Hochintelligente Menschen haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Gefühle anderer. Sie sind in der Regel sensibel für Bedürftige und daran interessiert, mehr über Menschen zu erfahren.
Eine 2016 im British Journal of Psychology veröffentlichte Studie legt nahe, dass klügere Menschen weniger Befriedigung aus sozialen Kontakten ziehen als die meisten Menschen. Sie fühlen sich allein wohl.
Studien haben gezeigt, dass Fluchen ein Zeichen für einen intelligenteren Sprachgebrauch sein kann, ein zusätzliches Merkmal, das ein wortgewandter Sprecher nutzen kann, um die Effektivität seiner Kommunikation zu maximieren.
Ein gut entwickeltes Selbstbewusstsein deutet auf ein hohes Maß an Intelligenz hin. Denn ein starkes Selbstbewusstsein bedeutet in der Regel, dass Sie sich sicher fühlen und wissen, wer Sie sind und wo Ihre Fähigkeiten liegen.
Eine unstillbare Neugierde wird mit einem hohen IQ in Verbindung gebracht, was durchaus Sinn macht, da sie mit einer Leidenschaft für das Lernen verbunden ist.
Hochintelligente Menschen verbringen mehr Zeit mit dem, was sie beobachten, als mit dem, was sie präsentieren.
Intelligenz kann sich auch in einem physischen Kontext zeigen. Eine hohe körperlich-kinästhetische Intelligenz kann zu einer besseren Koordination führen. Sie können sich auch Bewegungsmuster merken und sie ohne große Anstrengung wiederholen.
Man könnte meinen, dass sich Intelligenz und Kreativität gegenseitig ausschließen, da sie von entgegengesetzten Gehirnhälften gesteuert werden. Menschen mit einem hohen IQ nutzen jedoch beide Qualitäten gemeinsam, um ihre Ziele zu erreichen.
Sich Sorgen zu machen, könnte auf eine höhere Intelligenz hindeuten. Untersuchungen aus dem Jahr 2015 belegen einen Zusammenhang zwischen verbaler Intelligenz und der Neigung, sich Sorgen zu machen.
Hohe Angstzustände wurden auch mit einem hohen IQ in Verbindung gebracht. Und obwohl die meisten Menschen Angst als negative Eigenschaft betrachten, hilft sie, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren. Unkontrollierte Angst kann sich jedoch negativ auf Beziehungen und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Zögern Sie also nicht, mit einem Fachmann zu sprechen, wenn Sie Probleme haben.
Im Jahr 2012 fanden Forscher aus den Niederlanden heraus, dass Menschen in einer unordentlichen Umgebung intellektuell aufblühen. Die Unordnung zwingt das Gehirn dazu, sich besser zu konzentrieren.
Intelligente Menschen, die sich einmal für eine Sache entschieden haben, lassen sich nicht mehr davon abbringen. Sie haben bereits eine wohlüberlegte und kalkulierte Entscheidung getroffen, bei der sie in der Regel auch bleiben.
Der Dunning-Kruger-Effekt begann mit der Entdeckung, dass die kompetentesten Schüler ihre Kompetenzen unterschätzten, weil sie die Aufgaben als leicht empfanden, während weniger kompetente Schüler ihre Kompetenzen stark überschätzten.
Viele intelligente Menschen lieben es, sich in einem guten Buch zu vertiefen. Außerdem erhöht das Lesen selbst nachweislich die Intelligenz.
Im Allgemeinen können Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz komplexe Emotionen erkennen und verstehen, wie sie die eigenen Entscheidungen und das eigene Verhalten beeinflussen.
Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten deuten ebenfalls auf Intelligenz hin, wie z. B. die Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
Die klügsten Leute sind in der Lage zuzugeben, wenn sie mit einem bestimmten Konzept nicht vertraut sind. Und sie haben keine Angst davor, dies zu tun.
Eine Schlüsselkomponente der Intelligenz ist die Anpassungsfähigkeit. Sie bedeutet, dass man in der Lage ist, sich an neue Situationen oder sich verändernde Ereignisse anzupassen, was auch ein Zeichen von Resilienz ist.
Die psychologische Forschung stützt die Idee, dass Intelligenz davon abhängt, ob man in der Lage ist, sein eigenes Verhalten zu ändern, um besser mit seiner Umgebung zurechtzukommen.
Kluge Menschen verschließen sich nicht vor neuen Ideen oder Möglichkeiten. Das liegt zum Teil daran, dass sie die Dinge nicht für bare Münze nehmen, sondern es vorziehen, die Beweise zunächst von allen Seiten zu betrachten.
Einige Psychologen vermuten, dass Menschen mit einem höheren IQ großzügiger sind, weil sie im Allgemeinen über größere Ressourcen verfügen und davon ausgehen können, dass das, was sie ausgegeben haben, wieder zurückkommt. Sie neigen auch dazu, sich mehr um das Gemeinwohl und den gemeinsamen Nutzen zu kümmern.
Die Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit einem höheren IQ ihre Impulse besser zügeln können, indem sie planen, sich Ziele setzen und Konsequenzen bedenken.
Klug sein bedeutet, anders zu denken. Hochintelligente Menschen stellen den Status quo und die alten Wege, Dinge zu tun, in Frage und finden so die besten Lösungen.
Eine Studie der University of New Mexico aus dem Jahr 2011 ergab, dass Comedy-Autoren eine hohe verbale Intelligenz aufwiesen. Eine Folgestudie ergab dasselbe bei Stand-up-Comedians.
Es mag überraschen, aber eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass Menschen, die bei Tests zur verbalen und nonverbalen Intelligenz besser abschneiden, am ehesten schwarzen Humor genießen und verstehen.
Während Hundemenschen eher aktiv und sozial sind, gehen einige Psychologen davon aus, dass Katzenmenschen eher einen höheren IQ haben und auch introvertierter und sensibler sind.
Der Lebensstil mit langen Nächten und spätem Aufstehen wird oft als Gegenpol zum Erfolg gesehen, aber einige Psychologen behaupten, dass Nachteulen tendenziell intelligenter sind.
Eine Studie des norwegischen Nationalen Instituts für Gesundheit am Arbeitsplatz legt nahe, dass die ältesten Kinder in der Regel die klügeren sind. Das liegt nicht an ihren Genen, sondern daran, wie sie erzogen werden.
Entgegen der Annahme, dass es ein Zeichen von Verrücktheit ist, sind Selbstgespräche tatsächlich ein Indiz für einen hohen IQ. Außerdem hilft es dem Gedächtnis auf die Sprünge!
Quellen: (Healthline) (Business Insider)
Auch interessant: Warum Sie intelligenter sind, als Sie dachten
Natürlich haben Sie schon von IQ-Tests gehört, die speziell zur Messung von Begabungen und Fähigkeiten entwickelt wurden. Aber während kluge Menschen oft durch ihre unverschämt hohe Punktzahl in diesen Tests definiert werden, haben sie in der Regel noch eine ganze Reihe anderer Eigenschaften gemeinsam. Von einer unstillbaren Neugier bis hin zu einem guten Sinn für Humor – Sie werden überrascht sein, diese Charaktereigenschaften kennenzulernen.
Neugierig? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um herauszufinden, ob Sie die Merkmale eines überdurchschnittlichen IQ haben.
Merkmale in Ihrer Persönlichkeit, die auf einen hohen IQ hinweisen
Können Sie sich mit diesen Eigenschaften identifizieren?
LIFESTYLE Intelligenz
Natürlich haben Sie schon von IQ-Tests gehört, die speziell zur Messung von Begabungen und Fähigkeiten entwickelt wurden. Aber während kluge Menschen oft durch ihre unverschämt hohe Punktzahl in diesen Tests definiert werden, haben sie in der Regel noch eine ganze Reihe anderer Eigenschaften gemeinsam. Von einer unstillbaren Neugier bis hin zu einem guten Sinn für Humor – Sie werden überrascht sein, diese Charaktereigenschaften kennenzulernen.Neugierig? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um herauszufinden, ob Sie die Merkmale eines überdurchschnittlichen IQ haben.