Egal ob wir gegen Augenringe, Schwellungen oder schlaffe Augen kämpfen, wir alle wollen gerne wach und frisch aussehen. Und auch wenn es frustrierend sein mag, keine Angst! Die gute Nachricht ist: Was auch immer Ihr Problem unter den Augen sein mag, es gibt wahrscheinlich eine Lösung. Und diese erfordert keinen Dermatologen oder plastischen Chirurgen.
Wenn Sie ein wenig Hilfe benötigen, um das Erscheinungsbild Ihrer Augenpartie zu verbessern, klicken Sie sich durch die Galerie mit wertvollen Tipps.
Der Bereich um Ihre Augen ist einer der dünnsten und empfindlichsten Bereiche Ihres Körpers. Dies macht ihn anfälliger für Reizungen, Empfindlichkeit und Alterserscheinungen.
Unabhängig von Problemen unter den Augen ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und sanft vorzugehen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Mittel leicht auftupfen. Die Haut sollte dabei nicht gezogen werden.
Wie Sie auf dem Bild sehen: Kleine Pünktchen Creme reichen aus. Mit dem Ringfinger auftragen, der sich von Natur aus leicht anfühlt und nicht zu viel Druck auf die Haut ausübt.
Sonneneinstrahlung trägt zu einer Reihe von Hautproblemen bei, darunter feine Linien, Falten, Hauttrockenheit, Sonnenflecken und Hyperpigmentierung. Daher ist ein guter Lichtschutzfaktor wichtig.
Beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln werden die oberen und unteren Augenlider oft vernachlässigt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie morgens in diesem Bereich etwas mehr Lichtschutzfaktor auftragen.
Vermeiden Sie reichhaltige, silikonhaltige Augencremes, es sei denn, Sie haben es mit übermäßig trockener Haut zu tun. Fetthaltige Produkte sind fürs Aufhellen und Abdecken weniger empfehlenswert und Produkte mit viel Silicon-Anteil können zur Faltenbildung beitragen.
Entscheiden Sie sich stattdessen für ein feuchtigkeitsspendendes, gelartiges Mittel, das hilft, Falten vorzubeugen. Suchen Sie nach Formeln mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin und Ceramiden.
Billige Kosmetika können die Durchblutung verschlechtern und Schwellungen verursachen. Und eine gute Blutzirkulation ist wichtig, um Augenringe und Falten zu vermeiden.
Suchen Sie nach einer Augencreme mit durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitamin K. Sie verbessert Augenringe und Rötungen.
Eine weitere Möglichkeit, die Durchblutung zu verbessern, ist die manuelle Stimulation und Lymphdrainage. Bedeutet: eine sanfte Massage unter den Augen.
Sie können auch selbstgemachte Hausmittel ausprobieren, z. B. Beutel mit grünem Tee. Die helfen nachweislich bei Schwellungen unter den Augen.
Auch das Kühlen der Augenpartie ist eine wirksame Methode, um Schwellungen zu lindern. Versuchen Sie es mit einem gekühlten Roller oder kalten Gurkenscheiben.
Sogar kühle Kompressen wie gekühlte Löffel helfen dabei, erweiterte Blutgefäße zu verkleinern und Entzündungen und Schwellungen zu lindern.
Eine andere Möglichkeit, den Bereich physisch zu kühlen, ist die Verwendung von kühlenden Gelen und Pflastern bzw. Patches für die Augenpartie. Ein Tipp: Wer diese davor in den Kühlschrank tut, erzielt einen noch kühlenderen Effekt.
Wer unter Verfärbungen oder Hyperpigmentierung im Bereich der Augenpartie leidet, sollte sich für Produkte entscheiden, die die Pigmentierung aufhellen und ausgleichen. Antioxidantien wie Vitamin C können Ihnen dabei helfen, ebenso wie glättendes Niacinamid.
Zu den weiteren sanften Inhaltsstoffen, die die Haut aufhellen, ohne sie zu reizen, gehören Arbutin, Kojisäure und Azelainsäure.
Retinoide stimulieren die Synthese neuen Kollagens, was dazu beiträgt, den Abbau von Kollagen zu verhindern und feine Linien und Fältchen zu verbessern. Da sie die Haut aber auch trockener machen, ist es wichtig, nach einem Produkt zu suchen, das den empfindlichen Bereich nicht reizt.
Durch die innovative Verkapselungstechnologie wurde es möglich, Retinol in besonders guter Wirksamkeit in der Kosmetik einzusetzen. Das Retinol wirkt dadurch schneller, tiefer und wirkt länger in der Haut.
Um Problembereiche zu kaschieren, verwenden Sie zunächst einen feuchtigkeitsspendenden Concealer mit mittlerer Deckkraft. Je nach Hauttyp können Sie dann anschließend weitere Bereiche kaschieren.
Um beispielsweise Rötungen zu reduzieren, verwenden Sie einen Concealer-Farbton mit einem neutraleren oder goldenen Farbton, da dieser dabei hilft, Rötungen zu neutralisieren. Versuchen Sie es bei dunklen Augenpartien mit warmen Farben.
Koffein ist ein Vasokonstriktor, das heißt, es kann die Blutgefäße verengen, wodurch Schwellungen beseitigt werden.
Beachten Sie, dass Koffein nur vorübergehende Linderung verschafft. Sobald man das Mittel nicht mehr benutzt bzw. es nachlässt, kann es sein, dass die Schwellungen wieder auftreten.
Wählen Sie Produkte mit beruhigenden, entzündungshemmenden Inhaltsstoffen, insbesondere wenn Sie unter übermäßiger Trockenheit leiden.
Suchen Sie nach Zutaten wie Ceramiden, Kamille, Gurke, Aloe Vera oder kolloidalem Haferflockenmehl.
Heißes Wasser kann Ihre Haut schnell austrocknen. Wenn Sie also die Angewohnheit haben, Ihr Gesicht mit heißem Wasser zu waschen, sollten Sie das vielleicht einschränken, um Ihre Augenpartie zu schonen.
Oder versuchen Sie stattdessen, mit lauwarmem Wasser zu duschen und waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser.
Tagsüber ist weniger immer mehr. Die Verwendung von zu viel Make-up kann sich negativ auswirken, insbesondere im Augenbereich, der ohnehin zu Fältchen neigt.
Tragen Sie morgens hauchdünne Schichten Augencreme, Farbkorrektur und Concealer auf, um zu verhindern, dass sich das Produkt in feinen Linien und Fältchen festsetzt. Abends vor dem Schlafengehen abschminken und eine Creme auftragen. Denken Sie daran, diese sanft einzumassieren.
Quellen: (Byrdie) (Healthline)
Sehen Sie auch: Skoliose und die Berühmtheiten, die von dieser Wirbelsäulendeformität betroffen sind
Frisch am Morgen: So reduzieren Sie Augenringe
Erfahren Sie hier, wie Sie die Haut unter Ihren Augen am besten pflegen
LIFESTYLE Hautpflege
Egal ob wir gegen Augenringe, Schwellungen oder schlaffe Augen kämpfen, wir alle wollen gerne wach und frisch aussehen. Und auch wenn es frustrierend sein mag, keine Angst! Die gute Nachricht ist: Was auch immer Ihr Problem unter den Augen sein mag, es gibt wahrscheinlich eine Lösung. Und diese erfordert keinen Dermatologen oder plastischen Chirurgen.
Wenn Sie ein wenig Hilfe benötigen, um das Erscheinungsbild Ihrer Augenpartie zu verbessern, klicken Sie sich durch die Galerie mit wertvollen Tipps.