• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Im Laufe der Geschichte hat es zahlreiche Vorfälle gegeben, bei denen Menschen Schiffbruch erlitten haben. In dieser Galerie stellen wir Ihnen diejenigen vor, die diese Schiffbrüche und andere unglückliche Ereignisse, die sie an entlegenen Orten stranden ließen, überlebten. Diese Unglücklichen – oder sollten wir besser sagen, die Glücklichen – waren gezwungen, sich an ihre neue Umgebung anzupassen und Einsamkeit sowie Entbehrungen zu ertragen. Viele von ihnen haben es nicht geschafft, ihre Geschichte zu erzählen, doch einige wenige hatten das Glück auf ihrer Seite. Dies sind ihre Geschichten.

Klicken Sie sich durch die Galerie und lernen Sie einige der weltweit berühmtesten Schiffbrüchigen kennen.

▲

Alexander Selkirk, ein schottischer Freibeuter, strandete nach einer Meinungsverschiedenheit mit seiner Mannschaft auf der Insel Más a Tierra (heute bekannt als Robinson-Crusoe-Insel) im Juan-Fernández-Archipel in Chile. Seine bescheidene Behausung war eine Höhle, die auf dem Bild zu sehen ist.

▲

Nachdem Selkirk 1704 zugestimmt hatte, ausgesetzt zu werden, sammelte er einige Vorräte wie Lebensmittel, Kleidung, eine Muskete und eine Bibel und verließ das Schiff Cinque Ports.

▲

Selkirk musste bis Februar 1709 auf seine Rettung warten, als Kapitän Woodes Rogers und eine Gruppe von Freibeuter auf der Insel eintrafen. Daniel Defoes berühmte Figur des Schiffbrüchigen in dem 1719 erschienenen Roman "Robinson Crusoe" wurde von Selkirks Geschichte inspiriert.

▲

Im Jahr 1858, im Alter von nur 14 Jahren, fand sich Narcisse Pelletier, ein französischer Hüttenjunge, verlassen auf der Cape-York-Halbinsel in Australien wieder. Glücklicherweise wurde er von den Uutaalnganu, einer Gemeinschaft von Aborigines, aufgenommen und zu einem geschätzten Mitglied ihrer Gesellschaft.

▲

Pelletier wurde 17 Jahre später, 1875, unfreiwillig nach Frankreich zurückgebracht, nachdem er von der Besatzung eines vorbeifahrenden Schiffes, der John Bell, entdeckt wurde.

▲

Juana Maria, bekannt als die "Einsame Frau von San Nicolas", war eine indianische Frau vom Stamm der Nicoleño. Tragischerweise ging ihr Stamm unter, sodass sie 18 Jahre lang auf der Insel San Nicolas vor der Küste Kaliforniens strandete.

▲

Juana Maria, die 1853 von Kapitän George Nidever gefunden wurde, wurde nach Santa Barbara gebracht, erlag aber leider nur zwei Monate später der Ruhr.

▲

Marguerite de La Rocque, eine französische Adlige, strandete um das Jahr 1542 für etwa zwei Jahre auf der Insel der Dämonen in der Nähe des Sankt-Lorenz-Golfs in Quebec. Marguerite de La Rocque plante Berichten zufolge, in eine kanadische Kolonie zu reisen, als sie eine Beziehung mit einem anderen Reisenden einging.

▲

Daraufhin wurden beide zusammen mit ihrem Diener vom Kapitän des Schiffes auf einer Insel ausgesetzt. Die Geschichte besagt, dass Marguerite de La Rocque schwanger wurde und es schaffte, ein Kind zu gebären, obwohl ihr Partner und ihre Dienerin leider kurz darauf starben. De La Rocque wurde von Fischern gerettet und kehrte nach Europa zurück.

▲

Im Jahr 1815 strandete der amerikanische Kapitän James Riley an der Küste der heutigen Westsahara. Er und seine Mannschaft trotzten der Wüste Sahara, wurden aber schließlich von den Einheimischen der Sahara gefangen genommen und in die Sklaverei gezwungen. Kapitän Riley dokumentierte diese Erfahrung in seinen 1817 veröffentlichten Memoiren "Sufferings in Africa".

▲

Im Jahr 1921 begab sich Ada Blackjack auf eine Expedition zur Wrangelinsel, die im Arktischen Ozean liegt und heute zu Russland gehört. Die Iñupiat-Frau wurde von einer kleinen Gruppe von Siedlern begleitet.

▲

Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen und der begrenzten Lebensmittelvorräte beschloss ein Teil des Teams, sich auf die Suche nach Hilfe zu begeben. Blackjack entschied sich, bei einem Begleiter zu bleiben, der auf tragische Weise ums Leben kam. Ada Blackjack ertrug die Einsamkeit bemerkenswerterweise acht Monate lang, bis sie am 19. August 1923 gerettet wurde.

▲

Fernão Lopes, ein portugiesischer Soldat (nicht der gleichnamige Chronist), schlug sich in Indien auf die Seite der Muslime. Nachdem er gefangen genommen wurde, entschied er sich freiwillig für ein Leben im Exil auf St. Helena, wo er mehr als drei Jahrzehnte in Isolation verbrachte.

▲

Als er dazu in der Lage war, beschloss Lopes, nach Portugal zurückzukehren, um sich mit seiner Familie zu vereinen. Der König begnadigte ihn und er reiste daraufhin nach Rom. Dort sprach ihn Papst Clemens VII. von der Sünde der Apostasie frei. Lopes äußerte den Wunsch, auf seine geliebte Insel zurückzukehren, wo er schließlich 1545 verstarb.

▲

Im Jahr 1846 strandete der englische Seemann James Morrill vor der Küste Australiens. Mit einem einfachen Floß gelang es ihm, das Festland zu erreichen, und er lebte 17 Jahre lang bei einer Gruppe australischer Ureinwohner.

▲

Poon Lim, ein chinesischer Seemann, musste 1942 eine schlimme Erfahrung machen, als das britische Frachtschiff, auf dem er fuhr, im Südatlantik von einem U-Boot der Nazis angegriffen wurde. Gestrandet auf einem Holzfloß überlebte Lim bemerkenswerterweise 133 Tage, bevor er 1943 vor der Küste Brasiliens gerettet wurde.

▲

Dieses Bild zeigt eine nachgebildete Darstellung von Poon Lim an Bord eines Floßes, das speziell für das Überlebenstraining der US Navy entwickelt wurde. Lims außergewöhnliche Geschichte ist auch in den Überlebenshandbüchern der Royal Navy enthalten.

▲

Philip Ashton, ein Fischer aus Massachusetts, wurde von dem Piraten Edward Low in der Nähe von Nova Scotia gefangen genommen und neun Monate lang gefangen gehalten. Im März 1723 gelang Ashton die Flucht, als sie auf einer kleinen Insel vor der Küste von Honduras ankamen.

▲

Die Insel, auf der Phillip Ashton Zuflucht suchte, war Ruatán. Dort baute er sich eine Unterkunft und ernährte sich von Früchten und rohen Schildkröteneiern. Im Juni 1724 wurde Ashton von einem britischen Schiff gerettet, woraufhin er einen Bericht über seine Zeit als Schiffbrüchiger verfasste.

▲

Das Ziel der kaiserlichen Trans-Antarktis-Expedition von Sir Ernest Shackleton war es, eine Reihe von Vorräten über die Große Eisbarriere für eine zweite Gruppe zurückzulassen, die die Rationen während der zweiten Etappe der Expedition verwenden würde.

▲

Die Besatzung strandete jedoch im Januar 1915, und ihre Lage verschlechterte sich von da an. Die Überlebenden konnten erst im Januar 1917 gerettet werden. Auch die zweite Etappe der Expedition verlief nicht wie erwartet.

▲

Im Jahr 1916 strandete eine Gruppe von 22 Männern unter der Leitung von Ernest Shackleton im Rahmen der Trans-Antarktis-Expedition vier Monate lang auf der Elefanteninsel vor der antarktischen Halbinsel.

▲

Im Jahr 1725 wurde Leendert Hasenbosch, ein niederländischer Schiffsoffizier, zur Strafe für unzüchtiges Verhalten auf die Insel Ascension geschickt. Im Jahr 1726 entdeckten britische Seeleute Hasenboschs Tagebuch und nahmen es mit nach Hause. Das Tagebuch wurde später veröffentlicht.

▲

Otokichi, ein japanischer Junge, hatte eine 14-monatige gefährliche Seereise vor sich, bis er 1834 auf der Olympic Peninsula in Washington ankam. Dort wurde er von einem Eingeborenenstamm gefangen genommen und anschließend an John McLoughlin von der Hudson's Bay Company übergeben. Otokichi wurde später nach Macau transportiert, wo er zunächst als Übersetzer für die Briten tätig war. Später arbeitete er als Besatzungsmitglied in deren Diensten.

▲

Als kleiner Junge strandete Nakahama Manjirō, ein japanischer Samurai, 1841 auf der Pazifikinsel Torishima. Glücklicherweise wurde Manjirō von einem amerikanischen Schiff gerettet und in die Vereinigten Staaten gebracht. Während seiner Zeit dort lernte er fleißig Englisch und Navigation und spielte schließlich eine wichtige Rolle bei der Förderung einer starken Verbindung zwischen den beiden Nationen.

▲

Im Jahr 1629 befanden sich der holländische Soldat Wouter Loos und der Kajütenjunge Jan Pelgrom de Bye van Bemel an Bord der Batavia (Nachbildung im Bild), als das Schiff am Morning Reef in der Nähe von Beacon Island vor der australischen Küste Schiffbruch erlitt.

▲

Nach einiger Zeit begannen die Überlebenden zu streiten, was zu einem schrecklichen Gemetzel führte. Glücklicherweise überlebten Jan Pelgrom und Wouter Loos länger, da sie an das australische Festland gespült wurden. Bedauerlicherweise wagte sich der Rettungstrupp nicht weit genug nach Süden, um sie zu retten.

▲

Die Meuterei fand im April 1789 auf der HMS Bounty im Südpazifik statt. Neunzehn Besatzungsmitglieder wurden verschleppt, wobei einige auf Tahiti und andere auf der Insel Pitcairn Zuflucht fanden. Eine Gruppe blieb bis 1808 auf Pitcairn versteckt.

▲

Das Ziel der Jeannette-Expedition 1879–1881 unter der Leitung von George W. De Long war es, den Nordpol über die Beringstraße zu erreichen. Leider nahm die Mission eine tragische Wendung. Von der ursprünglich 33-köpfigen Besatzung, die 16 Monate lang im Polareis gefangen war, überlebten nur 13 Personen.

▲

Im Jahr 1965 gelang einer Gruppe von Jungen aus einer Schule die Flucht und der Diebstahl eines Bootes. Leider gerieten sie in einen Sturm und strandeten auf der unbewohnten Insel ʻAta. Bemerkenswerterweise konnten die Jungen 15 Monate lang überleben. Diese unglaubliche Geschichte diente als Inspiration für den bekannten Roman "Herr der Fliegen" von William Golding aus dem Jahr 1954.

Quellen: (History) (Docastaway)

Auch interessant: Die tragischsten Flugzeugabstürze der amerikanischen Geschichte

Die faszinierenden Geschichten Schiffbrüchiger

Die realen Entsprechungen von Robinson Crusoe

07/11/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Schiffbrüchige

Im Laufe der Geschichte hat es zahlreiche Vorfälle gegeben, bei denen Menschen Schiffbruch erlitten haben. In dieser Galerie stellen wir Ihnen diejenigen vor, die diese Schiffbrüche und andere unglückliche Ereignisse, die sie an entlegenen Orten stranden ließen, überlebten. Diese Unglücklichen – oder sollten wir besser sagen, die Glücklichen – waren gezwungen, sich an ihre neue Umgebung anzupassen und Einsamkeit sowie Entbehrungen zu ertragen. Viele von ihnen haben es nicht geschafft, ihre Geschichte zu erzählen, doch einige wenige hatten das Glück auf ihrer Seite. Dies sind ihre Geschichten.

Klicken Sie sich durch die Galerie und lernen Sie einige der weltweit berühmtesten Schiffbrüchigen kennen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Die Sicherung des westlichen Balkans sei eine Priorität für die EU

Albanien und Montenegro könnten der EU früher als erwartet beitreten

Ungefähr fünf Milliarden Menschen nutzen täglich soziale Medien

Länder mit der höchsten Bildschirmzeit

Das kriminelle Genie, dass die Verbrechensbekämpfung neu definierte

Vidocq: Gauner, Detektiv und Ermittlerpionier

Er ist der erste nordamerikanische Papst der katholischen Kirche

Wie aus Robert Prevost Papst Leo XIV. wurde

Sollten Sie jemals einen blauen Anzug zu einer Beerdigung tragen?

Beerdigungsregeln, die Sie (und Trump) kennen sollten

Welche Länder sind erdbebensicher – und welche nicht?

Erdbeben-Vorsorge weltweit: Wer ist gut gerüstet?

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL