Knochen sind für viele Tiere und für alle Menschen ein wesentlicher Bestandteil des Körpers. Sie sorgen für die Struktur, geben Halt und ermöglichen die Mobilität. Unsere Knochen speichern auch wichtige Mineralien und produzieren rote und weiße Blutkörperchen. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie nützlich sie im Laufe der Geschichte für uns waren?
Tatsächlich haben wir dieses starre Organ während unserer gesamten Zeit hier auf der Erde für verschiedene Zwecke genutzt. Mit Hilfe von Knochen konnten wir Werkzeuge bauen, und sie spielten sogar eine Rolle bei der Nahrungsmittelproduktion und -lagerung. In dieser Galerie erkunden wir die vielen Möglichkeiten, wie Knochen im Laufe der Jahrhunderte genutzt wurden. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Menschen, die vor 400.000 Jahren in der Qesem-Höhle in Israel lebten (siehe Bild), nutzten Knochen als Konservierungsmittel.
Im Jahr 2019 entdeckten Forscher der Universität Tel Aviv, dass diese Urmenschen Knochenfragmente von Hirschen mit Haut umwickelten, um das Knochenmark aufzubewahren. Dies beweist, dass die ersten Menschen eine ausgeklügelte Methode zur Konservierung von Lebensmitteln hatten und sich nicht nur auf das verließen, was gerade zur Verfügung stand.
In China wurden alte "Drachenknochen" zur Herstellung von Medizin verwendet. Es stellte sich heraus, dass diese angeblichen Drachen eigentlich Dinosaurierfossilien waren.
"Die kalziumreichen Knochen wurden manchmal mit anderen Zutaten gekocht und an Kinder verfüttert, um Schwindel und Beinkrämpfe zu behandeln. In anderen Fällen wurden sie zermahlen und zu einer Paste verarbeitet, die direkt auf Knochenbrüche und andere Verletzungen aufgetragen wurde", erklärt der Wissenschaftler Dong Zhiming.
Das bedeutet leider, dass eine Reihe von Fossilien zerstört wurde. Durch die Identifizierung der Gebiete, in denen diese "Drachenknochen" ausgegraben wurden, konnten jedoch weitere Fossilien geborgen werden. Der medizinische Nutzen des Verzehrs dieser Knochen ist noch nicht erwiesen.
Knöpfe sind ein beliebter Gegenstand, der aus Knochen hergestellt wird. Einige von ihnen, die bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückreichen, wurden an archäologischen Stätten ausgegraben.
Diese Gegenstände dienten sowohl funktionalen als auch dekorativen Zwecken. Die Schienbeinknochen von Rindern wurden häufig wegen ihrer Stärke und Haltbarkeit verwendet.
Knochenleim wird hergestellt, indem man Tierknochen zu Pulver zermahlt und dieses dann in Wasser auflöst. Die Lösung wird dann verdampft und zu einem harten Gelee getrocknet.
Er wird traditionell in der Holzbearbeitung verwendet und war im 19. Jahrhundert bei Möbelherstellern sehr beliebt. Während des Zweiten Weltkriegs erlebte er ein Revival, wie dieses britische Plakat zeigt.
In den archäologischen Stätten Hohle Fels und Geissenklösterle in Deutschland wurden Fragmente alter Flöten ausgegraben. Die berühmte Hohle-Fels-Flöte ist 4.000 Jahre alt.
In Isturitz in Frankreich wurden 30.000 Jahre alte Flöten aus Schwanenflügelknochen gefunden.
Jawbone ist ein Schlaginstrument, das in einigen lateinamerikanischen Ländern verwendet wird. Es wird aus dem Kieferknochen eines Equiden, z. B. eines Esels oder Pferdes, hergestellt.
Gitarrenknochenmuttern und -sättel werden auch heute noch in akustischen Gitarren verwendet. Die Verwendung von Knochen (anstelle von z. B. Kunststoff) beeinflusst den Klang und die Stimmbeständigkeit einer Gitarre.
Seit Jahrtausenden verwenden die Menschen Knochen als Waffen. Ein Beispiel sind Dolche, die aus Knochenstücken hergestellt werden.
Von den Clovis-Menschen im prähistorischen Nordamerika ist bekannt, dass sie spitze Geschosse herstellten.
Die Apachen benutzten die Kieferknochen von Tieren wie Pferden, Elchen, Bären und Bisons, um Keulen herzustellen.
Knochen und Stoßzähne von Wollmammuts wurden im Jungpaläolithikum in Europa zum Bau von Behausungen verwendet.
In Südamerika benutzten die ersten Menschen stattdessen die Schalen von Glyptodons (riesige Gürteltiere).
Es gibt eine Reihe von religiösen Stätten, die mit Knochen übersät sind. Und wir sprechen hier von menschlichen Knochen. Vor allem in Europa gibt es viele, die Sie besuchen können. Das Bild zeigt das Beinhaus Hallstatt in Österreich.
Knochen sind schon seit langem Bestandteil unserer Ernährung. Vor allem Knochenmark ist sehr nährstoffreich und gilt in vielen kulinarischen Traditionen als Delikatesse.
Auf dem indischen Subkontinent werden für Gerichte wie Nihari (ein Curry) Rinder- oder Lammhaxen und Knochenmark verwendet.
Weitere Beispiele sind die französische Pot-au-feu-Brühe. Abgoosht oder Dizi ist ein iranischer Eintopf, für den ebenfalls Knochenmark verwendet wird.
Knochenmehl (gemahlene Tierknochen) ist reich an Kalzium und Phosphor, weshalb es Mitte des 18. Jahrhunderts zu einem beliebten Dünger wurde.
Knochenmehl kann jedoch auch hohe Mengen an Blei und sogar Quecksilber enthalten. Trotzdem wird es auch heute noch als Dünger verwendet.
Knochen werden seit Tausenden von Jahren in vielen Kulturen zum Wahrsagen verwendet. Im alten China zum Beispiel wurden die Knochen von Schildkröten, Ochsen und Wasserbüffeln verwendet, um die Zukunft vorherzusagen. Sie sind als Orakelknochen bekannt.
Die Skapulimantie (Wahrsagen mit Hilfe von Skapulas oder Speerknochen) wurde auch in anderen Kulturen praktiziert, unter anderem in Afrika, Europa und Nordamerika.
Porzellan besteht zu 100 % aus Mineralien. Knochenporzellan hingegen enthält auch Knochenasche als Teil der Mischung.
Englische Töpfer entwickelten es in den 1700er Jahren, und viele Jahre lang wurde es ausschließlich im Vereinigten Königreich hergestellt. Heute wird Knochenporzellan in Ländern wie Indien, Bangladesch, Thailand und China gefertigt.
Nach einem alten Brauch halten zwei Personen jeweils das Gabelbein eines Huhns fest und ziehen daran, bis es zerbricht. Wer das größere Stück behält, darf sich etwas wünschen. Diese Tradition geht vermutlich auf die etruskische Zivilisation zurück und ist über 2.400 Jahre alt.
Gelatine ist ein Nebenprodukt des Knochens, das schon seit Jahrhunderten in der Küche verwendet wird.
Die Cherokee waren dafür bekannt, Schulterblätter von großen Tieren zur Herstellung von Schaufeln zu verwenden.
In China wurden die Schaufeln aus Ochsen- oder Schweineknochen hergestellt.
Quellen: (NBC News) (Listverse) (Popular Science) (Science Focus) (Farm Progress) (Vice)
Entdecken Sie auch: Lust auf eine Geisterreise? Europas gruseligste Knochenkapellen
Vielseitig einsatzfähig: Erstaunliche Nutzungsmöglichkeiten von Knochen
Von Werkzeugen zu Konservierungsmitteln
LIFESTYLE Kuriositäten
Knochen sind für viele Tiere und für alle Menschen ein wesentlicher Bestandteil des Körpers. Sie sorgen für die Struktur, geben Halt und ermöglichen die Mobilität. Unsere Knochen speichern auch wichtige Mineralien und produzieren rote und weiße Blutkörperchen. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie nützlich sie im Laufe der Geschichte für uns waren?
Tatsächlich haben wir dieses starre Organ während unserer gesamten Zeit hier auf der Erde für verschiedene Zwecke genutzt. Mit Hilfe von Knochen konnten wir Werkzeuge bauen, und sie spielten sogar eine Rolle bei der Nahrungsmittelproduktion und -lagerung. In dieser Galerie erkunden wir die vielen Möglichkeiten, wie Knochen im Laufe der Jahrhunderte genutzt wurden. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.