• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Kümmern Sie sich um das Wohlergehen des Mikrobioms in Ihrem Körper? Vielleicht haben Sie noch nicht viel darüber nachgedacht. Die Bedeutung einer guten Darmgesundheit ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt, aber er ist nicht der einzige Teil des Körpers, in dem ein überaus empfindliches Gleichgewicht herrscht. Wir bestehen aus vielen Mikroben, von denen sich die meisten im Mikrobiom des Körpers befinden. Aber wie können wir unsere Gesundheit am besten optimieren, damit wir das empfindliche Gleichgewicht aufrechterhalten, das für einen gesunden Körper erforderlich ist?

Klicken Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Gesundheit der vielen Mikrobiome Ihres Körpers im Gleichgewicht halten können.

▲

Obwohl wir sie nicht sehen können, besteht unser Körper aus Hefen, Pilzen, Protozoen und Bakterien, die sowohl in als auch auf uns leben. Wir haben sogar mehr Bakteriengene als menschliche Gene, was den menschlichen Körper zu einer Art Superorganismus macht!

▲

Das Mikrobiom in unserem Mund wurde wahrscheinlich erstmals im 16. Jahrhundert von einem niederländischen Wissenschaftler entdeckt. Damals untersuchte Antonie van Leeuwenhoek den Inhalt seines Mundes unter einem Mikroskop.

▲

Er entdeckte "Animacula", also das, was wir heute Bakterien, Viren und Pilze nennen. Unser Mundmikrobiom spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und hilft, die Nahrung für die Aufnahme aufzuspalten.

▲

Offene Mundatmung kann das Mundmilieu saurer machen, während Alkoholkonsum den Speichel im Mund reduziert, ebenso wie zuckerhaltige Lebensmittel. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene und lassen Sie die Mundspülung weg: Sie tötet wahllos gute und schlechte Bakterien ab.

▲

Das nasale Mikrobiom spielt eine wesentliche Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Es filtert die Luft, die wir einatmen, und fängt Partikel ab, wenn sie in den Körper gelangen.

▲

Es gibt mehr als hundert Bakterienstämme, die im Mikrobiom der Nase zu finden sind, aber etwa zwei bis zehn von ihnen machen 90 % dieses Mikrobioms aus.

▲

Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung, aber auch genetische Faktoren oder Probleme mit dem Immunsystem können das nasale Mikrobiom beeinflussen.

▲

Rauchen entzieht den Nasenmikroben Sauerstoff und blockiert ihre Wirkung gegen Krankheitserreger, wodurch die körpereigenen Abwehrkräfte beeinträchtigt werden. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören und sich weniger in verschmutzten Gebieten aufhalten, kann das die Gesundheit Ihres Nasenmikrobioms fördern.

▲

Die Haut beherbergt eine der komplexesten Gemeinschaften von Mikroorganismen, die auf ihrer Oberfläche und in ihren oberen Schichten leben.

▲

Dieses Mikrobiom setzt sich aus Bakterien, Pilzen und Viren zusammen. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz vor schädlichen Bakterien.

▲

Die Gesundheit unserer Haut hängt von diesen Mikroorganismen ab. Hautkrankheiten wie Ekzeme, Schuppenflechte und Dermatitis werden mit Ungleichgewichten im Hautmikrobiom in Verbindung gebracht.

▲

Die Gesundheit des Mikrobioms der Haut hängt von der Vielfalt der in ihr lebenden Mikroorganismen ab, die uns vor eindringenden Krankheitserregern schützen.

▲

Die Gesundheit unseres Hautmikrobioms wird leicht durch die Schadstoffe und die UV-Strahlung der modernen Welt gestört. LSF ist eine Möglichkeit, wie wir unser Hautmikrobiom schützen können.

▲

Eine weitere Möglichkeit, das Hautmikrobiom zu schützen, ist die Feuchtigkeitspflege, die die auf der Hautoberfläche lebenden Bakterien ernährt. Im Gegensatz dazu ist Toner adstringierend und trocknet das Hautmikrobiom aus.

▲

Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um die Haut nicht zu strapazieren. Feuchtigkeitscremes mit Inhaltsstoffen wie kolloidalem Hafermehl bilden eine Barriere zwischen der Haut und der Umwelt.

▲

Wir fangen gerade erst an zu begreifen, welchen Einfluss unser Darmmikrobiom auf unseren gesamten Körper hat. Alles, von der Hormongesundheit bis hin zu unserer Stimmung und unserem Immunsystem, wird von ihm beeinflusst.

▲

Die Vielfalt der Mikroben in unserer Darmschleimhaut ist so groß, dass das Beste, was wir für unser Mikrobiom tun können, eine Ernährung ist, die reich an vielen Arten von guten Bakterien ist.

▲

Je besser die Vielfalt der Darmflora, desto mehr Funktionen kann sie erfüllen. Wenn die Dinge aus dem Gleichgewicht geraten, kommt es zu einer sogenannten Dysbiose. Das ist der Moment, in dem Krankheitserreger die Oberhand gewinnen können.

▲

Ungleichgewichte im Darmmikrobiom werden mit Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen, Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und psychischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen in Verbindung gebracht. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist für eine gute Darmgesundheit unerlässlich.

▲

Die Einnahme von Probiotika (Lebensmittel, die nützliche Bakterien für den Darm enthalten) und Präbiotika (Ballaststoffe, die die Bakterien ernähren) kann die Darmgesundheit unterstützen.

▲

Präbiotika wie Inulin sind in fermentierten Lebensmitteln enthalten. Sie können zu Hause selbst Kefir, Kimchi oder Sauerkraut herstellen, um von den Vorteilen der guten Bakterien zu profitieren.

▲

Der Verzehr einer Vielzahl gesunder Lebensmittel, eine gute Schlafqualität und regelmäßiger Sport tragen dazu bei, das Darmmikrobiom gesund zu erhalten. Auf Reisen oder nach einer Krankheit können Sie ein probiotisches Präparat einnehmen, um es wiederherzustellen.

▲

Das genitale Mikrobiom besteht bei Frauen aus dem vaginalen Mikrobiom und bei Männern aus dem penilen Mikrobiom. Der Zustand dieses Mikrobioms wirkt sich auf die Gesundheit der Harnwege aus.

▲

Eine Entzündung der Harnwege, die durch nach oben wandernde Bakterien verursacht wird, kann zu einer Infektion führen, die die Nieren erreicht, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

▲

Bei Frauen, die einen kürzeren Harnweg haben, sind diese Infektionen viel häufiger. Ein gutes Gleichgewicht der nützlichen Bakterien in und um den Intimbereich ist notwendig.

▲

Harnwegsinfektionen sind für Männer erst mit zunehmendem Alter ein großes Problem. Wenn Männer anfangen müssen, Katheter zu benutzen, haben sie in der Regel Probleme mit Harnwegsinfektionen.

▲

Menstruationsprodukte können die Gesundheit des weiblichen Genitalmikrobioms beeinträchtigen, da Tampons und Damenbinden Giftstoffe enthalten. Menstruationstassen hingegen sind potenziell eine weniger schädliche Wahl.

▲

Auch die Menopause kann sich negativ auf das vaginale Mikrobiom auswirken. Das liegt daran, dass der Östrogenspiegel im Körper sinkt. Östrogen fördert die Produktion von Glykogen, von dem sich die guten Bakterien ernähren.

▲

Schließen Sie bei Harnwegsinfektionen immer eine Antibiotika-Kur ab, vermeiden Sie Spülungen und verwenden Sie eine unparfümierte, sanfte Seife, die das Mikrobiom nicht stört.

Quelle: (The Guardian) 

Sehen Sie auch: So vermeiden Sie eine Lebensmittelvergiftung

Die besten Wege das Mikrobiom des Körpers zu stärken

Keimphobiker aufgepasst: Wir sind mehr Bakterien als Menschen!

09/05/25 por StarsInsider

Gesundheit Bakterien

Kümmern Sie sich um das Wohlergehen des Mikrobioms in Ihrem Körper? Vielleicht haben Sie noch nicht viel darüber nachgedacht. Die Bedeutung einer guten Darmgesundheit ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt, aber er ist nicht der einzige Teil des Körpers, in dem ein überaus empfindliches Gleichgewicht herrscht. Wir bestehen aus vielen Mikroben, von denen sich die meisten im Mikrobiom des Körpers befinden. Aber wie können wir unsere Gesundheit am besten optimieren, damit wir das empfindliche Gleichgewicht aufrechterhalten, das für einen gesunden Körper erforderlich ist?

Klicken Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Gesundheit der vielen Mikrobiome Ihres Körpers im Gleichgewicht halten können.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Von Null bis Vier

Was sind die Phasen einer klinischen Studie?

Was die Forschung über die mentale Gesundheit von Teenagern enthüllt

Mehr Geschwister, mehr Stress?

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL