Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergibt das Privileg, die Olympischen Spiele auszurichten, gezielt an Städte und nicht an Länder. Das Auswahlverfahren, die internationale Politik und die Investitionen, die mit den Olympischen Spielen verbunden sind, haben die Wahl des Austragungsortes zu einer wichtigen Angelegenheit gemacht.
Das internationale Sportereignis, das in der Regel alle vier Jahre stattfindet, wurde bisher nur wegen des Ersten (1916) und Zweiten Weltkriegs (1940 und 1944) abgesagt und wegen der COVID-19-Pandemie (2020) verschoben. 2024 fanden die Spiele in Paris statt.
Da es bis zu den nächsten Spielen noch eine ganze Weile hin ist, klicken Sie sich durch die Galerie und erinnern sich an die vergangenen Austragungsorte in der modernen Geschichte der Veranstaltung.
Gastgeber: Paris, Frankreich
Sportarten (Disziplinen): 32 (48)
Anzahl der Teilnehmer: 10.714
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 204
Gastgeber: Tokio, Japan
Sportarten (Disziplinen): 33 (50)
Anzahl der Teilnehmer: 11.676
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 206
Gastgeber: Rio de Janeiro, Brasilien
Sportarten (Disziplinen): 28 (42)
Anzahl der Teilnehmer: 11.238
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 207
Gastgeber: London, England
Sportarten (Disziplinen): 26 (39)
Anzahl der Teilnehmer: 10.768
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 204
Gastgeber: Peking, China
Sportarten (Disziplinen): 28 (41)
Anzahl der Teilnehmer: 10.942
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 204
Gastgeber: Athen, Griechenland
Sportarten (Disziplinen): 28 (40)
Anzahl der Teilnehmer: 10.625
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 201
Gastgeber: Sydney, Australien
Sportarten (Disziplinen): 28 (40)
Anzahl der Teilnehmer: 10.651
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 199
Gastgeber: Atlanta, USA
Sportarten (Disziplinen): 26 (37)
Anzahl der Teilnehmer: 10.318
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 197
Gastgeber: Barcelona, Spanien
Sportarten (Disziplinen): 25 (34)
Anzahl der Teilnehmer: 9.356
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 169
Gastgeber: Seoul, Südkorea
Sportarten (Disziplinen): 23 (31)
Anzahl der Teilnehmer: 8.391
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 159
Gastgeber: Los Angeles, Vereinigte Staaten
Sportarten (Disziplinen): 21 (29)
Anzahl der Teilnehmer: 6.829
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 140
Gastgeber: Moskau, Sowjetunion
Sportarten (Disziplinen): 21 (27)
Anzahl der Teilnehmer: 5.179
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 80
Gastgeber: Montreal, Kanada
Sportarten (Disziplinen): 21 (27)
Anzahl der Teilnehmer: 6.084
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 92
Gastgeber: München, Westdeutschland
Sportarten (Disziplinen): 21 (28)
Anzahl der Teilnehmer: 7.134
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 121
Gastgeber: Mexiko-Stadt, Mexiko
Sportarten (Disziplinen): 18 (24)
Anzahl der Teilnehmer: 5.516
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 112
Gastgeber: Tokio, Japan
Sportarten (Disziplinen): 19 (25)
Anzahl der Teilnehmer: 5.151
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 93
Gastgeber: Rom, Italien
Sportarten (Disziplinen): 17 (23)
Anzahl der Teilnehmer: 5.338
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 83
Gastgeber: Melbourne, Australien
Sportarten (Disziplinen): 17 (23)
Anzahl der Teilnehmer: 3.314
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 72
Gastgeber: Helsinki, Finnland
Sportarten (Disziplinen): 17 (23)
Anzahl der Teilnehmer: 4.955
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 69
Gastgeber: Helsinki, Finnland
Sportarten (Disziplinen): 17 (23)
Anzahl der Teilnehmer: 4.104
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 59
Gastgeber: Berlin, Deutschland
Sportarten (Disziplinen): 19 (25)
Anzahl der Teilnehmer: 3.963
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 49
Gastgeber: Los Angeles, Vereinigte Staaten
Sportarten (Disziplinen): 14 (20)
Anzahl der Teilnehmer: 1.332
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 37
Gastgeber: Amsterdam, Niederlande
Sportarten (Disziplinen): 14 (20)
Anzahl der Teilnehmer: 2.883
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 46
Gastgeber: Paris, Frankreich
Sportarten (Disziplinen): 17 (23)
Anzahl der Teilnehmer: 3.089
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 44
Gastgeber: Antwerpen, Belgien
Sportarten (Disziplinen): 22 (29)
Anzahl der Teilnehmer: 2.626
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 39
Gastgeber: Stockholm, Schweden
Sportarten (Disziplinen): 14 (18)
Anzahl der Teilnehmer: 2.407
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 28
Gastgeber: London, England
Sportarten (Disziplinen): 22 (25)
Anzahl der Teilnehmer: 2.008
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 22
Gastgeber: St. Louis, Vereinigte Staaten
Sportarten (Disziplinen): 16 (18)
Anzahl der Teilnehmer: 651
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 12
Gastgeber: Paris, Frankreich
Sportarten (Disziplinen): 19 (21)
Anzahl der Teilnehmer: 1.226
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 26
Gastgeber: Athen, Griechenland
Sportarten (Disziplinen): 9 (10)
Anzahl der Teilnehmer: 241
Anzahl der teilnehmenden Nationen: 14
Quellen: (CNBC) (Olympische Spiele) (Library of Congress)
Auch interessant: Die Olympischen Dörfer im Wandel der Zeit
Olympische Austragungsorte: An wie viele erinnern Sie sich?
Werfen Sie einen Blick auf die Geschichte der modernen Olympischen Sommerspiele
LIFESTYLE Sport
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergibt das Privileg, die Olympischen Spiele auszurichten, gezielt an Städte und nicht an Länder. Das Auswahlverfahren, die internationale Politik und die Investitionen, die mit den Olympischen Spielen verbunden sind, haben die Wahl des Austragungsortes zu einer wichtigen Angelegenheit gemacht.
Das internationale Sportereignis, das in der Regel alle vier Jahre stattfindet, wurde bisher nur wegen des Ersten (1916) und Zweiten Weltkriegs (1940 und 1944) abgesagt und wegen der COVID-19-Pandemie (2020) verschoben. 2024 fanden die Spiele in Paris statt.
Da es bis zu den nächsten Spielen noch eine ganze Weile hin ist, klicken Sie sich durch die Galerie und erinnern sich an die vergangenen Austragungsorte in der modernen Geschichte der Veranstaltung.