikolaus zum Schutzpatron vieler Dinge, vieler Menschen und vieler Orte geworden.

▲

Um nur einige zu nennen: Nikolaus ist der Schutzpatron der Reisenden, der Kinder, der Seeleute, der Stadt Myra, der Studenten, der Pfandleiher und der reuigen Diebe.

▲

Es ist nun offensichtlich, dass die Großzügigkeit des Heiligen Nikolaus gut zu den Traditionen des Weihnachtsmanns passt, aber ein Bischof aus dem 4. Jahrhundert ist weit entfernt von einem dicken, fröhlichen alten Mann, der am Nordpol lebt. Man muss hier ein paar Gedankensprünge machen.

▲

Ähnlich im Namen und in den Gewohnheiten war Sinterklaas der erste Schritt zum Weihnachtsmann. Im Niederländischen bedeutet Sinterklaas einfach "Sankt Nikolaus". Jedes Jahr im Dezember kam Sinterklaas als Schutzpatron der Kinder mit dem Schiff an, offenbar aus Spanien. In leuchtend roter Bischofstracht, mit roter Mütze und rotem Mantel und weißem Wollbart, hielt Sinterklaas in seinen Büchern die Rechte und Pflichten aller niederländischen Kinder fest. Viele Historiker glauben, dass diese Tradition von den holländischen Siedlern von Neu-Amsterdam direkt in die Vereinigten Staaten gebracht wurde.

▲

Der "Father Christmas" war eine Schöpfung Großbritanniens aus dem 16. Jahrhundert und sollte die Personifizierung von Weihnachten sein, nachdem die puritanischen Protestanten nach dem Bürgerkrieg die Macht übernommen und das katholische Weihnachtsfest abgeschafft hatten. Er war eine großzügige, Geschenke verteilende Figur, die bei den Katholiken, die sich nach der guten alten Zeit sehnten, aber nicht mehr offen feiern konnten, Nostalgie wecken sollte.

▲

Eine Verschmelzung oder Evolution dieser drei Figuren gipfelte in dem guten alten, fröhlichen Weihnachtsmann. Verschiedene Künstler, Dichter und Unternehmen veränderten den modernen Weihnachtsmann-Mythos im Laufe der Zeit, aber die Essenz eines großzügigen Bischofs begleitet uns bis heute.

Quellen: (History) (Britannica) (Catholic Online)

Auch interessant: Was passiert wirklich in der Weihnachtsmannschule?

▲

Für diejenigen, die Weihnachten feiern, bringt nichts die Weihnachtsglocken so zum Klingen wie das Bild des Weihnachtsmanns. Mit seinem runden Bauch, den rosigen Wangen, der Liste der Namen und dem Sack voller Geschenke ist er für viele der Inbegriff der Weihnachtszeit. Die Großzügigkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen, die im Mittelpunkt von Weihnachten stehen, werden vom Weihnachtsmann verkörpert, aber woher kommt er eigentlich? Er ist allgemein als Sankt Nikolaus bekannt, aber wer genau war der heilige Nikolaus von Myra? Und hat er wirklich existiert?

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Legende des wahren Heiligen Nikolaus wissen müssen.

Die wahre Geschichte von Sankt Nikolaus

Eine Geschichte der Großzügigkeit, die bis heute anhält

06/12/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Religion

Für diejenigen, die Weihnachten feiern, bringt nichts die Weihnachtsglocken so zum Klingen wie das Bild des Weihnachtsmanns. Mit seinem runden Bauch, den rosigen Wangen, der Liste der Namen und dem Sack voller Geschenke ist er für viele der Inbegriff der Weihnachtszeit. Die Großzügigkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen, die im Mittelpunkt von Weihnachten stehen, werden vom Weihnachtsmann verkörpert, aber woher kommt er eigentlich? Er ist allgemein als Sankt Nikolaus bekannt, aber wer genau war der heilige Nikolaus von Myra? Und hat er wirklich existiert?

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Legende des wahren Heiligen Nikolaus wissen müssen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL